Bitzer
- Beiträge
- 28
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe wegen der WLAN-Probleme der 6360 einen TP-Link 1043 Router hinter der Fritzbox 6360. Dieser ist auf der Fritzbox als Exposed Host eingetragen. Die Fritzbox dient also nur als Kabelmodem und Telefonanlage, LAN und WLAN macht der TP-Link.
Ich habe jetzt das Problem dass Fritz!Fax an über den TP-Link angeschlossenen Clients nicht mehr verwenden lässt (Fehlermeldung: CAPI 2.0 ist nicht installiert). Das Webinterface der Fritzbox lässt sich aber aufrufen. (Fritzbox hat 192.168.178.1, TP-Link hat 192.168.178.2 am WAN-Port und 192.168.1.1 als NAT-Router)
Hat jemand von euch eine ähnliche Konfiguration am laufen? Muss ich in dem TP-Link eine statische Route eintragen?
Danke und Gruß
Bitzer
ich habe wegen der WLAN-Probleme der 6360 einen TP-Link 1043 Router hinter der Fritzbox 6360. Dieser ist auf der Fritzbox als Exposed Host eingetragen. Die Fritzbox dient also nur als Kabelmodem und Telefonanlage, LAN und WLAN macht der TP-Link.
Ich habe jetzt das Problem dass Fritz!Fax an über den TP-Link angeschlossenen Clients nicht mehr verwenden lässt (Fehlermeldung: CAPI 2.0 ist nicht installiert). Das Webinterface der Fritzbox lässt sich aber aufrufen. (Fritzbox hat 192.168.178.1, TP-Link hat 192.168.178.2 am WAN-Port und 192.168.1.1 als NAT-Router)
Hat jemand von euch eine ähnliche Konfiguration am laufen? Muss ich in dem TP-Link eine statische Route eintragen?
Danke und Gruß
Bitzer