bhoernchen
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
- Anbieter
- Vodafone
Ich habe 2 Fernseher und 3 von den Telestar DIGIHD Geräten eines in der Küche und eines im Schlafzimmer.
Mein Anbieter für den Kabelanschluss ist Vodafone.
In der Küche läuft es. Dort kann ich seit 2 Jahren auf einem 22-Zoll-Monitor alles sehen. Auf Telestar ist die Software Version 3.9 seit dem Kauf scheinbar installiert.
Im Schlafzimmer habe ich einen baugleiches Geräte gerade gekauft (Software Version 3.3) und ein altes baugleiches Gerät (Software Version 3.4), von dem ich annahm, dass es defekt ist. Im Schlafzimmer sehe ich über einen 45-Zoll-Monitor.
Das Problem im Schlafzimmer ist: Wenn ich auf ARD schalte, verschwindet das Umschaltfeld nicht. Das Gerät scheint irgendwas noch zu suchen. Ähnliches passiert auch, wenn ich auf ZDF oder RTL wechsle. Aber eben nicht ganz so häufig. Auf die Fernbedingung reagiert dann meist gar nichts mehr und nach ca. 3 Minuten startet das Gerät von selbst. Ich vermute eine Watchtimedog im Hintergrund. Ich vermute, die Software hört beim Wechsel nicht auf im Hintergrund zu optimieren. Das scheint mit dem gewählten TV-Signal zu tun haben.
Die 3.9 Softwareversion hat das Problem nicht (habe das im Schlafzimmer ausprobiert). Aber leider kann 3.9. bei dem Anieter nicht bekommen, um die anderen Geräte auf den aktuellen Stand zu bringen.
telestar.de/produkt/digihd-tc-6/
Was soll ich jetzt machen? Ich kann das updaten, aber ich brauche die Software 3.9 oder ein anderes Gerät, mit dem ich die Programmreihenfolge per USB zwischen den Geräten abgleichen kann.
Hoffe, ich konnte das Problem verdeutlichen.
Mein Anbieter für den Kabelanschluss ist Vodafone.
In der Küche läuft es. Dort kann ich seit 2 Jahren auf einem 22-Zoll-Monitor alles sehen. Auf Telestar ist die Software Version 3.9 seit dem Kauf scheinbar installiert.
Im Schlafzimmer habe ich einen baugleiches Geräte gerade gekauft (Software Version 3.3) und ein altes baugleiches Gerät (Software Version 3.4), von dem ich annahm, dass es defekt ist. Im Schlafzimmer sehe ich über einen 45-Zoll-Monitor.
Das Problem im Schlafzimmer ist: Wenn ich auf ARD schalte, verschwindet das Umschaltfeld nicht. Das Gerät scheint irgendwas noch zu suchen. Ähnliches passiert auch, wenn ich auf ZDF oder RTL wechsle. Aber eben nicht ganz so häufig. Auf die Fernbedingung reagiert dann meist gar nichts mehr und nach ca. 3 Minuten startet das Gerät von selbst. Ich vermute eine Watchtimedog im Hintergrund. Ich vermute, die Software hört beim Wechsel nicht auf im Hintergrund zu optimieren. Das scheint mit dem gewählten TV-Signal zu tun haben.
Die 3.9 Softwareversion hat das Problem nicht (habe das im Schlafzimmer ausprobiert). Aber leider kann 3.9. bei dem Anieter nicht bekommen, um die anderen Geräte auf den aktuellen Stand zu bringen.
telestar.de/produkt/digihd-tc-6/
Was soll ich jetzt machen? Ich kann das updaten, aber ich brauche die Software 3.9 oder ein anderes Gerät, mit dem ich die Programmreihenfolge per USB zwischen den Geräten abgleichen kann.
Hoffe, ich konnte das Problem verdeutlichen.