Unitymedia Kabel Digital am PC; Sammelthread

Diskutiere Kabel Digital am PC; Sammelthread im Digital-Receiver, TV-Geräte, CI Plus-Module, Smart Forum im Bereich TV und Radio; Hallo Zusammen, ich bin seit genau 5 Tagen Unitymedia Kunde und habe gestern meinen Receiver in Betrieb genommen (wahrscheinlich wie alle...
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #1

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich bin seit genau 5 Tagen Unitymedia Kunde und habe gestern meinen Receiver
in Betrieb genommen (wahrscheinlich wie alle Anfänger :D
Ich würde aber gerne die Sendungen auf dem PC schauen und
vor allem aufnehmen. Habe mich bereits weitergebildet und dieses Forum
gründlich durchsucht nach Informationen :hammer:

Ausgansposition: die UM Karte UM01 (also die Standard-Karte).

Die gewünschte Hardware-Konfiguration:
Techno-Trend Full-Featured C-2300 Karte+CI-Modul.
Laut diesem Forum brauche ich dazu noch das CAM-Modul Alpha_Cript Classic
mit Firmware mind. 3.14.
Also zusammen: Karte + CI-Modul + CAM-Modul


Hat jemdand diese oder ähnliche Konfiguration am Laufen?.
Ist es am PC möglich nicht nur die Sendungen zu schauen sondern
den digitalen Stream direkt als mpg-Datei aufzunehmen (denn das
interessiert mich). DRM läßt grüßen!
Sonstige Erfahrungen mit UM-Kabel digital + PC?

Es wäre sehr schön wenn wir in diesem Thread alle Erfahrungen zum Betrachten/Aufnehmen
auf dem PC aufnehmen könnten. Wie bereits in einem anderen Thread
geschrieben wurde gibt's sehr viele Erfahrungen mit den Receivern usw. aber nicht so viel
für den PC.


Gruß
Gregor
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #2

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Warum willst du dir eine Full-Featured Krücke ans Bein hängen die als aller erstes den schönen Mpeg2 Datenstrom verstümmelt? Kauf doch lieber eine der "Budget" Karten (bzw. eben nicht das uralt Modell von Technotrend), dann bist du sogar direkt für HDTV gerüstet. Dann kannst du nämlich auch einfach in MPEG2 aufnehmen, genau so, wie es gesendet wird und nicht einen verkrüppelten Datenstrom aus der FF-Karte rauspopeln.

Ansonsten ist das alles kein großes Problem (für einen halbwegs versierten PC Nutzer zumindest nicht)... hier mal ein paar Punkte, über die ich gestolpert bin:

1. kritisch ist Kompatibilität zwischen CAM Modul und DVB-Hardware. Das Alphacrypt Classic ist da schon sehr gut, trotzdem gehen verschiedene DVB Karten auch unterschiedlich mit dem CAM um... ich empfehle da immer die FireDTV-C, aus dem Grund, weil es bei der Karte der Treiber erlaubt das CAM neu zu initialisieren. Bei Technotrend und auch bei Terratec ist das leider nicht möglich... bei Problemen darf man da hinter den PC krabbeln...

2. die Software ist natürlich kritisch. Da muss jeder selber ein wenig gucken, was er braucht... ich wollte, nachdem ich schon seit Jahren den DVBViewer als Aufnahme-Lösung genutzt hab, einen HTPC einrichten mit schöner MediaCenter-Software und hab mich da mal umgeguckt... allerdings gibt es leider nur sehr wenig stabile & mit den nötigen Features ausgerüstete Software... so bin ich auch in dem Bereich wieder beim DVBViewer gelandet, der im MediaCenter Bereich leider etwas Bastelarbeit ist, aber jetzt schon seit 18 Monaten hier sehr gut seinen Dienst verrichtet.
Für Aufnahmelösungen (wenn man nicht unbedingt Linux braucht / will, worauf die FF-Karte hindeutet, denn nur beim VDR gelten die FF-Karten als etwas gutes) kann ich nur uneingeschränkt den DVBViewer empfehlen bzw. dessen Tool den Recording Service.

