Unitymedia Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen?

Diskutiere Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Sehe ich im Prinzip genau so wie du, wenn man schon mal eine Stange Geld hinlegt, dann macht es Sinn, sich auch gleich etwas zukunftsfähigeres...
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #26

Lonewolf

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
2
Wenn du dir ne neue fritzbox holen möchtest dann sollte man sich immer das flagship holen.
Sehe ich im Prinzip genau so wie du, wenn man schon mal eine Stange Geld hinlegt, dann macht es Sinn, sich auch gleich etwas zukunftsfähigeres zuzulegen. Die Fritzbox ist immerhin kein Produkt, dass man nach 2 Jahren wieder entsorgt (hoffe ich zumindest :D). Die 6690 kostet halt aktuell 320€, was ich jedoch schon sehr viel Geld finde. Die 6660 gibts für 200€, im Endeffekt sind das 120€ zusätzlich für wohl "nur" zwei weitere WLAN Antennen und somit vermutlich besseres WLAN. Leider hat die 6690 auch nur einen 2,5Gbit Port, ich weiß nicht warum damit immer noch so gegeizt wird. So bräuchte man dahinter auch einen 2,5Gigabit Switch, wenn man denn mehrere Rechner mit einem vollen Gigabit versorgen möchte.

Für die 6660 gibt es auch separate Antenennmods, aber ob ich mir das antun möchte, weiß ich noch nicht so wirklich. Immerhin geht damit die Garantie flöten.

Früher gab es bei der Telefonkomfort Option die 6590, welche das Flagschiff war. Nun gibt es nur noch die 6660 als Mietbox, das ist sogesehen ja ein riesen Rückschritt. Ist denn abzusehen, ob vielleicht die 6660 durch die 6690 als Mietgerät abgelöst wird?
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #27
wwerner

wwerner

Beiträge
331
Punkte Reaktionen
19
Ort
Alt-KabelBW-Land
Du kannst auch nach einem "1&1 Homespeedserver" Ausschau halten,
Diese entsprechen den Orginalfritzboxen und sind z.B. bei ebay derzeit gebraucht etwas günstiger zu haben.
Davon gibts auch die 74XX sowie die 75xx Serie, dann halt in schwarz anstelle weiß/rot.
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #28

Sascha53721

Moderator
Beiträge
1.574
Punkte Reaktionen
77
Ort
Duisburg
Ne dsl box an einem Kabelanschluss zu betreiben ist so ziemlich sinnfrei.

Klar ist 320 Euro viel Geld aber man hat erstmal ruhe. Ich würde schon auf die 4x4 Antennen Wert legen.

Ich würde auf jeden Fall bei den beiden fritzboxen bleiben 6591 oder 6690. Es lohnt sich nich von einer 6591 suf die 6690 nen upgrade zu machen aber wenn man sich eine kaufen tut sollte es schon das aktuellste sein.
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #31
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Ne dsl box an einem Kabelanschluss zu betreiben ist so ziemlich sinnfrei.

Klar ist 320 Euro viel Geld aber man hat erstmal ruhe. Ich würde schon auf die 4x4 Antennen Wert legen.

Ich würde auf jeden Fall bei den beiden fritzboxen bleiben 6591 oder 6690. Es lohnt sich nich von einer 6591 suf die 6690 nen upgrade zu machen aber wenn man sich eine kaufen tut sollte es schon das aktuellste sein.


Die Vodafone Box gibt es vom Provider gratis, und die ist vom Tuner-Teil anscheinend deutlich besser, als die Fritzbox HF-Technik.
Die in den Bridgemode versetzen, und dann eine DSL-Fritzbox dahinter ... Das war die Diskussionsgrundlage ...

Drei Möglichkeiten

1) Fritzbox vom Provider - kostet 4,99 € monatlich im Paket mit zweiter Telefonleitung

2) Gekaufte Kabel-Fritzbox - kostet je nach Modell knapp 200 bis über 300 € einmalig.

