• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch?

Diskutiere Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo, wir hatten Störungen mit der Vodafone GigaTV Cable Box. Ständig hat sie sich aufgehangen und war erst nach dem Neustart wieder für...
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #1

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

wir hatten Störungen mit der Vodafone GigaTV Cable Box. Ständig hat sie sich aufgehangen und war erst nach dem Neustart wieder für unbestimmte Zeit nutzbar. Internet hatte auch manchmal Timeouts gehabt. Wir eröffnenten ein Ticket bei VF, welche bei uns einen Techniker vorbeischickten. Dieser Technik hat gemeint, dass die Modemwerte schlecht seien - das hatte er wohl schon vor dem Technikerbesuch gemessen. Er hat daraufhin sofort den Delta BK Verstärker und den kleinen Zwischenverstärker(?) auf der Lochplatte ausgetauscht. Neue schwarze Kabel hat er auch verbaut (sehen hochwertiger aus). Alles schnell schnell ausgetauscht, ohne auch nur ansatzweise auf eine ordentliche Verlegung der Kabel zu achten...

Der Verstärker war noch von 2012, KabelBW Zeiten, hatte allerdings nicht den Eindruck, dass dieser defekt sei. Danach hat er am Modem die Modemwerte ausgelesen und die GigaTV Cable Box resettet per Knopfdruck am Gerät, welche dann sofort ein Update zog. Ob sich die TV Box wieder aufhängt, muss jetzt beobachtet werden.

Die Modemwerte hat er allerdings nicht eingestellt, er meinte, diese seien nun gut. Ich traue dem Braten noch nicht so ganz, daher meine Frage an die Experten hier. Sind die Modemwerte wirklich i.O.?


Vodafone BW / ehemaliges Kabel BW Gebiet / Gigabittarif DS

Viele Grüße

Downstream-Kanäle​

Kanal IDKanaltypFrequenz (MHz)ModulationEmpf. Signalstärke (dBmV/dBµV)SNR/MER (dB)Lock Status
33OFDM135~325.0256-qam/1024-qam/4096-qam2.1/62.139.79JA
34OFDM751~861.0256-qam/1024-qam/4096-qam-3.2/56.835.5JA
1SC-QAM114256-QAM2.0/6238.6JA
2SC-QAM130256-QAM2.4/62.438.8JA
3SC-QAM570256-QAM0.5/60.539.1JA
4SC-QAM578256-QAM1.2/61.239.5JA
5SC-QAM586256-QAM1.1/61.139.5JA
6SC-QAM594256-QAM1.2/61.239.5JA
7SC-QAM602256-QAM0.9/60.939.5JA
8SC-QAM618256-QAM1.5/61.539.6JA
9SC-QAM626256-QAM1.3/61.339.6JA
10SC-QAM634256-QAM1.5/61.539.7JA
11SC-QAM642256-QAM1.6/61.639.7JA
12SC-QAM650256-QAM1.4/61.439.6JA
13SC-QAM658256-QAM1.5/61.539.6JA
14SC-QAM666256-QAM1.3/61.339.6JA
15SC-QAM674256-QAM1.5/61.539.3JA
16SC-QAM682256-QAM1.5/61.539.5JA
17SC-QAM690256-QAM1.1/61.139.4JA
18SC-QAM698256-QAM1.5/61.539.8JA
19SC-QAM706256-QAM2.0/6240.0JA
20SC-QAM714256-QAM2.2/62.240.1JA
21SC-QAM722256-QAM2.0/6240.1JA
22SC-QAM730256-QAM2.0/6239.9JA
23SC-QAM738256-QAM1.8/61.839.9JA
24SC-QAM746256-QAM2.3/62.340.2JA

Upstream-Kanäle​

Kanal IDKanaltypFrequenz (MHz)ModulationSend. Signalstärke (dBmV/dBµV)Ranging Status
5OFDMA54.4~qpsk36.2/96.2Erfolgreich
1SC-QAM30.864-qam40.5/100.5Erfolgreich
2SC-QAM37.264-qam41.0/101Erfolgreich
3SC-QAM44.664-qam40.8/100.8Erfolgreich
4SC-QAM51.064-qam41.0/101Erfolgreich
 
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #3
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
. Neue schwarze Kabel hat er auch verbaut (sehen hochwertiger aus). Alles schnell schnell ausgetauscht, ohne auch nur ansatzweise auf eine ordentliche Verlegung der Kabel zu achten...
Die schwarzen Kabel sind im Endeffekt die gleichen wie wenn man selbst Kabel konfektioniert, die sind weder besser noch schlechter .

