Tuxtom007
- Beiträge
- 613
- Punkte Reaktionen
- 24
Ich habe eine nette Technik in einem Werbevideo gesehen, die eine nachträgliche Installation von FTTH durch vorhanden Leerrohre vom Stromnetz erlauben.
Die Glasfaser kann ja parallel zu Stromkabel liegen, macht keine Probleme, die UP-Steckdose bekam einen zusätzlichen, flachen Aufputz-Rahmen, der dann an der Unterseite den Anschluss für das LWL-Patchkabel hat und im Rahmen dann ganz normal die Schuko-Steckdose sitzt ( alternativ auch andere Dosentypen, wie TV, Telefon usw. )
Das könnte für Mietwohnungen eine gute Alternative werden, zusätzlich zum Koax-Kabel noch das LWL ins Rohr einziehen und gut ist.
Die Glasfaser kann ja parallel zu Stromkabel liegen, macht keine Probleme, die UP-Steckdose bekam einen zusätzlichen, flachen Aufputz-Rahmen, der dann an der Unterseite den Anschluss für das LWL-Patchkabel hat und im Rahmen dann ganz normal die Schuko-Steckdose sitzt ( alternativ auch andere Dosentypen, wie TV, Telefon usw. )
Das könnte für Mietwohnungen eine gute Alternative werden, zusätzlich zum Koax-Kabel noch das LWL ins Rohr einziehen und gut ist.