Kann ich so nur empfehlen. Die Aufnahmen sind mit Hilfe von 3 Freeware Tools innerhalb von Minuten auf eine DVD gebrannt oder was auch immer man damit vorhaben könnte... ;)

Ansonsten ist das mit der Verschlüsselung für PC Nutzer natürlich etwas unangenehm. Insbesondere, da die Entschlüsselung von mehreren Sendern auf einem Mux mit einem CAM Modul nicht so wirklich stabil läuft (es gehen beim Umschalten fast immer Pakete verloren), so dass man im Regelfall pro DVB-Karte leider nur einen Sender aufnehmen/gucken kann. :traurig:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #3

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi Moses,
erstmal vielen Dank für die Antwort.

Bei der Karte bin ich mir auch noch nicht sicher. Zu der FF steht folgende Überlegung:
mein aktueller PVR-Rechner ist ein K6 (400Mhz) mit einer Hauppauge PVR350
(Hardware-MPG Karte für Analogfernsehen), und den Rechner würde ich gerne um
die FF-Technotrend Karte erweitern, für eine Budget-Karte bräuchte ich einen neuen Rechner :wand:
(da die Rechnenleistung nicht ausreicht!, wegen Stromkosten müßte es schon ein Intel-Mobile sein
und die sind auch nicht gerade billig!)

Können die FF-Karten den ankommenden MPG-Strom nicht direkt auf die Festplatte aufzeichnen, ohne
ihn zu verarbeiten?
Was meinst du mit "verstümmeln"? :confused: :confused:
Wird der Stream nur zum Anzeigen auf dem Bildschirm "verstümmelt" oder auch beim Aufzeichnen
auf die Harddisk?


Softwaremäßig brauche ich nicht viel: nur Timergesteuerte Aufnahme des MPG-Streams. Ich hoffe,
daß die beiliegende Software zu der Technotrendkarte dafür ausreicht...
Es muß unbedingt unter Windoof laufen, da dort auch die Hauppauge PVR-Software läuft.

Hat jemand erfahrung mit der Standard-Technotrend Software? Stabilität? Funktionen?

Ich sehe schon kommen: Streß ohne Ende :wut: :wut:

Gruß
Gregor
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #4

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Soll der Rechner nur Aufnehmen? Dafür reicht jeder Uraltrechner, da der Strom eben nicht dekodiert werden muss. Bei den FF Karten wird der Datenstrom immer manipuliert, bzw. man kommt halt nicht an den kompletten Datenstrom dran. Das ist schon ein nerviger Nachteil.

Die Technotrend Software taugt leider nicht so richtig... die 15€ für den DVBViewer würd ich da schon einplanen ;) Mit dem kannst du definitiv auch einfach aufnehmen, ohne dass was angezeigt wird => also auch mit einer Budget Karte auf deinem alten Rechner. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, dass dein Rechner für MPEG2 wirklich zu schwach ist... ich hab Jahrelang mit einem 600Mhz Athlon gearbeitet und der hatte eigentlich beim MPEG2 Dekodieren noch massenhaft Platz.

Wenn's doch mit Anzeige sein soll, findest du vielleicht eine aktuellere Grafikkarte für den (für den AGP Slot gibt's relativ viel), die dann die Dekodierung auch in Hardware macht...

Ich würd da in keinem Fall auf eine FF Karte setzen.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #5

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi Moses,

Also, als Budget-Karte käme dann die tt-budget C-1500. Das CI-Modul
ist dann auch preiswerter, bei zurücksetzten der Karte muß ich dann
aber hinter den Rechner krichen :D

Ich werde noch einen kurzen blick auf andere Karten werfen, aber die TT-Karten
scheinen die Marktführer zu sein.

Den DVBViewer werde ich mich auch anschauen, die 15Euronen fallen dann nicht mehr ins
Gewicht, schließlich wird das System nicht für ein Jahr angeschafft.

Wie ist das mit der UM01 (steht so auf meiner Karte) und dem CAM Alphacript Classic,
hat jemand Erfahrungen?

