AVM soll verkauft werden

Diskutiere AVM soll verkauft werden im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Die Gründer ziehen sich aus dem Geschäft zurück ... https://www.golem.de/news/fritzbox-hersteller-avm-soll-verkauft-werden-2309-177675.html...
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #2

Der.Ede

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
11
Ort
BW
Ja, habs gestern schon gelesen :( Hoffentlich bleibt das Unternehmen in D., und geht auch nicht der Bach hinunter.
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #3
Mike0185

Mike0185

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
77
Anbieter
Vodafone
Tatsächlich wäre das m.E. echt übel und schade!
AVM ist einer der wenigen Hersteller die wirklich Konkurenzfähig auf dem Routermarkt sind und dazu noch aus DE.
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #6
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Sehr schade für die Mitarbeitenden bzw. das Unternehmen. Köpfe werden so oder so rollen, auch wenn der Geschätsbetrieb weiter geht. Wobei es mich bei Gigaset nun nicht stark wundert bzw. aus heiterem Himmel trifft. Das Geschäfts mit DECT Telefonie bzw. grundsätzlich Festnetz wurde die letzten Jahre schon signifikant weniger und wird sicherlich noch weiter zurück gehen.
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Sehr schade für die Mitarbeitenden bzw. das Unternehmen. Köpfe werden so oder so rollen, auch wenn der Geschätsbetrieb weiter geht. Wobei es mich bei Gigaset nun nicht stark wundert bzw. aus heiterem Himmel trifft. Das Geschäfts mit DECT Telefonie bzw. grundsätzlich Festnetz wurde die letzten Jahre schon signifikant weniger und wird sicherlich noch weiter zurück gehen.

Ja, gerade im geschäftlichen Bereich gibt man Investitionen in eigene Hardware für Festnetztelefonie auf. Smartphones und mit dem Arbeitsplatz-PC gekoppelte Headsets sollen die Aufgabe überhehmen ...
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #8

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
Smartphones und mit dem Arbeitsplatz-PC gekoppelte Headsets sollen die Aufgabe überhehmen ...
und da muss man auch sagen, dass diese Geräte das hervorragend meistern, also die meisten, nicht unbedingt die AVM-Funktelefone (oder ist das bei AVM noch DECT ? hat zumindest ein Bekannter, immer die neusten Versionen aber telefonieren ist eine qual). Gerade im Firmenbereich ist der Vorteil von VoIP nicht mit DECT zu erreichen, ich nutze festnest-mässig auch nur noch die Weiterleitung ans Handy und wenn wirklich notwendig Call-Through für abgehend Festnetz.

Ich sehe AVM als Firma nicht verschwinden und ich sehe wenig, was bei AVM unersetzlich ist.
Der Produktsupport wurde bei AVM zeitlich sehr eingeschrumpft, wenn überhaupt 5 Jahre (kann man mit zufrieden sein, muss man aber nicht). Die Verkaufs-optimierten Produkte als solches nicht zu vergessen: nach jahrelangen Ankündigungen kommt dann endlich mehr oder weniger das versprochene, was dann aber eigentlich schon wieder nicht mehr Stand der Technik ist (z.B. eine Fritzbox 6591 hätte es nie wirklich gebraucht, oder technisch gesehen die 6590 nicht). Mit Peripherie wie Repeatern hat man den Verkaufsshop noch weiter optimiert.
Also alles in allem glaube ich nicht, dass unter neuer Führung der Laden schlechter laufen muss
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #9
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
und da muss man auch sagen, dass diese Geräte das hervorragend meistern, also die meisten, nicht unbedingt die AVM-Funktelefone (oder ist das bei AVM noch DECT ? hat zumindest ein Bekannter, immer die neusten Versionen aber telefonieren ist eine qual). Gerade im Firmenbereich ist der Vorteil von VoIP nicht mit DECT zu erreichen, ich nutze festnest-mässig auch nur noch die Weiterleitung ans Handy und wenn wirklich notwendig Call-Through für abgehend Festnetz.

Ich sehe AVM als Firma nicht verschwinden und ich sehe wenig, was bei AVM unersetzlich ist.
Der Produktsupport wurde bei AVM zeitlich sehr eingeschrumpft, wenn überhaupt 5 Jahre (kann man mit zufrieden sein, muss man aber nicht). Die Verkaufs-optimierten Produkte als solches nicht zu vergessen: nach jahrelangen Ankündigungen kommt dann endlich mehr oder weniger das versprochene, was dann aber eigentlich schon wieder nicht mehr Stand der Technik ist (z.B. eine Fritzbox 6591 hätte es nie wirklich gebraucht, oder technisch gesehen die 6590 nicht). Mit Peripherie wie Repeatern hat man den Verkaufsshop noch weiter optimiert.
Also alles in allem glaube ich nicht, dass unter neuer Führung der Laden schlechter laufen muss

AVM nutzt bei ihren Fritz!Fon Spielarten noch DECT soweit ich weiß - was eine schöne Reichweite gibt ..
Es gibt aber eine Fritz!Fon App für Smartphones, die über WLAN und VoIP arbeitet.
Ich denke, der Umsatz mit den DECT-Telefonen ist bei AVM auch nicht mehr so wie noch vor vielleicht 5... 10 Jahren ... da kann man es aber sicherlich besser verkraften, als bei Gigaset, wo die DECT-Telefone das Haupt-Standbein sein werden ...
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #10

obi76

Beiträge
908
Punkte Reaktionen
53
Hi,

ich denke ein bischen Man-Power kommt jeder Firma zugute. Die Updates und Neuentwicklungen können doch so schneller umgesetzt werden.
 
  • AVM soll verkauft werden Beitrag #11

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
daskann man halten wie ein Dachdecker - ein grosser Konzern mag es kaufen und DEN Elektronikkonzern aus AVM machen, es bestehen aber auch andere Möglichkeiten
es sollen Lizenzen und Patente "günstig" abgegriffen werden (ich gehe einfach mal davon aus, dass es sowas bei AVM gibt).
es soll Konkurrenz beseitigt werden
es wird ein Abschreibungsobjekt gesucht
usw.
Unterm Strich ist eigentlich am ehesten davon auszugehen, dass die ursprünglichen Gründer der Firma am meisten Geld reinvestiert haben und das grösste Interesse am Wert und Ruf ihrer Firma haben.
 
Thema:

AVM soll verkauft werden

AVM soll verkauft werden - Ähnliche Themen

Fritzbox 6670 angekündigt (WIFI7 und: https://www.heise.de/news/Fritzbox-6670-AVMs-erster-Kabel-Router-mit-Wi-Fi-7-9057408.html
Unitymedia

Fritzbox 6690

Unitymedia Fritzbox 6690: https://www.golem.de/news/avm-die-fritzbox-6690-cable-kann-docsis-3-1-und-wi-fi-6-2201-162214.html 320 € Listenpreis .... angeblich schon im...
Unitymedia Heise.de: Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln!: https://www.heise.de/news/Akute-Angriffswelle-auf-Fritzbox-Nutzer-jetzt-handeln-5068111.html Scheint aber keine explizite Sicherheitslücke zu...
Unitymedia Liberty Global ließ Unitymedia finanziell ausbluten: Siehe diesen golem-Artikel mit seltener Einsicht im letzten Absatz: Was man, oder zumindest ich, schon bei der ersten Info über den Verkauf an...
Unitymedia AVM: Support-Ende FB 6590 cable war Versehen!": Hallo! Ich dachte, das interessiert hier einige ;-)...
Oben