Vodafone West Kündigung nicht über das Kundencenter möglich?

Diskutiere Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo zusammen, ich möchte den aktuell laufenden Vertrag (Red Internet & Phone 250 Cable U) bei Vodafone kündigen. Ich bin ehemaliger Unitymedia-...
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #1
Grinder

Grinder

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
83
Ort
Dülmen
Hallo zusammen,

ich möchte den aktuell laufenden Vertrag (Red Internet & Phone 250 Cable U) bei Vodafone kündigen. Ich bin ehemaliger Unitymedia- und jetziger Vodafone West-Kunde.

Müsste die Vertragskündigung nicht komplett online im Kundencenter unkompliziert über einen entsprechend beschrifteteten Button möglich sein? Also ohne ein Küdigungsformular manuell vorzubereiten? Wo finde ich das im Kundencenter?

Laut Eintrag in der offiziellen VF-Community sollte das gehen: https://forum.vodafone.de/t5/Mit-Vertrag-Tarife-Rechnung/Kündigung-Jetzt-in-MeinVodafone-möglich/m-p/1847190#M201486 Ich vermute aber, dass das nicht für die migrierten UM-Kunden gilt.
 
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #2

Tom_123

Beiträge
447
Punkte Reaktionen
142
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,

im Vodafone Kabel Deutschland Gebiet kann der Vertrag derzeit ebenfalls nur per Formular gekündigt werden. Das Formular wird aber zu 90 % im eingeloggten Zustand schon automatisch ausgefüllt, sodass mich das Ausfüllen der restlichen Felder nicht groß stört.
 
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #3
Grinder

Grinder

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
83
Ort
Dülmen
Spannend. Bei mir wird nichts vorausgefüllt, obwohl ich eingeloggt bin.

Mich stört jetzt auch nicht das Ausfüllen an sich. Befremdlich finde ich eher, dass Vodafone sich wenig um fest vorgeschriebene Regelungen schert. Die stehen doch eh schon im Dauerclinch mit den Verbraucherzentralen.
 
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #4
Grinder

Grinder

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
83
Ort
Dülmen
Update: Ich habe, Stand heute, zumindest den Eingang der Kündigung bestätigt bekommen. Das war es aber auch. Ein konkretes Ende-Datum wurde bisher nicht bestätigt.

Ich habe den Vorgang mal spaßeshalber der Verbraucherzentrale gemeldet und wurde hierzu zurückgerufen. Laut Aussage des Mitarbeiters führt der fehlende Kündigungs-Button ja dazu, dass der Vertrag jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet werden kann. Auch hier spannend, dass Vodafone sich dermaßen angreifbar macht.
 
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #5

Tom_123

Beiträge
447
Punkte Reaktionen
142
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,
Laut Aussage des Mitarbeiters führt der fehlende Kündigungs-Button ja dazu, dass der Vertrag jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet werden kann
hm, das kann nicht stimmen. Die Kündigungsfrist von 4 Wochen gilt auch bei Nutzung des Kündigungsbuttons. Es ging beim Vorschreiben des Buttons eher darum, dass Verträge einfach gekündigt werden können. Bei meinem Mobilfunkvertrag musste ich nach Abschicken der schriftlichen Kündigung diese im Anschluss noch per Hotline bestätigen :rolleyes: Das ist mit dem Kündigungsbutton nun hinfällig und diese gilt nun auch ohne separate Bestätigung.

Genau genommen muss dir der Vertragspartner die Kündigung nicht bestätigen. Mit Abschicken ist diese gültig, wen du die Kündigungsmondalitäten eingehalten hast ;)
 
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #6
Grinder

Grinder

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
83
Ort
Dülmen
§ 312k BGB ist im letzten, sechsten, Absatz eindeutig:
(6) Werden die Schaltflächen und die Bestätigungsseite nicht entsprechend den Absätzen 1 und 2 zur Verfügung gestellt, kann ein Verbraucher einen Vertrag, für dessen Kündigung die Schaltflächen und die Bestätigungsseite zur Verfügung zu stellen sind, jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Die Möglichkeit des Verbrauchers zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Und auch die Bestätigung der Kündigung ist dort in Absatz 4 eindeutig geregelt:
(4) Der Unternehmer hat dem Verbraucher den Inhalt sowie Datum und Uhrzeit des Zugangs der Kündigungserklärung sowie den Zeitpunkt, zu dem das Vertragsverhältnis durch die Kündigung beendet werden soll, sofort auf elektronischem Wege in Textform zu bestätigen. Es wird vermutet, dass eine durch das Betätigen der Bestätigungsschaltfläche abgegebene Kündigungserklärung dem Unternehmer unmittelbar nach ihrer Abgabe zugegangen ist.
Mich persönlich stört es relativ wenig, da ich das Risiko aufgrund der Restlaufzeit von Monat zu Monat als gering erachte.

Nachtrag:
Unter https://www.vodafone.de/einfache-kuendigung.html steht tatsächlich ein anderes Formular, welches ich im eingeloggten Zustand unter dem Punkt Kündigung nicht zu sehen bekomme, zur Verfügung. Das bekommen andere Provider definitiv besser und transparenter hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? Beitrag #7
Grinder

Grinder

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
83
Ort
Dülmen
Update: Gestern ist dann die Kündigungsbestätigung zum 26.04. angekommen.

Damit war ich zehn Jahre Kunde von Unitymedia und Vodafone. Die Zeiten bei Unitymedia waren definitiv angenehmer als die Zeiten bei Vodafone.

Das nächste Kapitel heißt damit für mich Glasfaser bei 1&1.
 
Thema:

Kündigung nicht über das Kundencenter möglich?

Kündigung nicht über das Kundencenter möglich? - Ähnliche Themen

Unitymedia FRITZ!Box 6660 Cable / FRITZ!OS 7.28: es geht wohl los :) Offizielle Ankündigung im Vodafone Forum
Oben