Was ist mit der TerraTec Cinergy C PCI HD CI, DVB-C (also änhliche Leistung zu der TT-Buget).


Gruß
Gregor
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #6

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Man muss drauf achten, dass auf dem Alphacrypt Classic die neuste Firmware installiert ist (mindestens aber 3.14). Dann geht das ohne Probleme.

Mit der Terratec hab ich noch keine Erfahrungen gemacht. Alternative Hardware gibt es auch noch von Twinhan, Technisag und Digital Everywhere (die FloppyDTVs/FireDTVs sind das non-plus-ultra, sehr guter Treiber/Firmware Support, aber auch sehr teuer).
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #7

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte das Alphacript-Classic bei computer-mix kaufen. Momentan sind die
ausverkauft und sollen in ein paar Tagen lieferbar sein, dann
denke ich mir das die neueste Firmware auch drin ist :naughty: :naughty:

Zu den Karten: ich tendiere zu der TT-Budget 1501+CI Modul. Irgendwie
waren die TT Karten unter Linux sehr bekannt und da ich aus der Ecke komme
ist TT ein bekannter Name.

Habe mir auch dein Vorschlag zu Floppy/Fire-DVT angeschaut, ist aber nix besonderses
sondern nur das Interface macht die Karten so teuer. Ich brauche eine PCI-Karte
die vor allem Treiber für w2k und xp hat, da ich für die Hauppauge pvr350
auch nur Treiber für w2k und xp habe und der Rechner soll nur aufnehmen
können und sonst nix.

Bin mal gespannt ob ich auch z.b. VH-Classic (aus dem Extra-Paket) aufnehmen
kann - irgendwie wird dem PC-Kunden die ganze Sache unnötig schwer gemacht :wand:

Gruß
G:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #8

Invisible

Beiträge
939
Punkte Reaktionen
0
Das mit der SW-Version ist nicht selbstverständlich. Selbst Mascom verschickt noch ACs mit SW 3.12.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #9

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Alles was auf der Smartkarte freigeschaltet ist, wirst du auch aufnehmen können. :)

Das besondere an der FireDTV ist nicht die Hardware selber, sondern der exzellente Treiber & Firmware Support. Den haben andere Hersteller leider oft nicht.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #10

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Das mit der SW-Version ist nicht selbstverständlich. Selbst Mascom verschickt noch ACs mit SW 3.12.

Jetzt hast du mir aber Mut gemacht :hammer:
Nun, dann bleibt mir entweder der Weg über den Laptop mit pcmcia
und wenn das nicht gehen sollte, dann zurückschicken an Mascom...

@Moses
Das mag auch stimmen mit der Software, die Hardware ist aber auch aufwendiger. Denn schließlich
reicht nicht nur ein Chip für den PCI-Bus als Bridge, sondern der Datenstrom muß noch über mindestens einen
zweiten Chip auf den FW-Bus geschickt werden...
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #11

Milan1972

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ausgansposition: die UM Karte UM01 (also die Standard-Karte).

Die gewünschte Hardware-Konfiguration:
Techno-Trend Full-Featured C-2300 Karte+CI-Modul.
Laut diesem Forum brauche ich dazu noch das CAM-Modul Alpha_Cript Classic
mit Firmware mind. 3.14.
Also zusammen: Karte + CI-Modul + CAM-Modul

Wie ist das mit der UM01 (steht so auf meiner Karte) und dem CAM Alphacript Classic,
hat jemand Erfahrungen?

Was ist mit der TerraTec Cinergy C PCI HD CI, DVB-C (also änhliche Leistung zu der TT-Buget).

Meine Erfahrungen:
TerraTec Cinergy C PCI HD, lass die Finger davon, hab sie selbst gekauft wo ich meinen HTPC zusammengebaut habe.
Es gibt 2 Varianten von der TV Karte TerraTec Cinergy C PCI HD, einmal mit und einmal ohne CI-Modul.

