• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox?

Diskutiere ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo, die ipv6 host exposure Funktion (udp) scheint nicht zu funktionieren. Scheinbar ein bekanntes Problem. Was wäre die günstigste...
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #1

mimimimedia

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die ipv6 host exposure Funktion (udp) scheint nicht zu funktionieren. Scheinbar ein bekanntes Problem.
Was wäre die günstigste Fritzbox-Alternative um dieses Problem selbst in den Griff zu bekommen? Phone over IP brauche ich nicht.

Grüße,
Michael
[Vertrag: Red Internet & Phone 100 Cable U, Hardware: Vodafone Station]
 
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

die ipv6 host exposure Funktion (udp) scheint nicht zu funktionieren. Scheinbar ein bekanntes Problem.
Was wäre die günstigste Fritzbox-Alternative um dieses Problem selbst in den Griff zu bekommen? Phone over IP brauche ich nicht.

Grüße,
Michael
[Vertrag: Red Internet & Phone 100 Cable U, Hardware: Vodafone Station]
Das Youtube-Video schon gesehen:
36.101 Aufrufe vor 2 Jahren #Vodafone #Woid #Kabelhilfe

Vodafone Station IPv6 Host Exposure einrichten Schritt für Schritt. Das zeige ich dir in diesem Video. Bitte nutze die Host Exposure nur dann, wenn du dir darüber im Klaren bist, was sie bewirkt. Wie Portweiterleitungen ist auch die IPv6 Host Exposure kein Spielzeug und beeinflusst die Sicherheit deines Endgeräts. …


 
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #4

Maurice

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
30
Ort
BW
Du kannst die Vodafone-Station im Bridge-Mode betreiben und dahinter einen beliebigen eigenen Router betreiben. Der braucht dann kein eigenes Kabelmodem. Im AVM-Portfolio geht es da los mit der 4040 für 90 Euro.
 
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #5

mimimimedia

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Interessante Option. Allerdings habe ich dann 2 Stromverbraucher.
 
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #6

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Welche Firmware Version läuft deine Vodafone Station ?
 
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #7

Maurice

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
30
Ort
BW
Das ist eine einfache Rechnung. Im Bridge-Mode benötigt die Vodafone Station ungefähr 8 Watt*, d. h. 70 kWh im Jahr. Je nach Stromtarif sind das ca. 25 Euro.
Eine Fritzbox mit integriertem Kabelmodem kostet ab 220 Euro (6660 Cable).
Im Vergleich zu einer 4040 sparst Du damit ab dem sechsten Jahr, also erst nach Ablauf der Garantiezeit.

Das beantwortet auch deine ursprüngliche Frage nach der günstigsten geeigneten Fritzbox. Alternativ kannst Du die 6660 Cable auch für 5 Euro im Monat plus 30 Euro einmalig von Vodafone mieten.


* Gilt für das Wifi 6-Modell von Technicolor. Vodafone vertreibt verschiedene Router unter dem Namen "Vodafone Station".
 
  • ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? Beitrag #9

mimimimedia

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Das ist eine einfache Rechnung. Im Bridge-Mode benötigt die Vodafone Station ungefähr 8 Watt*, d. h. 70 kWh im Jahr. Je nach Stromtarif sind das ca. 25 Euro.
Eine Fritzbox mit integriertem Kabelmodem kostet ab 220 Euro (6660 Cable).
Im Vergleich zu einer 4040 sparst Du damit ab dem sechsten Jahr, also erst nach Ablauf der Garantiezeit.

Das beantwortet auch deine ursprüngliche Frage nach der günstigsten geeigneten Fritzbox. Alternativ kannst Du die 6660 Cable auch für 5 Euro im Monat plus 30 Euro einmalig von Vodafone mieten.


* Gilt für das Wifi 6-Modell von Technicolor. Vodafone vertreibt verschiedene Router unter dem Namen "Vodafone Station".

Guter Punkt!
Überlegte schon eine gebrauchte 6660 zuzulegen. Mein Vertrag läuft aber bald aus, vielleicht kann ich die 6660 kostenlos rausschlagen. Für die Vodafone Station zahle ich aktuell nichts.

Übrigens wollte mir die Hotline weiß machen, daß die Funktion zu meiner Sicherheit nicht funktioniert. Fand ich beleidigend, daß man mich für so dumm hält. Hat man schon fast Lust aus Trotz den Anbieter zu wechseln.
 
Thema:

ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox?

ipv6 host exposure Probleme Vodafone Station - alt. Fritzbox? - Ähnliche Themen

Vodafone West Konfiguration für feste öffentliche IPv4 + IPv6 an LAN-Anschluss (OPNSense): Hallo, ich bin kurz vor dem Verzweifeln, weil ich bei Vodafone keine geschriebenen Informationen finde, in Foren es mehr Meinungen als fundierte...
Unitymedia Vodafone Station 6 lngsames WLAN: Hallo zusammen, ich habe diese Woche in den cablemax 1000 Tarif gewechselt und in dem Zug eine neue Vodafone Wi-Fi Station 6 - CGA6444VF bekommen...
Unitymedia Migration Internet von Telekom zu Vodafon: Hilfe für die Migration Internet von Telekom zu Vodafon gesucht. Ich betreibe am Telekom DSL-Anschluß 16Mbit/s eine Fritzbox 7490 für den...
Unitymedia Dual Stack bei Vodafone Business in NRW ohne statische IP mit eigenem Router: Hi, ich ziehe demnächst um und wechsle von Telekom VDSL (Dual Stack, selten wechselnde IPv4 und 24h dynamic IPv6 Prefix) zu Vodafone, da am neuen...
Unitymedia Aktuell Probleme mit der Vodafone Station im Wlan mit Apps?: Hallo zusammen Im offiziellen Vodafone Forum häufen sich die Störungsmeldungen bezüglich manchen Vodafone Stationen, welche über Wlan plötzlich...
Oben