Cyrus
- Beiträge
- 370
- Punkte Reaktionen
- 50
Hallo,
ich habe hier eine eigene FRITZ!Box Cable mit einem DSlite Anschluss über VF West.
Es ist ja so, dass IPv4 bei einem DSlite Anschluss getunnelt wird, richtig?
Ich will mal was ausprobieren und möchte IPv6 in der FRITZ!Box intern deaktivieren, soll heißen:
Die FRITZ!Box soll keine IPv6-Adressen intern an die Clients vergeben. Sie soll nur IPv4-Traffic durchlassen.
Was und wo genau muss ich da einstellen? Geht das überhaupt, wenn die FRITZ!Box extern mit IPv6 ins Internet muss und das dann tunnelt?
IPv6 auf dem Client den ich ausprobieren möchte, kann ich nicht deaktivieren.
Danke!
P.S.: Ich bin nicht "Anti-IPv6" eingestellt! Ich will nur mal schauen wie sich ein paar Programme verhalten, die ich benutze und sie dann nur noch mit IPv4 "raus können".
ich habe hier eine eigene FRITZ!Box Cable mit einem DSlite Anschluss über VF West.
Es ist ja so, dass IPv4 bei einem DSlite Anschluss getunnelt wird, richtig?
Ich will mal was ausprobieren und möchte IPv6 in der FRITZ!Box intern deaktivieren, soll heißen:
Die FRITZ!Box soll keine IPv6-Adressen intern an die Clients vergeben. Sie soll nur IPv4-Traffic durchlassen.
Was und wo genau muss ich da einstellen? Geht das überhaupt, wenn die FRITZ!Box extern mit IPv6 ins Internet muss und das dann tunnelt?
IPv6 auf dem Client den ich ausprobieren möchte, kann ich nicht deaktivieren.
Danke!
P.S.: Ich bin nicht "Anti-IPv6" eingestellt! Ich will nur mal schauen wie sich ein paar Programme verhalten, die ich benutze und sie dann nur noch mit IPv4 "raus können".