Unitymedia Kabel Digital am PC; Sammelthread

Diskutiere Kabel Digital am PC; Sammelthread im Digital-Receiver, TV-Geräte, CI Plus-Module, Smart Forum im Bereich TV und Radio; hi Leute, bin bei der suche nach DVB-C am PC und Unitymedia auf euer Forum gestoßen und habe auch schon fast alle Infos die ich brauche. aber nur...
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #76

nobbes

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi Leute,

bin bei der suche nach DVB-C am PC und Unitymedia auf euer Forum gestoßen und habe auch schon fast alle Infos die ich brauche.
aber nur fast :naughty:
Was ich wissen möchte ist z.B. welche Sender werden frei ohne Verschlüsselung bei UM eingespeißt?
gibts überhaupt unverschlüsselte Sender bei UM?

Dann noch Fragen zur Hardware, ich bekomme heute meine Technisat Cablestar HD2 mit CI, da sollte ja ein AC Classic rein und als software DVB Viewer (auch schon geordert) genutzt werden.
Sehe ich das richtig?
Wie macht man ggf. ein Firmwareupdate beim CAM, im CI Schacht lassen und flashen oder anders?

Ich möchte UM (Basic) einmal fürs Wohnzimmer mit standard Reciever von UM haben und einmal eine Karte für den PC.
Also brauche ich ja zwei Karten, ist eine zweite Karte generell Kostenpflichtig??
Falls ja, was kostet die zweite Karte? auch 3,90€?
und wie buche ich die zweite Karte?
Über deren Website scheint es nicht zu gehen :kratz:

Großes Danke shcon mal für eure Hilfe

Nobbes
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #77

benifs

Beiträge
756
Punkte Reaktionen
0
Was ich wissen möchte ist z.B. welche Sender werden frei ohne Verschlüsselung bei UM eingespeißt? gibts überhaupt unverschlüsselte Sender bei UM?
Ja, ARD und ZDF, dein gutes öffentliches Recht. mischobo hat ne Seite mit ner Kanalliste, wo drin steht was eingepeist wird, auf welcher Frequenz und ob verschlüsselt.
Wie macht man ggf. ein Firmwareupdate beim CAM, im CI Schacht lassen und flashen oder anders?
Das Alphacrypt kann man über den ORF Satellitentransponder updaten :D oder über Computer mit PCMCIA Schnittstelle, bei Mascom müsste es die entsprechenden Dateien geben. Wobei ich nicht weiß, wie der CI-Schacht der TV-Karte am Computer erkannt und angesprochen wird. Rein technisch gesehen ist die Schnittstelle ja auch PCMCIA.
Ich möchte UM (Basic) einmal fürs Wohnzimmer mit standard Reciever von UM haben und einmal eine Karte für den PC. Also brauche ich ja zwei Karten, ist eine zweite Karte generell Kostenpflichtig?? Falls ja, was kostet die zweite Karte? auch 3,90€? und wie buche ich die zweite Karte? Über deren Website scheint es nicht zu gehen :kratz:
2 Karten, 2 Verträge, 2 mal bezahlen. Richtig erkannt, es kostet wieder 3,90€ und du bekommst zu der zweiten Karte nen zweiten Receiver. Willst du nur ne 2. Karte, kostet es dich sogar 5€ im Monat, sagenhaft! Wir haben unsere 2. Karte über den Unitymedia-Laden vor Ort, aber über die exorbitant günstige Hotline :brüll: kannst die normal auch bestellen. Also, hol dir ein 3,90 Paket und freu dich über einen zweiten Receiver fürs Schlafzimmer. Die Karte kann man ohne Probleme zwischen den Receivern und Alphacrypt hin und hertragen.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #78