Holst du dir die Karte ohne CI-Modul können nur unverschlüsselte Digitalekanäle empfangen werden, den diese Karte unterstützt kein Analogessignal.
Die Digitalenfreiensender sind sehr mager, also mit ARD,ZDF und Co. ca. 6Programme ist man nicht zufrieden.Nach 1Stunde würde das TV Kabel wieder direkt in den Fernseher wandern um sich Pro7,RTL,SAT1,VOX etc. im analogen Signal wieder anzuschauen.
Also wäre gleich ratsam die Karte mit der Version TerraTec Cinergy C PCI HD+CI-Modul sich zu kaufen. (Das CI-Modul bietet TT natürlich auch als Zubehör an ca. 30-40euro)
Solltest du dir die Karte holen TerraTec Cinergy C PCI HD+CI-Modul brauchst du natürlich noch ein Cam-Modul, du hast das CAM Alphacript Classic gemeint und hier liegst du 100% richtig.
Noch was, die TerraTec Cinergy C PCI HD funktioniert nicht mit WindowsMediaCenter, und die Software wird leider auch sehr viel bemängelt von der Karte,Somit müßtest du am besten den DVBViewer beutzen.Der Support von TT ist auch nicht der beste.
Nach 2 Monaten suchen, lesen, testen, installieren, ausprobieren und schrauben war mein HTPC fertig so wie ich es mag.
Die TerraTec Cinergy C PCI HD war ein Fehlkauf. Ausgebaut und in den Müll damit.
Da du glücklich sein möchtest empfehle ich wie meine Vordere User.
TV Karte: FloppyDTV ( Die Karte ist TOP) + CAM Alphacript Classic ( mit der Firmware ab 3.14) wenn du die Version 3.12 hast, einfach an den Support wenden, der Support ist TOP + DVBViewer
Also mit der Kombination funktioniert bei mir alles super ich nutze noch dazu das WindosMediaCenter aber der DVBViewer ist TOP.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #12

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi Milan,

danke für deine Erfahrungen zu Synergy. In der Werbung sieht's immer sehr toll aus und danach :wand:

So, diese Woche habe ich endlich bestellt: eine Technotrend Budget c-1501 + CI Modul und das Alphacrypt classic.
Eigentlich wollte ich bei computer-mix bestellen, da dort die Karten erst 3-5 Tagen lieferbar sein sollten, somit habe ich
auf die neueste Firmware gehoft. Dann hat jemand hier geschrieben daß Mascom auch die aktuellen Karten mit
einer alten Firmware ausliefert. Dann bin ich auf den dvd-shop gestoßen, abgesehen davon daß Sie
alle Komponenten hatten und versandbereit, bieten die auch noch gegen 5 Euro Aufpreis das Updaten
auf die neueste Firmware - Toll, so kann ich mir den ganzen Ärger sparen! :smile:

Ende der Woche sollte ich die Sachen getestet haben, dann kann ich wass mehr schreiben..
Gruß
S:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #13

Äppelwoi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte mir gerne ein Multimedia Center mit PC installieren und habe als kompletter Laie einige Fragen und bitte um Empfehlungen. Den PC will ich mir zusammenbauen lassen und dabei nicht an den falschen Stellen sparen. Der PC soll auch als PVR benutzt werden. Keine Spiele. Gibt es etwas zu bedenken, wenn ich für die Zukunft plane – also auch in Richtung HDTV. Ich empfange über Kabel (Unitymedia):

1. Prozessor: muss der “Top of the line” sein oder kann ich daran sparen

2. Festplatte: Ich dachte daran eine kleine Festplatte zu nehmen und die Filme auf externen Festplatten zu speichern, die ich über USB anschließe. Hat jemand Erfahrung damit?

3. OS: Ich habe eine Lizenz für XP Home frei. Reicht das aus?

4. Ich habe hier gelesen, dass die TV Karte FloopyDTV mit CAM Alphacrypt Classic empfohlen wird? Ist die FloppyDTV auch für HDTV geeignet?

Was mich ein wenig stört ist, dass Mascom auf seiner Webseite noch immer die Version 3.12 anbietet. Wie kompliziert ist denn das Update? Bei einer Settopbox funktioniert das doch automatisch und viel teurer ist die auch nicht. Ist Alphacrypt Classic wirklich Top Choice?