Der Verstärker war noch von 2012, KabelBW Zeiten, hatte allerdings nicht den Eindruck, dass dieser defekt sei. Danach hat er am Modem die Modemwerte ausgelesen
Entweder war er wirklich defekt (darüber zu philosophieren ohne Messwerte zu kennen ist müßig) oder die Firma die da war hat so ein komisches Abrechnungssystem wo auf Teufel komm raus Teile getauscht werden weil der Techniker diese vergütet bekommt...


Die Modemwerte hat er allerdings nicht eingestellt, er meinte, diese seien nun gut. Ich traue dem Braten noch nicht so ganz, daher meine Frage an die Experten hier. Sind die Modemwerte wirklich i.O.?
Wie, Du hast doch gerade davor geschrieben, dass er die Modempegel ausgelesen hat!?
Im Endeffekt kann man die Modempegel eigentlich auch nicht direkt einstellen, sondern nur das DVB-C--Spektrum und den Rückkanal.
Nach allem was ich bisher mitbekommen habe (habe damit nur am Rande zu tun aktuell) kann man als Techniker bei VF Aufträge seit einigen Jahren gar nicht mehr so ohne weiteres abschließen, ohne dass die Modempegel im Range sind.
 
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #4

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
Wie, Du hast doch gerade davor geschrieben, dass er die Modempegel ausgelesen hat!?
Im Endeffekt kann man die Modempegel eigentlich auch nicht direkt einstellen, sondern nur das DVB-C--Spektrum und den Rückkanal.
Nach allem was ich bisher mitbekommen habe (habe damit nur am Rande zu tun aktuell) kann man als Techniker bei VF Aufträge seit einigen Jahren gar nicht mehr so ohne weiteres abschließen, ohne dass die Modempegel im Range sind.
Als der Techniker kam, hat er gesagt, dass die Modemwerte schlecht seien. Das hat er aus der Ferne schon ausgelesen. Er hat nichts an vor Ort gemessen. Direkt die Komponenten ausgetauscht. Danach hat er gemessen und mir auf seinem Handgerät gezeigt, dass die Werte nun gut seien. Eingestellt hat er nach der Montage der Komponenten nichts. Daher war ich verunsichert und eröffnete diesen Thread hier :).

Ich habe auch schon mal sinnlos einen neuen HÜP Kasten bekommen, daher habe ich auch das Gefühl, dass oft sinnlos Komponenten ausgetauscht werden. Daher ist der erfolgte Austausch für mich nicht wirklich einschätzbar. Der Techniker hat auch Bilder von den Werten und den neu verbauten Komponenten gemacht.

In der Vergangenheit waren die Modemwerte schon öfters mal schlecht, oft war die Ursache eine Einstrahlung in der Nachbarschaft. Daraufhin wurde bei mir auch immer etwas "eingepegelt".
 
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #5
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Eingestellt hat er nach der Montage der Komponenten nichts.
Das kann ja nicht sein, dann würde der Anschluss gar nicht funktionieren (die Verstärker sind ab Werk gar nicht mit Pads bestückt und funktionieren ohne auch nicht).
Als der Techniker kam, hat er gesagt, dass die Modemwerte schlecht seien. Das hat er aus der Ferne schon ausgelesen. Er hat nichts an vor Ort gemessen. Direkt die Komponenten ausgetauscht. Danach hat er gemessen und mir auf seinem Handgerät gezeigt, dass die Werte nun gut seien.
Das mit dem Auslesen aus der Ferne kann sein, das machen wir quasi alles seit einigen Jahren so. Das Messen vor Ort ersetzt das aber überhaupt nicht. Was ist das "Handgerät"? Das Messgerät (dann hätte er ja doch gemessen ;-)), oder einfach auf dem Handy?
Ich meine, es ersetzt zwar absolut nicht die Messungen, aber letztendlich ist es so, für VF zählt letzlich nur das "Birth Certificate". also die ausgelesenen Werte.

Trotz allem, die "Werte" sind nicht alles und oft gar nicht das entscheidende bei Störungen - für VF aber leider schon.
Ich habe auch schon mal sinnlos einen neuen HÜP Kasten bekommen, daher habe ich auch das Gefühl, dass oft sinnlos Komponenten ausgetauscht werden. Daher ist der erfolgte Austausch für mich nicht wirklich einschätzbar. Der Techniker hat auch Bilder von den Werten und den neu verbauten Komponenten gemacht.
Es ist wirklich teilweise so, dass sinnlos Teile getauscht werden anstatt wirklich Fehler zu suchen. Habe ich in den letzten 17 Jahren immer wieder erlebt, in den letzten Jahren aber deutlich mehr.
Wenn Du aber schon wieder schreibst, dass er Bilder von den "Werten" gemacht hat, hört sich das doch danach an, dass er doch vor Ort gemessen hat.
Also hat er nun gemessen oder nicht ?;)

Es ist ahand solcher Beschreibungen immer schwer einzuschätzen, ob ein fähiger, motivierter "Techniker" vor Ort war, oder einer, der im Grunde nur einen Bruchteil der Technik verstanden hat, aber einen auf dicke Hose macht und mit Halbwissen prahlt (und letzteres sind mindestens die Hälfte der "Techniker", glauibe mir)...

