Packet Loss 2.0 - Offen

Diskutiere Packet Loss 2.0 - Offen im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo zusammen, wie der Thread Name schon sagt, geht es hier um Packet loss. Daher habe ich das Thema bewusst 2.0 genannt, da mir die anderen...
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #1

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Hallo zusammen,

wie der Thread Name schon sagt, geht es hier um Packet loss.

Daher habe ich das Thema bewusst 2.0 genannt, da mir die anderen Threads persönlich nicht helfen konnten.

Seitdem ich wieder EGO-Shooter spiele, fallen mir extrem die Paketverluste auf. Und laut Vodafon scheint oft immer alles OK zu sein.

Hier einmal ein paar Infos die ich bereitstellen kann:

Modell: FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) - Mietgerät

Startfrequenz: 474MHz

Vodafon Tarif 1 Gigabit - Früher Unitymedia Vertrag
Ort: 41516 Grevenbroich

Was hab ich schon versucht?

  • Fritzbox neustarten
  • DNS Server gewechselt auf Cloudflare
  • Startfrequenz verändert

Frage:
Was kann ich von meine Seite anpassen, testen, verändern.
Oder liegt es rein an Vodafon?


1700496025287.png
1700496069926.pngscreencapture-fritz-box-2023-11-20-17_01_22.jpg1700496176108.png1700496192735.png
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Sieht schon etwas merkwürdig aus - schon zur Fritzbox fast 50% Packet loss? Oder interpretiere ich die Grafik falsch?
Sieht ja fast so aus, als ob die Fritzbox viel Zeit mit sich selber beschäftigt wäre ...

EDIT: Obiges ist wohl normal, siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/paketverlust-zur-fritzbox.1902103/
Von da her auch:
Setze bitte mal das Interval auf mindestens 2.5 Sekunden hoch, und schaue, ob immer noch Packet Loss gemeldet wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #3

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Hab leider nur die free Version von Pingplotter, gibt es eine Alternative ?

Du willst aber die 2,5 interval nur wegen der FRITZ!box testen?
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #4

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Hallo zusammen,

wie der Thread Name schon sagt, geht es hier um Packet loss.

Daher habe ich das Thema bewusst 2.0 genannt, da mir die anderen Threads persönlich nicht helfen konnten.
Laut den Screenshots hast du kein Paketloss, lediglich ab und zu hohen Jitter
Seitdem ich wieder EGO-Shooter spiele, fallen mir extrem die Paketverluste auf. Und laut Vodafon scheint oft immer alles OK zu sein.

Frage:
Was kann ich von meine Seite anpassen, testen, verändern.
Oder liegt es rein an Vodafon?
Dein Upload moduliert nur mit QAM16 statt QAM 64 was für Störungen im upload sprechen könnte, allerdings wird das schwierig in dem Fall von Vodafone Support zu bekommen weil Pegelseitig alles absolut spot on im soll ist. Ich wünsche dir viel Glück jemand kompetentes bei support zu bekommen.
Kannst dir ja noch einen DSL oder Glasfaser Anschluss nur fürs Spielen buchen, damit bist du den Jitter jeden falls los.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #5

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Naja ich will eh den Glasfaser Vertrag unterschreiben und hoffe dass es damit weg ist. Aber auch Jitter Probleme müssen Seiten des Anbieters gelöst werden können oder nicht? Ich hatte in der alten Wohnung auch Unity Media und dort konnte ich Zocken ohne lags...
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #6

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Aber auch Jitter Probleme müssen Seiten des Anbieters gelöst werden können oder nicht?
Bis zu einem gewissen Punkt ja, aber DOCSIS hat einfach Konzeptionell dank shared medium + Komplexität des Aufbaus massiv Jitter verglichen mit DSL.
Ich hatte in der alten Wohnung auch Unity Media und dort konnte ich Zocken ohne lags...
In den letzten Jahren ist das auch massiv schlechter geworden, da das Netz deutlich komplexer geworden ist um mehr Bandbreite zu ermöglichen. Als man noch 8 D3.0 downstream und 4 D3.0 upstream Kanäle hatte die sich 200-400 Nutzer geteilt haben war das managment der timeslots wann wer darf und wie lange noch einfacher, jetzt hast du 24 D3.0 downstream Kanäle + 2 OFDM die aus bis zu 4096 subkanälen bestehen, dann hast du noch so müll wie virtuallisierte CTMS die dann Remote stehen und zusätzlich Jitter und Latenz verursachen.
Als Konsequenz der ganzen Komplexität konkurriert das Vodafone DOCSIS Netz mittlerweile leider eher mit LTE, während man früher fast gleich auf mit DSL war.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #7

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Bietet Vodafon DSL an? Dass man wenigstens sagen kann, dass die mir DsL geben sollen, denn so macht zocken kein Bock.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #8

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Ja die bieten DSL an, aber nicht als Ersatz für einen gestörten Kabelanschluss. Da wollen die Separat Geld für sehen
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #9

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Ja besteht ein Sonderkündigubgsrecht?