3) Vodafone Station im Bridgemode und am Bridgeport eine beliebige Fritzbox. Den Bridgemode bekommt man nicht, wenn nur DSLite geschaltet ist. Nur bei Dual Stack oder IPv4 only... Einmalige Kosten abhängig davon, welche Fritzbox es sein soll. Gebrauchte 7490 vielleicht 50€. Neue 7560AX ca 150€ Neue 7590AX über 200 €...
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #32

Lonewolf

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
2
Eine gebrauchte 7490 kostet bei ebay 100€, das ist auch nicht so wenig für eine DSL Fritzbox. Homespeedserver finde ich gar keine. Außerdem habe ich keine Vodafone Box sondern eine Connectbox. Ob im Laufe des Jahres die Connectbox gegen eine VF-Station ausgetauscht wird, weiß ich nicht.
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #33
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.275
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Nur können weder die 7530 noch die 7560 anloge Telefonanschlüsse, das können nur die DSL-xx90er Fritten.
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #34
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Nur können weder die 7530 noch die 7560 anloge Telefonanschlüsse, das können nur die DSL-xx90er Fritten.

Quatsch - die haben zwar beide keinen S0 ISDN Bus mehr, aber ein analoges Telefon kann man noch anschließen ...

https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7530-ax/technische-daten/
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7530/technische-daten/

Das verwechselst Du wahrscheinlich mit der 4060 ...
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-4060/technische-daten/

Die habe ich aus diesem Grund auch nicht empfohlen
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #35
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #36

Tom_123

Beiträge
438
Punkte Reaktionen
139
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Quatsch - die haben zwar beide keinen S0 ISDN Bus mehr, aber ein analoges Telefon kann man noch anschließen ...
Torsten1973 meinte die Einspeisemöglichkeit des analogen Telefonanschlusses vom Kabelmodem/-router in die Fritz!Box. Die klappt bei aktuellen Fritz!Boxen nur mit den 7x90 Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #37
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Torsten1973 meinte die Einspeisemöglichkeit des analogen Telefonanschlusses vom Kabelmodem/-router in die Fritz!Box. Die klappt bei aktuellen Fritz!Box nur mit den 7x90 Modellen.
Das ist wirklich ein Problem...
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #38

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
also ich würde eine FB6660 als völlig ausreichend betrachten und die gibt es für <200€, das ist ja doch ein grosser Unterschied. Nur 1x 2,5GB Lan, da bietet auch die 6690 nicht mehr + (etwas) schlechteres WLan, wobei die meisten hier schreiben, dass WLan in Ordnung ist, kann man erwähnen - irgendwo muss der Preis ja herkommen, die 6660er Box ist nicht ü1/3tel günstiger, weil sie in allen Kategorien besser ist :) Auch für die Annahme, dass das WLan der 6660er Box extrem schlecht ist geben die meisten Postings hier im Board keinen Grund, ganz im Gegeteil, die meisten sind überraschend-zufrieden, wie wenig sich dieses "physikalische Manko von reduzierter Hardware/2 Antennen" negativ auswirkt. Gibt negative WLan-Postings, aber nach meiner Wahrnehmung deutlich weniger und da müsste man sagen: 6660er FB + Repeater6000 (kleinere/günstigere Modelle ebenfalls denkbar :)), als Beistellgerät vielleicht auch noch optimaler zu platzieren, wäre immer noch günstiger wie die 6690 alleine.
Natürlich machst du mit dem Flaggschiff keinen Fehler, die 6690 vereint wieder alle angebotenen Top-Features (2,5GB Lan und WiFi6 mit 4 Antennen, von ISDN muss man sich per se verabschieden, da wird wohl auch zukünftig nichts mehr kommen) = natürlich wäre das auch meine Wunschbox. Aber die Kiste hat eben auch einen stolzen Preis und wenn man die 6591 sieht, die ganz ohne 2,5GHz Lan schon einen direkten Nachteil zu 6660er Box hat und preislich dennoch recht stabil war, wird das bei der 6690 wahrscheinlich nicht anders sein (vielleicht 299 in ein paar Monaten, weil sich das für die Werbung einfach besser anhört als dreihundert-und-noch-mehr) :D
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #39

Sascha53721

Moderator
Beiträge
1.574
Punkte Reaktionen
77
Ort
Duisburg
Die 6660 läuft jetzt aber in die Gefahr schneller von avm abserviert zu werden.

