inwiefern? Ich meinte damit das Frequenzspektrum abändern, den OFDM verschieben, die hardware in der Kopfstation ändern (CMTS austausch an jene marke die vodafone flächendeckend nutzen will für ihr Netz zwecks vereinfachung der Wartung).
das was du meinst ist wohl einfach nur die Qualität auf quantität abändern. Sprich Das segment im Hannes style mit "gigaspeed" anschlüssen vollballern, um eine schöne Statistik für nen Flyer zu haben.
Mir graut es eben vor diesen veränderungen. Freuenzbelegungen ändern, Hardware tauschen, segmente vollballern. Das kann eigentlich nur schlechter werden und stinkt nur noch nach quantitativem Internet für die netflix-zombie massen.
Was ich darunter verstehe? im Moment haben die paketlaufzeiten geschmeidige 9-10ms nach frankfurt. Mir schwant einfach übles, dass vodafone hier in alter BWL manier kalkuliert, dass diese 9-10ms noch viel luft nach oben haben, bis ein Anschluss für den netflix zombie an qualität verlieren. man hört immer mehr von eher durchschnittlichen Anschlüssen. Eben z.b den von cyrus. übler jitter, latenzen die an das jahr 2009 erinnern.
Und wenn vodafone jetzt anfängt, das unitymedia-netz auseinander zu nehmen mit dem rausreißen gut funktionierender CMTS mit dazu kommender umlegung der frequenzen und abänderungen aktiver Modulationen (vodafone nutzt ja nichtmal 4K in deren OFDm träger, obwohl dieser sogar im niedrigeren frequenzbereich läuft). Gleiches gilt für ranzige 4 upstream kanäle im vergleich zu 5 im Unitymedia netz.
All diese Sachen