Denn für mich ist es unzureichende Leistung…

Du kommen mir zwar mit nem Speedtest an, aber das ist eben nicht das gleiche.

Gestern Pingplotter mit meinem Bruder verglichen, der bei der Deutschen Glasfaser ist.

Edit: können die Jitter ggf auch durch interne Geräte verursacht werden ?

Er hat ne Latenz zwischen 4-

Denn 2 Häuser weiter hat mein Nachbar auch Vodafon, hat aber keine lags
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #10
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Laut den Screenshots hast du kein Paketloss, lediglich ab und zu hohen Jitter
Die Tabelle ist anscheinend leicht fehlInterpretierbar: Wenn für cloudflare kein packetloss angegeben ist, hat der ping-plotter dorthin auch keinen Loss festgestellt? Die Ping-Loss-Spalte in der Tabelle bezieht sich auf die expliziten Pings der Zwischenstationen auf dem Routing-Weg zur Cloudflare-Server?


@Akeipra Du könntest den Nachbarn ja fragen, ob er Dir die Messwerte seines Routers auch als Screenshot zukommen lassen könnte.
Im Upstream ist es sehr eng. Nur 4 SC-QAM Kanäle mit 16QAM, kein OFDMA. Pro 16QAM-Kanal mit 6.4 MHz Breite sind das Brutto 25,6 MBit/s. Netto vielleicht 20 ... 22 MBit/s. Mit 80 ... 90 MBit/s müssen also ALLE Teilnehmer in Deinem Kabelsegment, auskommen.

Sollte beim Nachbarn ein OFDMA-Kanal geschaltet sein, könnte es womöglich an Deinem Anschluss im Hausnetz eine Upstream Störung zu geben.
Ein ähnliches Tool wie PingPlotter ist "Smoke Ping"
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #11

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Ok, ich lese raus:

1. Es muss definitiv ein Techniker rauskomme (der hoffentlich Plan hat) um zu prüfen.
2. ein Wechsel zu Vodafon DSL (250mbits max) sollte das Problem auch lösen?
3. Wechsel der Fritzbox wird nicht helfen?
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #12
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Wenn man sich die einschlägigen Dokumente im Internet zum Thema so anschaut, heben diese immer auf die Übertragungsgeschwindigkeit ab. Ich bin mir nicht sicher. ob ein bis auf über 200 ms streuender Ping überhaupt als Mangel anerkannt ist, der eine Sonderkündigung ermöglicht.


https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

https://www.bundesnetzagentur.de/DE...verfuegung_neu.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Danaeben schaue mal nach diesem hier

Du könntest den Nachbarn ja fragen, ob er Dir die Messwerte seines Routers auch als Screenshot zukommen lassen könnte.

Wenn es bei dem Nachbarn im Upstream ebenso mau aussieht, wie bei Dir, liegt der Fehler irgendwo außerhalb des Hauses (Insofern der Nachbar nicht mit Dir im gleichen Haus wohnt), und ein Techniker würde bei Dir am Anschluss selber nichts verbessern können...
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #13

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Ok also laut deiner Meinung bzw. Beurteilung dürfte ich keine Spürbaren Probleme haben eher Messbare?

Ich frag mich aber dann woher diese lags in den Games kommen. Zumal in auch bei CS2 den Packet loss meter anhabe und auch jedes Mal bei 'nem lag den roten Balken sehe.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #14
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Ich zweifele ja nicht an, dass Du beim Gamen Probleme aufgrund der zeitweilig hohen Latenz hast, das ist ja durchaus einleuchtend.

Ob aber diese Latenz etwas ist, was zu einer Sonderkündigung berechtigt zweifele ich angesichts dessen, was man auf den Seiten der BNetzA so lesen kann an... da wird ja alleine auf die Übertragungsgeschwindigkeiten abgehoben. Falls Du eine Sonderkündigung betreiben willst, müsstest Du eher Geschwindigkeitsmessungen machen...
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #15

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Ich bin einen Schritt weiter:

Hatte heute tatsächlich einen im Technischen Telefon Support, der selbst zockt und auch mal im Kollegenkreis gefragt hat.

amazon.de/TechniSat-0000-6043-Technisat-LTE-Sperrfilter/dp/B01K5JH332

Soll wohl eine kleine Wunderwaffe sein.

Der Techniker kommt Freitag raus, er weiß welche Werte er messen soll und er soll diesen Filter einbauen. (Bedingt durch die Infos die hier im Thread mitgeteilt wurden)

Der Typ am Telefon meinte, sie können Sich den Filter ja bestellen und wenn er nix bringt und / oder Techniker dann einen von Vodafon einbaut, einfach zurückschicken.

