Unitymedia Kabel Digital am PC; Sammelthread

Diskutiere Kabel Digital am PC; Sammelthread im Digital-Receiver, TV-Geräte, CI Plus-Module, Smart Forum im Bereich TV und Radio; Wer glaubt, dass RTL und Co. Ihre HD Sender auch ohne Verschlüsselung austrahlen werden, täuscht sich gewaltig. Dies wird wohl niemals passieren...
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #126

Thunder8Storm

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Wer glaubt, dass RTL und Co. Ihre HD Sender auch ohne Verschlüsselung austrahlen werden, täuscht sich gewaltig. Dies wird wohl niemals passieren.

Leider wird es aus Lizenzrechtlichen Gründen keine CI+ Slots für PC-Hardware geben (Quelle: Technisat). Wenn kein neues CAM Modul auf den Markt kommt, werde ich meine TV Karte wohl verkaufen müssen und auf einen Reciever umsteigen müssen.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #127

Wetter

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bochum
Das ist schon klar, aber für andere reicht es auch, wenn schon alle SD Sender dann unverschlüsselt sein werden.

HD am PC ist eh nicht das wahre, wenn man sone 35" Glotze im Wohnzimmer stehen hat ;).
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #128

mege

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon klar, aber für andere reicht es auch, wenn schon alle SD Sender dann unverschlüsselt sein werden.

HD am PC ist eh nicht das wahre, wenn man sone 35" Glotze im Wohnzimmer stehen hat ;).

Da man vorm PC meist näher am Bildschirm sitzt, hat das schon Vorteile, vor allem, wenn man wie ich nen 27"-Monitor hat. ;)
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #129

thewavelength

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist es möglich, dass ich den HD-Recorder von Unitymedia irgendwie an den PC anschließe?
Ich möchte das HDMI nicht direkt an den zweiten Bildschirm anschließen, sondern die Möglichkeit haben, den TV quasi als Fenster darzustellen (Windows 7) um es dann zu verkleinern, verschieben, etc...

Ist das machbar? Auch mit Hinblick auf HDCP?
Wenn es nicht mit HD geht, ist es mir auch egal, wenn es nur mit Standard Qualität gehen würde. Es geht mir nur darum, dass ich das volle Spektrum des 3play-Angebots mit 100Mbit/s schauen kann.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #130

ernstdo

Beiträge
2.842
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Es geht mir nur darum, dass ich das volle Spektrum des 3play-Angebots mit 100Mbit/s schauen kann.

Wie soll man das verstehen???

Wenn Du meinst es wäre wie IPTV z. B. bei der Telekom oder Vodafone, also das dadurch die Bandbreite beschnitten wird, dann täuscht Du Dich dem ist bei UM nicht so denn bei UM wird kein IPTV genutzt und somit geht auch keine Bandbreite beim Internet verloren.

TV und Internet sind bei UM getrennt, da zwackt nichts dem anderen irgendwelche Bandbreite ab ...
Genauso ist es bei der Telefonie über UM, also wenn man keinen Komfort Anschluss (der mit den 3 Rufnummern) von UM nutzt, da wird auch nichts von der Bandbreite fürs Internet abgezwackt ...
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #131

thewavelength

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte eher, dass ich alle inkludierten Sender dieses Paketes schauen kann. Dass das nicht über IP läuft, war mir bereits bewusst ;-)
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #132

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Das Stichwort dafür wäre Framegrabber.. ob es da schon etwas brauchbares für HDMI gibt und wie das mit HDCP ist, weiß ich nicht... wahrscheinlich wird HDCP nicht gehen und du würdest das Probleme bekommen...

Aber der HD Rekorder hat doch auch einen Scart Ausgang, oder? Den könnte man mit einem analogen Framegrabber am PC nutzen. Da gibt es relativ viel, z.B. von Haupauge oder Pinnacle. Für TV in nem kleinen Fenster nebenbei sollte das durchaus ok sein.

