Frankie72IEC
Seit Freitag, den 28.07.2023 hat ein Wohngebiet mit rund 200 Haushalten in 58644 Iserlohn kein Internet & Telefon mehr via Kabelanschluss von Vodafone.
Das Netz wurde seinerzeit von der Telemark Kommunikationsgesellschaft hergestellt. Meines Wissens ist somit für das Kabelnetz in der Erde die Telemark und für alles andere (Verteiler/Nodes etc.) die Vodafone West zuständig.
Nach etlichen Telefonaten und einem Kontakt zum Facebook-Team von Vodafone und eine Mail später weiß ich nun, dass es sich um eine Rückwegstörung handelt und die Palette der möglichen Störquellen enorm sei. Man würde aber hochpriorisiert daran arbeiten. Das macht man aber bereits seit Freitag und stand jetzt (Dienstag Nachmittag 16:00 Uhr) ist der Störer offensichtlich immer noch nicht gefunden.
Das Problem ist ja nicht mal so eine Störung an sich, sondern die Tatsache, dass das jetzt schon zweite Störung über mehrere Tage seit Dezember 2023 ist. Dazwischen gab es allerdings noch über mehrere Wochen Probleme mit den Uploadwerten, die bei den meisten Nachbarn nur zwischen 10 und 20 Mbit/s lagen, anstatt bei 50 Mbit/s. Sonst gab es ungefähr einmal im Jahr eine größere Störung.
Ein Techniker sagte mal, dass am nächsten Verteiler in der NE3 wohl knapp 200 Haushalte angeschlossen seien, was für den Verteiler wohl viel zu viel sei. Geändert wird an dem Umstand allerdings seit Jahren nichts!
Kommt mir das nur so vor oder ist Vodafone da ziemlich Träge, was die Störungsbehebung angeht?
Das Netz wurde seinerzeit von der Telemark Kommunikationsgesellschaft hergestellt. Meines Wissens ist somit für das Kabelnetz in der Erde die Telemark und für alles andere (Verteiler/Nodes etc.) die Vodafone West zuständig.
Nach etlichen Telefonaten und einem Kontakt zum Facebook-Team von Vodafone und eine Mail später weiß ich nun, dass es sich um eine Rückwegstörung handelt und die Palette der möglichen Störquellen enorm sei. Man würde aber hochpriorisiert daran arbeiten. Das macht man aber bereits seit Freitag und stand jetzt (Dienstag Nachmittag 16:00 Uhr) ist der Störer offensichtlich immer noch nicht gefunden.
Das Problem ist ja nicht mal so eine Störung an sich, sondern die Tatsache, dass das jetzt schon zweite Störung über mehrere Tage seit Dezember 2023 ist. Dazwischen gab es allerdings noch über mehrere Wochen Probleme mit den Uploadwerten, die bei den meisten Nachbarn nur zwischen 10 und 20 Mbit/s lagen, anstatt bei 50 Mbit/s. Sonst gab es ungefähr einmal im Jahr eine größere Störung.
Ein Techniker sagte mal, dass am nächsten Verteiler in der NE3 wohl knapp 200 Haushalte angeschlossen seien, was für den Verteiler wohl viel zu viel sei. Geändert wird an dem Umstand allerdings seit Jahren nichts!
Kommt mir das nur so vor oder ist Vodafone da ziemlich Träge, was die Störungsbehebung angeht?