nobbes

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ja, ARD und ZDF, dein gutes öffentliches Recht. mischobo hat ne Seite mit ner Kanalliste, wo drin steht was eingepeist wird, auf welcher Frequenz und ob verschlüsselt.
Ok danke, werde ich mal reingucken in die Liste :zwinker:
Das Alphacrypt kann man über den ORF Satellitentransponder updaten :D oder über Computer mit PCMCIA Schnittstelle, bei Mascom müsste es die entsprechenden Dateien geben. Wobei ich nicht weiß, wie der CI-Schacht der TV-Karte am Computer erkannt und angesprochen wird. Rein technisch gesehen ist die Schnittstelle ja auch PCMCIA.
OK Laptop mit PCMCIA ist mehrfach vorhanden, also kein Prob :smile:
2 Karten, 2 Verträge, 2 mal bezahlen. Richtig erkannt, es kostet wieder 3,90€ und du bekommst zu der zweiten Karte nen zweiten Receiver. Willst du nur ne 2. Karte, kostet es dich sogar 5€ im Monat, sagenhaft! Wir haben unsere 2. Karte über den Unitymedia-Laden vor Ort, aber über die exorbitant günstige Hotline :brüll: kannst die normal auch bestellen. Also, hol dir ein 3,90 Paket und freu dich über einen zweiten Receiver fürs Schlafzimmer. Die Karte kann man ohne Probleme zwischen den Receivern und Alphacrypt hin und hertragen.
sowas habe ich mir fast gedacht oder besser befürchtet.
Tja dann werde ich mal gucken was ich mache, weil mir ja dann zwei Möglichkeiten zur Verfügung stehen, einmal 2 Verträge "normal" a 3,90 oder ein Basic Vertrag für 3,90 + Nur Kartenvertrag für 5 Euronen dazu :motz:

Schwer fällt die Wahl dann ja nicht, das logischste wäre zwei mal 3,90 vertrag mit AC Classic :zwinker:
so werde ich es dann machen.

THX für die Infos.
Falls ich mehr Fragen habe, werde ich euch zu texten :D

VG
Nobbes
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #79

-Thomas-

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münster
Dann noch Fragen zur Hardware, ich bekomme heute meine Technisat Cablestar HD2 mit CI, da sollte ja ein AC Classic rein und als software DVB Viewer (auch schon geordert) genutzt werden.
Sehe ich das richtig?

Mit der Cablestar HD2 hatte ich i.V.m. dem Alphacrypt Classic unter Linux massive Probleme, was aber wohl an schlechter Treiberunterstützung lag. Solltest Du mit dem Gedanken spielen, deinen Windows-PC irgendwann mal durch ne Linux-Settopbox zu ersetzen, würde ich Dir zu einer anderen Karte raten (etwa der TT C-1501). Falls nicht, kann ich Dir meine HD2 inkl. CI und Fernbedienung auch kostengünstig überlassen :D Bei Interesse -> PM!
Wie macht man ggf. ein Firmwareupdate beim CAM, im CI Schacht lassen und flashen oder anders?
Wie schon beschrieben gehts über PCMCIA, hierbei muss man aber beachten, dass einige Laptops nur 5-Volt-PCMCIA-Karten erkennen, das Alphacrypt jedoch 3,3 Volt braucht. Hier weitere Infos dazu. Mascom (der Hersteller) bietet aber allen Kunden ein kostenloses Update per Post an. Dazu muss man das Modul einfach einschicken, s. hier.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #80

Roncar

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo
hier wurden ja schon einige fragen von mir beantwortet aber leider nicht alle.

ich bin unitymedia kunde und habe 3play 20000. also einen reciver mit einer karte für mein TV.

ich würde nun aber gerne im schlafzimmer auch digital schauen und auch am pc aufzeichnen können. allerdings kann ich zum Schlafzimmer kein kabel legen (zu viele wände bzw ein hausflur der der allgemeinheit gehört im weg).
nun hatte ich mir überlegt meinen pc digital-tv fähig zu machen und ihn als server über Lan/W-Lan das eingestellte program für meinen mediaplayer, mit dem ich auch auf daten in meinem w-lan zu greifen kann, ansehn.

Geht so was überhaupt?? wenn ja welche hardware brauch ich um aufzunehmen und/oder es im w-lan zur verfügung zu stellen?

oder muss ich doch auf die kabel variante zurückgreifen und mir einen zweiten vertrag mit karte besorgen und ein kabel legen? (zweite karte brauche ich auf jeden fall das weis ich aber das kabel verlegen würde ich gerne vermeiden)



noch eine frage hätte ich. es gibt ja diesen FireDTV C/CI dort kommt ja mit einem CAM die karte rein. stellt der am antennenanschluss dann auch das digitale zur verfügung oder bekomme ich dann darüber nur das analoge signal durchgeschleift?


dankle schon mal im vorraus

Ronald
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #81

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Hallo
Ich bin unitymedia kunde und habe 3play 20000. also einen reciver mit einer karte für mein TV.