Wie aber schon gesagt, einen Kundenauftrag mit Modempegeln abzuschließen die nicht im Vorgabenfenster liegen, ist für einen Techniker seit einiger Zeit kaum mehr möglich. Dafür wird unter Umständen gebastelt und gepfuscht bis die ausgelesenen Pegel passen, auch wenn dabei alles andere versaut wird und diverse Grundregeln missachtet werden.
Ist dann auf ein mal alles nicht so schlimm, Hauptsache Werte im Soll :mad:
 
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #6

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
Das kann ja nicht sein, dann würde der Anschluss gar nicht funktionieren (die Verstärker sind ab Werk gar nicht mit Pads bestückt und funktionieren ohne auch nicht).
Also nochmal zum Ablauf, weil das wohl noch nicht klar zu sein scheint.
  1. Der Techniker kam und meinte, die Modemwerte passen nicht (aus der Ferne ausgelesen.)
  2. Dann hat er sofort ohne bei mir zu messen den BK Verstärker und den kleinen Zwischenverstärker ausgetauscht.
  3. Den BK Verstärker hat er aufgeschraubt und dort so kleine rote "Widerstände" eingesetzt, waren glaub 3 Stück.
  4. Danach hat er alles neu verkabelt
  5. Als er fertig war, sollte ich das Modem neustarten
  6. Nach der Installation hat er mit seinem Handgerät die Werte an der Installation gemessen und nun für gut befunden (Das Handgerät hat Kabel dran, die er an die Anlage angeschlossen hatte, sieht aus wie ein dickes Tablet mit Kabelanschluss, das Gerät hatte bisher jeder Techniker dabei.)
  7. Danach sind wir hoch zur Multimediadose, wo das VF-Moden dranhängt. Dann hat er dort gemessen und die Werte für ok befunden.
  8. Danach hat er in der anderen Etage, bei der anderen Multiemediadose die GigaTV Box resetet - nichts dort gemessen.
  9. Dann war er fertig und ist gegangen - er hat in dem gesamten Prozess nichts eingepegelt.
Die früheren Techniker haben meist am Verstärker rumgedreht. Wir hatten auch schon etliche Techniker im Haus und fast alle hatten kein Bock und/oder waren total unfähig. Die Erfahrung, dass sinnlos Teile getauscht werden, hatten wir schon oft. Daher war ich über diese Aktion hier so verwundert, dass danach alles wieder gut sein soll. Gebe dir auch vollkommen Recht, dass die Modemwerte nicht die einzige Wahrheit sind. Wir hatten auch schon mal schlechte Modemwerte und es hat alles gut funktioniert, danach wurde alles mögliche verstellt und die Probleme begannen :D.
 
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #7
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Er hat gemessen und eingepegelt..die roten (orangen) „Widerstände“ sind Pads, die in den Verstärker eingesteckt werden und je nach Dämpfungswert das Signal beeinflussen.
 
  • Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? Beitrag #8
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Also hat er definitiv doch gemssen und gepegelt.

Dass es sehr viele unfähige / unmotivierfte Techniker gibt, da gebe ich dir recht, aber hier scheint der Beschreibung nach eigentlich alles relativ korrekt abgelaufen zu sein.
 
Thema:

Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch?

Passen die Modemwerte nach Komponentenaustausch noch? - Ähnliche Themen

Unitymedia

OFDMA verschwindet

Unitymedia OFDMA verschwindet: Hallo zusammen, ich habe ein 1000/50 Anschluss in BW, der seit wenigen Wochen nicht mehr so gut läuft. Hohe Latenzen und teilweise ping Verluste...
Unitymedia Vodafone Station: unregelmäßige Abstürze: Hi, ich habe kürzlich nach wochenlanger Lieferzeit meine Vodafone Station erhalten, womit ich nun auch CableMax 1000 habe. Die Geschwindigkeit...
Unitymedia Seit Start des Vertrags sehr niedriger Upload: Bin eigentlich sehr zufrieden zufrieden mit dem Produkt "Red Internet & Phone 250 Cable U" seit knapp einer Woche. Mittlerweile haben sich die...
Unitymedia Bewertung von Modemwerten: Hallo, ich habe in letzter Zeit nur noch sehr schlechte Downstreamwerte an meiner Vodafone Station und würde gerne wissen, ob meine Modemwerte in...
Unitymedia UM Neukunde: Internet setzt sporadisch aus: Hallo, ich hab seit zwei Wochen Unitymedia. Es war bereits drei mal ein Techniker da. Am Anfang ging gar nichts, da hat der Techniker alles im...
Oben