und da muss man auch sagen, dass diese Geräte das hervorragend meistern, also die meisten, nicht unbedingt die AVM-Funktelefone (oder ist das bei AVM noch DECT ? hat zumindest ein Bekannter, immer die neusten Versionen aber telefonieren ist eine qual). Gerade im Firmenbereich ist der Vorteil von VoIP nicht mit DECT zu erreichen, ich nutze festnest-mässig auch nur noch die Weiterleitung ans Handy und wenn wirklich notwendig Call-Through für abgehend Festnetz.
Ich sehe AVM als Firma nicht verschwinden und ich sehe wenig, was bei AVM unersetzlich ist.
Der Produktsupport wurde bei AVM zeitlich sehr eingeschrumpft, wenn überhaupt 5 Jahre (kann man mit zufrieden sein, muss man aber nicht). Die Verkaufs-optimierten Produkte als solches nicht zu vergessen: nach jahrelangen Ankündigungen kommt dann endlich mehr oder weniger das versprochene, was dann aber eigentlich schon wieder nicht mehr Stand der Technik ist (z.B. eine Fritzbox 6591 hätte es nie wirklich gebraucht, oder technisch gesehen die 6590 nicht). Mit Peripherie wie Repeatern hat man den Verkaufsshop noch weiter optimiert.
Also alles in allem glaube ich nicht, dass unter neuer Führung der Laden schlechter laufen muss