Unitymedia Oft gestellte Fragen zu Smartkarten und CI im Netz von UM

Diskutiere Oft gestellte Fragen zu Smartkarten und CI im Netz von UM im Digitaler Kabelanschluss und Premium TV-Pakete Forum im Bereich TV und Radio; 0. Was ist das grundsätzliche Problem bei UM mit Digital TV? Smartkarte? CAM? Was? Warum kann man nicht einfach TV XY oder Receiver XY anstöpseln...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Oft gestellte Fragen zu Smartkarten und CI im Netz von UM Beitrag #1

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
0. Was ist das grundsätzliche Problem bei UM mit Digital TV? Smartkarte? CAM? Was? Warum kann man nicht einfach TV XY oder Receiver XY anstöpseln und los gucken?
Eine Verschlüsselung besteht für folgende Programme nicht: Alle öffentlich rechtlichen, die werbefinanzierten Privaten in der alten, kleinen Auflösung. Jeder, der (nicht ÖR gesponsortes) HDTV oder/und werbefreie PayTV Pakete genießen will, für den sind die folgenden Fragen als Hilfe gedacht.

Denn ein wirkliches "Problem" ist das ganze nicht, es bedeutet nur für den Kunden, dass er sich ein wenig informieren muss, wenn er nicht die zur Verfügung gestellte Hardware nutzen will, sondern etwas eigenes. Es ist übrigens nicht explizit verboten eigene Hardware mit der UM Smartkarte zu verwenden, aber auch nicht ausdrücklich erlaubt und durchaus nicht gewollt. An UM muss man sich also mit entsprechenden Fragen nicht wenden und sobald es Probleme gibt, sollte man das ganze auch nochmal mit dem UM-Receiver gegen testen, das wird die Hotline auf Nachfrage auch meistens verlangen. Eine Funktionsgarantie für eigene Hardware gibt es von UM nicht. Diese kann also plötzlich nicht mehr funktionieren, ohne dass man Ansprüche stellen könnte.

Zurück zum Thema: Wenn man vernünftige Sender digital empfangen will, braucht man eine gültige und aktivierte Smartkarte von UM (mehr dazu in den folgenden Fragen). Diese Smartkarte wird von einem Conditional Access System (kurz CA) verwendet um das verschlüsselte Fernsehsignal zu entschlüsseln. Dabei kann das CA entweder fest in den Receiver integriert sein (wie z.B. bei den UM Receivern) oder in Form eines CA Moduls (kurz CAM) für das Common Interface (CI oder CI+) nachgerüstet werden. Das "Common Interface" ist ein schmaler Schlitz, der etwas länger als die Smartkarte ist und ein ganzes Stück breiter. Ein CAM ist ein Gerät, in das man die Smartkarte einschiebt und was dann seinerseits in das CI passt. Mit einem CI oder CI+ sind die meisten Fernseher mit DVB-C Empfänger und die sehr viele DVB-C Receiver ausgerüstet.

Wer das ganze kurz haben möchte und gleichzeitig die bestmögliche Qualität, geht einfach hin, kauft sich einen Fernseher mit integriertem DVB-C Empfänger (wichtig: Nicht analog Kabel oder DVB-T!!) und CI oder CI+ (siehe Frage 12) Slot und ein Alphacrypt Classic (siehe Frage 11) oder das CI+ Modul von UM. Beides hat Einschränkungen. Das CI+ Modul kann Aufnahmen und Vorspulen von Aufnahmen bei der Wiedergabe verbieten. Aufnahmen zu kopieren ist damit grundsätzlich verboten. Je nach TV sind Aufnahmen auch manchmal gar nicht möglich. Dafür gibt es aber eine Funktionsgarantie von UM und auch die Privaten in HD gehen.
Das Alphacrypt Classic hat die Aufnahmeeinschränkungen nicht. Dafür gibt es keine Funktionsgarantie und auch die Privaten in HD gehen nicht und ein paar der HD PayTV Sender (siehe HD FAQ).

