• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Störung in Dortmund

Diskutiere Störung in Dortmund im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Heute morgen gegen 7:30 eine Whatsapp, dass es gerade "an Deinem Anschluss zu Einschränkungen oder Ausfällen" kommen kann. Mit etwas Verspätung...
  • Störung in Dortmund Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Heute morgen gegen 7:30 eine Whatsapp, dass es gerade "an Deinem Anschluss zu Einschränkungen oder Ausfällen" kommen kann.
Mit etwas Verspätung ist das gerade passiert.
Eine kurze Verbindungsunterbrechung, Fritzbox musste neu syncen. Jetzt nur noch vier mal ATDMA im Upstream (immerhin mit 64QAM) Der 35 MHz breite OFDMA , der die ATDMAs von 29 bis 65 MHz überlappte ist verschwunden.
 
  • Störung in Dortmund Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Der OFDMA hat sich auch wieder materialisiert... Kanalwerte praktisch unverändert gegenüber vor der Störung
1668596784987.png

Bei genauerem Hinsehen sind manche Pegel jetzt vielleicht einen Tick höher geworden ... insbesondere im oberen Bereich.
Downstream Pegel steigt im DOCSIS 3.0 Bereich von 6,6 dBmV bei 474 MHz auf 12 dBmV an, sinkt dann bis 746 wieder auf 11 dBmV.
OFDM wird mit 5,2 dBmV angezeigt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Störung in Dortmund Beitrag #3
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
... und wieder weg ...
Seit ca 30 Minuten .dieses Bild ..

1669378262203.png
 
  • Störung in Dortmund Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wieder da ...fast eine Stunde Ausfall ...
Ein wenig weniger gelber Saum, als vor dem Ausfall.

1669388833701.png
Dafür im OFDM nur noch ein SNR von 29,8 dB, waren vorher im Schnitt 33 dB
Auch die nicht korrigierbaren Fehler im OFDM sind deutlich schlechter, als vor dem Ausfall:

1669389072920.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Störung in Dortmund Beitrag #5

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
bei uns ist das inet gestern nacht wieder abgeraucht, aber ohne jegliche whatsapp warnung. Und seither geht wieder nichts mehr. TC4400 mehrfach reset, downstream trotzdem nur bei ~1mbit (upstream ~40mbit). OFDM bei 800mhz wirft unzählige unkorregierbare, pendelt zwischen 24 und 30dB.

diesmal habe ich allerdings eine Störung gemeldet. Aber laut ticket heißts bislang nur, dass es an die technik weiter geleitet wurde die das dann bearbeiten.

Ich wünschte, hier würden sie auch FTTH ausbauen. hab so die Nase voll von diesem docsis dreck.
 
  • Störung in Dortmund Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Hat sich nicht verbessert, bzgl der nicht korrigierbaren Fehler...
Ein Forist sagte aber, dass die nicht korrigierbaren Fehler auch über die Pakete gerechnet werden, die gar nicht für das Endgerät gedacht sind.
Hoffentlich ändern die das noch einmal, der gleitende Wochendurchschnitt wird wohl deutlich über 1x10-3 landen ... nach Augenmaß wohl 2...3 x 10-3
1669458692415.png
 
  • Störung in Dortmund Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Jetzt hat sich der Anschluss wieder etwas neues angewöhnt.. lustige rote Weihnachts-Girlanden bei IPv4 ....

IPv6:
1669619584209.png
IPv4:
1669619625095.png
 
  • Störung in Dortmund Beitrag #8
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Seit 9:50 ist mein Anschluss schon wieder tot ... Sehr ärgerlich, dass das immer über Tag passiert. Werden Wartungsarbeiten nicht eigentlich kurz nach Mitternacht erledigt?

EDIT: Diesmal hat es "nur" 9 Minuten gedauert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Störung in Dortmund Beitrag #9

Blitzbirne

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
40721 Hilden. Das gleiche Spiel hier. Seit Tagen ständige Ausfälle von Internet, Telefon und TV! Die gesamte Wohnanlage ist betroffen. In Senderichtung alle Kanäle auf 16 QAM! Ich werde mich nun mal an die Bundesnetzagentur wenden!
 
  • Störung in Dortmund Beitrag #10
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Habe gerade mal der Fritzbox auf die Finger geschaut. Sieht nicht sehr gut aus, wenn ich das hier zum Maßstab nehme

Vodafone NRW

QAM 64 / DVB-C kompletter Frequenzbereich -8dBmV bis 8 dBmV QAM 256-4dB MER > 27,3dB
QAM 256 / DVB-C kompletter Frequenzbereich -4dBmV bis 12dBmV - MER > 32,5dB
OFDM < 774 MHz -5dBmV bis 11dBmV QAM 256-1dB MER >32,5dB
OFDM > 774 MHz -9dBmV bis 7 dBmV QAM 256-5dB MER >27,3dB

TX SC-QAM 40dBmV bis 50 dBmV
TX-OFDMA 34dBmV bis 46 dBmV

Vorher kratzte der MER der QAM 256 Kanäle an 40 dB, jetzt ist der schlechteste Kanal bei 32,2 dB, und der Beste bei gut 36 dB.... ca 3 dB Verschlechterung.
Zumindest haben sich die nicht korrigierbaren Fehler im OFDM > 774 MHz nicht noch einmal verschlechtert... da taumelt der MER aber auch irgendwo bei 29 dB statt vorher 33 dB ...
Die Störung hat nicht einmal 10 Minuten gedauert. Thinkbroadband war aber deutlich länger "weg", aber nur, was IPv4 anging...

1669728347419.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Störung in Dortmund Beitrag #11
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Noch ein Nachtrag.
Eine gewisse Differenz in den MER Werten, die die FritzBox 6591 und mein parallel mitlaufendes TC4400 Modem liefert bin ich ja gewohnt, aber Ergänzend zu dem vorigen Post.

Aktuell laut TC4400 auf 474MHz ein MER von 37,2 dB
laut Fritzbox auf dieser Frequenz nur 32,3 dB

fast 5 dB Unterschied ist ja schon eine ganze Menge


Die beiden Geräte hängen an den beiden DATA-F-Buchsen der gleichen Multimediadose ...
 
Thema:

Störung in Dortmund

Störung in Dortmund - Ähnliche Themen

Raum Dortmund: Whatsapp-Meldung "Störung Telefonie": Habe mich beim Whatsapp "Störungsservice" von Vodafone registriert. Gestern kam eine Meldung Habe aber keine Störungen am Anschluss...
Unitymedia Störung des Uploads seit 5 Tagen: Servus, ich wollte mich mal hier umhören, ob jemand im Bereich 51069 ebenfalls Probleme mit dem Upload hat? Bekomme hier seit 5 Tagen nur 2...
Unitymedia Seltsames Störungsbild - Mrd. Fehler - unklares Verbindungsverhalten: Hallo liebes Forum! Ich bin eigentlich nicht unerfahren beim Thema Internet und Kabel internet - bin seit mehr als einem Jahrzehnt Kunde und...
Unitymedia

OFDMA verschwindet

Unitymedia OFDMA verschwindet: Hallo zusammen, ich habe ein 1000/50 Anschluss in BW, der seit wenigen Wochen nicht mehr so gut läuft. Hohe Latenzen und teilweise ping Verluste...
Unitymedia Seit Start des Vertrags sehr niedriger Upload: Bin eigentlich sehr zufrieden zufrieden mit dem Produkt "Red Internet & Phone 250 Cable U" seit knapp einer Woche. Mittlerweile haben sich die...
Oben