Für Aufnahmen usw. ist so etwas grundsätzlich (egal ob Scart oder HDMI) nicht wirklich zu empfehlen, da du einen herben Qualitätsverlust durch das Dekodieren (im Receiver) und neukodieren (am PC) hast. Außerdem dürfte die Datenrate bei HDMI jenseits von dem liegen, was normale PCs heute verarbeiten (sprich komprimieren und auf Festplatte bannen) können.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #133

goregod

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe eine Hauppauge Colossus. Diese hat HDMI- und Component-Eingang. Der UM-Rekorder hat ja beide Ausgänge. Über HDMI bekomme ich leider kein Bild, auch wenn ich HDCP komplett am Rekorder abschalte. Vielleicht ist die Bitrate wirklich zu hoch... Ich benutze jetzt Component. Mit einem optischen Kabel kann man auch 5.1 AC3 Ton übertragen und aufnehmen. Aufnahmen in 1080i haben bei mir manchmal leichte Rückler, aber zumindest keinerlei erkennbare Interlacing-Effekte. Nehme aber dann lieber 720p auf.

Wie schon erwähnt, geht natürlich etwas Qualität verloren (Decoden, analog übertragen, Encoden...), aber immer noch sehr viel besser als über Scart, vor allem, weil der 5.1 Ton dabei ist. Damit ist das File, wenn man aufnehmen will, auch gleich BluRay kompatibel. Zum Schneiden der Aufnahmen muss ich noch ein gutes Programm finden, dass Framegenau arbeitet, aber nur den Teil bis zum ersten KeyFrame neu kodiert und nicht alles. Adobe Premiere Pro ist leider etwas teuer.

Eine alternative wäre eine Coolstream oder eine Dreambox. Von denen kann man dann auch direkt auf den PC streamen oder auf eine interne Festplatte aufnehmen und hinterher per FTP übertragen (Original Stream mit allen Tonspuren). Ich habe mich aus Preisgründen erst einmal für die Colossus entschieden (1/3 des Preises). Zudem können die Linux-Receiver momentan nicht die RTL Gruppe in HD entschlüsseln. Da müsste man dann für F1 und Boxen immer die Karte umstecken...

Wichtig bei der Colossus oder vergleichbaren Karten: Keine Aufnahme von HDCP Material über HDMI. Die Privaten, wie auch Sky HD, skalieren das Bild über Component so stark runter, dass selbst die SD-Variante der Sender besser aussieht. Die ÖR und UM HD Kanäle funktionieren aber super.

Viele Grüße
Goregod
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #134

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Wie schon erwähnt, geht natürlich etwas Qualität verloren (Decoden, analog übertragen, Encoden...), aber immer noch sehr viel besser als über Scart, vor allem, weil der 5.1 Ton dabei ist. Damit ist das File, wenn man aufnehmen will, auch gleich BluRay kompatibel. Zum Schneiden der Aufnahmen muss ich noch ein gutes Programm finden, dass Framegenau arbeitet, aber nur den Teil bis zum ersten KeyFrame neu kodiert und nicht alles. Adobe Premiere Pro ist leider etwas teuer.

Guck dir mal Smartcutter an: http://www.fame-ring.com/
Das verwende ich hier im Moment und macht genau das, was du vorhast... Framegenau schneiden und nur den nötigen Teil neukodieren.

Ansonsten danke für den Erfahrungsbericht. :)
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #135

gerusch

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Wie schon erwähnt, geht natürlich etwas Qualität verloren (Decoden, analog übertragen, Encoden...), aber immer noch sehr viel besser als über Scart, vor allem, weil der 5.1 Ton dabei ist. Damit ist das File, wenn man aufnehmen will, auch gleich BluRay kompatibel. Zum Schneiden der Aufnahmen muss ich noch ein gutes Programm finden, dass Framegenau arbeitet, aber nur den Teil bis zum ersten KeyFrame neu kodiert und nicht alles. Adobe Premiere Pro ist leider etwas teuer.



