Also du hast ein LAN Kabel von der Fritzbox zu einem WLAN Repeater. Auf diesen WLAN Repeater meldet sich dein PC an und alles funktioniert.
Wenn du das LAN Kabel vom WLAN Repeater abziehst und an deinen PC anstöpselst, dann geht für kurze Zeit für alle Maschinen im Haus das Internet verloren.
Wenn ich das richtig verstehe, ist dann der WLAN Repeater komplett getrennt vom Netz, sobald du das Kabel abziehst.
Passiert der Verlust der Internetverbindung auch, wenn du einfach nur das LAN Kabel vom WLAN Repeater abziehst, aber deinen PC erstmal ohne Anschluss in der Luft hängen lässt? Dein PC hat dann natürlich keine Internetverbindung, aber wie schaut es mit den anderen Maschinen aus? Sind die dann auch abgehängt?
Wenn ja, dann hängts am Repeater.
Wenn nein, dann hängts vermutlich eher an deinem PC.
Wenn es am Repeater hängt, dann schau dir seine Konfiguration an und stelle sicher, dass der Repeater kein NAT macht und keinen eigenen dhcp Server startet. Am einfachste, resette den Repeater auf Factory-Settings. Dann schaue nochmal in die Anleitung des Repeaters und richte ihn nochmal neu ein, wobei du besonderes Augenmerk darauf richtest, dass du den Repeater in ein Netz integrierst, in dem bereits ein anderer Router die Adressen verteilt und der Repeater nicht so konfiguriert wird, dass er selbst Adressen verteilt.
Wenn es eher am PC hängt: Ich glaube zwar nicht, dass es an deinem PC hängt, aber mache folgendes, wenn obiges nicht zutrifft:
Baue es so, dass dein PC direkt über LAN Kabel im Netz hängt und der Repeater abgestöpselt und ausgeschaltet ist und alle Maschinen im Haus Internetzugriff haben.
Jetzt ziehe das LAN Kabel vom PC ab, lasse aber alles sonst unverändert. Haben die anderen Maschinen weiterhin Internetzugriff? Wenn ja, liegts nicht am PC sondern doch am Repeater. Wenn nein, dann liegt es tatsächlich am PC.
Gegenkontrolle: Baue es nun so, dass dein PC über den Repeater über WLAN im Netz hängt und alle Maschinen Internetzugriff haben (ggf. warten bis das eintritt). Nun schalte deinen PC aus, lasse aber alles andere unverändert, also WLAN Router und Kabel zum Router nicht anfassen. Haben die anderen Maschinen weiterhin Internetzugriff oder geht der verloren? Wenn er für die anderen verloren geht, hängts tatsächlich am PC. Und wenn der Zugriff erhalten bleibt, dann liegts nicht am PC.
Wenn es nicht am PC liegt, liegt es am WLAN-Router.
Wenn es am PC liegt, dann schaue die Einstellungen durch und stelle sicher, dass auf dem PC kein dhcp Server läuft. Man richtet sowas manchmal ungewollt ein, z.B. im Zuge der Installation von Virtualisierungssoftware.
Apropos dhcp Server: Schaue dir die Netzwerkkonfiguration irgendeiner Maschine im Haus an, die die Internetverbindung verliert (nicht dein PC, sondern irgendein Opfer). Notiere die IP Adresse der Maschine, die IP Adresse des dhcp Servers und das Standard-Gateway. Unter Windows; "Netzwerk und Internet". Jetzt reproduziere den Fehler, d.h. mache es so, dass die Internetverbindung verloren geht und warte, bis sie wieder geht. Jetzt schaue wieder in die Netzwerkkonfiguration dieser Maschine und wieder auf dieselben Angaben. Wenn sich dhcp Server Adresse und Standardgateway geändert haben, dann ist ein zusätzlicher dhcp Server der Fehler. Es darf nur 1 dhcp Server im Netz laufen, niemals mehrere. Normal muss als dhcp Server und Standard-Gateway immer die IP Adresse der Fritzbox auftauchen. Tut es das nicht, ist das das Symptom dass irgendwie ein zusätzlicher dhcp Servcer läuft.