5. Was ist bezüglich Lüfter/Kühlung zu beachten (Geräuschpegel), Empfehlung?

6. Muss ich bei der Wahl der Grafikkarte auf etwas bestimmtes achten?

7. Hat jemand eine Empfehlung bzgl. PVR Software? Oder ist bei der FloppyDTV eine Software dabei?

8. Ist es richtig, dass es keine für meine Zwecke geeignete TV Karte mit Doppelreceiver gibt?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #14

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
1. Am Prozessor solltest du sparen und auf Energiesparend achten. Energiesparend = wenig wärme Entwicklung => weniger Krach durch Kühler.

2. Wie wär es mit SSD Festplatte? ;) Aufnahmen auf USB Festplatten sollten kein Problem darstellen.

3. XP Home sollte vollkommen ausreichen. XP Prof würd ich zwar immer vorziehen, aber am HTPC spricht glaub ich auch nix gegen Home.

4. Dem Tuner selber ist egal, was für ein Signal da rein kommt. Bei DVB-S muss man ein wenig gucken, da dort jetzt neu DVB-S2 eingeführt wurde (was zwar gemacht wurde um HDTV zu "ermöglichen", aber nicht unbedingt zwingend mit HDTV zu tun hat, das wird nur fälschlicherweise immer zusammen geschmissen). Im Kabel gibt's aber "nur" DVB-C und alle aktuelle Hardware, die DVB-C kann, kann auch HDTV.
Was mit HDTV nicht klar kommt sind die so genannten "Full featured" Karten, die einen Hardware MPEG2 Decoder eingebaut haben. Auch sollte man bei älteren Modellen ein wenig vorsichtig sein, da die oft Probleme mit der QAM256 Modulation haben, das trifft z.B. auch auf viele Revisionen der TechnoTrend 1500-C zu.

Alphacrypt Classic ist zusammen mit der UM01 Karte deine einzige Wahl... ;) Aber grundsätzlich sind die CAMs von Mascom die Kompatibelsten und Stabilsten am Markt. Da macht man nix falsch, wenn man die kauft... insbesondere auch deshalb, weil die Konkurrenz nichtmal wirklich billiger ist. Zum Aktualisieren ist hier eigentlich alles gesagt (schwer ist das nicht) und da gibt's auch die neueste Software (zum aufspielen über nen Laptop): http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html

5. Am besten sind 1-2 langsam drehende Gehäuselüfter und alles andere passiv gekühlt. Insbesondere bei der CPU muss man da aber aufpassen, da kenn ich mich gerade nicht so genau aus, was da geht und was nicht.

6. Insbesondere, wenn du in Richtung HD gehen willst, sollte man sich hier nicht zu knausrig verhalten. Im Moment ist meiner Meinung nach die ATI Radeon HD4650 die Wahl für einen HTPC, insbesondere die passiv gekühlten Varianten (Vorsicht! Gehäuselüfter nicht vergessen ;)). Für den HTPC würd ich im Moment auch ganz klar ATI vorziehen, da funktioniert die Hardwaredekodierung von H.264 und VC-1 einfach besser und das Bild ist besser.

7. Ich empfehle ganz klar den DVBViewer. Bei der FloppyDTV ist der "FireViewer" dabei. Das ist eine Anwendung, die im Kern auf dem DVBViewer basiert, allerdings von der Oberfläche her und den Funktionen nicht mehr so richtig viel mit dem gemein hat. Soweit ich mir die bisher angeguckt hab, ist die zwar ordentlich, bietet aber nur die nötigsten Funktionen.
Wenn man den Preis von 15€ für den DVBViewer in Betracht zieht, ist der definitiv eine sinnvolle Investition. Leider ist er aber gerade für Anfänger etwas schwer zu bedienen, man braucht also ein wenig Frustresistenz. ;) Dafür gibt es aber sonst keine annähernd so stabile und umfangreiche PVR Software.

