Unitymedia neue Fritte muss her

Diskutiere neue Fritte muss her im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo zusammen ich beabsichtige mir die Fritz!Box 6690 zuzulegen. Meine jetzige Fritte 6591 steht im Keller an der auch im Keller eine TK Anlage...
  • neue Fritte muss her Beitrag #1
Dr.Wahn

Dr.Wahn

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gladbeck
Hallo zusammen ich beabsichtige mir die Fritz!Box 6690 zuzulegen. Meine jetzige Fritte 6591 steht im Keller an der auch im Keller eine TK Anlage (Auerswald Compact 5020) übern S0 hängt. Ind der Wohnung im EG hängen mehre ISDN Telefone am S0 Bus der TK Anlage. Die 6591 ist eine eigene Box die defekt ist. Techniker war bereits da.
Die 6690 hat bekanntlich keinen S0 Bus mehr. Meine TK Anlage kann aber Voip. Werden nun die Anrufe con der TK Anlage , die von Voip der 6690 kommen ander TK Anlage und dann weiter an den S0 Bus der TK Anlage übergeben?

Netzwerleitungen liegen zwar in der Wohnung aber an den falschen Stellen. Es wäre ein etwas gößerer Aufwand neue Landkabel UP zu verlegen zu müssen.



Im Anhang habe ich ein Bild der Auerwald Compact 5020 hinzugefügt. Am Eingang können folgende Signale anliegen: Analog, ISDN, Voip.


Die grünen Pfeile stellen den momentanen Zustand da. Die roten Pfeile sollen realisiert werden.

Funktioniert das so wie gewünscht?

gruß Dr.Wahn
 

Anhänge

  • Auerswald TK Anlage 3.jpg
    Auerswald TK Anlage 3.jpg
    330,6 KB · Aufrufe: 62
  • neue Fritte muss her Beitrag #2

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
nun dein schönes Schema zeigt nicht, wo aktuell die 6591 steht, es gibt nur einen DSL-Router ohne ISDN-Anbindung und mit geplanter Netzwerkanbindung.
Aber wenn du in der 6690 VoIP-Telefone anlegst,dann geht es über VoIP, Qualität ist völlig OK.
https://fritzhelp.avm.de/help/de/FRITZ-Box-6690-Cable/avm/021/hilfe_fon_ipphone
Ist die 6591 jetzt völlig hin, oder nur der Modemteil, Wlan, oder ??? wenn die grundsätzlich noch funktioniert und ISDN auch, dann könnte auch die 6591 als Mesh-Client eingebunden werden und dann sollten sich (selber nie versucht, ich sehe auf meiner 7581 nur die Möglichkeit) die Rufnummern übertrage lassen = auch von dem Gerät aus nutzen lassen = weiterhin über den S0-Bus wie bisher verbinden lassen.
Aber zumindest geht das mit den auf der 6690 eingerichteten VoIP-Telefon-Geräten. Nicht bewusst ist mir, wie viele parallele Gespräche über VoIP möglich sind, wenn überhaupt limitiert. Der S0-Bus limitiert auf 2 parallele Telefonate (zumindest bei den älteren Geräten, aber ich denke das gilt generell für alle neueren Geräte bishin zur 6591, da der normale EuroISDN-Bus standardmässig 2 B-Kanäle/"Sprachkanäle" bietet).
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #3
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Bietet AVM nicht sehr lange Garantie?
Ist die 6591 denn schon aus der Garantie?
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #4
Dr.Wahn