Viele Grüße
Goregod

u. A. Adobe Premiere Pro einschl. Key gibts gerade bei Adobe für lau:

http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #136

Richie33

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
TechniSat Cable Star Combo HD + Alphacrypt Light + Unitymedia-Karte I12

Ich probier's mal hier:
Funktioniert diese Kombi bei irgendjemandem (bei mir nicht)? Der Menüpunkt CAM-? Im Menü Ansicht im DVB-Viewer Pro ist ausgegraut.

Danke und viele Grüße!
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #137

Richie33

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hat sich erledigt - der Empfang verschlüsselter Programme funktioniert, wenn die Alphacrypt v o r Einschalten des Gerätes gesteckt wird (Tipp eines Mascom-Mitarbeiters, die Hotline von TechniSat war überfordert).
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #138

dojan

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also ich werd nicht so recht schlau.
Möchte am PC (DVBViewer unter Win7/64) digital UM gucken (NRW).

Möchte die Hauppauge HVR-5500 nutzen und meine Smartcard, auf der Allstars freigeschaltet ist (HD-Option will ich nicht). Ein Alphacrypt Classic habe ich bereits.

Womit muss ich dann die 5500 aufrüsten, so dass funktionstüchtig meine Smartcard entschlüsselt werden kann ?

Lese hier das USB-Teil von Hauppauge sei nur für DVB-S empfohlen.

Jemand eine Idee ?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #139

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Hast du die Hauppauge schon?

Falls nicht, würde ich dringend zu einer anderen Karte raten...

Ansonsten wirst du es mal mit dem USB Modul ausprobieren müssen. Das kann mit DVB-C durchaus Probleme geben, da die Datenrate bei DVB-C in einem Mux ähnlich hoch ist, wie bei DVB-S2 und da kommt es dann zu Problemen mit USB (muss hin und wieder zurück). Ob die Software das vernünftig filtert und nur die aktuellen Sender dahin schickt, weiß ich nicht.

Ich meine mich erinnern zu können, dass sowas z.B. im DVBViewer möglich war. 100%ig sicher bin ich mir aber nicht. Diese USB Lösungen sind aber auch eher ungute Hilfsmittel und mittlerweile auch zu Recht wieder außer Mode gekommen.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #140

dojan

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hast du die Hauppauge schon?

Falls nicht, würde ich dringend zu einer anderen Karte raten...

Ansonsten wirst du es mal mit dem USB Modul ausprobieren müssen. Das kann mit DVB-C durchaus Probleme geben, da die Datenrate bei DVB-C in einem Mux ähnlich hoch ist, wie bei DVB-S2 und da kommt es dann zu Problemen mit USB (muss hin und wieder zurück). Ob die Software das vernünftig filtert und nur die aktuellen Sender dahin schickt, weiß ich nicht.

Ich meine mich erinnern zu können, dass sowas z.B. im DVBViewer möglich war. 100%ig sicher bin ich mir aber nicht. Diese USB Lösungen sind aber auch eher ungute Hilfsmittel und mittlerweile auch zu Recht wieder außer Mode gekommen.

Nein ich hab sie noch nicht. War bisher immer mit Hauppauge sehr zufrieden - von daher...
Welche Karte würdest Du denn dringend anraten ? Hab da auch mal was von der FloppyDTV gehört, aber die wird wohl nicht mehr hergestellt wegen Firewire.
Mir ist halt auch gelegen an einer vernünftigen Fernbedienung, die ja bei der FloppyDTV nicht standardmäßig bei ist, bei der WinTV aber schon.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #141

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Naja, die Fernbedienung würde ich persönlich eher extra kaufen, z.B. iMon Pad von Soundgraph. Das erlaubt mehr Flexibilität... und erlaubt es noch mehr Funktionen des HTPC zu nutzen.. kenn die FB der WinTV nicht, aber viele Fernbedienungen für die DVB Karten sind ja doch eher abgespeckt.