8. DVB-C Karten gibt es grundsätzlich nicht mit Doppeltuner. Bei DVB-S gibt's ein paar, das sind aber die absoluten Exoten und die haben meistens deutlich mehr Probleme als wenn man einfach zwei einzelne Karten nimmt... bei DVB-T dagegen sind Doppeltuner recht häufig, da die auch für Diversity genutzt werden.
Im PC lässt sich der DVB-C Doppeltuner nur mit mehreren DVB Karten realisieren, die leider alle ihr eigenes CAM und ihre eigene Smartkarte brauchen (oder man setzt Kardsplitting Lösungen wie das SmartWi ein, die allerdings rechtlich in einer Grauzone liegen und auch mit der UM01 Karte nicht funktionieren, sondern nur mit der I02).

Leider gibt's am PC bisher auch noch nicht die Möglichkeit verschlüsselt aufzunehmen und im Nachhinein zu dekodieren. Mit den neuen USB-CI Modulen könnte sich da so etwas realisieren lassen, das sollte man beobachten, aber ob das klappt, weiß im Moment noch keiner.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #15

Äppelwoi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Besten Dank für die umfassende Auskunft. Ich bin zuversichtllich, dass davon auch noch andere partizipieren.

Ich habe gesehen, dass es einige Anbieter für fertige HTPC gibt. Hat jemand damit gute Erfahrubgen gemacht bzw ausgerechnet, ob sich der Eigenbau da lohnt?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #16

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
The Story Continues :hammer: :hammer:

Hallo zusammen,
es hat über ein Monat gedauert, bis ich mein System zum laufen gebracht habe! Hier die Einzelheiten.
Nachdem ich die Karte TT Budget 1501 bei DVBShop bestellt habe, wurde sie auch einige Tage später
geliefert - leider hat der Händler verschlampt die Karte auf die neueste Firmware upzudaten :wut: :wut:
(obwohl ich dafür 5Euronen bezahlt habe!). Und mit der alten Firmware wollte die UM01 Karte nicht laufen.
Also habe ich die CAM zurückgeschickt zwecks Update (natürlich auf eigene Kosten :wut:
Ok, irgendwann habe ich die CAM wieder bekommen, jetzt upgedatet :)
Nachdem ein neuer PVR-Rechner gebaut wurde, begann der Test zusammen mit einer PVR350
Karte vom Hauppuge.
Jetzt läuft die CAM einwandfrei und ich bin zufrieden.
Das TT-Media Center (die Anwendung von Technotrend zum TV-View und Aufnahme) ist zwar
etwas gewöhnungsbedürftig, erfüllt aber mein zweck Vollkommen. Ich kann damit TV schauen
und die Sendungen aufnehmen. Die Stabilität muß noch die nächsten Tage/Wochen getestet
werden, dann kann ich was mehr schreiben.

@Firmware-Update.
Also, ich kann nur empfehlen, daß bei einem Händler zu machen. Es kostet zwar 5 Euro
Aufpreis (bzw. 10 Euro, wenn der Händler es im ersten Anlauf verschlampt) aber man
bekommt sofort eine CAM, die funktioniert. Selber updaten wird immer schwieriger,
weil die neuen Notebooks kein PCMCIA meht haben, und wenn, dann ist es auch nicht sicher
ob es funktioniert.



S:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #17

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also, der Moses hat schon sehr gut die Fragen beantwortet, ich werde nur ein paar Bemerkungen machen

Erstmal, ist die Frage ob der Rechner stromsparender sein soll (oder Stromsparwahn?)?
Laufzeit 24St./7 Tage?
Soll der PVR nur aufnehmen oder auch zum TV-schauen dienen?
Lüfterlos?

S:

Ich möchte mir gerne ein Multimedia Center mit PC installieren und habe als kompletter Laie einige Fragen und bitte um Empfehlungen. Den PC will ich mir zusammenbauen lassen und dabei nicht an den falschen Stellen sparen. Der PC soll auch als PVR benutzt werden. Keine Spiele. Gibt es etwas zu bedenken, wenn ich für die Zukunft plane – also auch in Richtung HDTV. Ich empfange über Kabel (Unitymedia):

1. Prozessor: muss der “Top of the line” sein oder kann ich daran sparen

2. Festplatte: Ich dachte daran eine kleine Festplatte zu nehmen und die Filme auf externen Festplatten zu speichern, die ich über USB anschließe. Hat jemand Erfahrung damit?

