Unitymedia Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal?

Diskutiere Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? im Horizon Forum im Bereich TV und Radio; Je nach Topologie des Antennenleitungsnetzes kann der Kabelprovider die Antennenleitung, die zur Wohnung führt im Verteilerschrank im Keller...
  • Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? Beitrag #26
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Je nach Topologie des Antennenleitungsnetzes kann der Kabelprovider die Antennenleitung, die zur Wohnung führt im Verteilerschrank im Keller gezielt abklemmen.
Wenn aber eine Stammleitung aus dem Keller mehrere Wohnungen versorgt ist das nicht so einfach möglich.
 
  • Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? Beitrag #27

bop99

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
4
Das verstehe ich nicht wirklich. Bei uns gibt es einen Übergabepunkt. Da steht erst einmal ein große T für TELEKOM drauf. Da geht dann eine Leitung raus. Diese Leitung verteilt dann über Verstärker im ganzen Haus. In dieser einen Leitung, wie sollte es auch anders sein, ist ja nicht nur das SIGNAL für Radio und TV sondern auch für die DATEN. Wie bitte schön soll das Kabel abgeklemmt werden? Kapiere ich nicht. Wenn ich Kabel für das Internet nutze, aber TV nicht haben will, kann das Kabel ja wohl schlecht abgeklemmt werden.

Also für mich ist das ein großes Rätsel wie auf der einen Seite die Gesetzesänderung in Einklang mit dem Kabelzugang in einem Mehrfamilienhaus angepasst werden soll. Ich habe keine Idee wie die Hardware verändert werden kann um die "illegale" Nutzung von TV- und/oder Radioempfang zu unterdrücken, also die Basisversorgung. Das ADDON, also der HD-Empfang zusätzlicher Sender ist ja ganz einfach geregelt. Wenn das Gerät (ob nun Hardware oder SMARTCARD) vom Provider deaktiviert wird, dann sind die zusätzlichen HD-Sender weg. Doch wie man das mit der Grundversorgung verhindern will, erschließt sich mir nicht wirklich. Insbesondere dann nicht, wenn man z. B. IP-Telefonie oder Internet weiter nutzen möchte. Das ist nicht nur das gleiche, nein das ist das *selbe* Kabel für alle diese Dienste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? Beitrag #28

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
Mit Ablauf der Übergangszeit Mitte 2024 entfällt auch die Grundlage des Vertrags VF - Vermieter. Laufzeit egal, wenn gesetzlich nicht mehr zulässig es so zu vermarkten.
Aus den einzelnen Mietern werden Privatkunden von VF zum Standardtarif (is ja nix mehr günstiger in der Verwaltung, der genannte Grund, warum Mehrfamilienhäuser bislang günstiger waren).
Zur Sperrung TV gibt es Filter, Internet und Tekefon gehen dann trotzdem. Aber die Filter machen auch gerne mal Ärger, daher werden die seit Jahren "eigentlich" nicht mehr verbaut oder gar demontiert. Definitiv ein reines VF Problem, wie man Schwarzsehe unterbindet, aber auch technisch machbar.
 
  • Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? Beitrag #29
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Auch für Eigentümergesellschaften enden die Verträge spätestens zum 30.06.2024, es dürfen dann nirgendwo mehr Mehrnutzerverträge über die Nebenkosten umgelegt werden. Steht auch so im Artikel drin. Lediglich Glasfaser-Hausnetze (NE4) dürfen dann mit max. 5 € monatlich über 5 Jahre umgelegt werden. Nur die TV/Internet&Phone-Verträge sind dann nur noch individuell möglich.
 
  • Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? Beitrag #30
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Das verstehe ich nicht wirklich. Bei uns gibt es einen Übergabepunkt. Da steht erst einmal ein große T für TELEKOM drauf. Da geht dann eine Leitung raus. Diese Leitung verteilt dann über Verstärker im ganzen Haus.
Bei nicht zu großen Einheiten gibt es häufig einen Verstärker im Keller, danach dann einen passiven Verteiler mit einem Ausgang pro Wohnung, und einer separaten Leitung pro Wohnung.

Hier sieht man es (Netzebene 4):


Aber auch Vodafone hat da andere Grafiken:

Da kann man im Keller nur vier Wohnungen gleichzeitig den Saft abdrehen ...

Anforderung für Neubauten ist separate Zuführung zu jeder Wohnung
 
  • Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? Beitrag #31

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
man kann verplombte Dosen setzen, also Antennendose abschliessbar (und ohne aufschliessen baust du die auch nicht beschädigungsfrei aus). Hab auch mal gelesen, dass die Buchse nur mit einem Siegel-Aufkleber abgedeckt ist - sollte man halt nicht beschädigen, ähnlich wie beim Strom/Gas/Wasserzähler.
und man kann wie schon erwähnt den Sperrfilter für reine Internet + Telefonkunden setzen. Sperrfilter sperrt den TV-Frequenzbereich, daher ist Internet weiterhin nutzbar.
 
Thema:

Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal?

Kann auch nach Kündigung noch HD Fernsehen schauen. Normal? - Ähnliche Themen

Unitymedia Auf Zweitfernseher HD schauen, eine Horizon Box: Hallo liebes Forum, mich plagt folgendes Problem zu dem ich bislang keine klare Aussage finden konnte. Ich besitze das „3Play Fly 400“ Paket mit...
Unitymedia Horizon Box "tot" mit Fehlercode 2020: Hallo zusammen, Seit heute (29.6.) gegen 17 Uhr haben wir mit unserem Horizon HD Recorder große Probleme. Bei uns laufen über dieses Gerät sowohl...
Unitymedia Horizon an normaler Antennendose ?: Ich habe einen seit Jahren funktionierenden Horizont im Wohnzimmer an einer Multimediadose in Betrieb. Jetzt möchte ich das Gerät in die erste...
Unitymedia Tarif gekündigt - abwarten oder Kundenrückg. anrufen?: Hallo, Ich habe unseren UM bzw VF Anschluss gekündigt. Vielleicht etwas verfrüht, aber besser als zu spät ;) Wir haben den Treueplus 2Play 400...
Unitymedia Horizon Box erwacht manchmal aus dem tiefen standby: Hallo zusammen ich nutze einen LG SK8500. Angeschlossen ist am HDMI1 die Horizon TV Box von Unitymedia (TV HD Box) und an HDMI2 ein Blu-Ray...
Oben