• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen

Diskutiere Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Um mal wieder reinen Tisch bei den nicht korrigierbaren Fehlern auf der "Kanäle"-Webseite der Fritzbox (Providerbox, Dual Stack) zu machen, habe...
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Um mal wieder reinen Tisch bei den nicht korrigierbaren Fehlern auf der "Kanäle"-Webseite der Fritzbox (Providerbox, Dual Stack) zu machen, habe ich ihr heute morgen deren Netzstecker für 10 Sekunden gezogen und dann wieder eingesteckt.

Nach dem DOCSIS Sync (relativ schnell alle Kanäle wieder da und Weboberfläche ansprechbar) hat die Fritzbox keine IPv4 Adresse und auch keine IPv6 Adressen bekommen.
Zwischen Frühstück, Zähneputzen usw. habe ich immer mal wieder geschaut, keine Besserung, trotz mehrfachem Ziehens des Netzsteckers.

Am Schluss habe ich die Box einmal mehrere Minuten stromlos gelassen, und dann wieder aktiviert. Danach kriegte die Box endlich wieder eine (leider neue) IPv4 Adresse (5.147.xxx.yyy), die IPv6 Adressen haben sich nicht verändert ggüb. vorher...

Ich hatte bisher "nur" mit sporadischen Signalqualitätsproblemen am Anschluss zu kämpfen, wenn jetzt auch noch regelmäßig auf höherer Ebene, z. B. bei der Zuweisung von IP-Adressen Probleme auftreten macht mich das nicht besonders glücklich....
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt: DOCSIS - Verbindung astrein, aber keine IP-Adressen?
So sieht IPv6 und IPv4 im Thinkbroadband Plot aus
1673517067612.png1673516982012.png

Nachtrag: Im OFDMA ist MAX_MOD nur noch auf 256QAM - war schon mal 512QAM und sogar 1024QAM gab es kurzfristig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #2

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
OFDMA ist bei mir nach Reboot immer auf 1024, innerhalb eines Tages fällt es dann ab auf QAM64, während die 4 DOCSIS3.0 Kanäle per se nur QAM16 haben. "Problem" besteht seit 11 Monaten, nach einem Totalausfall für einen halben Tag (bzw Nacht) hat der bestellte Techniker was von Rückwegstörer gesagt, aber die vorher üblichen QAM64 im Upload sehe ich seitdem bestenfalls mal für einen Kanal.
Es gibt aber nicht wirklich was zu beklagen, zumindest 30-35MBit/s erreiche ich im Upload immer, oft auch 48-52, von daher... kann man da keinen Druck machen. Ich hab aktuell Wartungsarbeiten-Wochen vom 9.1. bis 20.1. angekündigt mit der Info Internet kann mal für 10 Minuten weg sein zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. 2 Wochen hatte ich noch nie, sonst war das immer ein Tag. Zumindest bislang scheint auch noch nix passiert zu sein, meine Box ist weiterhin seit dem 2.1. online und die Werte unverändert.
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #3

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
Ähnliche Probleme hatten wir immer wieder am Anschluss. Nach einem Neustart des Modems war zwar eine Docsis Verbindung hergestellt, aber das Modem hat immer seine öffentliche IP Adresse verworfen. War auch im Router sichtbar, da wurde die wan IP immer released, warum auch immer. Meist hat es sich mit einem reset des tc4400 dann gefangen (das kleine knöpfchen auf der Rückseite). Allerdings wurden die Probleme mit der zeit immer gravierender, sodass nichtmal mehr ein reset mit Gewissheit funktionierte. Es gab Situationen, da musste ich das Modem mehrfach resetten und ggf nochmal neustarten bis es seine IP behalten hat. Und dann gab's aber das Problem das kaum was durch die Leitung ging. Downstream im 0,x Mbit Bereich, der upstream hingegen war relativ unberührt.

Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich hab einen Techniker kommen lassen. Der hat eine Schräglage der downstream Frequenzen beseitigt und die Dose ersetzt mit einer, die weniger Dämpfung hat. Danach kam das Modem sofort online, seither hab ich es aber nicht mehr neu gestartet und es läuft seit 45 Tagen durch jetzt.
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
An der Signalqualität kann es nicht liegen. Die 3.0 Downstream-Kanäle liegen alle bei 3 .... 7 dBmV Pegel, MER zwischen 36 und 39 dB...
0 nicht korrigierbare Fehler ...
Ich habe die Theorie, dass die Zuweisung einer IPv4 nicht geklappt hat, und deshalb der Mechanismus bei IPv6 auch nicht angelaufen ist...
Vielleicht ist meine alte IPv4 Adresse gleich nach dem ersten Abschalten der Fritzbox einem anderen Endgerät zugewiesen worden, und es gab da eine Zeit lang im Zentralsystem von Vodafone eine Verknotung beim Heraussuchen einen neuen freien IPv4 Adresse für meinen Anschluss...

Dagegen spricht, dass der Thinkbroadband Ping so lange "rot" zeigte, bis ich die IPv4 Adresse in meinem Profil geändert habe ...
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #5

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
Unsere Pegel waren auch einwandfrei. Die Docsis 3 Kanäle bei 40,x dB, nur der ofdm is halt wie immer schlecht. Trotzdem hat es so gesponnen.
Kann auch sein dass Vodafone einfach seit einer Zeit ne neue DHCP konfig Fährt und es dadurch zu Problemen kommen kann.

Alles nur Vermutungen. Kann nur sagen dass unser Modem auch teils Probleme hatte eine IP zu kriegen und das nach dem einpegeln der Anlage wieder zu gehen schien
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Meine Griffe zum Steckernetzteil der Fritzbox werden wohl in Zukunft nicht mehr so sorglos von der Hand gehen ...
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #7

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
darum start ich unser modem auch nicht mehr neu wenns nicht ubedingt sein muss, auch wenn derzeit mindestens einmal pro tag ein MDD timeout ins log kommt. solang die verbindung läuft und keine aussetzer hat, lass ich alles in ruhe. never change a running system...

was mich langsam nur anfrisst ist, dass es mittlerweile auch bei uns ganz normal ist, dass keine 50mbit mehr im upstream ankommen. mittlerweile sind 25-35mbit standard.

Die Qualität von docsis internet geht unter vodafone halt echt mehr und mehr den Bach runter. Das aufschalten des 50mbit uploads für kleinere tarife hat dem überstrapazierten upstream sicher nicht gut getan.
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #8
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Habe noch eine Frage zur Netzarchitektur.
Durch die neue IPv4 Adresse scheinen sich auch die ersten Schritte eines Traceroute nach meiner Fritzbox geändert zu haben.
Vorher lautete meine IPv4 Adresse 94.114.*.* , jetzt 5.147.*.*
Damit einher geht auch eine Änderung der ersten IP-Adresse hinter der Fritzbox.
Ist das CMTS gar nicht für die Verwaltung der IP-Adressen zuständig, sondern passiert das ausgelagert anderswo im Kernnetz von Vodafone?


C:\>tracert kabeluser.de

Routenverfolgung zu kabeluser.de [104.21.40.208]
über maximal 30 Hops:

1 <1 ms 2 ms <1 ms 192.168.2.1
2 13 ms 17 ms 34 ms *********.pools.vodafone-ip.de [5.147.********]
3 15 ms 18 ms 194 ms de************unity-media.net [81.210.147.104]
4 18 ms 22 ms 34 ms de-fra01b-rc2-ae-44-0.aorta.net [84.116.196.58]
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #9

tq1199

Beiträge
2.887
Punkte Reaktionen
59
Durch die neue IPv4 Adresse scheinen sich auch die ersten Schritte eines Traceroute nach meiner Fritzbox geändert zu haben.

2 13 ms 17 ms 34 ms *********.pools.vodafone-ip.de [5.147.********]
Schau mal in der FB (unter Ereignisse) nach, ob diese IP (.147.********) das gateway ist. Wenn sich die externe/öffentliche IP-Adresse (beim border device) ändert, wird i. d. R. auch ein anderes gateway (mit einer anderen IP) benutzt.
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #10

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Bei der Netzgröße dürfte das CMTS als Relay konfiguriert sein.
Das BNG würde dann das v4/v6 Management übernehmen.
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #11
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Schau mal in der FB (unter Ereignisse) nach, ob diese IP (.147.********) das gateway ist. Wenn sich die externe/öffentliche IP-Adresse (beim border device) ändert, wird i. d. R. auch ein anderes gateway (mit einer anderen IP) benutzt.
Ja, ist da drin. 5.147.x.1 iwird als Gateway geloggt, öffentliche Adresse Fritzbox beginnt auch so 5.147.y.z
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #12

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
Kann es sein, dass du einen ds Lite Anschluss hast?
Würde mich schwer wundern wenn Vodafone IP Adressen im 5er Bereich im Kunden Pool hat
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #14
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #16
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Irgendwie scheint die Analyse von proxydocker.com aber nicht so ganz sauber zu funktionieren.

