Baktosh
- Beiträge
- 212
- Punkte Reaktionen
- 0
Es drücke es mal konjuktivistisch aus...
Die Nutzungsmöglichkeit von LTE für UM Kunden müsste seitens UM mit der Telefonica Germany konkret ausgehandelt werden. Dies sowohl im Bezug auf die generelle Nutzbarkeit als auch auf die jeweiligen Speedsteps.
Liegt hier kein Agreement beider Parteien vor, wäre die einzige Möglichkeit das die Telefonica Germany von sich aus allen UM Kunden die Nutzung von LTE Netzseitig freischaltet.
Und der 21,7 Speedstep kann innerhalb der LTE Infrastruktur performanter sein als innerhalb des UMTS-Netzes.
Zitat eines Kollegen "Wenn die Autobahn nen Stau hat, kann auch dein Ferrari keine 200 mehr fahren" (Nein... Diese Autobahn hat keinen Standstreifen :zunge: )
Die Nutzungsmöglichkeit von LTE für UM Kunden müsste seitens UM mit der Telefonica Germany konkret ausgehandelt werden. Dies sowohl im Bezug auf die generelle Nutzbarkeit als auch auf die jeweiligen Speedsteps.
Liegt hier kein Agreement beider Parteien vor, wäre die einzige Möglichkeit das die Telefonica Germany von sich aus allen UM Kunden die Nutzung von LTE Netzseitig freischaltet.
Und der 21,7 Speedstep kann innerhalb der LTE Infrastruktur performanter sein als innerhalb des UMTS-Netzes.
Zitat eines Kollegen "Wenn die Autobahn nen Stau hat, kann auch dein Ferrari keine 200 mehr fahren" (Nein... Diese Autobahn hat keinen Standstreifen :zunge: )