Nur die top Modelle haben lange updates empfangen.

Wer sich xx90 oder xx91 Geräte holt kann sich über langen Update verlauf freuen, das sollte man auch in die Überlegung mit einfließen lassen.
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #40
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Die 6660 läuft jetzt aber in die Gefahr schneller von avm abserviert zu werden.

Nur die top Modelle haben lange updates empfangen.

Wer sich xx90 oder xx91 Geräte holt kann sich über langen Update verlauf freuen, das sollte man auch in die Überlegung mit einfließen lassen.

Ein Argument dagegen: Da die 6660 doch in großen Stückzahlen von Vodafone eingesetzt wird, wird es sich AVM nicht leisten können, den Support so früh einzustellen dass Vodafone verärgert wäre ...
Es könnte im Gegenteil sogar sein, dass die 6690 schneller wieder in der Versenkung verschwindet, wenn sie von Vodafone und anderen Kabelprovidern nicht nachgefragt wird...
Kann natürlich sein, dass die 6660 nur ein Intermezzo als Provider-Router hatte, und Vodafone bald die 6690 ausrollt ...

Ich vermute, mehr als 10 ... 15% der Kabelfritzbox-Produktion wird im Privatkundengeschäft nicht abgesetzt, der Rest geht an die Provider. Da werden Boxen, die die Provider verschmäht haben schnell wieder eingestellt, siehe 6590...
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #41

Lonewolf

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
2
Bei der 6660 gibt es wohl 3 Hardwarerevisionen, die V3 hat laut einem Youtubevideo ein besseres WLAN als ihre Vorgänger. Das sollte man auch nicht ganz unerwähnt lassen. Wenn diese allerdings schnell von AVM abserviert wird, ist das in der Tat ein Nogo für mich, da 200€ ja nun auch nicht gerade so wenig sind.
 
  • Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? Beitrag #42

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
das ist aber alles Kaffeesatz-Leserei, wie hier schon zu erkennen, kann man da viele Theorien aufstellen :)
Wenn die 6690er Preise nicht drastisch fallen (und das wäre aus Erfahrung erstmal nicht zu erwarten), glaube ich schon, dass die 6660er ihre Daseinsberechtigung hat und aufgrund des deutlich günstigeren Preises auch gerne gekauft wird. Völlig uninteressant ist in meinen Augen die 6591 geworden (die 6590 ja eh), einziges super Feature ist ISDN, was kaum noch einer braucht. Aber kein Wifi6, kein 2,5GHz Lan, dafür aber auch alles andere als günstig, da hätte ich eher Sorgen um weitere zeitnahe Updates in Zukunft, unabhängig, dass beide mal die Top-Modelle waren.
 
Thema:

Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen?

Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen? - Ähnliche Themen

Unitymedia Telefonbucheinträge werden ins Gastnetz übermittelt: ich habe ein wenig Sorge, welche Daten von der Fritzbox 6490 ins Gastnetz gelangen. Bislang habe ich die Netze immer komplett getrennt gesehen...
Unitymedia Fritzbox 6590 Labor 75254: Für die 6590 gibt es jetzt auch eine Labor FW. In der Info Datei steht: Mir sind 2 dinge aufegefallen: 1. In der Kanal übersicht, zeigt mir...
Unitymedia Erfahrungsbericht 10 Jahre Unity und Wechsel auf Connect-Box: Hallo Forum, hier ein kurzer Erfahrungsbereicht meines Wechsel zur Connect Box. Kurz eine Vorstellung als Einleitung. Ich heiße Markus, bin 43...
Unitymedia Vermutlicher Neukunde - Fragen: Guten Abend. Da ich in absehbarer Zeit umziehen muss und mir heute eine Wohnung angeschaut habe die mir wirklich gut gefallen hat und dort nur...
Unitymedia Wenn Kundenservice klein geschrieben wird!: Hallo zusammen! Seit einem Monat habe ich jetzt einen Anschluss bei Unitymedia und versuche nun seit dem Tag des Anschlusses ein anderes Gerät als...
Oben