• Kunden mit einem Unitymedia Mobil-Tarif können über die Rufnummer 0176 / 888 66 310 kostenfrei Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia LTE mit UM ???

Diskutiere LTE mit UM ??? im Mobiles Telefonieren und Surfen Forum im Bereich Internet und Telefon; Kurze Rückmeldung: Hat alles prima geklappt. Vielen Dank an @Reiner_Zufall für den Tipp. So unkompliziert habe ich bisher noch nicht den Anbieter...
  • LTE mit UM ??? Beitrag #51

Gast26900

Gast
Kurze Rückmeldung: Hat alles prima geklappt. Vielen Dank an @Reiner_Zufall für den Tipp. So unkompliziert habe ich bisher noch nicht den Anbieter gewechselt.

Übrigens an die Kritiker von Drillisch: In dem Unternehmen scheint nicht alles schlecht zu sein. In der c't 9/2016 im Artikel zur Rubrik "Vorsicht Kunde" (Seite 71) wird die online Kündigungsmöglichkeit bei einigen Dirllisch Marken positiv hervorgehoben.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #52

vinne

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Geht bei jemand LTE mit der mobilen Simkarte .
Kriege maximal H+ ,mit drei verschiedenen sim .komisch o2 kann doch Lte


danke vinne
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #53

Wasserbanane

Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden, Hessen
O2 kann LTE, UM aber nicht. Sollte man eigentlich wissen, bevor man einfach mal nen Vertrag unterschreibt.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #54

vinne

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
danke dir @Wasserbanane ,weisst du auch ob da was geplant ist in Richtung LTE ,wäre super .


Gruß vinne
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #56

GoaSkin

Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
1
Bei 500MB Inklusivvolumen braucht man doch kein LTE. Das könnte man doch nur wenige Sekunden bis zur Drosselung nutzen.

Im Ernst: Unitymedia bietet schon seit vielen Jahren die selben Mobilfunktarife unverändert an und scheint auch keine Änderungen zu planen. Niedriges Datenvolumen, Minutenpreise von vorgestern. Das Angebot ist dann interessant, wenn man sein Mobiltelefon fast nicht benutzt, da man weder eine Grundgebühr zahlen muss, noch eine Prepaid-Karte aufladen. Für Leute, die viel telefonieren und mobil surfen, ist fast alles Andere interessanter.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #57
Toxic

Toxic

Beiträge
552
Punkte Reaktionen
0
Re: AW: LTE mit UM ???

<t>LTE hat ja nicht nur den Vorteil der höheren Geschwindigkeit, sondern auch den der größeren Reichweite. <br/>
Daher wäre LTE schon cool. Ich vermisse LTE bei meinem 1&1 D2 Tarif... <br/>
<br/>
Manchmal ist Geiz eben nicht geil ;-)</t>
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #58
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Geht bei jemand LTE mit der mobilen Simkarte .
Kriege maximal H+ ,mit drei verschiedenen sim .komisch o2 kann doch Lte

LTE ist für Unitymedia nicht freigeschaltet, da Unitymedia als Unterhändler für O2 agiert, die Kunden sollen ja direkt zu O2 kommen.
Bei Congstar ist es z.B. genau so.
Congstar=3G
Telekom =4G
Obwohl Congstar zum Telekom Konzern gehört.
Man möchte galt, dass die Kunden die teureren Tarife direkt bei T-Mobile abschließen.

Gruß Andreas
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #59
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Ne, dass ist nur Schikane, mehr nicht. Drillisch hat auch LTE. Ich weiß, bei Drillisch ist das anders.

Mich nervt halt, dass selbst nach Jahren LTE immer noch nicht zum Standard gehört. Das war doch damals bei 3G doch auch nicht so. Die Anbieter kriegen den Hals nicht voll. Es hat sie keiner gezwungen, ein Haufen Kohle für LTE hinzulegen.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #60
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Drillisch hat auch LTE. Ich weiß, bei Drillisch ist das anders

Dann hat er vermutlich einen Altvertrag.
Bei Congstar hat man in den älteren Verträgen
auch noch LTE, erst bei den neueren Verträgen
wurde das rausgenommen, damit die Mutter
noch mehr Kohle ziehen kann. :wut:

Gruß Andreas
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #61

BlackFly

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Drillisch ist kein Reseller von O2
Drillisch ist der "e-Plus Ersatz" der gefordert wurde und hat Netzkapazitäten im O2 Netz aber operiert als eigenständiger Provider und ist damit an keinerlei Auflagen von O2 gebunden.
Drillisch hat damit auch LTE und natürlich auch in aktuellen Verträgen, einige Zeit lang sogar schneller als bei O2.