Den Receiver würd ich in den Keller stellen, bei dem, was du vorhast.. ;)
ich würde nun aber gerne im schlafzimmer auch digital schauen und auch am pc aufzeichnen können. allerdings kann ich zum Schlafzimmer kein kabel legen (zu viele wände bzw ein hausflur der der allgemeinheit gehört im weg).
nun hatte ich mir überlegt meinen pc digital-tv fähig zu machen und ihn als server über Lan/W-Lan das eingestellte program für meinen mediaplayer, mit dem ich auch auf daten in meinem w-lan zu greifen kann, ansehn.

Geht so was überhaupt?? wenn ja welche hardware brauch ich um aufzunehmen und/oder es im w-lan zur verfügung zu stellen?

Ja, das geht. An Hardware brauchst du einen DVB-C Tuner an deinem "Server"-PC und halt eine WLAN-Verbindung zum Schlafzimmer. An Software würde ich den DVBViewer bzw. dessen "Recording Service" empfehlen, der hat einen kompletten UPNP Server, mit dem man viele der WLAN-Mediaplayer mit TV versorgen kann (am besten mal im DVBViewer Forum nachforschen, ob es mit deinem Gerät bekannte Probleme gibt, die UPNP-Clients sind wohl leider oft etwas eigenwillig).
oder muss ich doch auf die kabel variante zurückgreifen und mir einen zweiten vertrag mit karte besorgen und ein kabel legen? (zweite karte brauche ich auf jeden fall das weis ich aber das kabel verlegen würde ich gerne vermeiden)

Vorausgesetzt die WLAN Verbindung ins Schlafzimmer ist halbwegs stabil (solltest du mal testen, falls nicht eh schon passiert), würde ich das nicht machen... wenn einen zweiten Vertrag, würde ich eher dem Server noch einen zweiten Tuner verpassen, damit der Recording Service seine Fähigkeiten noch mehr auspielen kann. ;)
noch eine frage hätte ich. es gibt ja diesen FireDTV C/CI dort kommt ja mit einem CAM die karte rein. stellt der am antennenanschluss dann auch das digitale zur verfügung oder bekomme ich dann darüber nur das analoge signal durchgeschleift?

Das ist immer die große Verwirrung.. natürlich kommt da auch das digitale Signal raus, es kommt das komplette Signal raus, was auch reinkommt, unverändert. Das heißt aber, dass digitale Kanäle danach auch immer noch einen DVB-C Tuner und ein CAM+Smartkarte brauchen um von einem weiteren "Verbraucher" empfangen/entschlüsselt werden zu können. Das CAM Hilft nur der FloppyDTV die Daten in den PC zu bekommen. ;)

Achja: Digital Everywhere ist letztes Jahr in Konkurs gegangen => die FloppyDTVs gibt es nur noch als "Restbestände" oder gebraucht. Halbwegs brauchbare Alternativen gibt es für PCI oder USB von Technotrend, Technisat und ggf. Terratec. Wichtig ist halt DVB-C und ein CI Slot.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #82
boarder-winterman

boarder-winterman

Beiträge
1.056
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dinslaken
ICQ
201101277
Mit der FireDTV (extern) oder FloppyDTV (intern) ist digitales TV möglich.
Allerdings sind die Karten nur noch gebraucht erhältlich. Und da zu gutem Geld.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #83

Adrian

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab mir den Thread durchgelesen und bin noch etwas überwältigt, deswegen frage ich nochmal um auf Nummer sicher zu gehen.

Kurz zu meiner Situation:
Ich habe 3play_20000, auf der Smartcard steht UM 02.
Ich bin nur Gelegenheits-Gucker, möchte ausschließlich über meinen PC schauen und aufzeichnen, wenn möglich auch HD Ausstrahlungen.
Mein PC ist denke ich flott genug, Q6600 @ 3GHz, 8GB RAM, GF 7900-GS (reicht für 1080p videos von der Festplatte).

Anhand der Posts hier, scheint die TT-Budget C-1501 (Amazon) eine gute Wahl. Dazu bräuchte ich dann noch die CI-Extension (Amazon) und ein Alphacrypt Modul (Light/Classic).

Korrekt soweit? Ist bei den CI-Extensions auf was zu achten, ist das verlinkte Produkt ausreichend?

