• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone West Packetloss vorhanden

Diskutiere Packetloss vorhanden im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Hi zusammen, seit geraumer Zeit beobachte ich beim Zocken einen gewissen Packetloss, welcher mir explizit angezeigt wird. Bin der Sache mal...
  • Packetloss vorhanden Beitrag #1

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Hi zusammen,

seit geraumer Zeit beobachte ich beim Zocken einen gewissen Packetloss, welcher mir explizit angezeigt wird.
Bin der Sache mal nachgegangen und habe mein Netzwerk überprüft - Intern scheint alles ok zu sein, keine Verluste.
(ich erinnere mich noch an damals, wo es gewisse Kompatibilitätsprobleme mit der Fritzbox und diversen Switchen gab ^^)

Wenn ich aber über die Seite
https://de.packetlosstest.com/
einen Test mache, dann sehe ich IMMER Paketverluste im Upload und selten mal im Download. Es sind auch einige "Late Packets" dabei.
Als Preset habe ich mal Fortnite und COD ausprobiert (da sehr unterschiedlich) und die Dauer auf 60s eingestellt.

Meine Mutter hat DSL und der gleiche Test läuft bei ihr einwandfrei ohne Verluste durch.

Die 6591 habe ich in den letzten Wochen auch paar mal vom Strom getrennt, gab aber keine Verbesserung. Letzte Trennung war vor 96h)
Bei den Leitungswerten sind die Empfangskanäle 1 und 2 auffällig (ist seit der Kanalumstellung so), da stimmt mMn etwas nicht, beim Upload sollte aber sogesehen alles passen.

Was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • 6591Werte.jpg
    6591Werte.jpg
    391,6 KB · Aufrufe: 26
  • Packetloss vorhanden Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Sieht erstmal nicht besonders auffällig aus. unter 100 nicht korrigierbare Fehler in 96 Stunden auf Kanal 1 und 2 sind nicht der Rede wert ...

Der DOCSIS 3.1 Kanal 1 hat einen etwas hohen Pegel, sollte aber nicht ursächlich für Deine Probleme sein...

Habe Tests mit Deiner Seite gemacht, bei mir keine Probleme ... Georgia und Germany (s. u) getestet. Test über LAN-Kabel oder WLAN bei Dir?


Upload Packet Loss
⬆ 0.0%
(0 / 148)
Total Packet Loss
⬆⬇ 0.0%
(0 / 148)
Download Packet Loss
⬇ 0.0%
(0 / 148)
Late Packets
⏱ 0.0%
(0 / 148)

Average Latency: 27.35ms

Average Jitter: 4.44ms
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #3

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Danke für die Rückmeldung! Du hast die default Werte genommen, gell. Da bekomme ich auch schon einen Verlust von 0,7% (1 Paket)

Ob LAN oder WLAN macht keinen Unterschied, Fehler ist konstant und reproduzierbar.
Aktuell liegt die Quote bei 0,4% - glaube Abends ist sie höher, da hatte ich schon mal 4%.

Gehe später mal zu meinem Nachbarn und teste dort :)
Anbei ein Lauf mit 120s.
 

Anhänge

  • Packetloss2Min.jpg
    Packetloss2Min.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 13
  • Packetloss vorhanden Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Da hast Du aber ein relativ enges Raster und eine lange Testzeit gewählt - mache noch einen Test mit Deinen Werten... so, hier die Ergebnisse COD über 120 Sekunden 1 Paket verloren 23 "Late"


Upload Packet Loss
⬆ 0.0%

(0 / 6978)


Total Packet Loss
⬆⬇ 0.0%

(1 / 6978)


Download Packet Loss
⬇ 0.0%

(1 / 6978)


Late Packets
⏱ 0.3%

(23 / 6978)



Average Latency: 25.07ms


Average Jitter: 4.25ms
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Packetloss vorhanden Beitrag #5

tokon

Beiträge
1.068
Punkte Reaktionen
138
Kenne ich, willkommen bei Kabel-Internet.
Hab das nicht beim Spielen sondern bei Test-Streams zu Twitch und Youtube festgestellt. Laut OBS immer wieder ausgelassene Frames auf Netzwerkebene. Zum Glück bin ich kein Streamer und es waren nur Tests. Eine Störung hatte ich damals trotzdem gemeldet, es waren 2 Techniker da, welche das Problem natürlich nicht lösen konnten.