Und wenn ein Reseller LTE anbieten will, dann muss er das nur entsprechend bezahlen und bekommt es dann auch...
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #62

Gast

Gast
Hat sich bis jetzt etwas daran geändert?

Als 3play Kunde bekommt man ja den 500 MB Tarif gratis, nur ohne LTE, und dann auch noch im E-Netz, muss man sich in meinen Augen keine Mühe machen, die Tarife zu gestalten.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #64

aabbc1

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
10
bei mir tauchen auf der Bestellseite bei Pure Mobile ein Preis von 4,99 € auf. Ist der ab 2 Play Jump 120 nicht kostenlos?
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #65

Gast

Gast
bei mir tauchen auf der Bestellseite bei Pure Mobile ein Preis von 4,99 € auf. Ist der ab 2 Play Jump 120 nicht kostenlos?

Laut der Website sollte mit dem 2play JUMP auch der Vorteilspreis von 0,- gelten. Hier mal der "Sternchentext aka. das Kleingedruckte":
Der Vorteilspreis gilt nur soweit und solange ein Vertrag in den Tarifen über 2play / 3play mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Mbit/s oder mehr im Download (z.B. 2play JUMP 120) besteht.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #66

ar64

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
GIbt's was Neues zu LTE bei UM ?

Meines Erachtens ist immer noch bei H+ schluss, oder taeusch ich mich da ?
Die Argumentation mit dem Reseller kriegt kein LTE kann ich nicht wirklich nachvollziehen. ALDI-Talk z.B. hat auch in den Prepaid Tarifen LTE ... und die haben sicher kein eigenes TelefonNetz ;)

Danke
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #67

Gast

Gast
Meines Erachtens ist immer noch bei H+ schluss
Ja, bei mir auch.

Ich hab o2 auf Twitter mal zum Thema LTE angeschrieben.

Ich: Warum gibt's bei euch kein LTE für Reseller?
o2: Gibt es doch... ;)
Ich: bei Unitymedia nicht :(
o2: Dann komm doch direkt zu uns ;)
Ich: Aber warum hat Alditalk LTE und Unitymedia nicht.
o2: Kann ich dir wirklich nicht sagen, vielleicht wollte Unitymedia nicht... ;)
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #68

obi76

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
53
Hi @ all,

das war der Grund weshalb ich von UM Mobil weg gegangen bin.Da haben einige super Hardware (S8,IPhone etc.) und haben nicht einmal LTE. :confused:
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #69

Obernetter

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
2
Nach oben hol....

Hallo,
gibt es denn schon Gerüchte, ob UM nach der Übernahme durch Vodafone vielleicht auf D2 umschwenkt? Und dann vielleicht auch mit UMTS?

Gruß Obernetter
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #70
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
... ob UM nach der Übernahme durch Vodafone vielleicht auf D2 umschwenkt? Und dann vielleicht auch mit UMTS?

Gruß Obernetter

Du meinst LTE, oder?
Die UMTS-Basisstationen werden nicht mehr weiter ausgebaut - in Zukunft ist damit zu rechnen, dass sogar die UMTS-Frequenzen zumindest teilweise für LTE verwendet werden...

https://www.golem.de/news/hwmbbf-vodafone-wird-3g-im-jahr-2020-abschalten-1711-131157.html
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #71
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Es ist schwer vorzustellen, dass nach einer Übernahme langfristig die Mobil-Angebote über einen Mitbewerber laufen und nicht über das eigene Netz. Von daher würde würde ich annehmen, dass zumindest neue Mobil-Verträge dann über Vodafone selbst laufen werden. Die müßten dann nicht einmal umgebranded werden (wie jetzt von "O2" auf "Unitymedia"). Existierende allerdings müssten ja vom O2 Netz auf das VF Netz migriert werden, was vermutlich auch mit neuer SIM-Karte verbunden wäre - ob man das so hopplahopp macht, wage ich zu bezweifeln.
Profitieren würden wir als Kunde aber durchaus, denn das O2 Netz hat ja die bei weitem schlechteste Netzabdeckung und den schlechtesten Ausbau in Deutschland. Ich habe auch schon des öfteren ohne Netz dagestanden, wo meine Begleiter komfortabel Netz hatten. Kann also nur besser werden.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #72