Im Moment die besten (und auch flexibelsten) Geräte hat Digital Devices: http://www.digitaldevices.de/

Da dann z.B. die Cine C/T: http://www.digitaldevices.de/Cine_CT.html
Und dazu das CI Modul: http://www.digitaldevices.de/Common_Interface.html

Der große Vorteil dabei wäre noch, dass du zwei Kanäle gleichzeitig gucken & entschlüsseln kannst. Über den Erweiterungsslot kannst du das sogar bis auf 4 Tuner erweitern... macht Sinn wenn du z.B. auch Sachen aufnehmen willst. Oder alternativ auch im Netzwerk streamen...

Das hier, von Technisat, ist auch ok: https://www.technisat.com/de_DE/CableStar-Combo-HD-CI/352-2664-1657/
Da wäre das CI direkt integriert.

Die günstigste Lösung, und soweit ich gehört hab auch ok, ist die von Technotrend: http://www.amazon.de/Technotrend-budget-C-1501-TV-Tunerkarte-Software-Dekoder/dp/B001J2YYNM/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1375820346&sr=8-4&keywords=DVB-C+Pci
Als C-1501 ist die wohl ausgereifter, die C-1500 war nicht sooo der Brüller. Technotrend war allerdings auch schonmal pleite und hat sich aufgespalten in Receiver und PC-Produkte... ob da nochwas neues bei Treibern oder so kommt, weiß ich nicht.

Und dann gibt's da noch die Chinesen, wie z.B. http://www.amazon.de/DVBSky-Satelliten-Empfangskarte-brandneuer-bootf%C3%A4higem/dp/B007XTA48O/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1375820472&sr=8-14
Gehen wohl auch. Hat auch ne FB dabei. ;)
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #143

dojan

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Im Moment die besten (und auch flexibelsten) Geräte hat Digital Devices: http://www.digitaldevices.de/

Was hält denn die Forumgemeinde von der DVBSky T980C (http://amzn.to/16AaKsn) ?
Hört sich doch eigentlich ganz gut an.

Weiß da jemand etwas über Bild und Ton, Prozessorlast, Umschaltzeiten etc ?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #144

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Bild, Ton und Prozessorlast hängen heute alle nicht mehr mit der DVB-Karte zusammen (kommt alles digital von der Karte und muss von der verwendeten Software verarbeitet werden)... ;)
Umschaltzeiten schon... wichtiger ist noch die Stabilität der Treiber und ggf. Unterstützung in der Software, die du nutzen willst.

Mit DVBSky hab ich selber noch keine Erfahrungen gemacht. Hab aber noch nichts vernichtendes dazu gehört.. ;) Zu solchen Themen findet man oft was im DVBViewer Forum: http://www.dvbviewer.tv/forum/ oder bei mce-community: http://www.mce-community.de/portal/
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #145

dojan

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Bild, Ton und Prozessorlast hängen heute alle nicht mehr mit der DVB-Karte zusammen (kommt alles digital von der Karte und muss von der verwendeten Software verarbeitet werden)... ;)
Umschaltzeiten schon... wichtiger ist noch die Stabilität der Treiber und ggf. Unterstützung in der Software, die du nutzen willst.

Mit DVBSky hab ich selber noch keine Erfahrungen gemacht. Hab aber noch nichts vernichtendes dazu gehört.. ;) Zu solchen Themen findet man oft was im DVBViewer Forum: http://www.dvbviewer.tv/forum/ oder bei mce-community: http://www.mce-community.de/portal/

Hab mir mal die DVBSky T980C bestellt. Über Ergebnisse kann ich gerne nachher mal berichten.
Allerdings werde ich nicht die Originalsoftware nutzen sondern den DVBViewer.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #146

dojan

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hab mir mal die DVBSky T980C bestellt. Über Ergebnisse kann ich gerne nachher mal berichten.
Allerdings werde ich nicht die Originalsoftware nutzen sondern den DVBViewer.