Dr.Wahn

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gladbeck
nun dein schönes Schema zeigt nicht, wo aktuell die 6591 steht, es gibt nur einen DSL-Router ohne ISDN-Anbindung und mit geplanter Netzwerkanbindung.
Aber wenn du in der 6690 VoIP-Telefone anlegst,dann geht es über VoIP, Qualität ist völlig OK.
https://fritzhelp.avm.de/help/de/FRITZ-Box-6690-Cable/avm/021/hilfe_fon_ipphone
Ist die 6591 jetzt völlig hin, oder nur der Modemteil, Wlan, oder ??? wenn die grundsätzlich noch funktioniert und ISDN auch, dann könnte auch die 6591 als Mesh-Client eingebunden werden und dann sollten sich (selber nie versucht, ich sehe auf meiner 7581 nur die Möglichkeit) die Rufnummern übertrage lassen = auch von dem Gerät aus nutzen lassen = weiterhin über den S0-Bus wie bisher verbinden lassen.
Aber zumindest geht das mit den auf der 6690 eingerichteten VoIP-Telefon-Geräten. Nicht bewusst ist mir, wie viele parallele Gespräche über VoIP möglich sind, wenn überhaupt limitiert. Der S0-Bus limitiert auf 2 parallele Telefonate (zumindest bei den älteren Geräten, aber ich denke das gilt generell für alle neueren Geräte bishin zur 6591, da der normale EuroISDN-Bus standardmässig 2 B-Kanäle/"Sprachkanäle" bietet).
Die Fritte steht zusammen mit der Tk Anlage im Keller. Die TK Anlage wird von der Fritte sowohl mit dem S0 Bus, als auch mit Lan versorgt. Ich habe im Keller gerade IP Telefonie erfolgreich mit ein Gigaset DX 800 probiert. Dieses Telefon kann ebenfalls alle Telefonie Arten, ob Voip, ISDN oder Analog. Ich hoffe jetzt das die TK Anlage das auch kann und die Anrufe von Voip an den S0 Bus der TK Anlage weitergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • neue Fritte muss her Beitrag #5
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Auf die Fritzbox 6591 gibt es 5 Jahre Garantie. Die ist erst seit Mai 2019 auf dem Markt, also sollte sie noch in der Garantie sein.
Bist Du der Meinung, dass der Schaden an Deiner Fritzbox nicht von der Garantie abgedeckt würde?
Falls nicht, würde ich doch versuchen ob Du von AVM nicht eine Reparatur oder eine neue Box auf Garantie bekommst ...
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #6
Dr.Wahn

Dr.Wahn

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gladbeck
Auf die Fritzbox 6591 gibt es 5 Jahre Garantie. Die ist erst seit Mai 2019 auf dem Markt, also sollte sie noch in der Garantie sein.
Bist Du der Meinung, dass der Schaden an Deiner Fritzbox nicht von der Garantie abgedeckt würde?
Falls nicht, würde ich doch versuchen ob Du von AVM nicht eine Reparatur oder eine neue Box auf Garantie bekommst ...
Das werde ich morgen machen. Weiß erst seit vergangen Freitag von der Problematik mit meiner Fritte nachdem der Techniker um 16:00 da war.
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #7

ruby

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
12
Trenne dich von der Auerswald und von ISDN und wechsle auf DECT. Funktioniert mit der 6690 wunderbar, evtl. brauchst du einen DECT-Repeater, aber vorher probieren, ob es auch ohne klappt. Wenn Repeater dann den von Gigaset, der ist besser als der Fritz-Repeater.
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #8
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Die Dinger sind auch nicht gerade Stromsparend 6....40 Watt stehen im Datenblatt...

Auf der anderen Seite läuft ggfs. die Türsprechanlage über die Telefonanlage, und da wird es dann schwierig ...

Falls die bunten Pfeile in der Zeichnung des Herstellers wirklich die einzigen Nutzungen der Telefonanlage sind, würde ich aber über eine Stillegung nachdenken...
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #9

ruby

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
12
Für die Türsprechanlage gibt es eine Lösung: Auerswald TSA a/b-Adapter, funktioniert wunderbar, habe ich selber installiert, als ich mich von meiner ISDN-Nebenstellenanlage Concept getrennt habe.
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #10

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
also wenn der Anhang im ersten Post korrekt ist, dann ist es schon eine sehr komplexe Anlage, inklusive ISDN-Anlagenanschluss (wusste gar nicht, dass es in der Form noch ISDN gibt, EuroISDN hat sich ja erledigt) und das ganze zufriedenstellend funktioniert, würde ich persönlich unabhängig der Frage ob es 10Watt mehr verbraucht, oder sich 5 Watt einsparen lassen, auch so beibehalten. Ich denke es ist hier auch nicht nur ein Nutzer, der zwischen seinen Endgeräten hin- und herflitzt auch noch einer Reihe Leuten (Firma ?!) zu erklären und das mag dauern, bis alle das drin haben.
An die Garantie/Gewährleistung hatte ich überhaut nicht gedacht (aber völlig richtg der Hinweis), wo die Frage so eindeutig war, aber unabhängig dem Ergebnis, kann man sich zumindest 72er, 73er und 74er Geräte mit S0-Bus (xx90) sichern um auch hier ein Backup zu haben. Wobei 74er deutlich zu favorisieren ist, weil diese Mesh unterstützen, die 73er noch nicht, aber da würde es über die 6690er VoIP-Telefongerte gehen.
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #11
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
  • neue Fritte muss her Beitrag #12