Zum Alphacrypt CI-Modul: Da ich nur die TV Karte verwenden will und keinen anderen Receiver; kann ich die UM02 Karte von meinem 3play nehmen, sprich keinen Extra-Vertrag?
Brauche ich dafür das AC Classic? Wenn ja, haltet Ihr einen 5€ Extra-Vertrag mit AC Light für die bessere Lösung?

Das wär's auch schon, vielen Dank! :smile:
-Adrian
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #84

-Thomas-

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münster
Ist soweit alles korrekt: UM02 mit Alphacrypt Classic, TT C-1501 und CI-Slot. Hab ich so in der Kombination auch bei mir laufen. Alternativ kannst Du für 5€ extra eine I02-Karte bekommen und dann ein Alphacrypt Light nehmen, ist halt die Frage ob sich das rechnet.

Kleiner Tipp: Die TT C-1501 gibts inkl. CI-Slot bei dvbshop.net ein bisschen günstiger! Das Alphacrypt Classic gibts da auch zu kaufen.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #85

Adrian

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte nochmal eben rückmelden, dass alles soweit gut geklappt hat. TT C-1501 + Alphacrypt Classic + UM02 Karte + DVBViewer.
Empfang ist störungsfrei, 720i läuft auch ohne Probleme, ist nur bei gleichzeitiger Aufnahme etwas sprunghaft (Tempo Änderungen); aber keine Framedrops!

Auf eine gute WM! :tvfreak:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #86

gokudo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo, interessanter Thread. Ich stelle mir schon seit Monaten als HTPC-Bastler die Frage: Welche TV-Karte?
Meine Ausgangslage ist ein Linux (Ubuntu) basiertes System, momentan läuft da XBMC drauf.
Mein Ziel ist es, meinen in die Jahre gekommenen Topfield als Digital-Reciever/Recorder zu ersetzen, Empfang und die Aufnahme vom digitalen UM Programm, insbesondere auch der frei empfangbaren ÖR HD Kanäle, soll in Zukunft der PC erledigen. Ist die TT C-1501 noch zu empfehlen wie Thomas hier in einem früheren Posting zum Thema Linux schrieb? Was haltet Ihr von diesem hier, auch der soll unter Linux laufen:
http://sundtek.com/shop/Digital-TV-Sticks/Sundtek-MediaTV-Digital-Home-DVB-CT.html
Kann jemand eine VCR-Software für Linux empfehlen, ich hab schon gehört das MythTV gut mit XBMC zusammen"läuft" bzw. parallel dazu, aber nichts genaueres. Danke für Eure Antworten.

Edit: Eine wichtige Info hätte ich beinahe vergessen, bereits für den Topfield nutze ich ein AlphacryptLight in Verbindung mit einer IO2 Smartcard.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #87

-Thomas-

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münster
Hallo,

meine Tipps sind natürlich zeitlos und gelten somit uneingeschränkt! :D

Wie es der Zufall will, habe ich den gleichen Sundtek-Stick auch bei mir als Zweitkarte im Einsatz :smile: Daher kann ich Dir darüber auch ein paar Sachen erzählen:

1. Ich kann den Stick nicht zu 100% weiterempfehlen. Es gibt zwar einen Linuxtreiber, der eigentlich einfach zu installieren ist und auch funktioniert. Es handelt sich dabei aber um einen sog. Userland-Treiber, d.h. der Treiber läuft als ganz normaler Prozess. Damit habe ich bei meinem HTPC Probleme, da es bei etwas höherer CPU-Belastung zu Artefaktbildung beim Fernsehen kommt (selbst beim re-nice). Das ist insbesondere bei Filmen eher störend. Der Treiber der TT C-1501 ist hingegen ein Kerneltreiber, dem macht die CPU-Belastung nichts aus.
2. Du wirst mit dem Stick Dein Alphacrypt nicht mehr verwenden können, da der Stick keine CI-Schnittstelle hat, also werden die Privaten dunkel bleiben. Über den Stick kann ich auch nur die ÖR-Sender empfangen, diese aber sowohl in SD als auch in HD.

Also wenn Du noch einen PCI-Platz frei hast (und einen zweiten Slot für den CI-Schacht), dann nimm die TT C-1501. Die läuft unter Ubuntu mit aktuellem Kernel out-of-the-box (inklusive CI-Schacht), und das sehr stabil.