3. OS: Ich habe eine Lizenz für XP Home frei. Reicht das aus?

4. Ich habe hier gelesen, dass die TV Karte FloopyDTV mit CAM Alphacrypt Classic empfohlen wird? Ist die FloppyDTV auch für HDTV geeignet?

Was mich ein wenig stört ist, dass Mascom auf seiner Webseite noch immer die Version 3.12 anbietet. Wie kompliziert ist denn das Update? Bei einer Settopbox funktioniert das doch automatisch und viel teurer ist die auch nicht. Ist Alphacrypt Classic wirklich Top Choice?

5. Was ist bezüglich Lüfter/Kühlung zu beachten (Geräuschpegel), Empfehlung?

6. Muss ich bei der Wahl der Grafikkarte auf etwas bestimmtes achten?

7. Hat jemand eine Empfehlung bzgl. PVR Software? Oder ist bei der FloppyDTV eine Software dabei?

8. Ist es richtig, dass es keine für meine Zwecke geeignete TV Karte mit Doppelreceiver gibt?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #18

Der Moloch

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

ich möchte zu Weihnachten von meiner analogen TV-Karte Hauppauge PVR-150 auf ein Produkt von Digital Everywhere umsteigen. Es wird entweder die FloppyDTV oder FireDTV (die wahrscheinlicher, da ich so Platz im PC spare) für DVB-C. Dazu werde ich noch ein Alphacryptmodul erwerben, wobei ich mir nicht sicher bin, welches ich brauche.

Im Rahmen des Umstiegs auf Digital würde ich gerne das Paket Digital TV PLUS abonnieren. Welches Modul brauche ich, damit die Smartcard damit funktioniert? Classic oder Standard? Des Weiteren bin ich verunsichert, was die Zukunftstauglichkeit meiner neuen TV-Hardware betrifft, da ich als PC-Nutzer ja einen verschwindend geringen Anteil der Kunden ausmache und gar nicht offiziell unterstützt werde. Wie sieht es aus, wenn Unitymedia die Verschlüsselung umstellt?

Des Weiteren würde mich noch interessieren, ob ich eine bessere Bildqualität zu erwarten habe, wenn ich umgestiegen bin.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten.

Gruß,
Simon
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #19

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Im Moment verschickt UM standardmäßig die UM01 Karten (immer wenn ein Receiver mit dabei ist), für die brauchst du ein Alphacrypt Classic (mit neuer Firmware >= 3.14). Für 5€ im Monat gibt's die I02 Karte, für die reicht das Alphacrypt Light. Das macht aber nur Sinn, wenn du für den PC eh eine extra Karte kaufen würdest (wäre für die UM01 Karte 3,90€ im Monat) oder schon einen analogen Kabelanschluss über die Miete beziehst... ist aber ein Thema, was man hier öfter nachlesen kann, da es nicht nur PCs betrifft. :)

Zur Zukunftssicherheit: ob PC oder Receiver mit CI Schacht ist genau dasselbe. Solange UM eine Verschlüsselung wählt, die mit einem CAM Modul verarbeitet werden kann, geht das alles. Wenn UM auf NDS umsteigen sollte (dafür gibt's bisher kein CAM Modul) würden auch all die Leute aufschreien, die einen eigenen Receiver oder ein TV Gerät mit integriertem DVB-C Tuner besitzen... also so klein ist der Kundenkreis da nicht. Es stimmt natürlich weiterhin, dass das ganze offiziell nicht unterstützt wird. Aber das ganze "einfach so" abzuschalten, kann sich UM nicht leisten.

Zur Bildqualität: Meinem empfinden nach liegen da Welten zwischen analog TV und digital TV, gerade wenn man's am PC guckt / weiter verarbeitet. Kann aber auch sein, dass meine TV Karte nicht vernünftig war (hab das mit analog im Prinzip nur einmal ausprobiert).
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #20

Der Moloch

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort.