1. Welche Karten gibt es?
Wenn nichts anderes gewünscht wurde, wird im Moment die UM02 Karte verschickt. Diese Karte ist eine aktualisierte Version der UM01 Karte und läuft in den gleichen Receivern (im folgenden wird nur noch von der UM02 Karte geredet, aber alles, was für die UM02 Karte gilt, gilt auch für die UM01 Karte!). Leider wurde der Name "UM02" in der Vergangenheit oft falsch für die I02 Karten genutzt. Die UM02 Karte hat nichts mit der I02 Karte zu tun, genauso wenig wie die UM01 Karte mit der I02 Karte zu tun hat.

Außerdem gibt es noch die I12 Karten, die erhält man nur auf speziellen Wunsch. Diese Karten sind aktualisierte Versionen der I02 Karte, auch hier gilt, dass die Karten vollständig äquivalent sind und alles, was für die I12 Karte gilt auch für die I02 Karte gilt, weshalb die nicht mehr extra erwähnt wird. Früher wurden die I02 Karten leider auch UM02 Karten genannt, was heute, wo Der Name "UM02" belegt ist, natürlich zu Verwirrungen führt. Daher sollte für I02 Karten keinesfalls mehr der Name "UM02" genutzt werden! I02 Karten und UM02 Karten sind nicht dasselbe!

Weiter gibt es noch die I01 Karte. Diese ist allerdings schon sehr alt und wird gar nicht mehr verschickt, außer eine alte I01 Karte ist kaputt gegangen. Diese Karte gab es damals mit der dbox1. Außerdem gibt es noch eine I04 Karte. Diese wird nur von Sky verschickt im Zusammenhang mit einem Sky Direkt+-Abo. Sie funktioniert ausschließlich im Humax iPDR9800C und wird auch mit diesem "verheiratet" (kann also nur in genau einem Receiver diesen Typs verwendet werden!).

2. Was kosten die Karten?
Eine Smartkarte erhält man von UM in sehr vielen Kombinationsangeboten mit TV, z.B. digitaler Kabelanschluss, 3Play, .... Einzeln kostet eine Smartkarte im Moment 2€ im Monat. Die I12 Smartkarte kann man bei UM nur einzeln bestellen, in allen Kombinationsangeboten gibt es nur UM02 Karten.

3. Mit welcher Karte kann ich was empfangen?

(falls das Bild rechts abgeschnitten ist: Link)
  • Für die SD Programme gilt, dass man auf allen Karten alle Abos von Sky und UM freischalten kann. Auch Sky HD sollte man auf allen Karten freischalten können (es wird allerdings im Moment nur ein Sender eingespeist!).
  • Für die UM HD Programme gilt, dass sie nur auf UM02 Karten freigeschaltet werden. Außerdem werden die HD Pakete normalerweise nur auf "Nur-Karten-Verträgen"-UM02 Karten (2€ / Monat), den Karten mit HD Box (6€ / Monat) und den Karten mit dem CI+ Modul (4€ / Monat) freigeschaltet und nicht auf den Karten, die bei 3Play oder digitalem Kabelanschluss schon inklusive sind oder mit SD-Receiver bestellt wurden.
  • Für weiteres zu den HD Programmen, sollte unbedingt ein Blick in die HD FAQ geworfen werden.
  • Eine Zuordnung der Sender zu den Paketen gibt es hier.

4. Ich habe eine Karte von Sky, kann ich da auch Digital TV Basic drauf freischalten lassen? Was kostet das?
Die Karten, die Sky verschickt, kommen genauso von UM. Normalerweise verschickt Sky dabei im Moment I12 Karten.
Da hier ein Digital TV Basic Vertrag ohne Receiver (und nicht auf einer UM02 Karte) gewünscht wird, fallen die Kosten eines "nur Kartenvertrages" (also 2€ im Monat) an.

5. In welchem Receiver kann ich eine UM02 (oder UM01) Karte nutzen?
Diese Karte funktioniert im folgenden Receivern:
  • In allen momentan von UM verschickten Receivern
  • TechnoTrend TT-select C854 und TT-micro C834 HDTV (HD Receiver)
  • Technisat Digit UM K1
  • Humax UM Fox-C
  • Receiver mit CI Schacht in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic CAM und Firmware > 3.13
  • Fernseher mit DVB-C Tuner und CI Schacht in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic CAM und Firmware > 3.13
  • Receiver mit CI+ Schacht und dem CI+ Modul von UnityMedia, zu mieten für 4€ im Monat inklusive Smartkarte
  • Fernsher mit DVB-C Tuner und CI+ Schacht und dem CI+ Modul von UnityMedia, zu mieten für 4€ im Monat inklusive Smartkarte
Bei Fernsehern ist darauf zu achten, dass diese tatsächlich einen DVB-C Tuner haben. Ein DVB-T oder DVB-S Tuner oder gar ein analoger Kabeltuner reichen für digital TV im Kabel nicht aus.

