Unitymedia Infos über NE3 und NE4

Diskutiere Infos über NE3 und NE4 im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Hi, viele "neulinge" wie ich ;-) wissen nicht auf Anhieb was mit NE3 und NE4 gemeint ist. Vorhin bin ich über Wikipedia auf zwei sehr gute und...
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #1

beilster

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi,

viele "neulinge" wie ich ;-) wissen nicht auf Anhieb was mit NE3 und NE4 gemeint ist.

Vorhin bin ich über Wikipedia auf zwei sehr gute und aufschlussreiche Artikel gestoßen:

Netzebene3 (NE3): http://de.wikipedia.org/wiki/Netzebene_3

Netzebene4 (NE4): http://de.wikipedia.org/wiki/Netzebene_4

mfg
beilster
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #3

gordon

Beiträge
2.405
Punkte Reaktionen
3
Top-Recherche :super: :D
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #4

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Klingt gut. Ich pinn mal an. ;)
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #5

beilster

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Danke :)
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #7

syagrius

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Infos :super:
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #8

sschmitz81

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
NE3 heisst Netzebene 3 und befindet sich ausserhalb des hauses NE4 ist im Prinzip deine Wohnungs zuleitung an der auch deine MMD dose angeschlossen ist wenn du das UM 3Play paket nuzt andernfalls ist es eine normale antennendose


gruß sschmitz81
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #9
DerInseider

DerInseider

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Irgendwo in NRW
Und dann gibt es noch NE2 womit die Lokalität für die Technik, meistens für die Aufbereitung der Signale bevor sie an die NE3 übergeben werden, gemeint ist.
Und auch noch NE1 womit das HeadEnd, also da wo die TV Signale ihren Ursprung finden, gemeint ist.

... nur um die Sache zu vervollständigen :smile:
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #10
josen

josen

Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Weiterhin gibt es noch NE5, welches das Kabel von der Dose zum Endgerät ist :)
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #11
hauweg

hauweg

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
UM wird auch diese Problem in ein paar Monaten gelöst haben :hammer:
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #12

realloader

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Und die NE 6 - Der Kunde
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #13
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Seit wann ist ein menschliches Wesen eine Netzebene?
Diese endet bei Stufe 5.
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #14

conscience

Beiträge
3.758
Punkte Reaktionen
0
Fehler 40
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #15

Charly200

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
was für eine Netzebene ist es wenn an einen LAN Anschluss ein aktiver Switch angeschlossen ist und an dem Switch nochmal 2 PCs und ein Netzwerkdrucker?
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #16
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Das ist keine Netzebene mehr.
Als letzte Netzebene (5) wird ist die Verkabelung zwischen Dose und Endgerät.

An das Kabelmodem gehört übrigens auch kein Switch.
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #18
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Auch wenn der Beitrag ein Jahr her ist .. zu der Zeit gab es noch kein Modem mit DHCP Server - daher kriegte vorher nur ein PCs am Switch eine externe IP.
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #19
FBI01

FBI01

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn der Beitrag ein Jahr her ist .. zu der Zeit gab es noch kein Modem mit DHCP Server - daher kriegte vorher nur ein PCs am Switch eine externe IP.
Und jetzt bekommt ein PC am Switch an einem Modem mit DHCP Server mehrere IPs oder mehrere PCs bekommen am Switch jeweils eine eigene IP ?
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #20

NoGi

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Auch wenn der Beitrag ein Jahr her ist .. zu der Zeit gab es noch kein Modem mit DHCP Server - daher kriegte vorher nur ein PCs am Switch eine externe IP.
Und jetzt bekommt ein PC am Switch an einem Modem mit DHCP Server mehrere IPs oder mehrere PCs bekommen am Switch jeweils eine eigene IP ?

Klare Antwort auf ein unklare Frage: Ja!

Wenn Du an dem PC gerne mehrerere IPv4 Adressen haben möchtest, dann lässt sich das ohne Probleme einrichten.
( Mindestens bei modernen Betrübsystemen). Ob Du das aber möchtest steht in Zweifel, da es sich um Adressen aus den
privaten Bereichen 192.168.xxx.yyy handelt.
Außerdem kannst Du auch noch ein paar IPv6 Adressen einrichten.

