Laie sucht Option für Radioempfang

Diskutiere Laie sucht Option für Radioempfang im TV und Radio allgemein Forum im Bereich Offtopic; Hallo, ich habe einen alten HIFI-AV-Receiver von Onkyo, der seinen Geist aufgibt. Also suche ich Ersatz und bin vollkommen überfordert: Ich...
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #1

Dietmar_M

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe einen alten HIFI-AV-Receiver von Onkyo, der seinen Geist aufgibt. Also suche ich Ersatz und bin vollkommen überfordert:
Ich empfange Radio über die Radio-Antennenbuchse. Das möchte ich auch weiterhin, da ich die Digital-Alternativen über die TV-Antennenbuchse nicht möchte, da dort schon 2 TV-Geräte dranhängen. Ein weiteres Gerät könnte die Signalqualität für den TV beeinflussen; wurde mir gesagt.
Was mich wundert ist, dass ich bisher Radioempfang habe, obwohl doch analog abgeschaltet ist.
Ich brauche auch keine Sendervielfalt; die Haussender reichen mir.
Meine Frage: welche Möglichkeit gibt es für meinen Wunsch?
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Ein DAB+ Receiver mit Zimmerantenne wäre eine Möglichkeit. Wenn das vernünftig gemacht wird sollte mit weiteren Antennendosen ohne Qualitätsverlust auch DVB-C Radio möglich sein.
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #3

Sonnenwetter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
7
Was mich wundert ist, dass ich bisher Radioempfang habe, obwohl doch analog abgeschaltet ist.
Also wohnst Du vermutlich in einem Vodafone-West Gebiet und da gibt es noch voraussichtlich bis Frühjar 2023 analoges Radio:
Info
ich würde auch in Richtung DAB+ gehen, da gibt es inzwischen viele und auch preiswert Geräte. Ob die Empfangsqualität bei Dir reicht müsstest Du selber prüfen.
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Auch Internet-Streaming wäre eine Möglichkeit...
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #5

Dietmar_M

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Ratschläge.
Bietet denn Vodafone (Hessen) DAB+ Sender im Netz an?
Da sonst Empfang über eine Antenne geht, habe ich evt ein Qualitätsproblem, weil ein Wohnblock vor meiner Nase den Frankfurt-Sender abblockt
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #6

Sonnenwetter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
7
Bietet denn Vodafone (Hessen) DAB+ Sender im Netz an?
Du meinst am Kabelanschluss? Nein. Außerdem müsstest Du dann ja wieder an TV-Buchse, was Du ja nicht möchtest. Aber dort ginge DVB-C-Radio, aber das möchtest Du wegen dem Anschluss nicht. Also bleibt DAB+ oder das von Martin vorgeschlagene Streaming. Bzgl. Empfang DAB+ könntest Du ja vielleicht mal im Bekanntenkreis ein kleines DAB-Radio ausleihen und den Empfang ausprobieren. Eventuell auch mal hier ein bisschen über DAB nachlesen: DAB+
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Vielen Dank für die Ratschläge.
Bietet denn Vodafone (Hessen) DAB+ Sender im Netz an?
Da sonst Empfang über eine Antenne geht, habe ich evt ein Qualitätsproblem, weil ein Wohnblock vor meiner Nase den Frankfurt-Sender abblockt
DAB+ wird nicht ins Kabelnetz eingespeist. Aber häufig reicht eine kleine Wurfantenne für den Empfang.
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #8
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
Hallo

Ich habe früher auch über eine kleine HIFI Anlage oder manchmal über meinen Denon AV Radio per Antennendose gehört.

Aber seit Ich Internetradio kenne,möchte Ich nichts anderes mehr.Ich Höre aber über meine Linuxboxen zbs Webradio--Shoutcast Radio oder Radio DE und Tuneln per Internet.
Und bei 99% meiner Favoriten Sender gibt es keinerlei Werbung oder sonstiges ! einfach nur Musik.Die man nach Genre/Kategorie einfach Suchen kann,und als Favoriten abspeichert.

Aber wenn eh ein Neuer AV ansteht ! die gibt es doch auch mit Internetradio drin.Und die meisten normalen ÖR Radiosender gibt es auch per Internetradio.

gruss kalle
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #9
tannen

tannen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Vodafone
Was mich wundert ist, dass ich bisher Radioempfang habe, obwohl doch analog abgeschaltet ist.

Hallo auch ich habe das gleiche Problem erst einmal zum weiteren Radioempfang da der Tuner ein FM Tuner ist und das Antennen Kabel noch dran hängt empfangen wir jetzt UKW über Antenne im (Vodafone) Kabel selbst ist es abgeschaltet.