So, also falls es jemand interessiert.
Heute ist die DVBSky T980C gekommen. Habe mein Alphacrypt Classig mitsamt Karte reingesteckt, Treiber installiert und im DVBViewer initialisiert und den Sendersuchlauf gestartet. Ich muß sagen, bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Bild ist super, Umschaltzeiten sehr akzeptabel, Stabilität ist gegeben. Also für knapp 100 Euro bin ich bis jetzt zufrieden.
Einzig die Fernbedienung habe ich noch nicht ans Laufen bekommen.

Allerdings hatte ich vorher bei meinem Hauppauge DVB-TD-USB-Stick auch keine Fernbedienung genutzt, da ich das für unsinnig hielt, weil ich ja eh am Rechner saß und dann auch direkt die Tastatur nutzen konnte.

Nun, auf der Seite von DVBSky ist der Remote-Treiber zum Download. Entsprechend der Anleitung habe ich diese integriert, eine Funktion hat diese aber bis jetzt noch nicht. Mal schauen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich ?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #147

Romep

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hey,

kann ich mit der DVBSky T980C das CI Modul von Unitymedia nutzen? Ich schließe in den nächsten Tagen ein 3play bei denen ab (mit HD Paket) und überlege statt dem Receiver das CI Modul zu nehmen. DVBViewer ist vorhanden. Geht mit der Kombo aufnehmen bzw. timeshift?

Gruß,
Romep
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #148

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Hey,

kann ich mit der DVBSky T980C das CI Modul von Unitymedia nutzen? Ich schließe in den nächsten Tagen ein 3play bei denen ab (mit HD Paket) und überlege statt dem Receiver das CI Modul zu nehmen. DVBViewer ist vorhanden. Geht mit der Kombo aufnehmen bzw. timeshift?

Gruß,
Romep
Nein, du hast CI - UM hat CIplus
Genau wegen dem Aufnehmen wird so was nicht angeboten, da dann die Weitergabe von geschützten Inhalten möglich wäre.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #149

Romep

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also bleibt für HD timeshift nur der Horizon HD Recorder? :(
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #150

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Also bleibt für HD timeshift nur der Horizon HD Recorder? :(
In wie weit das überhaupt geht, hängt teilweise vom Sender ab.
Die RTL-Gruppe unterbindet da so manches....
Dazu gibt es hier aber zig Threads, z.B. http://www.unitymediakabelbwforum.de/viewtopic.php?f=92&t=26746
 
Thema:

Kabel Digital am PC; Sammelthread

Kabel Digital am PC; Sammelthread - Ähnliche Themen

Unitymedia Probleme nach Konvertieren von TRP auf MPEG-Format: Hallo zusammen, ich melde mich hier, da ich nicht zuordnen kann, ob mein Problem mit Änderungen des Kopierschutzes einzelner Sender zusammen hängt...
Unitymedia Mehrere Smartcards erhalten: Hallo, aktuell habe ich den Tarif 3play FLY 400 mit Horizon Box, Komfort-Option und eigener FritzBox 6590. Vertrag läuft noch bis 03.02.2019 und...
Unitymedia Aufzeichnen von Allstars-Sendern: Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen bin ich Nutzer des TV Start-Pakets in Verbindung mit den TV Allstars. :glück: Nun habe ich per Smart-TV...
Unitymedia HTPC Hardware in Kombination UM: Hallo bin neu hier. Da die letzten Beitrage zum Thema Kompatibilität Unitymedia & HTPC schon ein paar Tage zurückliegen, möchte ich mich hier...
Unitymedia Tonaussetzer Fehlersuche: Hallo zusammen, seit Anfang des Jahres nutze ich die Horizon-RECEIVER in Verbindung mit einem Philips TV und habe regelmäßig Tonaussetzer. Immer...
Oben