Mit Nachbarn hatte ich nie verglichen, bin mal gespannt was hier bei deinem Test rauskommt.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #6

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Guten Morgen zusammen!

Ist gestern bissl später geworden :)

Mein Nachbar, zwei Stockwerke unter mir, hat eine VF Station im Einsatz.
Finde sein Ergebnis bisschen besser, siehe Bild. Uhrzeit ~22:10.
Beim gleichen Test habe ich aktuell 0.5% Verluste. Jitter und Latency sind auch schlechter.

Werde es später nochmal wiederholen.
 

Anhänge

  • PL_Nachbar.jpg
    PL_Nachbar.jpg
    55 KB · Aufrufe: 5
  • Packetloss vorhanden Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Könntest Dir hier einen kostenlosen Account holen..

https://www.thinkbroadband.com/broadband/monitoring/quality

und dann Deinen Anschluss von Außen anpingen lassen.
Das Tool, was Du verwendest ist etwas schwer zu beurteilen, weil man nicht genau weiß, wie gemessen wird ...

Was für ein CMTS Hersteller ist es an Deinen Anschluss?

1683876673358.png
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #8

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Könntest Dir hier einen kostenlosen Account holen..

https://www.thinkbroadband.com/broadband/monitoring/quality

und dann Deinen Anschluss von Außen anpingen lassen.
Das Tool, was Du verwendest ist etwas schwer zu beurteilen, weil man nicht genau weiß, wie gemessen wird ...

Was für ein CMTS Hersteller ist es an Deinen Anschluss?

Anhang anzeigen 10270

Den Broadband Account habe ich schon länger, Link ist in der Signatur, kannst ihn sehen? :)

CMTS Hersteller ist Arris.
Wieso hast Du 31 Download-Kanäle und ich nur 26? :D

Der 03.05. war ja mies

My Broadband Ping - 03.05.23
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #9

blu3bird

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
11
4086419ceaeb73477fded5d80c0fe961f182e7e7-12-05-2023 (1).png

sieht hier auch nicht besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Packetloss vorhanden Beitrag #10

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Da stimmt doch iwas nicht :oops:
Habe den Test meinem Kollegen gezeigt, bei ihm ist alles tutti...1000er Leitung, VF Station...kein PL, aber, ist auch ein Neubau wo er wohnt.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #11

blu3bird

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
11
Seit dem 03.05 ist es so bei mir (laut Thinkbroadband).
In dem Kölner Viertel wo ich wohne, wird es zur Zeit immer schlimmer.

Selbst die Suche nach einem Update auf der Fritzbox dauert gefühlte 10 Sekunden.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #12
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Den Broadband Account habe ich schon länger, Link ist in der Signatur, kannst ihn sehen? :)

CMTS Hersteller ist Arris.
Wieso hast Du 31 Download-Kanäle und ich nur 26? :D

Der 03.05. war ja mies

My Broadband Ping - 03.05.23

Möglicherweise liegt das daran, dass man bei Dir einen zweiten DOCSIS 3.1 aufgeschaltet hat. Im Upstream hast Du dafür noch keinen DOCSIS 3.1 Kanal. Trotzdem ich das berüchtigte TaFDM im UP geschaltet bekommen habe deutlich weniger "rotes gekrissel"
Hier meine Historie
5 UP 24 DOWN (vor ca 4 Jahren)
5 UP 24+1 DOWN
5 UP 31+1 DOWN
4+1UP 31+1 DOWN (aktuell)

Seit 4 + 1Up im TaFD Multiplex erreiche ich beim Speedtest nie die 50 MBit/s, sondern 20 ... 40 MBit/s stark schwankend ...

