• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele

Diskutiere Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo zusammen, seit dem Wechsel auf die 1000er Leitung haben wir folgendes Problem: wenn ich zum Zocken mein LAN-Kabel anschließe, geht die...
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #1

dani12

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Hallo zusammen,
seit dem Wechsel auf die 1000er Leitung haben wir folgendes Problem: wenn ich zum Zocken mein LAN-Kabel anschließe, geht die Internetverbindung im ganzen Haus verloren. Wir haben ein LAN-Kabel von der FRITZ!Box in meine Wohnung im Dachboden verlegt. Normalerweise ist dieses LAN-Kabel an einen WLAN Repeater angeschlossen, damit ich oben auch gutes WLAN habe. Wenn ich aber zocke, möchte ich das gerne über LAN machen, deshalb ziehe ich das Kabel dann aus dem Repeater und verbinde es direkt mit meinem Laptop. Wenn ich das mache, funktioniert für kurze Zeit nirgends mehr das Internet. Auch unten nicht. Nach kurzer Zeit funktioniert es dann aber wieder. Der Fehler lässt tritt jedes Mal aufs Neue auf und lässt sich jederzeit reproduzieren.

Hatte jemand sowas schon mal? Muss ich da etwas an den Einstellungen ändern?
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Verlieren die per WLAN oder die per LAN angebundenen Geräte die Verbindung? Oder beide?
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #3

dani12

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Beide. Es gibt für kurze Zeit keine Internetverbindung im ganzen Haus. Das gleiche passiert übrigens, wenn ich das LAN-Kabel von meinem Laptop trenne und wieder mit dem Repeater verbinde. Für ungefähr 5-10 Minuten gibt es dann kein Internet. Nirgends.

Sobald man etwas an der Netzwerkperipherie ändert, funktioniert für kurze Zeit nichts mehr…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #4

tq1199

Beiträge
2.887
Punkte Reaktionen
59
... und wieder mit dem Repeater verbinde. ...

Sobald man etwas an der Netzwerkperipherie ändert, funktioniert für kurze Zeit nicht mehr…
Welche Funktion hat der Repeater noch, im W/LAN deiner FritzBox? Bist Du sicher, dass es die Netzwerkperipherie im allgemeinen ist oder ist es doch nur der Repeater?
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #5

dani12

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Sorry, ich habe mich da wohl vertippt. Die FRITZ!Box befindet sich im 1 OG, also zwei Stöcke unterhalb vom DG. Von dort haben wir ein LAN-Kabel nach oben verlegt. Dieses ist hier an einen Switch angeschlossen. Am Switch selber ist dann noch ein WLAN-Repeater angeschlossen. Wenn ich zocke, ziehe ich das LAN-Kabel aus dem Repeater und verbinde es direkt mit meinem Laptop. Und dann kommt es immer zu den genannten Problemen.

Ich wollte damals mal ein extra LAN-Kabel kaufen, um zu testen, ob das Problem weiterhin besteht, wenn ich den Repeater ganz normal mit dem Switch verbunden lasse und meinen Laptop direkt per LAN-Kabel mit dem Switch verbinde. Meint ihr, das würde einen Unterschied machen?

Ich kann vielleicht mal ein paar Bilder hochladen, wenn die Beschreibung oben verwirrend war :)
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #6

tq1199

Beiträge
2.887
Punkte Reaktionen
59
... ein LAN-Kabel nach oben verlegt. Dieses ist hier an einen Switch angeschlossen.
Teste mal ohne den Switch. D. h. Kabelverbindung entweder zwischen der FritzBox und dem Repeater oder Kabelverbindung zwischen der FritzBox und deinem Laptop, aber immer ohne Switch.
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Bei einer sauberen Konfiguration sollte sich ein Switch im Signalweg fast unsichtbar machen - keine messbare Ping-Vergrößerung.
Vielleicht ist der Repeater falsch konfiguriert, und spannt per DHCP ein eigenes Netz auf, aus dem dann der PC seine IP-Adresse bezieht... Als "Repeater" sollte er bei einer rückwärtigen Anbindung per LAN-Kabel auch nicht konfiguriert sein ...
Der einzige aktive DHCP-Server im Heimnetz sollte die Fritzbox sein. Kein NAT oder DHCP im Repeater.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #9
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Ja, aber Switch ist nicht gleich Switch.