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
das ist natürlich sehr traurig vom TS :(
und ich wollt erst noch schreiben "mach mal Vorwahl und Rufnummern unkenntlich)
damit bin ich auch gleich raus hier
und dabei war er mir erst so sympathisch, seine analoge Endrufnummer hat nur eine 0 mehr als meine echte Rufnummer :)
 
  • neue Fritte muss her Beitrag #13
Dr.Wahn

Dr.Wahn

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gladbeck
Ich interpretiere das so, dass das ein Bild aus einem Handbuch der ISDN-Anlage ist (also den möglichen Vollausbau spiegelt), und nur die bunten hineingezeichneten Pfeile/Striche das wiedergeben, was auch wirklich genutzt wird ...

NACHTRAG: Hier auf Seite 12 findet man das Bild
https://www.auerswald-root.de/downl...IP/Konfigurationshandbuch/ver060811/KVoIP.pdf
Genauso ist es. Das Bild ist aus dem Handbuch der TK-Anlage. Und so wie dargestellt kann man die ganzen Geräte teilweise nur Erweiterungsmodule für VOIP und auch ISDN betreiben. Ich betreibe die Anlage in der Grundausstattung mit je 1/2 ISDN Module und 1/2 Voip Module.

Grüne Pfeile = IST-Zustand
Rote Pfeile = gewünschter Zustand.

Analoge und Multfunktiongeräte habe ich jetzt nicht eingezeichnet, werden aber genutzt, tragen aber nicht zur Lösung bei.

Was auch noch gehen würde : Eine weiter, alte FritzBox, nur für Telefonie am LAN Port der 6581 einrichten. Ich warte aber gerade auf Rückmeldung von AVM wegen der Garantie.

gruß Dr.Wahn
 
Zuletzt bearbeitet:
  • neue Fritte muss her Beitrag #14
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Es gibt hier einen Thread, wo jemand über eine nachgelagerte Fritzbox angeschlossene Telefone an seine Haupt - Fritzbox angemeldet hat.
Die nachgelagerte Box musste dafür in dier Haupt-Box als VoIP Gerät eingetragen werden ... wahrscheinlich ist es bei der Telefonanlage ähnlich. Ob das dann im Detail alles so klappt, z. B. mit der Übermittlung der gerufenen Nummer an die Anlage und daraufhin Weiterleitung an das richtige Telefon, muss man sehen ...
1675242621911.png

NACHTRAG: Hier hat jemand ein Problem, das mit Deinem vergleichbar ist ...
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritzbox-7590-auerswald-compact-5020-voip.310705/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • neue Fritte muss her Beitrag #15
Dr.Wahn

Dr.Wahn

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gladbeck
So läuft nun. Telefonie übernimmt die 6591.Internet und Dect die 6690. Habe erst mal noch nicht in der Auerswald TK Anlage rumgefummelt, sondern es wie im Bild dargestellt gelöst.
Die 6591 wurde von AVM kostenlos ersetzt. (Garantiefall) Die kam am vergangen Samstag . Ich konnte nur nicht ohne Internet und Telefonie auskommen, daher wurde die 6690 gekauft.

Vielen Dank für die Infos.
 

Anhänge

  • Mesh Master und Mesh Slafe.jpg
    Mesh Master und Mesh Slafe.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

neue Fritte muss her

neue Fritte muss her - Ähnliche Themen

Unitymedia Fritz!Box 6591 & FRITZ!Box 4060: Hallo, ich bin am überlegen mir zur eigenen FritzBox 6591 noch die FRITZ!Box 4060 zuzulegen. Die 6591 benötige ich weitherhin, da ich daran am S0...
Unitymedia Fritzbox 6600 ----> Fritzbox 6591: Hallo, momentan nutze ich eine Fritte 6591 an meinen Kabelanschluss. Ich habe 1GB/s als Internetzugang. Meine Jetzige Fritte gibt die Telefonie...
Unitymedia Fritzbox 6360 und DECT Repeater: Hallo Forumgemeinde, ich habe hier im Forum schon gesucht, jedoch noch keine klare Aussage zu meiner Fragestellung gefunden. Bei uns zuhause...
Oben