Der analoge Kabelanschluss wird über die Miete bezahlt und ich besitze im Moment keine Smartcard. Demzufolge werde ich mir zu meinem Geburtstag (zwei Wochen nach Weihnachten) eine FireDTV DVB-C mitsamt Alphacrypt Classic und DVB-Viever zu liegen. Die PVR-150 muss aus meinem Rechner zwingend raus, da sie auf Vista x64 ab einem Arbeitsspeicher von >3GB nicht mehr funktioniert. Das Problem ist Hauppauge seit über einem Jahr bekannt, sie tun dagegen aber nichts und verkaufen das Teil munter weiter. Da also eine neue Karte sowieso notwendig ist, werde ich direkt auf digital gehen und diesmal mit einem erstklassigen Produkt, da Digital Everywhere einen sehr guten Ruf zu haben scheint.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #21

stingray

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Zur Bildqualität: Meinem empfinden nach liegen da Welten zwischen analog TV und digital TV, gerade wenn man's am PC guckt / weiter verarbeitet. Kann aber auch sein, dass meine TV Karte nicht vernünftig war (hab das mit analog im Prinzip nur einmal ausprobiert).
Also, ich würde das so nicht unterschreiben - siehe meinen Beitrag über MPG-Bitrate.
Bei ARD und ZDF ist die Bildqualität in der Tat sehr gut. Diese Sender werden aber auch analog sehr gut eingespeisst.
Bei anderen Sender nimmt die Qualität stettig ab und irgendwann ist man bei den Musik-Sender angekommen,
die bitten teilweise Youtube-Qualität.
Die PVR-150 muss aus meinem Rechner zwingend raus, da sie auf Vista x64 ab einem Arbeitsspeicher von >3GB nicht mehr funktioniert. Das Problem ist Hauppauge seit über einem Jahr bekannt, sie tun dagegen aber nichts und verkaufen das Teil munter weiter. Da also eine neue Karte sowieso notwendig ist, werde ich direkt auf digital gehen und diesmal mit einem erstklassigen Produkt, da Digital Everywhere einen sehr guten Ruf zu haben scheint.

Also, ich habe die PVR-350 und 7GB Speicher und es funktioniert perfekt!. Und deine Karte ist noch neuer als meine. Vielleicht liegt es an deiner
Konfiguration.
Desweiteren bin ich mir ganz sicher daß die PVR150 noch lange im Rechner bleibt, denn mit der tollen digital-Technik kannst du nur einen Sender auf einem
Gerät schauen (es seit denn du hast mehrere UM-Karten)...
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #22

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
PC = 1 Gerät, reicht doch. :p
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #24

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Meine Freundin steht gerade vorm PC, der im Wohnzimmer steht, und guckt fern. :p
 
Thema:

Kabel Digital am PC; Sammelthread

Kabel Digital am PC; Sammelthread - Ähnliche Themen

Unitymedia Probleme nach Konvertieren von TRP auf MPEG-Format: Hallo zusammen, ich melde mich hier, da ich nicht zuordnen kann, ob mein Problem mit Änderungen des Kopierschutzes einzelner Sender zusammen hängt...
Unitymedia Mehrere Smartcards erhalten: Hallo, aktuell habe ich den Tarif 3play FLY 400 mit Horizon Box, Komfort-Option und eigener FritzBox 6590. Vertrag läuft noch bis 03.02.2019 und...
Unitymedia Aufzeichnen von Allstars-Sendern: Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen bin ich Nutzer des TV Start-Pakets in Verbindung mit den TV Allstars. :glück: Nun habe ich per Smart-TV...
Unitymedia HTPC Hardware in Kombination UM: Hallo bin neu hier. Da die letzten Beitrage zum Thema Kompatibilität Unitymedia & HTPC schon ein paar Tage zurückliegen, möchte ich mich hier...
Unitymedia Tonaussetzer Fehlersuche: Hallo zusammen, seit Anfang des Jahres nutze ich die Horizon-RECEIVER in Verbindung mit einem Philips TV und habe regelmäßig Tonaussetzer. Immer...
Oben