Fritz OS 7.50 - release

Diskutiere Fritz OS 7.50 - release im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Und wie performt die 6690 mit der 7.50? Da wir hier in einem Kabelforum sind, dürfte das für die meisten von uns interessanter sein als die 7590...
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #26
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Und wie performt die 6690 mit der 7.50? Da wir hier in einem Kabelforum sind, dürfte das für die meisten von uns interessanter sein als die 7590...
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #27
rambus

rambus

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
@MrHonk
Die FB 6690 Beta hatte ich seit Oktober mit AVM zusammen mit Mesh 7590 getestet.
Die Performance der FB 6690 ist sehr gut und die WireGuard-Funktion für VPN ist super.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #28
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Mir ist aufgefallen, dass mein PC bzw. die WLAN Karte mit dem Fritz Repeater (alle im Mesh) verbunden wird, der am weitesten entfernt ist. Das Steering korrigiert dies auch nicht, so dass die Bandbreite am Rechner immer geringer ist als sie sein müsste. Ob dies ggfs. mit den unterschiedlichen Firmware-Versionen zu tun hat?

Die 6690 hat 7.50 und die Repeater (2x 1200AX und 1X 1750e) 7.30. Der PC hängt meistens am 1750e. Das Verhalten macht so für mich jedenfalls keinen Sinn.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #29

obi76

Beiträge
908
Punkte Reaktionen
53
Hi,

habe das auch manchmal bei meinem Laptop. Meine Fritzbox verbindet sich mit 2,2 GBit mit meinem Laptop. Manchmal verbindet sich der Laptop mit einen meiner anderen Access Points mit geringerer Bandbreite.Manchmal auch mit 2,4 GHz obwohl ich im Laptop 5 GHz bevorzugt und Übertragungsleistung am höchsten eingestellt habe.Verstehe das als auch nicht.z.T. bringt es als etwas wenn ich das WLan am Laptop aus und wieder an mache.

P.S. Fritz Box noch mit 7.29 von VF.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #30
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Ja, Trennen / Neuverbinden bringt durchaus mal was, allerdings landet er immer wieder bei dem Repeater mit dem schlechtesten Signal. Das Ding ist wie ein Magnet.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #31

satmark

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Ort
In den Taunusbergen, mit vielen Zwergen
Ich habe seit einigen Tagen auch mal ein Wifi-6-fähiges Handy und bin beeindruckt von der Fritte... 1050Mbit/s im Download aus dem Internet mit dem Handy in 6m Entfernung mit einer Gipskartonwand dazwischen ist schon "geil"... Muss ich die Tage mal mit einem Download von einer lokalen Platte probieren....
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #32
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Die 7.50 gibts nun auch für die 6591. Wer eine eigene Box hat, kann also nun updaten. Wer eine von VF hat, kann weiter warten :D
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #33

aabbc1

Beiträge
268
Punkte Reaktionen
10
Habe meine Fritte 6591 heute erfolgreich geupdatet. Das modifizierte Design gefällt mir wirklich gut.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #34
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Ich hab meine "alte", von Vodafone übernommene, 6591 auch aktualisiert. Hatte sie vorher debranded gehabt und nach dem Update über die WebGUI hatte ich wieder eine gebrandete Fritzbox. Jetzt kommt direkt Freetz drauf, dann klappt auch ein branding freies Update.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #35
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
ch hab meine "alte", von Vodafone übernommene, 6591 auch aktualisiert.

Wie kann man juristisch einwandfrei eine alte Fritzbox von Vodafone übernehmen?
Machen die inzwischen Kaufangebote?

Soweit mir bekannt, kann man juristisch spitzfindig betrachtet trotz geleisteter Strafzahlung keine Eigentumsrechte an einer unterschlagenen Leih-Fritzbox erlangen... bin aber kein Jurist ...
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #36
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Ich hatte da angerufen und denen gesagt, das ich für den Preis von 60 € (das wäre der Restwert des Routers gewesen), diesen gerne behalten würde. Die Frau am anderen Ende meinte nur "Das ist kein Problem, ich trage das hier so ins System ein und wir berechnen Ihnen den Router dann mit der nächsten Rechnungsstellung."

Ob das jetzt eine Frau mit Ahnung war oder nicht kann ich als Kunde in dem Moment ja nicht wissen. Eine (fachkundige) Mitarbeiterin des Unternehmens hatte mir quasi am Telefon bestätigt, dass das so in Ordnung geht.