Da UKW in Zukunft wohl auch über Antenne abgeschaltet wird musste auch ich mir etwas einfallen lassen, meinen Onkyo 5.1 Receiver möchte ich nicht aufgeben, deshalb habe ich mir den Onkyo DAB+ USB Stick geholt und empfange jetzt in Super Digitaler Qualität einige Sender mehr über eine kleine DAB+ Antenne.
 

Anhänge

  • Onkyo_Europe_Electronics_UDB-1-B_Adapter_zur_Ausstattung_diverser_Onkyo-Modelle_mit_DAB_DAB__s...png
    Onkyo_Europe_Electronics_UDB-1-B_Adapter_zur_Ausstattung_diverser_Onkyo-Modelle_mit_DAB_DAB__s...png
    203,8 KB · Aufrufe: 9
  • Chaowei_DVB50B_DVB-T_DVB-T2_leistungsstarke_tragbare_Indoor_Outdoor_TV_Antenne_für_Freeview_T...png
    Chaowei_DVB50B_DVB-T_DVB-T2_leistungsstarke_tragbare_Indoor_Outdoor_TV_Antenne_für_Freeview_T...png
    145,2 KB · Aufrufe: 9
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #10
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Hallo auch ich habe das gleiche Problem erst einmal zum weiteren Radioempfang da der Tuner ein FM Tuner ist und das Antennen Kabel noch dran hängt empfangen wir jetzt UKW über Antenne im (Vodafone) Kabel selbst ist es abgeschaltet.

Da UKW in Zukunft wohl auch über Antenne abgeschaltet wird musste auch ich mir etwas einfallen lassen, meinen Onkyo 5.1 Receiver möchte ich nicht aufgeben, deshalb habe ich mir den Onkyo DAB+ USB Stick geholt und empfange jetzt in Super Digitaler Qualität einige Sender mehr über eine kleine DAB+ Antenne.
Die Frage ist, wozu man den Receiver nutzen will. Beim Durchleiten von HDMI-Signalen und Ausleiten von neuesten Dolby-Surround Varianten gibt es durchaus zunehmend Probleme mit älteren 5.1 und 7.1 Receivern. Meinen 7.1 Yamaha RX-V-765 habe ich günstig gebraucht bekommen, weil er über HDMI nur maximal 1920p durchschleifen konnte.. Kollege hat sich UHD-Hardware gekauft... da passte der Receiver nicht mehr...
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #11
tannen

tannen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Vodafone
Im Kabel von Vodafone wird es von den Öffentlich-Rechtlichen Sendern wohl UHD erst in 10 Jahren geben :)
und die 2 Sky UHD Sender da kann man verzichten bei Sky sieht es eh nicht gut aus Verkauf steht an.
Ich nutze auf allen Sendern noch 5.1 Dolby Digital wenn verfügbar ansonsten 2.1 mit meinen Teuflischen (Ultima 40)
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #12

Fritte2022

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Hi
Wie wäre es hiermit?
Vistron VT855-N DVB-C Radio Tuner, Kabelradio, Radio für digitales Kabelfernsehen von Vodafone, Unitymedia, Telecolumbus, M-Net.
Einfach bei Amazon eingeben.
 
  • Laie sucht Option für Radioempfang Beitrag #13
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Im Kabel von Vodafone wird es von den Öffentlich-Rechtlichen Sendern wohl UHD erst in 10 Jahren geben :)
und die 2 Sky UHD Sender da kann man verzichten bei Sky sieht es eh nicht gut aus Verkauf steht an.
Ich nutze auf allen Sendern noch 5.1 Dolby Digital wenn verfügbar ansonsten 2.1 mit meinen Teuflischen (Ultima 40)

Ist die Frage, wie viel Sendematerial den ÖR aktuell in UHD zugänglich ist. Man hat von UHD nichts, wenn man die Wiederholung eines vor Jahrzehnten in SD produzierten Fernsehfilms schaut, oder die aus dem nur HD-fähigen Studio kommende Tagesschau ...

Daneben müssen die Verantwortlichen die Finanzen im Auge haben. UHD-Versionen von zugekauften Produktionen könnten teurer sein, als HD-Versionen. Viel Technik müsste dann modernisiert werden, und die "Komission zur Ermittlung des Finanzbedarfs" muss davon überzeugt werden, dass ein Anteil der Gebühren in das Vorhaben fließen darf, statt die Rundfunkgebühren zu senken ...

Eine gute Idee wäre aber sicherlich, dort wo sowieso Technik ersetzt werden muss auf UHD-Fähigkeit zu achten, und ggfs auch schon die eine oder andere Eigenproduktion in UHD zu machen ... Die Sachen sollten dann aber auch zumindest in der Mediathek in nativer Auflösung verfügbar gemacht werden, und nicht nur runterskaliert in HD ....
 
Thema:

Laie sucht Option für Radioempfang

Oben