• Kunden mit einem Unitymedia Mobil-Tarif können über die Rufnummer 0176 / 888 66 310 kostenfrei Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Kündigung Mobile Business 500MB

Diskutiere Kündigung Mobile Business 500MB im Mobiles Telefonieren und Surfen Forum im Bereich Internet und Telefon; Die 9,99 Netto für den Mobilfunk Vertrag stehen jeden Monat auf der Rechnung. Das ist der Wert der Leistung / die Leistung die VF, ab 01.06.2020...
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #26

RIB

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Die 9,99 Netto für den Mobilfunk Vertrag stehen jeden Monat auf der Rechnung. Das ist der Wert der Leistung / die Leistung die VF, ab 01.06.2020, nicht mehr erbringt, also schuldet.
Bislang wird der Betrag jeden Monat rabattiert, solange der Mobilfunk Vertrag mit dem Phone und Internet Vertrag verknüpft ist, also beide Verträge parallel aktiv sind: das hätte bis zum Ende der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit gegolten.
Diese Verknüpfung hat VF durch die vorfristige Kündigung, schuldhaft, aufgehoben, der Rabatt entfällt ab 01.06.2020, da der verknüpfte Vertrag entfällt!
Gleichzeitig leistet VF keinen Ersatz, ich habe ja angeboten, ersatzweise eine VF Daten Sim zu akzeptieren, aber VF bietet zu den vereinbarten Konditionen bislang keinen Ersatz an.
Ich hab auch eine finanzielle Ablöse der Restvertragslaufzeit angeboten, aber auch dazu äußert sich VF nicht.
Also werden mir Kosten entstehen, da ich die, mit VF vertraglich vereinbarte, Leistung, wenn es dabei bleibt, dann extern einkaufen muss.
Bezeichnender Weise äußert sich VF auch nicht zu meinem angekündigten Vorgehen ab 01.06.2020 (Einbehalt der geschuldeten Leistung, also 9,99 €), obwohl ich schriftlich, am 14.04.2020 darauf hingewiesen habe, wenn ich hierzu bis zum 01.05.2020 keine Stellungnahme seitens VF erhalten haben werde, das als stillschweigende Zustimmung zu werten.
Ich sehe daher keinen Grund zur Klage, wenn ich die 9,99 € / Monat einbehalte wird mir durch VF Vertragsverletzung kein Schaden entstehen !
Auch VF hat keinen Schaden. VF erspart sich die Erbringung der geschuldeten Leistung im Wert von 9,99 € / Monat die VF ab 01.06. 2020 gar nicht mehr erbringen kann da O2, den zugrunde liegenden Vertrag, zum 01.06.2020 gekündigt hat, das ist bisher das einzige das VF, seit dem 31.03.2020, zur Begründung der Kündigung mitgeteilt hat.
Wenn VF das anders sieht, dann muss VF klagen.
Aber ich denke, die werden den Ball flach halten.............
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #27

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
...
Bezeichnender Weise äußert sich VF auch nicht zu meinem angekündigten Vorgehen ab 01.06.2020 (Einbehalt der geschuldeten Leistung, also 9,99 €), ...
Ich sehe daher keinen Grund zur Klage, wenn ich die 9,99 € / Monat einbehalte wird mir durch VF Vertragsverletzung kein Schaden entstehen ! ...
Ja, ... aber was machst Du z. B., wenn VF wegen deinem Einbehalt evtl. deinen Internetzugang sperrt bzw. gar keine Leistung mehr erbringt?
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #28
desmaddin

desmaddin

Beiträge
267
Punkte Reaktionen
34
Ort
Frankfurt am Main
Sehr interessante Rechtsauffassung. Kannst du ja gern so probieren, aber beschwer dich dann bitte nicht wenn’s teuer wird.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #29

