Vodafone West 6490 und S0 Ausgang

Diskutiere 6490 und S0 Ausgang im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo, ich habe da mal eine Frage zum Thema 6490 und S0 Ausgang. Wir sind Kunde bei Vodafone West (ehemals Unitymedia), haben den Cable Max 1000...
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #1

mctrance

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zum Thema 6490 und S0 Ausgang. Wir sind Kunde bei Vodafone West (ehemals Unitymedia), haben den Cable Max 1000 Vertrag und dazu eine eigene Fritzbox 6690.
Es hängen 3 Wohneinheiten mit Internet und Telefon (3 Rufnummern) an der 6690. Ist es möglich unsere alte 6490 hinter der 6690 zu betreiben und dann an den S0 Ausgang der 6490 wieder eine vorhandene ISDN Anlage anzuschließen?
Die 6490 soll dabei aber lediglich die Telefonie übernehmen, bzw. den S0 Ausgang liefern. Die alten Geräte und Leitungen sind alle noch vorhanden.
Danke schon mal vorab für eure Hilfe
 
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #2

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
der "manuelle Weg" wäre auf der 6690 für die Rufnummern ein IP-Telefoniegerät einzurichten und die im Zuge der Einrichtung vergebenen Zugangsdaten in der 6490 als VoIP-Account einzurichten. So hatte ich das mal mit einer 7390 am Laufen, war sprachlich auch OK.
Da die 6490 doch auch schon Mesh unterstützt und ja wahrscheinlich so eingerichtet ist, lässt sich das auch einfacher hinbekommen: https://avm.de/service/wissensdaten...0/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten/
Und auf der 6490 unterscheidet sich der VoIP-Account im Lan von der 6690 nicht gegenüber anderen VoIP-Accounts externer Anbieter = lässt sich wie gewohnt auch am S0-Bus nutzen.
 
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #3

mctrance

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
1
Super und vielen Dank, das teste ich dann die Tage mal ganz in Ruhe
 
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #4

meeven

Beiträge
710
Punkte Reaktionen
128
Oder einfach Mal die ISDN Anlage rauswerfen, sorry aber ISDN ist tot 😉

Und du sparst sogar noch Strom 👍
 
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #5

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
wenn an der Anlage 3 WE mit Telefon + Internet hängen, scheint zumindest die Grundvoraussetzung für direkte VoIP-Technik gegeben zu sein, wobei das immer noch kein Garant dafür ist, dass die für VoIP benötigte Internetanbindung an den genutzten Telefonstandorten verfügbar ist. Etwas vorhandenes weiter nutzen ist zumindest erstmal kostengünstiger, man bleibt bei der vertrauten Technik und es ist letzten Endes auch nur Telefonie = es wird auch auf Basis von VoIP nichts weiter wie ein Telefonat werden.
Kostenmässig kann man für so eine "unnötige ISDN-Schnittstellen-Fritzbox" ca. 90kWh/Jahr ansetzen = ca. 30-40€ so man Strom nur von extern einkauft. Da müsste man gegenrechnen, wann sich der Kauf der benötigten Hardware amortisiert.
Die Limitierungen sind bei ISDN-Telefonie am Fritz-S0-Bus die gleichen wie auch bei Nutzung von in der Fritzbox eingerichteten IP-Telefoniegeräten = 2 parallel Telefonate sind möglich bei maximal 10 IP-Telefoniegeräten die sich einrichten lassen.
 
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #6
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Du hast doch heutzutage nur noch Schnurlos Telefone, die intern mit DECT arbeiten. Wirf deren ISDN Basis weg und melde sie direkt in der DECT Basis der Provider-gestellten Fritzbox an, fertig. Oder wenn es unbedingt ein stationäres Telefon sein muss, nimm eines mit voip, also LAN Kabel. Da kann man sich die extra ISDN-Kabel sparen und an ein stinknormales LAN Kabel anschließen. Das Telefon wird ebenso direkt in der Fritzbox angemeldet. Zentrale Telefonbücher auf der Fritzbox können über generische DECT Funktionalität von Mobilteilen x-beliebiger Anbieter genutzt werden.

Und standalone ISDN Telefone sind so alt, die kann man wirklich entsorgen. Schaut auch mal auf die Netzteile von diesen Dingern. Die Verlustleistung der dort verwendeten meist Trafo-Netzteilen ist bedeutend (messbare Watt einfach nur fürs eingesteckt sein und Wärme produzieren) im Vergleich zu den heute für alles verwendeten Mini Schaltnetzteilen mit USB Buchsen (praktisch 0, sind auch immer kalt). Irgendwann muss man sich von ISDN als Anschlusstechnik trennen, sonst verschwendet man immer wieder Zeit und Geld, um die alte Technik mit der sich verändernden aktuellen Technik zum laufen zu bekommen statt dieselbe Zeit fürs Aussuchen moderner Features zur Verfügung zu haben. Allein dieser Thread ist so ein Beispiel für Zeitverschwendung. Statt sich zu überlegen, wie man ISDN am Leben erhält, eine Stunde bei Amazon die heute verfügbaren modernen Mobilteile durchsucht und ein geeignetes DECT Teil bestellt.
 
  • 6490 und S0 Ausgang Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.514
Punkte Reaktionen
507
Ort
Ruhrgebiet
... Wirf deren ISDN Basis weg und melde sie direkt in der DECT Basis der Provider-gestellten Fritzbox an, ..

Ich habe das zwar auch gemacht mit einer "Analog" DECT Basissstation, aber unter deutlichem Komfortverlust. Irgendwie schafft es die DECT-Basis in der Fritzbox nicht, die Rufnummer des Anrufers auf das Display des Mobilteils zu bringen. Es sind Panasonic Mobilteile. An der Panasonic-Basis hat das funktioniert ... auch, als die noch über die Telefonbuchse der Fritzbox aktiv war.
 
Thema:

6490 und S0 Ausgang

6490 und S0 Ausgang - Ähnliche Themen

Unitymedia Fritz!Box 6591 & FRITZ!Box 4060: Hallo, ich bin am überlegen mir zur eigenen FritzBox 6591 noch die FRITZ!Box 4060 zuzulegen. Die 6591 benötige ich weitherhin, da ich daran am S0...
Unitymedia

Modemwerte 6690

Unitymedia Modemwerte 6690: Hallo Leute, hier mal kurz die Vorgeschichte zu meinem Problem. Bei uns im Haus, 2 Wohnungen (nur Familie) haben wir seit längerer Zeit Probleme...
Unitymedia Fritzbox 6600 ----> Fritzbox 6591: Hallo, momentan nutze ich eine Fritte 6591 an meinen Kabelanschluss. Ich habe 1GB/s als Internetzugang. Meine Jetzige Fritte gibt die Telefonie...
Unitymedia WLAN Probleme mit FRITZ!Box 6340 Cable: Hallo an alle: Hatte bisher nie Probleme mit meinem Kabelanschluss etc. Netzwerk und Router seit 2016 stabil Router lief praktisch 24/7. Nun...
Unitymedia ISDN-Anlage Gigaset 3075 an FritzBox 6490 cable (lgi); keine Reaktion bei ankommenden Anrufen: Hallo, ich habe an meiner Fritzbox 6490 cable (lgi) von UM eine Siemens Gigaset 3075 - ISDN -Telefonanlage hängen (am Fon S0-Anschluss natürlich)...
Oben