• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone West Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator

Diskutiere Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo! Kann man mir wer bitte den Unterschied zwischen dem Entzerrer und Kabelsimulator am Verstärker erklären? Kabelsimulator dämpft linear von...
  • Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator Beitrag #1

shm0

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
19
Hallo!
Kann man mir wer bitte den Unterschied zwischen dem Entzerrer und Kabelsimulator am Verstärker erklären?
Kabelsimulator dämpft linear von den oberen zu den unteren Frequenzen?
Und der Entzerrer?
Genau anders rum?
Über andere Frequenzen?
Oder dient der Kabelsimulator nur dazu den Entzerrer zu ergänzen falls dieser nicht ausreicht?
Danke.
 
  • Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Der Entzerrer hilft bei weit vom Einspeisepunkt entfernten Anschlüssen. Die hohen Frequenzen werden dabei im Verstärker stärker angehoben, als die niedrigen.

Da man diesem Problem des Abfalls zu hohen Frequenzen auch durch Vorkompensation am Einspeisepunkt entgegenwirkt, treten bei sehr nahe am Einspeisepunkt liegenden Anschlüssen zu hohe Pegel auf den hohen Frequenzen auf. Diese kann man mit einer Kabelnachbildung angleichen.
 
  • Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator Beitrag #3
Bastler

Bastler

Beiträge
5.919
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Soweit korrekt.
Nur das mit dem "weit entfernt" ist so eine Sache. Den Entzerrer braucht man fast immer, auch schon bei wenigen 100 Metern vom Verstärkerpunkt oft schon.

Zusätzlich und unabhängg davon gibt es noch die UHF-Verzerrung am VrP, die durch UHF-Entzerrer im HüP ausgeglichen wird oder wenn das nicht reicht externe UHF-Entzerrer.
Kabelsimulation hat also nichts mit der UHF-Vorverzerrung zu tun, was leider auch viele der "Techniker" bis heute nicht ganz verstanden haben.

UHF-Entzerrung wird ganz oft benötigt, Kabelsimulation eher selten.
Es gibt durchaus oft den Fall, dass das Signal bis 450 MHz bereits deutlich abfällt, oberhalb 450 MHz aber wieder ansteigt oder "gerade" bleibt. Quasi ein V-förmiges Spektrum.
Wenn man dass dann statt UHF-Entzerrung per Kabelsimulator ausgleichen will macht man alles nur noch schlimmer.
 
Thema:

Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator

Verstärker: Unterschied Entzerrer Kabelsimulator - Ähnliche Themen

Unitymedia Störung, Vodafone geht nicht auf Technikeranliegen ein: Hallo, da ich weiß dass sich hier auch 2-3 Vodafone Mitarbeiter rumtreiben und auch andere die mir vielleicht noch ein paar Tipps geben können wie...
Unitymedia Nach Technikereinsatz - Andere Modemwerte, unklare Aussagen vom Support: Hallo in die Runde! Nach einer größeren Störung in der letzten und dieser Woche ( nicht nur in meinem Wohngebiet), mit wiederkehrenden Ausfällen...
Unitymedia Hausinterne Verkabelung: Hallo alle, ich hoffe auf freundliche Hinweise von mitlesenden Mitforisten. Ich bin schon lange Kunde bei UM (seit 2007) und bin mir sicher, dass...
Unitymedia 2.ter Router am Kabelanschluss ???: Hallo zusammen, wenn ich gleich meine Konstellation beschreibe siehts evtl. chaotisch aus...aber für die die es verstehen wirds wohl ein Klacks...
Unitymedia VF-Internet mit FB 6591: Timeouts bei Android-Apps seit Wechsel der Provider-IP: Hallo zusammen, Hinweis: Eben bin ich noch auf die Idee gekommen, bei der FB mal IPv6 zu deaktivieren (also sicherzustellen, dass die...
Oben