RIB

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@tq1199 das darf VF nicht, der unstrittige und überwiegende Teil der Forderung wird ja fristgerecht bezahlt.
Und über den strittigen Teil der Forderung muss erst entschieden werden, bevor er vollstreckt werden kann, sonst bräuchte man ja gar keine Gerichte, weil immer der wirtschaftlich stärkere Recht hätte.
Deswegen, als so für ca. 90,00 € bis 03.2020, müsste VF klagen und bzgl. Ihrer vorfälligen Kündigung recht bekommen um ggf. Forderungen tituliert, also vollstreckbar zu bekommen.
Zwangsweise Versuche vorher könnten sonst leicht den Vorwurf der versuchten Nötigung begründen.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #30
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
müsste VF klagen und bzgl. Ihrer vorfälligen Kündigung recht bekommen um ggf. Forderungen tituliert, also vollstreckbar zu bekommen.
Zwangsweise Versuche vorher könnten sonst leicht den Vorwurf der versuchten Nötigung begründen.
Dein Juristensprech ist ja wirklich beeindruckend, aber ich gehe nicht davon aus, dass sich Vodafone dadurch beeindrucken lassen wird. Die ziehen ihr Ding durch.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #31
desmaddin

desmaddin

Beiträge
267
Punkte Reaktionen
34
Ort
Frankfurt am Main
Kurze Skizzierung wie das abläuft: Du zahlst nicht, Schulden entstehen, Vodafone mahnt 2-3 Mal, dann geht dass ans Inkasso. Die nerven dich mit Kosten, Briefen und irgendwann auch nem Mahnverfahren. In dem Mahnverfahren wird es dann darum gehen ob du berechtigt bist Geld für eine nicht existente Leistung von einer anderen Leistung einzubehalten. Wenn das nach 2-3 Jahren dann irgendwann abgeschlossen ist bist du entweder um mehrere 100 EUR ärmer oder mit den Nerven durch. In jedem Fall wirst du einen neuen Internet Provider brauchen.

EDIT: In dem Mahnverfahren wird es übrigens nicht darum gehen, ob Vodafone dir hätte kündigen dürfen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #33

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Hilfe diese typisch deutsche Denkweise ist ja fürchterlich. Sich selber noch mehr Stress machen für etwas was man bis jetzt kostenlos bekommen hat und wo anders genauso kostenlos bekommen kann. Mann muss nur einmal die Nummer portieren lassen und gut wäre es dann mit dem Thema. Das alles würde paar tage dauern und wäre erledigt. Aber nein mann muss ja auf sein recht bestehen bla bla bla endlose deutsche Geschichte geht hier ein Stückchen weiter.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #34

ZieoX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
7
Ich habe eine PureMobile Allnet Flat 2GB für 19,99€. Wird mir Vodafone diesen Vertrag ebenfalls kündigen?
Mir wäre am liebsten, das der Vertrag automatisch umgestellt wird auf das Vodafone Netz so wie damals bei Kabel Deutschland.
Das Problem ist: in der Vergangenheit wurde mir ein Vodafone Mobilfunkvertrag immer abgelehnt.
Auch ein Wechsel in einen höheren Vodafone Tarif für 30€ würde ich akzeptieren. Doch wenn die daraus einen Neuvertrag mit Prüfungen machen wird dieser wieder abgelehnt.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #35

Trialer

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Hilfe diese typisch deutsche Denkweise ist ja fürchterlich. Sich selber noch mehr Stress machen für etwas was man bis jetzt kostenlos bekommen hat und wo anders genauso kostenlos bekommen kann. Mann muss nur einmal die Nummer portieren lassen und gut wäre es dann mit dem Thema. Das alles würde paar tage dauern und wäre erledigt. Aber nein mann muss ja auf sein recht bestehen bla bla bla endlose deutsche Geschichte geht hier ein Stückchen weiter.
Und genauso ist eben nicht, es gibt die vergleichbare Leistung eben nicht kostenlos.
Ich bin in der selben Situation und habe nun das Problem den weder fristgerecht noch begründeten Wegfall der Vertragsleistung teuer alternativ einkaufen zu müssen. Es gibt nämlich, meines Wissens nach, keine kostenlose Alternative in der das Schweiz Roaming inkludiert ist.
Falls „technische Gründe“ eine gängige Begründung sind, habe ich Vodafone angekündigt aus „technischen Gründen“ den Rechnungsbetrag zu kürzen, leider keine Antwort bekommen bisher.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #36

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
Doch wenn die daraus einen Neuvertrag mit Prüfungen machen wird dieser wieder abgelehnt.
Kann es sein, dass es evtl. an der Bonität liegt? Frage doch mal bei VF nach, warum sie ablehnen.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #37
desmaddin

desmaddin

Beiträge
267
Punkte Reaktionen
34
Ort
Frankfurt am Main
Falls „technische Gründe“ eine gängige Begründung sind, habe ich Vodafone angekündigt aus „technischen Gründen“ den Rechnungsbetrag zu kürzen, leider keine Antwort bekommen bisher.