Statt 5..147.y.z dichten sie meinem Anschluss die IP-Adresse 172.31.40.165 an ... (Rechts in der Seitenleiste)
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #17

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
Habe ich mich auch gewundert, da es bei mir auch eine 172er anzeigt. Wenn man aber drauf klickt zeigt es die richtige an
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #18
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #19

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
5.147.0.0/16 gehört Vodafone
Nur im "Unitymedia" eigene Backbone werden noch IPs von der Aorta verwendet.
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #20

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
interessant. Gehörte das Netz von NRW doch auch zu Unitymedia
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #21
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
5.147.0.0/16 gehört Vodafone
Nur im "Unitymedia" eigene Backbone werden noch IPs von der Aorta verwendet.
https://www.proxydocker.com/de/iplookup/5.147.49

Da steht

5.147.0.0 - 5.147.255.255 is an IPv4 range owned by Liberty Global B.V. and located in
Deutschland (DE) , (Düsseldorf , North Rhine-Westphalia ) The timezone of this region is Europe/Berlin.

Sample hostname for this range:
or ip-005-147-049-001.um06.pools.vodafone-ip.de

Unternehmenswebseite: libertyglobal.com
 
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #22

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
  • Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen Beitrag #23
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
So, Dein Link ist bei den Favoriten eingetragen.


Das Aorta-Netz sieht man bei den Traceroutes ja auch noch ... Da ist aber noch Liberty Global eingetragen ... keine Aktualisierung.


Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80]
über maximal 30 Hops:

1 <1 ms 1 ms <1 ms 192.168.2.1
2 11 ms 10 ms 25 ms ip-005-147-172-001.um06.pools.vodafone-ip.de [5.147.172.1]
3 17 ms 12 ms 28 ms de-dtm01a-rd01-ae10-1010.dtm.unity-media.net [81.210.147.100]
4 19 ms 18 ms 29 ms de-dtm01a-rd02-ae-0-0.aorta.net [84.116.196.42]
5 17 ms 16 ms 19 ms de-fra01b-rc2-ae-44-0.aorta.net [84.116.196.58]
6 18 ms 19 ms 17 ms de-bfe18a-rt01-lag-1.aorta.net [84.116.190.34]
7 20 ms 21 ms 13 ms be100.c350.f.de.plusline.net [80.81.193.132]
...


https://apps.db.ripe.net/db-web-ui/...flag=true&searchtext=84.116.196.0&source=RIPE
 
Thema:

Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen

Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen - Ähnliche Themen

Vodafone West Konfiguration für feste öffentliche IPv4 + IPv6 an LAN-Anschluss (OPNSense): Hallo, ich bin kurz vor dem Verzweifeln, weil ich bei Vodafone keine geschriebenen Informationen finde, in Foren es mehr Meinungen als fundierte...
Unitymedia Dual Stack bei Vodafone Business in NRW ohne statische IP mit eigenem Router: Hi, ich ziehe demnächst um und wechsle von Telekom VDSL (Dual Stack, selten wechselnde IPv4 und 24h dynamic IPv6 Prefix) zu Vodafone, da am neuen...
Unitymedia Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack: Hi, ich habe als ehem. Unitymedia Kabel-Kunde jetzt bei Vodafone einen Office+Fon 300Mbit/50Mbit Business Anschluss mit Dual Stack und FritzBox...
Unitymedia FritzBox 6591, Dual Stack und Unitymedia / Vodafone West: Ich bin etwas am Verzweifeln. Ich bin seit Anfang des Monates Kunde bei Vodafone West, also im alten Unitymedia Netz. Ich habe die Komfort Option...
Unitymedia FritzBox 6490 + DualStack: ipv6 kann nicht deaktiviert werden: Guten Tag zusammen, ich hatte als ehemaliger Unitymedia-Kunde einen 2Play-Jump 150 Vertrag. Anschlußtyp laut Kundencenter: ipv4 Heute wurde bei...
Oben