Zur Software: Ich habe MythTV nur im Standalone-Einsatz, da kann ich zum Zusammenspiel mit XBMC leider nichts sagen. Standalone ist MythTV aber sehr fähig. :super:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #88

gokudo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Super, danke Dir sehr für die Antwort! Damit ist die TT C-1501 gekauft und ich hab in nächster Zeit wieder was zu "basteln". :glück:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #89

sundtek

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Tipps sind natürlich zeitlos und gelten somit uneingeschränkt! :D

Wie es der Zufall will, habe ich den gleichen Sundtek-Stick auch bei mir als Zweitkarte im Einsatz :smile: Daher kann ich Dir darüber auch ein paar Sachen erzählen:

1. Ich kann den Stick nicht zu 100% weiterempfehlen. Es gibt zwar einen Linuxtreiber, der eigentlich einfach zu installieren ist und auch funktioniert. Es handelt sich dabei aber um einen sog. Userland-Treiber, d.h. der Treiber läuft als ganz normaler Prozess. Damit habe ich bei meinem HTPC Probleme, da es bei etwas höherer CPU-Belastung zu Artefaktbildung beim Fernsehen kommt (selbst beim re-nice).

Fuer solche Angelegenheiten gibt es ein Zusatzmodul (ueblicherweise fuer ARM und MIPS), uns ist jedoch kein x86 PC bekannt welcher dieses Modul benoetigen wuerde. Zu Aussetzern kommt es nicht einmal auf einem Asus eeePC 700 (700 Mhz mit DVB-C).
http://support.sundtek.com/index.php/topic,333.0.html (siehe khelper etwas weiter unten).

Zusaetzlich koennen die Hardwarefilter aktiviert werden damit nur die gewuenschten TV Sender an den PC uebertragen werden (/opt/bin/mediaclient -P on)
Mit diesen 'Zusatzoptionen' ist das ganze dann Quasi Hardwareoptimiert.

Wenn es auf einem HTPC zu einer so derartig hohen Last kommt stimmt wohl etwas anderes nicht. Bei Artefaktbildung sollte man ueblicherweise die Signalstaerke sowie das jeweilige Kabel ueberpruefen.

Bezueglich PayTV sind wir in der selben Situation wie Dream Multimedia/Dreambox sprich Google kennt die Antwort, unter anderem wurde die Antwort auch in diesem Forum schon erwaehnt.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #90

-Thomas-

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münster
Ah, dieses Modul hatte ich noch nicht gesehen. Ich betreibe ein Asus AT3N7A-I Board (mit NVIDIA ION-Chipsatz) und werde das Modul mal testen. Schlechte Kabel oder schlechtes Signal kann ich eigentlich ausschließen. Sind alles dreifach geschirmte Kabel, und i.d.R. habe ich eher ein zu starkes Signal. Das konnte ich auch schon mit nem regelbaren Dämpfungsregler verifizieren.

Ich habe eigentlich schon so gut wie alle Fehlerquellen ausgeschlossen, hab es an einem anderen PC probiert etc. Vielleicht ist der Stick auch defekt?

Ich habe das Modul mal installiert und werde mich ggf. noch mal melden. Wenns klappt gibts natürlich eine Kaufempfehlung :D
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #91

sundtek

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
http://support.sundtek.com/index.php/topic,349.msg1710.html

Wie sieht es damit aus? Signalprobleme, Aussetzer mit dem Standart Treiber, mit dem kommenden Treiber wird eine andere Firmware verwendet und behebt dieses Problem.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #92

undertaker1969

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Was benötige ich noch wenn ich hiermit http://www.terratec.net/de/produkte/technische-daten/produkte_technische_daten_de_91146.html
TV am PC schauen möchte? Eine UM Karte UM 02 habe ich! Natürlich Digital TV
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #93
Taz72

Taz72

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lünen
Hilfe mir qualmt der Kopf :confused: hab mich durchs Forum gekämpft bin mir aber nicht sicher ob die Kombi funzt oder ich besser eine andere wählen sollte! Bedanke mich schon mal im vor raus für eure Hilfe. Bin für jeden guten Tipp zu haben :D

http://www.amazon.de/gp/product/B0028YLLP4/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A25XTIRIYQOTFK


http://www.amazon.de/gp/product/B000Z7VCYG/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF



axo habe eine UM 01 Smartcard

Gruß Taz72
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #94

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
@undertaker: ein Alphacrypt Classic (siehe z.B. Taz72 Beitrag)