Woher kommt die überall dieser Rachegedanke und Irrglaube man könnte einfach beliebig etwas auf der Rechnung kürzen? Da würd ich auch nur lachen und nicht antworten. Die Folgen von sowas hatten wir ja oben schon.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #38

Trialer

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Woher kommt die überall dieser Rachegedanke und Irrglaube man könnte einfach beliebig etwas auf der Rechnung kürzen? Da würd ich auch nur lachen und nicht antworten. Die Folgen von sowas hatten wir ja oben schon.
Mal andersrum gefragt, woher kommt eigentlich dieses Denken, dass man von Unternehmen (rechtswidriges Vorgehen) immer akzeptieren muss?
Unternehmen „lernen“ nur durch die Geldschiene, und da haben bei mir und meiner Familie einige Unternehmen und Behörden lernen müssen, dass Vertragsbedingungen/Gesetze nunmal für beide Seiten verbindlich sind.
Zudem ist z.B. auch das Kürzen von (Miet)zahlungen ein gängiges Instrument beim Wegfall von (Miet)vertragsleistungen.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #39
desmaddin

desmaddin

Beiträge
267
Punkte Reaktionen
34
Ort
Frankfurt am Main
Mal andersrum gefragt, woher kommt eigentlich dieses Denken, dass man von Unternehmen (rechtswidriges Vorgehen) immer akzeptieren muss?
Unternehmen „lernen“ nur durch die Geldschiene, und da haben bei mir und meiner Familie einige Unternehmen und Behörden lernen müssen, dass Vertragsbedingungen/Gesetze nunmal für beide Seiten verbindlich sind.
Zudem ist z.B. auch das Kürzen von (Miet)zahlungen ein gängiges Instrument beim Wegfall von (Miet)vertragsleistungen.

Wer sagt denn dass man das akzeptieren soll? Es gibt für solche Fälle aber nur einen richtigen Weg, und das ist die Klage auf Erfüllung. Darüber erhält man auch alle zustehenden Entschädigungen für den Vertragsbruch.

Und selbst im Mietrecht (was hier nun überhaupt nicht passt) darfst du nur kürzen was du auch bezahlst. Bei einem kostenlosen Vertrag kann man nichts kürzen - bei einem gekündigten gleich gar nicht.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #40

Trialer

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Wer sagt denn dass man das akzeptieren soll?
Einige hier haben das gemeint.

Und selbst im Mietrecht (was hier nun überhaupt nicht passt) darfst du nur kürzen was du auch bezahlst. Bei einem kostenlosen Vertrag kann man nichts kürzen - bei einem gekündigten gleich gar nicht.
Die Kürzung der Miete war nur als Beispielmaßnahme für nicht erbrachte vertraglich vereinbarte Leistungen zu sehen.
Dass es hier nicht um Mietrecht geht, sollte den meisten klar sein.
Und nun wird es spannend: Weshalb ist der Vertrag kostenlos? Bei mir wird die Position mit 9,90€ ausgewiesen.
Es geht um Vertragsbestandteile die wegfallen (ob nun kostenlos ausgewiesen oder nicht). Nur weil man nichts direkt dafür bezahlt, entsteht ein Schaden der in der Regel (Mehr)kosten verursacht.
Zum zweiten Punkt: Gekündigt ist dieser auch nicht (rechtmäßig). Weshalb sollten nun keine Vertragsvereinbarungen, AGB oder Gesetze mehr gelten???
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #41

habichauch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
3
Ich habe eine PureMobile Allnet Flat 2GB für 19,99€. Wird mir Vodafone diesen Vertrag ebenfalls kündigen?
Mir wäre am liebsten, das der Vertrag automatisch umgestellt wird auf das Vodafone Netz so wie damals bei Kabel Deutschland.
Das Problem ist: in der Vergangenheit wurde mir ein Vodafone Mobilfunkvertrag immer abgelehnt.
Auch ein Wechsel in einen höheren Vodafone Tarif für 30€ würde ich akzeptieren. Doch wenn die daraus einen Neuvertrag mit Prüfungen machen wird dieser wieder abgelehnt.
Warum zahlt man eigendlich soviel für 2GB???
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #42
desmaddin

desmaddin

Beiträge
267
Punkte Reaktionen
34
Ort
Frankfurt am Main
Und nun wird es spannend: Weshalb ist der Vertrag kostenlos? Bei mir wird die Position mit 9,90€ ausgewiesen.