Das kann dann etwa so aussehen:
Code:
gio3:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:21:X5:Y5:ZF:31 inet addr:192.168.aaa.21 Bcast:192.168.aaa.255 Mask:255.255.255.0 inet6 addr: 2002:5fd0:1234::15/56 Scope:Global inet6 addr: fe80::221:85ff:5678:7f31/64 Scope:Link inet6 addr: 2002:6dc0:56cd:0:221:X5ff:feY5:Zf31/128 Scope:Global UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:42471 errors:0 dropped:8 overruns:0 frame:0 TX packets:25055 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:60038852 (57.2 Mb) TX bytes:4328591 (4.1 Mb) Interrupt:20 Memory:fdfc0000-fdfe0000
eth0:Belk Link encap:Ethernet HWaddr 00:21:X5:Y5:ZF:31 inet addr:192.168.bbb.21 Bcast:192.168.bbb.255 Mask:255.255.255.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 Interrupt:20 Memory:fdfc0000-fdfe0000
eth0:DLin Link encap:Ethernet HWaddr 00:21:X5:Y5:ZF:31 inet addr:192.168.ddd.21 Bcast:192.168.ddd.255 Mask:255.255.255.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 Interrupt:20 Memory:fdfc0000-fdfe0000
eth0:Open Link encap:Ethernet HWaddr 00:21:X5:Y5:ZF:31 inet addr:192.168.eee.21 Bcast:192.168.eee.255 Mask:255.255.255.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 Interrupt:20 Memory:fdfc0000-fdfe0000
lo Link encap:Local Loopback inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0 inet6 addr: ::1/128 Scope:Host UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metric:1 RX packets:110 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:110 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:0 RX bytes:20165 (19.6 Kb) TX bytes:20165 (19.6 Kb)
wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:22:43:1X:1Y:4Z UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
gio3:~ #
Das war aber sicher nicht deine Frage, oder?

-NoGi
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #21

Bilali

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Das ist keine Netzebene mehr.
Als letzte Netzebene (5) wird ist die Verkabelung zwischen Dose und Endgerät.

An das Kabelmodem gehört übrigens auch kein Switch.
Blödsinn, die ne4 emdet am Modem ne5 sind kundenendgeräte
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #22
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Macht es dir Spass uralte Beiträge rauszusuchen?
Davon abgesehen liegst du weit daneben.
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #23

Bilali

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte ich daneben liegen?
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #24
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
"Offiziell" gibt es eigentlich nicht mal eine NE5 :zwinker: .
 
  • Infos über NE3 und NE4 Beitrag #25

Laberer

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
netzebende 1 ist die signallieferung in die schüsseln des... naja der laden da mit den schüsseln vorm haus die die satellitensignale auffangen, netztebene 2 die lieferung von da aus an die knotenpunkte, netzebene 3 ist die lieferung von den knotenpunkten bis zum übergabepunkt im -meistens- keller und die netzebene 4 ist die hausinnenverkabelung bis hin zur dose, eine netzebene 5 gibbet nicht weil das was hiter der dose abgeht niemanden interessiert (außer die entstörung manchmal) nenene :p
 
Thema:

Infos über NE3 und NE4

Infos über NE3 und NE4 - Ähnliche Themen

Unitymedia Seit einer Woche Totalausfall ... Vodafone bittet um "Geduld": Hallo zusammen, ich muss mir mal etwas Luft machen, aber vielleicht liest ja auch hier ein Kollege von Vodafone mit. So langsam ... Letzte Woche...
Unitymedia Wiederkehrende Probleme mit Internetverbindung über Connect Box: Hi Super, dass ich hier die Möglichkeit habe, meine Probleme zu schildern und Hilfe zu erhalten. Die Mitarbeiter an der Hotline konnten mir nicht...
Unitymedia

KX Kabel verlegen

Unitymedia KX Kabel verlegen: Hallo Community, da ich was dieses Thema angeht komlett neu bin und auch keine doofen Fehler machen möchte, dachte ich, ich beanspruche mal euer...
Unitymedia Multimediadose über Ausgänge in andere Dose verlängern?: Hi, ja, hier wurde schon viel darüber diskutiert eine Multimediadose zu verlegen (also so richtig unter Putz vom Techniker und so weiter und...
Unitymedia Neuanschluss 2Play 200/20 - DSlite - Kündigen oder Basteln?: Hallo Forum! Wir haben gerade vor 5 Tagen einen Vertrag für 2Play 200 mit der Upload-Option + Fritzbox abgeschlossen, und dachten, wir hätten an...
Oben