@Taz72: Das ist in Ordnung so. ;)
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #95

djbreezer

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hiho,
ich versuche seit 2 Tagen mit einer Terratec Cinergy C HD und einem Alphacrypt Classic Modul UM zu schauen. Leider erfolglos. Habe eine UM02-Karte... und finde auch alle Sender. Nur werden diese nicht angezeigt. In der Software von Terratec erhalte ich immer nur die Meldung, dass kein CI Verfügbar wäre... hat jem. ne Idee woran das liegen kann? Habe mittlerweile die 3 letzten Treiber für die Karte probiert + einen Beta-Treiber.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #96

Moses

Beiträge
7.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
Guck mal, ob das CI Modul (also die Zusatzplatine) richtig mit der Karte verbunden ist, der komische Stecker ist gerne mal locker.
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #97
Sockenfuzzi

Sockenfuzzi

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Eine Frage zum HD-Recorder: Wie müsste ich den HD-Recorder mit dem PC verbinden, damit ich auch einen Ton habe? Die HDMI-Verbindung ist doch wohl nur für das Bild. Oder ist das ein Denkfehler meinerseits?
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #98

addicted

Beiträge
4.851
Punkte Reaktionen
132
Über HDMI kann auch Ton übertragen werden - normale PC Monitore haben aber keine Boxen, also müsstest Du den Ton mit einem zusätzlichen Kabel vom Receiver mit Deiner Soundkarte verbinden. Hängt von letzterer ab, was genau Du da brauchst.
Ansich geht es in diesem Thread aber nicht um externe Receiver, sondern um interne für den Rechner :)
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #99
Sockenfuzzi

Sockenfuzzi

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Oops, falscher Fehler :zwinker:

Naja, ich habe ein 5.1-Boxensystem. Müssten dann die drei Kabel (Grün, Schwarz, Hellbraun) in den Recorder, oder brauche ich da ein ganz anderes Kabel? Wenn ich so die Preise für eine interne TV-Karte plus Alphacrypt Classic ansehe, wird mir ganz anders. Da müsste ich locker 200 Euro auf den Tisch legen. Na ok, erstmal Danke für die Info :smile:
 
  • Kabel Digital am PC; Sammelthread Beitrag #100

old_juergen

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Der Thread ist für mich als Laie nicht mehr nachzuvollziehen.

Ich möchte mir lediglich eine digitale TV-Karte kaufen (Kaufberatung wäre gut) und die dann mit der Multimediadose verbinden um digital am PC sehen zu können.

Ist das so möglich oder muß ich über die Set-Top-Box anschließen und wenn ja, mit welchen Verbindungen.

Sorry, bin absoluter Laie auf diessem Gebiet und für Kaufberatung und Hilfe dankbar.
 
Thema:

Kabel Digital am PC; Sammelthread

Kabel Digital am PC; Sammelthread - Ähnliche Themen

Unitymedia Probleme nach Konvertieren von TRP auf MPEG-Format: Hallo zusammen, ich melde mich hier, da ich nicht zuordnen kann, ob mein Problem mit Änderungen des Kopierschutzes einzelner Sender zusammen hängt...
Unitymedia Mehrere Smartcards erhalten: Hallo, aktuell habe ich den Tarif 3play FLY 400 mit Horizon Box, Komfort-Option und eigener FritzBox 6590. Vertrag läuft noch bis 03.02.2019 und...
Unitymedia Aufzeichnen von Allstars-Sendern: Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen bin ich Nutzer des TV Start-Pakets in Verbindung mit den TV Allstars. :glück: Nun habe ich per Smart-TV...
Unitymedia HTPC Hardware in Kombination UM: Hallo bin neu hier. Da die letzten Beitrage zum Thema Kompatibilität Unitymedia & HTPC schon ein paar Tage zurückliegen, möchte ich mich hier...
Unitymedia Tonaussetzer Fehlersuche: Hallo zusammen, seit Anfang des Jahres nutze ich die Horizon-RECEIVER in Verbindung mit einem Philips TV und habe regelmäßig Tonaussetzer. Immer...
Oben