1683892323567.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Packetloss vorhanden Beitrag #13

tokon

Beiträge
1.068
Punkte Reaktionen
138
26 Down-Kanäle hat man nach der großen Frequenzumbelegung. Davor waren es 31.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #14

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Trotzdem ich das berüchtigte TaFDM im UP geschaltet bekommen habe deutlich weniger "rotes gekrissel"
Dann ist deine Leitung nur nicht ganz so kaputt wie seine, Gratuliere.
Jeglicher Paketloss ist nicht akzeptabel und eine Störung.
Der Graph sollte so aussehen,
EuyDQxH.png

Leider ist mein Anschluss auch seit Harmonic eine Katastrophe
XSqRTCz.png
Ich werde mir wohl noch einen DSL Anschluss buchen und nur noch Massive Datentransfers über DOCSIS leiten, der Rest wird per DSL laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Packetloss vorhanden Beitrag #15
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Naja, sooo Katastrophal ist die Leitung definitiv nicht - das rote gekrissel sieht man ja kaum im Vergleich zu hier, und es gibt bei Dir Stunden, wo gar keins vorhanden ist. Ärgerlich ist es schon, wie eine volle Autobahn, auf der man nicht so schnell fahren kann, wie man will - ab es ist immer noch besser als Stop&Go oder Stillstand ;-)
Einen zweiten (bzw. dritten, wenn man das mögliche Smartphone Tethering mitzählt) Fallback fände ich schon ein bisschen snobistisch ;-)

1683907008724.png
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #16

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
@why_
na das FTTH Protokoll sieht ja aus wie gemalt. 8-9ms und da 24/7 👌
Welcher Anbieter ist das ? wenn überhaupt, wo im Alltag bemerkt man da Vorteile ??

Ich könnte auch Telekom GF bekommen (also Anschluss liegt schon) aber die Preise schrecken mich ab. Ich weiss nicht/ich glaube nicht, dass mir das tatsächlich Vorteile bringt für Webzugriff, Streamen und ein bisschen Videochat - alles tut es auch so völlig problemlos, eigentlich könnten nur Webseiten schneller werden und das auch nicht wirklich spürbar, dauert jetzt ja auch nur Sekunde(n). Um bei der Metapher mit der Autobahn zu bleiben: ich habe gar kein Auto was so schnell fährt und keine Ziele, die ich so schnell erreichen muss :) und dann würde es letzten Endes nur mehr kosten, die 50MBit/s die ich habe sind schon viel zu viel. Nur der Upload... in Speedtests immer spitze, aber effektiv, z.B. beim Laden auf den Firmenserver, habe ich 2-8MBit/s, was aber nicht zwingend an VF liegen muss.
Mein TB-Protkoll sieht eher so aus wie das vom Martin (vielleicht etwas mehr rot), aber das vom Glasfaser ist schon beeindruckend.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #17

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
na das FTTH Protokoll sieht ja aus wie gemalt. 8-9ms und da 24/7 👌
Welcher Anbieter ist das ?
Das ist KPN bei meiner Tante.

wenn überhaupt, wo im Alltag bemerkt man da Vorteile ??
Beim online Spielen, in Video Konferenzen, beim Telefonieren, der Durchsatz des VPNs meines Arbeitgebers, da merkt man jede ms mehr Latenz an weniger MBit/s Durchsatz (generell verträgt sich smb und Latenz überhaupt gar nicht gut).

Ich hatte das Setup mit alles via DSL außer Downloads vorher schonmal, da die DOCSIS Leitung bis zum Notesplit sehr beschissen lief und das war sehr angenehm mit weniger Latenz und Jitter im <ms Bereich, dank Harmonic ist allein die Grundlatenz mittlerweile 12 ms weniger von VDSL gegenüber DOCSIS + der abartige jitter von DOCSIS.