6. In welchem Receiver kann ich die I12 (oder I02) Karte nutzen?
Diese Karte funktioniert in "zertifiziert für Premiere"/"zertifiziert für Sky" Receivern. Dabei muss man heute allerdings aufpassen, da Sky in verschiedenen Kabelnetzen mit verschiedenen Methoden verschlüsselt wird, die nicht kompatibel zu einander sind! Einen solchen Receiver sollte man möglichst nicht gebraucht kaufen, da dort schon die falsche Firmware drauf sein kann und das ganze im Netz von UM dann niemals funktionieren wird. Außerdem funktioniert die Karte ebenfalls in verschiedenen CAMs, z.B. im Omegacrypt CAM, im Alphacrypt Classic und auch im Alphacrypt Light (was von der Preis/Leistung her immer noch der absolute Überflieger ist).

7. Kann ich meine Smartkarte auch in einem anderen Receiver nutzen?
Ja, allerdings mit den oben genannten Einschränkungen. Es gibt bei den UM02 und I02 Karten kein "Pairing" oder "verheiraten" mit dem Receiver. Der Receiver kann jeder Zeit ausgetauscht werden (Es wird im Moment darüber spekuliert, dass ein Pairing für die werbefinanzierten HD Sender in der HD Option und die UM02 Karte eingeführt wird, das betrifft aber nur Kunden mit der HD Option und sehr wahrscheinlich nur diese Sender).

8a. Ich pendel zwischen zwei Wohnorten, brauche ich zwei Karten?
8b. Ich will bei einem Bekannten XYZ gucken, kann ich meinen Receiver einfach mit nehmen und alles geht?
Falls beide Wohnorte mit einem Kabelanschluss von UM versorgt werden, dann funktioniert die gleiche Smartkarte an beiden Wohnorten ohne Probleme. Es reicht also eine Karte. Die Karten funktionieren im gesamten Netz von UM. Was nicht geht, ist, wenn der andere Einsatzort nicht mit Kabel-TV von UM versorgt wird, sondern von einem anderen Anbieter oder über Satellit oder ähnliches. Dann wird die Karte nicht funktionieren! Das gilt auch für Premiere/Sky Karten! Die Karten von UM funktionieren nur im Netz von UM und umgekehrt funktionieren im Netz von UM auch nur die Karten von UM.

9. Ich habe eine UM03 / I03 Karte. Was ist damit?
Das ist unwahrscheinlich. Laut UM Hotlinemitarbeitern gibt es weder eine UM03 Karte noch eine I03 Karte. Die UM03 Karte hat es definitiv niemals gegeben. UM03 ist nur ein falscher Name für die UM01 Karte, der schon seit langem in Foren usw. rumgeistert, zum Teil auch, weil "UM03" Teil der Nagra-ID mancher Karten ist. Die Nagra-ID sagt aber nichts über den Kartentyp aus.
Eine I03 Karte gab es wohl genauso wenig. Wobei es Grund zu der Annahme gibt, dass die UM01 Karte, zumindest kurzfristig, mal I03 Karte hieß oder zumindest heißen sollte. Es ist also, wenn man denkt, dass man eine I03 Karte hat, ebenfalls davon auszugehen, dass es sich um eine UM01 Karte handelt.
Am einfachsten erkennt man den echten Kartentyp am mitgelieferten Receiver, bzw. daran in welchen Receivern die Karte funktioniert.

10. Ich habe gelesen, dass Mascom Nagravision nicht mehr unterstützt. Sind alle Informationen aus dieser FAQ damit falsch oder veraltet?
Nein. Kabel Deutschland und Kudelski (Hersteller von Nagravision) haben Mascom per Gerichtsbeschluss verboten die K09 Karten zu unterstützen. Dieser Beschluss betrifft aber eben auch nur die K09 Karte und sonst keine. Im Alphacrypt Classic funktionieren weiterhin alle Karten, die Unitymedia ausgibt und im Alphacrypt Ligth funktioniert weiterhin die I02 Karte.