Schlimmstenfalls steht da nun Aussage gegen Aussage, denn eine eventuell noch existierende Tonaufzeichnung des Gesprächs kann Vodafone bei dem Gesagten definitiv nicht gegen mich verwenden.

Edit: Natürlich kann der Router nicht mehr durch Vodafone provisioniert werden, man kann ihn aber problemlos hinter einem Modem nutzen - entweder an einem unabhängigen Anschluss, oder bei sich selber, wenn man den Bridge Mode der Provider-Fritte aktiviert hat. Um die FB bei Vodafone doch provisionieren zu können, müsste man schon die MAC Adresse ändern, und das habe ich nicht damit vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #37

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
keine Frage, rechtlich wird das niemals Eigentum und zur Reparatur einschicken wäre auch nicht gut, aber für 60€ hätte ich das Risiko auch auf mich genommen, wenn man das mit Branding hinbekommt (wenn auch blöd, dass das kein Softwareupdate übersteht *g*).
Meine 6490 (weisse UM-Box von 2018) hätte mich vor einem Jahr 40€ gekostet, das war mir eine 6490 aber nicht Wert. Aber da ist Vodafone irgendwie "grosszügig" wie ich finde, man könnte auch problemlos höhere Summen aufrufen. So wie ich das lese wird das bei den TV-Receivern auch gemacht, da kann ein 8-10 Jahre altes Gerät (eigentlich egal welches, sche!sse sind die eh alle) auch gerne mal 150€ kosten, wenn man die Kiste nicht zurück schickt.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #38
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
GRUMMEL, habe gerade ohne Vorwarnung einen Neustart meiner Provider FB 6690 gehabt und im Anschluss Fritz!OS 7.50 vorgefunden. Normalerweise freue ich mich ja darüber, aber zu UM-Zeiten gab es vorher wenigstens noch eine Info-Mail, die über das bevorstehende Firmwareupdate informiert hatte. Ich hatte es schon einmal, das nach einem Update meine gesamten Einstellungen & Freigaben plötzlich weg waren.

Zum Glück ist bei dem Update nichts passiert, aber ich hätte liebend gerne die Möglichkeit vorher gehabt, mir ein tagesaktuelles Backup zu erstellen.

Ärgerlich war, das ich gerade noch am arbeiten war und plötzlich die VPN-Verbindung zum Firmen-Server weg war und ich erst einmal nachschauen musste, wo denn nu der Fehler liegen könnte...

Naja, wie dem auch sei, Vodafone rollt das 7.50'er OS für die Provider-Fritten aus, habe meines vor ein paar Minuten erhalten.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #39
Snipy

Snipy

Beiträge
750
Punkte Reaktionen
152
Ort
Hessen
Anbieter
Vodafone
Schon jmd. das Update für die 6660 bekommen?

Das Rollout für die 6690 kann ich mehrfach im Bekanntenkreis bestätigen.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #40
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Ärgerlich war, das ich gerade noch am arbeiten war ...

Fast eine Stunde nach Mitternacht ...? Bist du Admin, und musst Wartungsarbeiten an den Servern immer dann machen, wenn die anderen Mitarbeiter nicht im Büro sind?

Gibt es da irgendwelche generellen Ankündigungen, dass ein Update-Rollout ansteht, und welche Fritzbox-Typen involviert sind?
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #41
Snipy

Snipy

Beiträge
750
Punkte Reaktionen
152
Ort
Hessen
Anbieter
Vodafone
Ich als Privatkunde hab noch nie eine E-Mail, wegen einem Update, bekommen. Wenn ich eine Mail bekommen sollte sind das Ankündigungen von generellen Wartungsarbeiten. Als Geschäftskunde jedoch habe ich das aber schon öfters gelesen das man sowas im Vorfeld, als Ankündigung, bekommt wenn ein Update der Firmware ansteht.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #42
Mike0185

Mike0185

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
77
Anbieter
Vodafone
Ich (mit Business-Tarif) kann Dir sagen, dass zu UM-Zeiten es immer Update-Infos per Mail gab. Wartungsarbeiten hin und wieder. Bei Vodafone habe ich Anfangs öfters noch Infos erhalten, das ist aber schon lange Geschichte.

Bei UM wurden die Businesskunden auch weit aus später mit FW-Updates versorgt. Da hatte der Mehrpreis auch scheinbar mehr Bewandtnis, damit alles stabil läuft. Bei VF merke ich vom Mehrpreis nicht einen "höheren Stellenwert". Aber da tut ja dem Update kein Abbruch.

