Ich bin Vodafone Kabel Kunde im Rhein-Kreis Neuss (NRW) und habe auch seit geraumer Zeit komische Probleme mit dem DOCSIS 3.1 Upstream Kanal (mal weg, mal da, ständig wechselnde Modulation) und daß meine Fritzbox 6591 Cable je nach Tageszeit von bis zu 1 Minute bis hin zu 8 Stunden benötigt, um sich mit dem CMTS bzw. der Kopfstelle zu verbinden.
2 Techniker waren schon da und an der Zuleitung oder Übergabepunkt kann es jetzt nicht mehr liegen. Alle 3 Parteien im Hause haben auch keine Probleme mit dem Internet oder der Telefonie, wenn wir denn auch alle verbunden sind. Selbst das temporäre Verschwinden des DOCSIS 3.1 Upstream Kanal scheint eine reibungslosen Internetnutzung und die Telefonie nicht zu tangieren.
Nachdem ich nun ein 3. Mal ein Störungsticket über den Twitter Account von Vodafone Service habe aufmachen lassen, mit dem Verdacht, daß es einen Störer auf den Provider seitigen Leitungen geben muss, da wenn alles normal läuft, es auch eigentlich keine Probleme gibt. Nur das Problem mit dem stundenlangen Warten auf eine Verbindung, wenn man dann mal nach einem Neustart der Fritzbox Pech hat, nervt halt schon ein wenig.
Heute erreichte mich folgende Nachricht zu meinem Störungsticket:
Deine Vermutung war schon richtig, dass ein Störer im Anschlussbereich aktiv ist. Unser Fachbereich hat das in den Leitungsüberwachungen auch festgestellt. Es läuft aktuell auch die Eingrenzung dazu, das Ticket ist noch offen und in Bearbeitung.
Was natürlich mit Anschlussbereich gemeint ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich denke, daß es wohl eher eine großflächigere Störung ist als nur meine Straße.
Zumindest scheint Vodafone endlich mal den Fehler gefunden zu haben, damit er hoffentlich auch zeitnah behoben werden kann.
Fingers crossed und frohe Weihnachten!
P.S.: Habe auch über WhatsApp die allgemeine Störungsmeldung heute morgen erhalten, wo auch mitgeteilt wurde, daß man sich wieder meldet, wenn die Störung behoben sein wird.