Es gibt halt Leute die das nicht merken, allerdings ist der Anteil im einstelligen % Bereich, die anderen hatten einfach nur nie den A/B vergleich.
Und dann gibt es noch die die sich selbst in die Tasche Lügen und mir dann erzählen das 50 MBit/s doch reichen oder Latenz und Jitter von LTE doch mehr als genug ist und dann wenn sie alleine vorm PC sitzen leise über die Internet Leitung vor sich hin fluchen.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #18

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
erstmal Danke, dann werde ich halt weiter hadern und überlegen :) wobei mein Vertrag eh noch 9 Monate geht und ich werde mir nicht 2 anschaffen (oder bestenfalls für 1-2 Monate, wahrscheinlich eher nach der MVLZ).
Ja der fehlende A/B-Vergleich ist das Problem. Ich kenne "nur am Rande" GF-Nutzer und die sagen halt: ja schön, ist halt deutlich schneller als vorher 16MBit/s DSL, da hört es dann auch schon auf bei denen die ich so kenne. Mir fällt so direkt ja auch nix auf beim Telefonieren oder eben Videochat über Breitband, ansich funzt das 100%ig korrekt, aber... unterm Strich weiss ich ja noch wie ich Ende des Jahrtausends meinen ersten digitalen TV-Receiver bekommen habe, man war das toll, soooo ein Bild (sah auf meiner 70er Röhre auch echt gut aus und selbst noch auf dem ersten 47" Flachbild) und heutzutage, wer will da überhaupt noch was in SD sehen, der Unterschied fällt sofort auf, auch wenn es lange Zeit unübertrefflich ausgesehen hat. Also ich will mir keinen in die Tasche lügen, aber auch kein Geld zum Fenster rauswerfen. GF mag grundsätzlich von der technischen Seite her völlig sinnvoll sein, aber nur für den Hausgebrauch, wo es auf 4-5 Sekunden/Stunde nicht ankommt (ausser eventuell bei Videochatten ?). Es gibt halt auch viel sinnlosen Müll, um beim TV zu bleiben dieser 3D-Hype, der sich nie durchgesetzt hat und auch schon wieder weg ist und auch bei UHD...ja mag eine Idee besser sein, aber im Grunde ist HD weiterhin völlig fit und muss nicht upgegradet werden (zumindest nicht bis 65").
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #19

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Ich habe jetzt noch ein paar Messungen via der PacketLossTest Seite und dem PingPlotter gemacht, siehe Anhänge.
Auf der PLT Seite habe ich mal 60s und mal 120s als Laufzeit gewählt, und beim Pingplotter sind die mit long benannten Anhänge eine Langzeitmessung (min. 10 Minuten).

Im Alltag merke ich nicht viel davon, nur wenn es Spiele anzeigen....Grundsätzlich stimmt aber etwas nicht, auch wenn das Ausmaß überschaubar ist.

Teilweise sind die PingPlotter Ergebnisse aber auch etwas seltsam (Oftmals lassen sich die Ergebnisse nicht reproduzieren). Man sieht aber, dass netzwerkintern alles im grünen Bereich ist.

Was mach ich nun mit der Erkenntnis? An wen wenden? Das Forum wurde ja geschlossen. Twitter/Facebook? Via der Homepage?
 

Anhänge

  • PP_vodafone_long.jpg
    PP_vodafone_long.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 13
  • PP_heise.jpg
    PP_heise.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 10
  • PP_google.jpg
    PP_google.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 9
  • PP_computerbase_long.jpg
    PP_computerbase_long.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 9
  • PP_computerbase.jpg
    PP_computerbase.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 10
  • PLT_WebRTC_Stream_60s.jpg
    PLT_WebRTC_Stream_60s.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 10
  • PLT_PUBG_120s.jpg
    PLT_PUBG_120s.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 10
  • PLT_Game_Stream_60s.jpg
    PLT_Game_Stream_60s.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 14
  • PLT_COD_120s.jpg
    PLT_COD_120s.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 12
  • PP_heise_long.jpg
    PP_heise_long.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 11
  • PP_heise_long_2h.jpg
    PP_heise_long_2h.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 13
  • Packetloss vorhanden Beitrag #20

tokon

Beiträge
1.068
Punkte Reaktionen
138
Ich hatte damals via Twitter Kontakt aufgenommen. Aber auch die werden nur ein Ticket aufmachen auf welches dann ein Techniker zu dir nach Hause geschickt wird und keinen Fehler finden kann.
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #21

Der.Ede

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
10
Ort
BW
Kann man aufgrund dieses Mangels eine Minderung des monatlichen Preises rausholen?
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #22
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Kann man aufgrund dieses Mangels eine Minderung des monatlichen Preises rausholen?