Firelord

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Schon lustig: jetzt gibt es diesen Thread bereits seit 4,5 Jahren, mittlerweile wird in den Medien über 5G berichtet und als UM-Kunde wird man in den Mobil-Tarifen noch immer mit 3G abgespeist.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #73
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Schon lustig: jetzt gibt es diesen Thread bereits seit 4,5 Jahren, mittlerweile wird in den Medien über 5G berichtet und als UM-Kunde wird man in den Mobil-Tarifen noch immer mit 3G abgespeist.
Ich hab die kostenlosen UM Mobilfunkkarten jetzt gegen
kostenlose Magenta Family Basic Cards getauscht.
Da hat man LTE max :super:
Ein weiterer Vortei: statt dass das 500 MB Datenvolumen sich alle Karten bei UM teilen müssen, hat man bei den Basic Cards 300 MB pro Karte. :super:
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #74
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Schon lustig: jetzt gibt es diesen Thread bereits seit 4,5 Jahren, mittlerweile wird in den Medien über 5G berichtet und als UM-Kunde wird man in den Mobil-Tarifen noch immer mit 3G abgespeist.
Angesichts der langjährigen gefühlt unverändert erbärmlichen Netzabdeckung des von Unitymedia benutzten O2-Netzes ist es verhältnismäßig egal, ob man bei LTE kein Netz hat, oder bei 3G kein Netz. Bei 5G wäre es dasselbe: ziemlich egal. Ich freue mich bereits, wenn ich unterwegs irgendeine Verbindung habe - egal, mit welcher Geschwindigkeit.
Für kostenlos nehme ich das "pure mobile" gerne mit und beschwere mich auch nicht, aber Geld ausgeben würde ich angesichts der alternativen Provider nicht. Wenn ich ein richtiges Mobil-Netz bräuchte, würde ich Vodafone oder Telekom nehmen.

Edit:
Schon seltsam das ganze. Wenn man sich mit der Netzabdeckung von O2 befasst, dann hätte O2 theoretisch die beste Netzabdeckung, weil sie die meisten Basisstationen haben. De facto allerdings nützt das nichts. In Untersuchungen, die die tatsächliche Verfügbarkeit des Netzes prüfen, indem man herumfährt und schaut wie der Empfang und die Verbindungsqualität ist, kommt trotz der vielen Basisstationen ein sehr mangelhaftes Netz zum Vorschein.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #75

Obernetter

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

Gibt es eigentlich schon Infos zu einem Wechsel von O2 zu Vodafone? Schon komisch, dass die UM übernehmen aber weiter bei Q2 als Partner bleiben.

Gruß
Obernetter
 
Thema:

LTE mit UM ???

LTE mit UM ??? - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit O2 Kabel?: Moin, könnte schon jemand Erfahrungen mit O2 Kabel sammeln? Ich habe aktuell Vodafone CabelMax und konnte sehr günstig zu O2 wechseln. Ich weiß...
Unitymedia o2 vs. VF Internet über Coax: Hi, o2 bietet ja schon seit längerem Internet über Coax an. Jetzt sogar auch Gbit. Wenn man Handyverträge dort hat, kann man ja so gut...
Unitymedia Erfahrungen mit Voice Over WiFi: Vor einigen Tagen habe ich nach einem Update meines Nokia 6.2 festgestellt, dass es auf einmal im O2-Netz VoWifi unterstützt, und das aktiviert...
Vodafone West

keine IPv6 / NRW

Vodafone West keine IPv6 / NRW: Hallo zusammen, ich bin Vodafone Kunde, vorher Unitymedia. Ich habe einen CableMax 1000/50 Anschluss mit Dual Stack. Eingesetzte Hardware...
Unitymedia LTE Fallback bei FritzBox 6591: Heute müsste mein UMTS Stick ankommen um die internetlose Zeit nach der Flut zu überbrücken. SIM Karte ist schon da und bestellt habe ich den...
Oben