11. Ich bin immer noch unsicher, welches CAM Modul ich brauche.
Das Alphacrypt Classic kommt mit allen Karten zurecht, die Unitymedia ausgegeben hat. Falls man sich partout nicht sicher ist und ca 50€ mögliche Mehrkosten verschmerzen kann, kann man sich daher bedenkenlos ein Alphacrypt Classic kaufen und ist damit für alle Eventualitäten gesichert (es kann ja durchaus der Fall eintreten, dass man von UM mal eine UM02 Karte aufgedrückt bekommt, warum auch immer). Mittlerweile gibt es auch noch die Alternative bei UM direkt ein CI+ Modul zu mieten. Das kommt mit Smartkarte und funktioniert in allen Geräten mit CI+ Schacht. Dies ist sicherlich die Alternative, bei der man am sichersten sein kann nichts falsches gekauft zu haben und die UM auch offiziell unterstützt.

12. Funktioniert ein Alphacrypt Classic auch in einem CI+ Slot?
Laut der offiziellen CI+-FAQ: Ja. Bisher scheint das auch bei den meisten Geräten der Fall zu sein, also kann man davon ausgehen, dass es funktioniert. Die Verwendung kann in CI+ Geräten aber unterbunden werden, falls der Sender das wünscht.

13. Beim Sendersuchlauf fehlt XYZ oder werden keine Sender gefunden. Liegt das am CAM/Smartkarte/CI?
Für einen Sendersuchlauf ist es egal, ob die Entschlüsselung funktioniert, oder nicht! Es müssen auch alle Sender gefunden werden, wenn gar kein CAM und gar keine Smartkarte eingesteckt sind. Falls das nicht der Fall ist, gibt es ein Empfangsproblem, was von einem Techniker gelöst werden sollte.

14a. Meine Sender aus Abo XYZ funktionieren plötzlich nicht mehr.
14b. Alle verschlüsselten Sender funktionieren plötzlich nicht mehr.

Die Smartkarte muss aktiviert werden. Das passiert im Normalfall einmal zu Anfang des Vertrages (der ein oder andere kann sich vielleicht daran erinnern). Danach kann die Smartkarte im laufenden Betrieb die Aktivierung automatisch wieder "auffrischen" (deutlich vereinfachte Darstellung ;)). Sollte die Smartkarte aber über einige Tage (ca 10-14 Tage) nicht genutzt werden, dann kann es notwendig sein, dass die Smartkarte noch einmal vollständig aktiviert wird, das lässt sich am einfachsten über die Homepage von Unitymedia anstoßen: Link

So, ich hoffe, dass hilft dem ein oder anderen. :)
Falls was nicht stimmt => PN an mich. Diskussionen bitte in neuen Threads.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Oft gestellte Fragen zu Smartkarten und CI im Netz von UM

Oft gestellte Fragen zu Smartkarten und CI im Netz von UM - Ähnliche Themen

Vodafone West Störung GigaTV / Vodafone PayTV: N'Abend, seit heute früh bleiben alle meine Sender vom Vodafone Premium Plus Kombi Paket dunkel. Die Sender sind auf meine UM02 gebucht und haben...
Unitymedia Welches CI+ Modul für meine Smartcard?: Hallo, ich benötige eure Hilfe. Ich steige langsam nicht mehr durch und an der Hotline wurde mir bisher nicht geholfen. Ich habe eine Smartcard...
Unitymedia CI+ Empfangsprobleme: Um meinen alten UM-Recorder (Echostar) zu ersetzen, erwarb ich ein VU+ Ultimo. Dazu bestellte ich bei Vodafone ein passendes CI+Modul, machte...
Unitymedia Habe Jungendschutz-Pin bei meiner Smartkarte vergessen.: Ich benutze zeitweise die Untiymedia Smartkarte UM02 inkl. Alpha Crypt CI-Modul im Panasonic DVD-Recoder DMR-EX 93 mit eingebauten DVD-C/T-Tunner...
Unitymedia Alternative Hardware nutzen Unicam Prime / Deltacam Duo CI Modul: Hallo zusammen, es ist bestätigt, dass nun auch D03/08 Karten in alternativen CI Modulen aus dem Hause Unicam Prime sowie Deltacam Duo...
Oben