Wundert mich eh, dass Sie gerade so schnell die 7.50 raus klopfen. Oder ist es ggf. ein Feldtest?
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #43
Snipy

Snipy

Beiträge
750
Punkte Reaktionen
152
Ort
Hessen
Anbieter
Vodafone
Evtl. ging ihnen die ganze Kritik auf diversen Social-Media Kanälen aufn Zeiger so das sie die Geschwindigkeit der Rollouts "verbessert" haben. 🤣
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #44
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Fast eine Stunde nach Mitternacht ...? Bist du Admin, und musst Wartungsarbeiten an den Servern immer dann machen, wenn die anderen Mitarbeiter nicht im Büro sind?
Einmal das und zum anderen kann ich mir meine Arbeit seeeehr flexibel einteilen und bei dem schönen Wetter, das für gestern und heute angekündigt war, hab ich meine Arbeitszeit so verschoben, daß ich das Wetter maximal genießen kann. Aber die VPN Verbindung in die Firma war heute Nacht wegen Wartungsarbeiten an den Servern, meine anderen Arbeiten kann ich vom PC/Laptop daheim aus erledigen.

Ich (mit Business-Tarif) kann Dir sagen, dass zu UM-Zeiten es immer Update-Infos per Mail gab. Wartungsarbeiten hin und wieder. Bei Vodafone habe ich Anfangs öfters noch Infos erhalten, das ist aber schon lange Geschichte.
Ich war zwar nie Businesskunde bei UM oder Vodafone, aber so wie du es beschreibst war es bei mir auch, besonders das immer weniger Infos nach der Übernahme durch Vodafone kamen.

Vielleicht bekam ich bei UM die Update-Infos aber auch nur deswegen, weil ich da mal ne entsprechende Mail an den Kundendienst geschickt hatte, nachdem mir eines der Updates sämtliche Freigabe zerschossen hatte.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #45

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
Zum Glück ist bei dem Update nichts passiert, aber ich hätte liebend gerne die Möglichkeit vorher gehabt, mir ein tagesaktuelles Backup zu erstellen.
das kannst du beim Push Service konfigurieren "Einstellungen speichern", dann gibt es eine Mail mit den aktuellen Einstellungen/Backup bei jedem Udate, also vor dem Update ausgeführt, egal ob manuelles, oder automatisches Update.

FritzOS-Updatenews bei Vodafone kann ich mich nicht erinnern, seit einem Jahr eh nicht mehr. Für Wartungsarbeiten gibt es eine Info, dass an Tag XY zwischen 1-5 Uhr, oder aber auch 6-18 Uhr der Dienst kurzzeitig ausfallen kann, was dann oft gar nicht eintrifft.

Bei Unitymedia (mit Businessvertrag) war es bei Updates eigentlich völlig korrekt, allerdings wurde auch nicht alles angekündigt. Aber wenn, dann eine Infomail "das Update steht ab dem Tage XX.XX. bereit und kann durch Neustart aufgespielt werden. Sollte das nicht geschehen, wird ab dem YY.YY. das Update automatisch installiert - das hat einem 7-10 Tage Zeit gegeben den Zeitpunkt manuell zu wählen.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #46
Berofunk

Berofunk

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
22
GRUMMEL, habe gerade ohne Vorwarnung einen Neustart meiner Provider FB 6690 gehabt und im Anschluss Fritz!OS 7.50 vorgefunden. Normalerweise freue ich mich ja darüber, aber zu UM-Zeiten gab es vorher wenigstens noch eine Info-Mail, ....

Kann ich bestätigen. Gestern Abend um 23:27 Uhr gab es ein Auto-Update auf 7.50, ohne jegliche Vorwarnung per Email oder ähnliches.

Screenshot_2023.03.01_20_15_27.png
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #47

tq1199

Beiträge
2.887
Punkte Reaktionen
59
Bei Unitymedia (mit Businessvertrag) war es bei Updates eigentlich völlig korrekt, ...
Bei Vodafone (mit Businessvertrag) bis jetzt, bei mir auch völlig korrekt. Z. B.:
Kundennummer: ########
Neue Software V161.07.22 für Ihre AVM FRITZ!Box 6591
Sehr geehrter Vodafone-Kunde,

