Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690

Diskutiere Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Ich habe gerade mal meine Messwerte in der Fritz!Box mit den bekannten Empfehlungen abgeglichen aus dem Vodafone Kabel Forum abgeglichen. Für...
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #1

hanswurst123

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Ich habe gerade mal meine Messwerte in der Fritz!Box mit den bekannten Empfehlungen abgeglichen aus dem Vodafone Kabel Forum abgeglichen.
Für DOCSIS 3.0 sieht das ja alles ganz gut aus, aber die Werte für DOCSIS 3.1 scheinen mir, was Power Level und MER angeht, nicht zu passen. Kennt sich hier jemand genauer aus und kann dazu etwas sagen?
Empfangsrichtung DOCSIS 3.1.png
Empfangsrichtung DOCSIS 3.0.png
Senderichtung.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Hier gibt es einen Link für das ehemalige Unitymedia-Netz in BW und NRW. Die Richtwerte unterscheiden sich etwas von den Werten, die im KabelDeutschland Netz gelten.

https://www.kabeluser.de/threads/40505/

Alles im grünen Bereich, die beiden 3.1 Kanäle in Empfangsrichtung haben sogar einen excellenten MER ... Wenn die Fritzbox nicht erst vor ein paar Minuten neu gestartet wurde, ist auch die Null bei nicht korrigierbaren Fehlern sehr schön ...
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #3

hanswurst123

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Hier gibt es einen Link für das ehemalige Unitymedia-Netz in BW und NRW. Die Richtwerte unterscheiden sich etwas von den Werten, die im KabelDeutschland Netz gelten.

https://www.kabeluser.de/threads/40505/

Alles im grünen Bereich, die beiden 3.1 Kanäle in Empfangsrichtung haben sogar einen excellenten MER ... Wenn die Fritzbox nicht erst vor ein paar Minuten neu gestartet wurde, ist auch die Null bei nicht korrigierbaren Fehlern sehr schön ...
Besten Dank! Mittlerweile und nach fast 24 Stunden Betrieb habe ich leider auf fast allen Kanälen eine drei- bis vierstellige Zahl an nicht korrigierbaren Fehlern. Ist das auch noch erwartbar oder schon ein Problem?
Fehler.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Die habe ich auch ... scheint aber keine gravierenden Auswirkungen zu haben, so lange die Fehler nur sehr sporadisch auftreten. So lange Du keine Paketverluste hast, würde ich das nicht für Besorgniserregend halten...

Ich schreibe die Uncorrectable Errors mit influxDB und Grafana mit... treten Burst-Artig auf:

1697309426169.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #5

hanswurst123

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Das ist ja interessant! So eine aufwendige Analyse werde ich denke ich nicht betreiben, aber vielen Dank für die Erläuterung.
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #6

hanswurst123

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Habe jetzt doch einmal den BQM laufen lassen und frage mich, ob die Latenz hier im Normbereich ist. Mein alter DSL-Anschluss hatte eine niedrigere Ping und es gab weniger Fluktuationen:

Ping Vodafone.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Bei mir sieht es aktuell schlimmer aus... Ping Drop ohne Ende ...

1698167036619.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #9
HW1002

HW1002

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
35
Ort
Kreuztal
Das ist doch mal richtig toll:

1698172802363.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #11
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Geballtes Gelb von Nachmittag bis zum späten Abend ist ein Hinweis auf ein gut belegtes Segment ...

Das Rot in meinem Schrieb ist zum allergrößten Teil inzwischen wieder verschwunden, aber ganz astrein ist das immer noch nicht:

1698235980777.png
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #12
HW1002

HW1002

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
35
Ort
Kreuztal
Dein Segmemt scheint „noch“ sehr groß zu sein, normalerweise wird das nach Nodesplits deutlich besser, man sieht auch das Nachts alles einigermaßen gut aussieht.
Also wir sind schon auf Harmonics CMTS, also denke ich, der Nodesplit hat schon stattgefunden.
Seit Harmonics sind die Pingspitzen miserabel. Und das Beispiel ist von einem Werktag, am Wochenende ist das nochmal deutlich schlimmer.
Dazu 4x Upstream-Kanäle auf 16 QAM und der OFDMA auf 32 (oder max. 64) QAM.
Das ist nur noch zum Fortlaufen...
Dagegen sieht alles andere, was hier gezeigt wird, paradiesisch aus.
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #13

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Harmonic vCMTS ist eine richtige Seuche. Sobald man da drauf geschaltet wird, kann man den Anschluss als Spielzeug abstempeln.
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #14

Der.Ede

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
11
Ort
BW
Wann wird denn auf Harmonic umgestellt? Bei Bedarf an weiteren Nodesplits? Oder generell?
Häng aktuell an einem Arris CMTS :)
 
  • Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 Beitrag #15
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Harmonic vCMTS ist eine richtige Seuche. Sobald man da drauf geschaltet wird, kann man den Anschluss als Spielzeug abstempeln.
Kann ich nicht bestätigen.Vor der Umstellung vom CASA CMTS mit TAFDM im Upstream hatte ich im Upload regelmäßig nur ungefähr die Hälfte des Nominalwerts bei Speedtests ... zumindest die TAFDM-Implementierung beim Harmonic CMTS scheint besser zu sein ...
Nach der Umstellung ist der Upload immer zumindest über 45 MBit/s ...MER und MSE-Werte sind auch durchaus gut ... Werte nach 30 Tagen Uptime:

1698334760649.png

1698334836159.png

Ich hoffe, dass das so bleibt, wenn bei uns das Segment auf die Standard-Kanalbelegung umgestellt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690

Referenzwerte für DOCSIS 3.1 bei Fritz!Box 6690 - Ähnliche Themen

Vodafone Fritzbox 6690 ab sofort bei Vodafone zu mieten: https://www.teltarif.de/fritz-box-6690-vodafone/news/88984.html Interessant für euch ? 8 € / Monat geht so gerade noch finde ich.
Heute bei Amazon Fritz!Box 6690 für 239,99 €: Heute bei Amazon, für Prime Mitglieder Fritz!Box 6690 für 239,99 €...
Umstieg von der gemieteten ConnectBox auf die eigene Fritz!Box-6690 - irgendwelche Nachteile?: Ausgangslage: Ex-Unitymedia Anschluss in Düsseldorf (Düsseldorf=Gigabit-Gebiet) Aktueller Tarif: "Red Internet & Phone 250 Cable U" + "Treue...
mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Telefonieprobleme bei DOCSIS 3.0 und DOCSIS 3.1 Verbindung 6690 Cable: Nach Umstellung von einer Fritz!Box 6590 auf eine 6690 Cable habe ich erhebbliche Telefonieprobleme. Konkret ist der Teilnehmer auf der...
Oben