Hehe, wenn ein Gigabit-Switch 5 ms Latenz ohne Datenverlust bewerkstelligen muss, müsste er einen Speicher von mindestens 5 Megabit pro Verbindung integriert haben - viel zu teuer ;-)
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #10
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Wo jetzt genau der Grund für deine Verbindungsabbrüche liegen kann ich dir aus der Ferne nicht sagen. Ist vielleicht das LAN-Kabel selber gecrimpt und die Anschlüsse sind nicht sauber oder Drähte bekommen untereinander Kontakt?

Da du dieses Kabel-rein-raus-Spielchen aber anscheinend öfter spielst, würde ich dir eher dazu raten einen kleinen Switch auf dem Dachboden zu installieren, an den das LAN-Kabel kommt, welches von unten zum DG hoch gelegt wurde. An den Switch schließt du dann noch deinen WLAN-AP und ein weiteres Kabel fürs Zocken an. So musst du kein Kabel mehr vom AP herausziehen (die Nasen mögen das nicht wirklich gerne und gehen irgendwann kaputt und dann sitzt das Kabel auch nicht mehr richtig).
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #11
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wo jetzt genau der Grund für deine Verbindungsabbrüche liegen kann ich dir aus der Ferne nicht sagen. Ist vielleicht das LAN-Kabel selber gecrimpt und die Anschlüsse sind nicht sauber oder Drähte bekommen untereinander Kontakt?

Da du dieses Kabel-rein-raus-Spielchen aber anscheinend öfter spielst, würde ich dir eher dazu raten einen kleinen Switch auf dem Dachboden zu installieren, an den das LAN-Kabel kommt, welches von unten zum DG hoch gelegt wurde. An den Switch schließt du dann noch deinen WLAN-AP und ein weiteres Kabel fürs Zocken an. So musst du kein Kabel mehr vom AP herausziehen (die Nasen mögen das nicht wirklich gerne und gehen irgendwann kaputt und dann sitzt das Kabel auch nicht mehr richtig).
Ich habe seinen Beitrag eigentlich so verstanden, als ob es im Dachgeschoss bereits einen Switch gäbe ...
...Von dort haben wir ein LAN-Kabel nach oben verlegt. Dieses ist hier an einen Switch angeschlossen. Am Switch selber ist dann noch ein WLAN-Repeater angeschlossen....
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #12
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Okay, hatte ich erst anders gelesen, aber stimmt, würde ich jetzt auch so lesen.
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #13
boba

boba

Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
588
Ort
Unitymedia Hessen
Also du hast ein LAN Kabel von der Fritzbox zu einem WLAN Repeater. Auf diesen WLAN Repeater meldet sich dein PC an und alles funktioniert.
Wenn du das LAN Kabel vom WLAN Repeater abziehst und an deinen PC anstöpselst, dann geht für kurze Zeit für alle Maschinen im Haus das Internet verloren.
Wenn ich das richtig verstehe, ist dann der WLAN Repeater komplett getrennt vom Netz, sobald du das Kabel abziehst.

Passiert der Verlust der Internetverbindung auch, wenn du einfach nur das LAN Kabel vom WLAN Repeater abziehst, aber deinen PC erstmal ohne Anschluss in der Luft hängen lässt? Dein PC hat dann natürlich keine Internetverbindung, aber wie schaut es mit den anderen Maschinen aus? Sind die dann auch abgehängt?

Wenn ja, dann hängts am Repeater.
Wenn nein, dann hängts vermutlich eher an deinem PC.