Ich denke nicht, dass Dein Fehlerbild sich in dem, was bei der BNetzA als Fehler definiert ist finden lässt.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

Von da her hat man wahrscheinlich keinen Anspruch auf Entschädigung, solange die Breitbandmessungen auf den Servern der BNetzA unauffällig sind ...

Ob man aktuell auf Kulanzbasis eine Minderung herausschlagen kann, glaube ich derzeit auch weniger. Da wird sich kein Hotliner eine Blöße geben, die ihn ins Visier seines Vorgesetzten geraten lässt. Da läuft gerade eine Entlassungswelle ...
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #24

floh667

Beiträge
1.648
Punkte Reaktionen
345
das Problem ist, das KEIN vodafone techniker hier irgendetwas ausrichten kann, solang die Leitung innerhalb der parameter funktioniert. Sprich die pegel stimmen und die CWE anzahl innerhalb der toleranzt liegt. Keiner von denen prüft deine inet verbindung auf paket loss. Aber dieser kann so einige Gründe haben. Einige, die man anhand von Pegeln oder CW errors nicht sieht. mir kommt da profile flapping vom ofdm in den sinn, oder alle möglichne kurzen "störgeräusche" im rückkanal.

evtl. ist es sogar dein pc oder die fritzbox selber.
Was für ne netzwerkkarte hast du in deinem pc? intel oder realtek? hast du ein laptop dass du mit einem lan kabel an die fritzbox hängen kannst um gegenzuprüfen?
 
  • Packetloss vorhanden Beitrag #25
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Denke es geht eher in Richtung Störung
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Stoerung/start.html

Aber ist das jetzt eher auf NE4 lokalisiert oder doch eher NE3?
Man beachte den ersten Satz im "Ausrufezeichen" Block...

Eine Entschädigung ist nur möglich, wenn

  • Ihr Telefon oder Internet komplett ausgefallen ist und Ihr Anbieter keine Ersatzlösung zur Verfügung gestellt hat

Ansonsten wird weiter unten im Artikel nur auf die Internet-Geschwindigkeit als Grund für eine Störung eingegangen...
Ob jetzt Ping-Jitter oder sogar Packet Loss als Störung akzeptiert wird, wenn ansonsten jeder Speedtest im grünen Bereich ist, glaube ich nicht ...
 
Thema:

Packetloss vorhanden

Packetloss vorhanden - Ähnliche Themen

VF Cable Max 1000 - eigene FB 6591 - ständiges Kabeltraining: Kann mir mal vielleicht hier jemande weiterhelfen, weil ich es nicht mehr nachvollziehen kann, wieso ich seit geraumer Zeit so extreme Probleme...
Unitymedia Starke Schwankungen Geschwindigkeit: Hallo erstmal......................;) Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich seit ~4 Tagen riesige Probleme mit der Geschwindigkeit...
Unitymedia Upload unter 1 MBit/s, Download immer auf 100% - warum? (VF Business 500/50): Welchen Vertrag hast Du? VF/UM Business 500/50 Welches Modem/ Router nutzt Du? FritzBox 6591 Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein...
Unitymedia Upload dauernd unter 5 MBit/s (Fritzbox 6591 Cable, Tarif 1000 MBit/s downstream mit 50 MBit/s upstream): Hi Leute, bin echt frustiert und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin aus Baden-Württemberg Raum Stuttgart, Kreis Esslingen und langjähriger...
Unitymedia

Packet loss spikes

Unitymedia Packet loss spikes: Hey, da ich inzwischen am verzweifeln bin und der Unitymedia Support inclusive zwei Techniker mir bisher nicht helfen konnten frage ich mal hier...
Oben