• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Frage zu den Modalitäten nach Ende der MVLZ

Diskutiere Frage zu den Modalitäten nach Ende der MVLZ im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Ich dachte, die Klauseln mit "verlängert sich automatisch um 6 Monate" wären generell Geschichte, nach der Gesetzesänderung Ende 2021, aber jetzt...
  • Frage zu den Modalitäten nach Ende der MVLZ Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Ich dachte, die Klauseln mit "verlängert sich automatisch um 6 Monate" wären generell Geschichte, nach der Gesetzesänderung Ende 2021, aber jetzt lese ich hier, dass das nur für neu abgeschlossene Verträge gilt, die NACH der Gesetzesänderung geschlossen wurden...

https://www.verivox.de/internet/ratgeber/dsl-kuendigen-alles-zu-kuendigungsfristen-1120173/

Kündigungsfrist von einem Monat nach Ende der ersten Vertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten – dies gilt für alle Internetverträge, die Sie ab dem 1.Dezember 2021 abgeschlossen haben. Eine automatische Verlängerung von weiteren 12 oder 24 Monaten ist für diese Verträge also unzulässig.

Vodafone scheint aber die Regelung auch für ältere Verträge anzuwenden.
Aus unserem Kundenportal - Genau ein Monat ab heute ...


Meine Vertragsdetails
Vertragsstart
10.10.2020
Frühestmögliches Vertragsende
14.12.2023
 
  • Frage zu den Modalitäten nach Ende der MVLZ Beitrag #3
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Habe es erst beim zweiten Lesen gefunden


Achtung: Für Verträge, die vor dem 1. März 2022 abgeschlossen worden sind, gilt weiterhin die alte Regelung (automatische Vertragsverlängerungen bis zu einem Jahr). Möchten Sie also aus einem alten Vertrag raus, der sich um einen längeren Zeitraum verlängern wird, kündigen Sie rechtzeitig!


Für Telekommunikationsverträge, etwa Mobilfunk- oder Festnetzverträge, gelten die Änderungen bereits seit dem 1. Dezember 2021 und sowohl für Neu- als auch für Bestandsverträge. Ausgenommen von diesen Regeln zur Vertragsverlängerung sind unter anderem Versicherungsverträge.
 
Thema:

Frage zu den Modalitäten nach Ende der MVLZ

Frage zu den Modalitäten nach Ende der MVLZ - Ähnliche Themen

Unitymedia Verlängerung Geschäftskundenvertrag ehemals Unitymedia im Netzgebiet NRW (WEST) - technische Unklarheiten: Guten Morgen, ich habe mal ein paar Verständnisfragen, die ich mit Hilfe der „Schwarmintelligenz“ gerne etwas genauer geklärt hätte. Habe nämlich...
Unitymedia Umzug: Von Satellit zu Kabel (UnityMedia) Viele Fragen, u.a Kosten für neue Dose, Sky, 3Play: Hallo zusammen, ich habe bisher mein Leben lang TV über Satellit empfangen Jetzt ziehe ich in 3 Monaten um und in der neuen schönen Wohnung muss...
Unitymedia Kabelanschluss Vertragslaufzeit bei Upgrade Tarif: Hallo zusammen, da ich trotz Forensuche keine eindeutige Antwort auf diese Frage gefunden habe, stelle ich sie direkt nochmals (sorry, falls ich...
Unitymedia Stockendes Bild und Ton: Hallo, ich entschuldige mich schonmal dafür, dass es ein langer Beitrag wird, hoffe dennoch, dass ihn jemand lesen wird. Am 25.06.2017 fing es...
Unitymedia Kabel BW Umstellung der Tarife: Angefangen hat alles im November 2012. Ich hatte einen 2 Jahre lang einen Digitalreceiver für 2€ im Monat. Diesen schickte ich fristgerecht die...
Oben