Optionale information:
Der Supporter (selbst Gamer) verwende Telekom DSL und hat keine Probleme.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #16
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Verblüffend, was man so an den Hotlines von Vodafone anscheinend erleben kann...
Ich bin wirklich gespannt, ob ein Techniker das wirklich so einbauen wird ...
Das wird das Spektrum so Filtern, dass im roten Bereich kein DOCSIS-Signal mehr übertragen werden kann.
Nach Augenmaß würde ich sagen, das sperrt für Dich 1/3 bis 1/2 der Übertragungskapazität im Downstream.
Würde mich sehr wundern, wenn der Ping Jitter dadurch besser würde - insbesondere weil das DOCSIS 3.1 Band zwischen 390 und 470 MHz durch den Filter nicht gesperrt wird...
NACHTRAG - Noch eine Frage: Laut dieser Tabelle https://helpdesk.vodafonekabelforum...derumbelegung_2022_/_2023#Nordrhein-Westfalen hat es am 26.10 in Grevenbroich eine Umstellung in der Kanalbelegung gegeben - treten die Fehler erst seitdem auf, oder kannst Du es nicht sagen, weil Du davor noch nicht wieder Egoshooter gespielt hast?

NACHTRAG 2: Schöne Stilblüte - "Kabel-Leitung" ist ein würdiger Nachfolger von "LCD-Display" :cool:


1700578448718.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #17

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Demnach könnten die auch (weil dann nachweisbar) mir einen kleineren Vertrag anbieten.

Dann wären (so Gott es will) die Jitter weg und ich zahle auch nur noch für weniger MAX-Kapazität. Aber wenigstens dann kein Probleme mehr.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #18

Akeipra

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Anbieter
Unitymedia
Aber mal eine doofe Frage: Wo kommen denn die Signale her? Durch die Leitung in die Fritz box oder tatsächlich von außen, an das Kabel?
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #19

Der.Ede

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
11
Ort
BW
PacketLoss zum ersten HOP (FritzBox) ist in meinen Augen immer ein Warnsignal, irgendwas stimmt da nicht im eigenen Netzwerk.
Habe mit der 6591 und dem Pingplotter selber viel getestet, auch mit dem 1s Intervall gab es keinen PacketLoss.

Wie ist Dein Netzwerk aufgebaut, hast Du nur Clients (wieviele?), oder evtl. auch einen Server?

Wie bist Du mit der Fritzbox verbunden, LAN/WLAN?

Lass mal paar Minuten WinMTR gegen die Fritzbox laufen:
https://sourceforge.net/projects/winmtr/
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #20
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Eine Vergleichsmessung bei Thinkbroadband "von außen" wäre sicherlich ratsam.
Kostenlosen Account anlegen, und seine Fritzbox "von außen" anpingen lassen.
Da gibt es durchaus gravierende Unterschiede, z.B. je nachdem, wie viel Traffic gerade im Kabelsegment ist ..
Meines ist nicht sehr voll

https://www.thinkbroadband.com/

1700650585652.png

Das vom User @toppi hingegen...

1700650729008.png
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #21

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
PacketLoss zum ersten HOP (FritzBox) ist in meinen Augen immer ein Warnsignal, irgendwas stimmt da nicht im eigenen Netzwerk.
Habe mit der 6591 und dem Pingplotter selber viel getestet, auch mit dem 1s Intervall gab es keinen PacketLoss.
Nee so absolut überhaupt nicht, bei einem Router wo man die Ratelimits selbst im Griff hat OK, aber Fritzboxen bei denen man das nicht hat + sich das verhalten auch gerne mal von update zu update ändern kann sind absolut nicht dafür geeignet.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #22

Der.Ede

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
11
Ort
BW
Dann müssen wir hier mal eine Umfrage starten ;)
Ich für meinen Teil habe, mit einem 1s Intervall, keinen Packetloss zur FritzBox, weder damals mit der 6591 noch jetzt mit der 6690. Die üblichen ICMP Echo Requests sollten nicht limitiert sein.

Evtl. hängt beim TS auch noch ein Switch dazwischen, etc... er sollte mal seine Netzwerkstruktur bisschen darstellen :)
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #23

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Die Annahme das einem der Packetloss auf den Hops im Path irgendeine Erkenntnis bringt wenn man am Ziel keinen Packetloss hat ist schon falsch. Man macht das ganze ja um wenn man am Ziel Packetloss hat zu sehen wo der startet.
Daher dein MTR gegen die Fritzbox ist so Erkenntnis bringend als würdest du es gegen Localhost machen.
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #24

Der.Ede

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
11
Ort
BW
Bin jetzt kein Profi in der Hinsicht, spreche nur aus Erfahrung. Vor langer Zeit gabs es mal eine kleine Inkompatibilität zwischen einer FritzBox Version und diversen Switchen, das konnte ich dann damit so feststellen. Vielleicht hilft es ihm ja :)

Wie auch immer, vom TS kommt ja irgendwie nichts mehr :)
 
  • Packet Loss 2.0 - Offen Beitrag #25

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
Wurde denn Mal ein Speedtest gemacht um die Auslastung des upstreams zu ermitteln?
 
Thema:

Packet Loss 2.0 - Offen

Oben