für Ihre AVM FRITZ!Box 6591 steht ein neues Software-Update bereit. Die wichtigsten Neuerungen haben wir für Sie zusammengestellt:
Fax Funktion - Optimierungen zum Absenden und Empfangen von Faxen
DVB-C - Unterstützung für DVB-C-Streaming implementiert
FRITZ!Fon - Intelligentes Telefonbuch zeigt schon während der Rufnummerneingabe passende Vorschläge an.
Sie können sich das Update ab dem 04. Mai 2021 über einen Strom-Reset installieren. Sollten Sie die Installation bis zum 30. Mai 2021 nicht selbst durchgeführt haben, werden wir in der Nacht auf den 01. Juni 2021 im nächtlichen Wartungsfenster das Update durch einen automatischen Reset durchführen.
Trennen Sie die FRITZ!Box 6591 während der Updatezeit zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr nicht vom Strom.
Sichern Sie individuelle Konfigurationen Ihrer FRITZ!Box 6591 lokal, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder nutzen zu können.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis Ihnen Ihr Anschluss wieder in vollem Umfang zur Verfügung steht.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns rund um die Uhr unter der Rufnummer 0800 / 910 03 00.

Freundliche Grüße
Ihr Vodafone BusinessTeam
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #48
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Ist euch eigentlich auch schon der Reiter Anbieter-Dienste unter Zugangsart aufgefallen?
1678056091525.png

Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich durch entfernen des Hakens Vodafone daran hindern zu sehen, was ich in meinem Heimnetz betreibe und welche Freigaben ich z.B. erstellt habe?

Gab es die Funktion vorher auch schon und ich habe sie einfach immer übersehen, oder ist die wirklich neu und wurde von Vodafone nicht beanstandet?

Kann ich den Haken gefahrlos raus nehmen und nur im Störungsfall wieder setzen, oder könnte Vodafone da aus irgendeinem (mir gerade nicht einleuchtenden) Grund Probleme machen?

TR-369 ist mir nämlich schon extrem lange ein Dorn im Auge und wäre für mich der einzige Grund überhaupt von der Provider-Fritte zu einem freien Gerät zu wechseln. Die von vielen angeführte "Routermiete" ist für mich absolut nebensächlich, da der Anschluss an sich dafür schon sehr günstig ist.
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #49

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
Ich würde mal so sagen: wenn es ein Problem für den Anbieter wäre, hättest du nicht darüber zu entscheiden 🙂
Also deine 6690 mit OS 7.50 scheint eine Mietbx zu sein, zumindest nehme ich das an, da es für Kaufboxen noch weitere Einstellmöglichkeiten gibt. Meines Wissens kommt der Anbieter nicht auf Kaufboxen, dass der Support nicht die Modemwerte sehen kann wurde mir auch schon erzählt. Es ist ein bisschen widersinnig, denn der Techniker Vorort, der den Hausverstärker einstellt, kann die Modemwerte live sehen und dazu hat er eine Mobilfunkverbindung genutzt (musste vom Keller erst ins EG gehen, aber nicht zur Fritzbox im 1.OG). Aber von daher kann ich das Zeug auch abschalten, könnte sich mMn bestenfalls jemand einhacken, aber Vodafone nutzt es bei Kaufboxen eh nicht.provider-services.JPG
 
  • Fritz OS 7.50 - release Beitrag #50
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Ja, es ist eine Mietbox, und da bei dir im Menü deutlich mehr steht, wird sich Vodafone der Einstellmöglichkeit auf jeden Fall bewusst sein. Dann entziehen ich denen mal die Möglichkeit bei mir ins, bzw. auf das Heimnetz schauen zu können.
 
Thema:

Fritz OS 7.50 - release

Fritz OS 7.50 - release - Ähnliche Themen

Labor 7.51 für Fritzbox 6690, 6660 und 6591 verfügbar: seit gestern gibt es ein neues Beta FritzOS zu den oben genannten Boxen. Funzt soweit OK, Installation fehlerfrei, Mesh-Konfiguration wurde...
Unitymedia Fritzbox 6660 Infothread: AVM bringt jetzt die 6660 für Docsis 3.1 :D...
Unitymedia FritzOS 7.12 für die 6490 veröffentlicht: Produkt: FRITZ!Box 6490 Cable Version: FRITZ!OS 7.12 Sprache: deutsch Release-Datum: 30.09.2019 Hinweis: Anleitungen zur...
Unitymedia Fritzbox 6590 Labor 75254: Für die 6590 gibt es jetzt auch eine Labor FW. In der Info Datei steht: Mir sind 2 dinge aufegefallen: 1. In der Kanal übersicht, zeigt mir...
Oben