Nur nach der Kündigung stehen diese da nicht mehr. Kürzung wäre nur angebracht würden diese weiter berechnet aber nicht mehr geleistet
Es geht um Vertragsbestandteile die wegfallen (ob nun kostenlos ausgewiesen oder nicht). Nur weil man nichts direkt dafür bezahlt, entsteht ein Schaden der in der Regel (Mehr)kosten verursacht.
Zum zweiten Punkt: Gekündigt ist dieser auch nicht (rechtmäßig). Weshalb sollten nun keine Vertragsvereinbarungen, AGB oder Gesetze mehr gelten???

Gelten tun sie auch weiterhin. Genauso wird wohl auch keiner bestreiten, dass dir dadurch ein Schaden entsteht. Den kann man jedoch nicht durch quasi „Selbstjustiz“ entschädigen sondern hat nur den Weg einer Klage. Alles andere macht einen angreifbar für Forderungen von Vodafone. Und die sind erfahrungsgemäß teurer.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #43

RIB

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Das ist, mit Verlaub, quatsch, wenn VF der Ansicht ist ein Abzug erfolge zu unrecht, dann muss VF klagen!
Und werde ich verklagt übernimmt meine Rechtsschutz das ohne wenn und aber!
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #44
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Nur wird Vodafone nicht klagen, die werden einfach ein Inkasso-Verfahren einleiten und die OP an ein Inkasso-Unternehmen verkaufen.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #46
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Na dein Wort... Das Inkassounternehmen wird eher nicht auf Geld verzichten, außerdem wird dir dein Telefon-/Internet-Anschluss wegen des ganzen gekündigt mit dem entsprechenden Schufa-Eintrag - der es dir quasi unmöglich machen wird, woanders einen Anschluss zu bekommen. Aber du wirst ja wissen was du tust.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #47

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Recht haben Recht bekommen ist in diesem Land manchmal nicht zu erreichen
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #48

ZieoX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
7
Warum zahlt man eigendlich soviel für 2GB???
Der Preis war vor 2 Jahren noch recht attraktiv. Jetzt hoffe ich das Vodafone den Vertrag automatisch umstellt.
Als Kabel Deutschland damals von Vodafone aufgekauft wurde, hatte man die Mobilfunkkunden mit vergleichbaren Tarifen automatisch übernommen.
Der Rest bekam Alternativangebote.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #49

SiggiFr

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
2
Hallo zusammen, auch mir wurde einfach der Mobile 500 von Vodafone gekündigt. Ich habe Widerspruch bei ihnen eingelegt und sie aufgefordert, mir 1. die vertragliche Basis für die Kündigung und 2. die Wahrnehmung der Kündigungsfrist (Mindestvertragslaufzeit bis 2021) darzulegen. Es kam auch eine Antwort, aber drin steht nur "Tut uns leid, aber Vertrag wird gekündigt. Punkt!
Es geht mir weniger um den finanziellen Aspekt bei der Sache. Aber die Art und Weise ist so was von herablassend und ignorant von Vodafone. Die rechnen ja damit, das niemand wegen den 50 Euro Schaden ein Fass aufmacht.
 
  • Kündigung Mobile Business 500MB Beitrag #50

tom70794

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
2
Vodafone juckt das protestieren garnicht, wie ich zuvor ja schrieb.
ich habe das ganze dem Anwalt übergeben.
Schauen wir was rauskommt.
 
Thema:

Kündigung Mobile Business 500MB

Kündigung Mobile Business 500MB - Ähnliche Themen

Unitymedia Vodafone Business-Tarif: bei fester IP kein WLAN?: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage, die vielleicht besser ins Vodafone-Forum gehört, die ich aber trotzdem mal hier stelle, weil ja...
Oben