Wenn es am Repeater hängt, dann schau dir seine Konfiguration an und stelle sicher, dass der Repeater kein NAT macht und keinen eigenen dhcp Server startet. Am einfachste, resette den Repeater auf Factory-Settings. Dann schaue nochmal in die Anleitung des Repeaters und richte ihn nochmal neu ein, wobei du besonderes Augenmerk darauf richtest, dass du den Repeater in ein Netz integrierst, in dem bereits ein anderer Router die Adressen verteilt und der Repeater nicht so konfiguriert wird, dass er selbst Adressen verteilt.

Wenn es eher am PC hängt: Ich glaube zwar nicht, dass es an deinem PC hängt, aber mache folgendes, wenn obiges nicht zutrifft:
Baue es so, dass dein PC direkt über LAN Kabel im Netz hängt und der Repeater abgestöpselt und ausgeschaltet ist und alle Maschinen im Haus Internetzugriff haben.
Jetzt ziehe das LAN Kabel vom PC ab, lasse aber alles sonst unverändert. Haben die anderen Maschinen weiterhin Internetzugriff? Wenn ja, liegts nicht am PC sondern doch am Repeater. Wenn nein, dann liegt es tatsächlich am PC.

Gegenkontrolle: Baue es nun so, dass dein PC über den Repeater über WLAN im Netz hängt und alle Maschinen Internetzugriff haben (ggf. warten bis das eintritt). Nun schalte deinen PC aus, lasse aber alles andere unverändert, also WLAN Router und Kabel zum Router nicht anfassen. Haben die anderen Maschinen weiterhin Internetzugriff oder geht der verloren? Wenn er für die anderen verloren geht, hängts tatsächlich am PC. Und wenn der Zugriff erhalten bleibt, dann liegts nicht am PC.

Wenn es nicht am PC liegt, liegt es am WLAN-Router.

Wenn es am PC liegt, dann schaue die Einstellungen durch und stelle sicher, dass auf dem PC kein dhcp Server läuft. Man richtet sowas manchmal ungewollt ein, z.B. im Zuge der Installation von Virtualisierungssoftware.

Apropos dhcp Server: Schaue dir die Netzwerkkonfiguration irgendeiner Maschine im Haus an, die die Internetverbindung verliert (nicht dein PC, sondern irgendein Opfer). Notiere die IP Adresse der Maschine, die IP Adresse des dhcp Servers und das Standard-Gateway. Unter Windows; "Netzwerk und Internet". Jetzt reproduziere den Fehler, d.h. mache es so, dass die Internetverbindung verloren geht und warte, bis sie wieder geht. Jetzt schaue wieder in die Netzwerkkonfiguration dieser Maschine und wieder auf dieselben Angaben. Wenn sich dhcp Server Adresse und Standardgateway geändert haben, dann ist ein zusätzlicher dhcp Server der Fehler. Es darf nur 1 dhcp Server im Netz laufen, niemals mehrere. Normal muss als dhcp Server und Standard-Gateway immer die IP Adresse der Fritzbox auftauchen. Tut es das nicht, ist das das Symptom dass irgendwie ein zusätzlicher dhcp Servcer läuft.
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #14

tq1199

Beiträge
2.887
Punkte Reaktionen
59
Also du hast ein LAN Kabel von der Fritzbox zu einem WLAN Repeater.
Nein. Hast Du nur den 1. Beitrag des TE gelesen?
In seinem Beitrag #5 schreibt der TE:
Die FRITZ!Box befindet sich im 1 OG, also zwei Stöcke unterhalb vom DG. Von dort haben wir ein LAN-Kabel nach oben verlegt. Dieses ist hier an einen Switch angeschlossen. Am Switch selber ist dann noch ein WLAN-Repeater angeschlossen.
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #15
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Das ist keine Gegebenheit, die an der grundsätzlichen Problematik etwas ändert. Es laufen wahrscheinlich zwei DHCP Server. Einer in der Fritzbox, einer im Repeater.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #16

tq1199

Beiträge
2.887
Punkte Reaktionen
59
Es laufen wahrscheinlich zwei DHCP Server. Einer in der Fritzbox, einer im Repeater.
Da muss es nicht beim "wahrscheinlich" bleiben. So etwas prüft man in 10 Sekunden und dann weiß man es. Z. B.:
Code:
:~# dhcping -c 192.168.178.13 -s 192.168.178.1
Got answer from: 192.168.178.1
vs.
Code:
:~# dhcping -c 192.168.178.13 -s 192.168.178.40
no answer
EDIT:

BTW: Der TE hat in seinem 1. Beitrag u. a. auch geschrieben:
Hallo zusammen,
seit dem Wechsel auf die 1000er Leitung haben wir folgendes Problem:
Das würde ja bedeuten, dass wenn es zwei DHCP-Server schon immer in seiner Konstellation gegeben hat, vor dem Wechsel auf die 1000er Leitung, das keine Probleme verursacht hat? ... schon merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #17
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Da muss es nicht beim "wahrscheinlich" bleiben. So etwas prüft man in 10 Sekunden und dann weiß man es. Z. B.:
Code:
:~# dhcping -c 192.168.178.13 -s 192.168.178.1
Got answer from: 192.168.178.1
vs.
Code:
:~# dhcping -c 192.168.178.13 -s 192.168.178.40
no answer
EDIT:

BTW: Der TE hat in seinem 1. Beitrag u. a. auch geschrieben:

Das würde ja bedeuten, dass wenn es zwei DHCP-Server schon immer in seiner Konstellation gegeben hat, vor dem Wechsel auf die 1000er Leitung, das keine Probleme verursacht hat? ... schon merkwürdig.

Nicht merkwürdig. Häufig werden vom Provider alte Router gegen neue mit DOCSIS 3.1 ausgetauscht, wenn man den Gig Vertrag bekommt. Wenn im alten Router DHCP ausgeschaltet war....
 
  • Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele Beitrag #18
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe noch einen Gedanken in eine andere Richtung. Es könnte auch etwas mit Potentialausgleichsproblemen des von der Wohnung separierten Zimmers zu tun haben. Interessant wäre deshalb, ob es auch Heimnetzweite LAN Abbrüche gibt, wenn man nur das LAN Kabel aus dem PC herauszieht, und wieder einsteckt, ohne den Repeater zu aktivieren.
Diese Experimente sollte man äußerst vorsichtig machen. Bei einer verpfuschten elektrischen Anlage könnte man einen Schlag bekommen, wenn man Schirmkragen des LAN Kabels und PC Gehäuse gleichzeitig anfasst.
 
Thema:

Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele

Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele - Ähnliche Themen

Unitymedia Pingschwankungen und Kurze Lagsspikes: Hallo liebe Community, Vorab: Ich hab keine Ahnung von all der Technik, ich weiß nur das es nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte...
Unitymedia Defekten Datenpakete an der FritzBox. Ärger mit Vodafone (meine FritzBox legt gesamtes Haus lahm!?): Hallo zusammen! Ich habe seit Jahren (ca. 2) immer mal wieder das Problem, vorzugsweise in den späten Abend Stunden / in der frühen Nacht, dass...
Unitymedia Internetverbindung bricht ständig kurz ab: Hallo, wir haben seit ein paar Wochen einen neuen Vertrag mit Kabel Anschluss (Red Internet & Phone 250 Cable U) und das folgende Modem...
Unitymedia Upload dauernd unter 5 MBit/s (Fritzbox 6591 Cable, Tarif 1000 MBit/s downstream mit 50 MBit/s upstream): Hi Leute, bin echt frustiert und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin aus Baden-Württemberg Raum Stuttgart, Kreis Esslingen und langjähriger...
Unitymedia Connectbox - Verbindungsabbrüche: Hi! Schonmal vorab vielen Dank für eure Ratschläge/Infos. Ich bin seit ein paar Wochen UM Kunde und habe den Vertrag 2Play PLUS 50...
Oben