Unitymedia FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27

Diskutiere FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Das ist eine Leihbox.
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #804

Joerg123

Beiträge
1.978
Punkte Reaktionen
191
Ort
NRW
persönlich hätte ich sogar gedacht, dass mit AVM-Branding auch die Update-Funktion als Menü freigeschaltet ist. Wo liegt sonst der Unterschied ? Zugriff auf das DBV-C Empfangsmodul sehe ich noch als Option, die ein AVM-Branding mit sich bringen dürfte.
@cudi: Wäre cool = von nicht authorisierten Updates hat ja keiner hier gesprochen.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #805
MrHonk

MrHonk

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
229
Ich hab von Vodafone die bisherige 6591 behalten, nachdem ich den Wechsel auf die 6690 gemacht hatte. Für 60 € Restwert hatte ich mit dem Kundenservice telefoniert und das klar gemacht.

Hatte bei der 6591 dann auch versucht via Terminal vom Providerimage auf das AVM-Image zu wechseln, was auch laut Rückmeldung im Terminal geklappt hat - allerdings hatte sich nach dem Neustart an der Oberfläche nichts geändert. Es ist also quasi egal welches Branding da angezeigt wird, da im Grunde genommen nur eine einzige fest auf Vodafone zugeschnittene Firmware installiert ist.

Um die 6591 zu debranden müsste man mehr anstellen, was ich bisher aber aus Zeitgründen noch nicht angegangen bin.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #806
racoon1211

racoon1211

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
30
persönlich hätte ich sogar gedacht, dass mit AVM-Branding auch die Update-Funktion als Menü freigeschaltet ist. Wo liegt sonst der Unterschied ? Zugriff auf das DBV-C Empfangsmodul sehe ich noch als Option, die ein AVM-Branding mit sich bringen dürfte.

Also ich hab die 6591 als Mietgerät von Vodafone und die DVB-C Funktion ist da schon lange frei geschaltet und läuft ohne Probleme (ich schau nur so gut wie nie klassisches TV)
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #807

tokon

Beiträge
1.057
Punkte Reaktionen
135
Musste meine Box mal neu starten, danach hat diese sich auch das Update von 7.29 auf 7.29 gezogen.
Wurde letzte bzw. vorletzte Woche bei mir nicht automatisch aufgespielt.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #808
nowwy

nowwy

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
1
Ort
Arnsberg (Westf.)
Also ich hab die 6591 als Mietgerät von Vodafone und die DVB-C Funktion ist da schon lange frei geschaltet und läuft ohne Probleme (ich schau nur so gut wie nie klassisches TV)
Das kann ich bestätigen. Testweise hatte ich mal DVB-C aktiviert. Lineares TV nutze ich aber fast gar nicht (mehr) - außer Nachrichten, die aber regelmäßig - ansonsten fast nur Streaming und Mediatheken.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #809

habichauch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
3
Hmm, heute Nacht wurde auf meine FritzBox 6591 von Vodafone ein Update von Version 7.29 auf Version 7.29 aufgespielt.

Muß man das verstehen???
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #810
blackh0le

blackh0le

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hi, heute morgen kam hier bei der 6660 zum insgesamt dritten Mal die 7.29 an. Hab es auch nur mitbekommen weil ich grad neben der Blx stand, gab keine Mail mit Update Info oder Popup beim einloggen. Weiß einer was Vodafone da gerade veranstaltet? Sind das vielleicht die gleichen Versionen aber leicht aktualisierte Builds?
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #811
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
Könnte das eine amoklaufende Firmware-Integritätserkennung sein?

Irgendeine Prüfsumme stimmt nicht, und dadurch wird ein Einspielen ausgelöst.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #812

obi76

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
51
Hi,

heute Morgen musste ich auch ein Stromreset machen. Bei der gemieteten 6690 wurde dann auch das 7.29 auf 7.29 Update aufgespielt.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #813
Berofunk

Berofunk

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
21
heute Morgen musste ich auch ein Stromreset machen. Bei der gemieteten 6690 wurde dann auch das 7.29 auf 7.29 Update aufgespielt.
Woran merke ich das überhaupt, wenn ich die Box neu starte?
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #814
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
Woran merke ich das überhaupt, wenn ich die Box neu starte?

Ein Update müsste in der Web-Oberfläche der Fritzbox unter System/Ereignisse geloggt werden ...
Bei entsprechender Konfiguration wird man auch womöglich eine Push-Nachricht bekommen.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #815

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
Hmm, heute Nacht wurde auf meine FritzBox 6591 von Vodafone ein Update von Version 7.29 auf Version 7.29 aufgespielt.
Ging mir gestern Abend auch so - Update von 7.29 auf 7.29

Hatte zudem auch Massive Probleme mit dem Internet -im allgemeinen
seit " Update" war dann plötzlich alles wieder sauber ..
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #816

Frankie72IEC

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Iserlohn
AVM startet heute den Rollout für FRITZ!OS 7.50 auf den ersten Routern!
Den Anfang macht die FRITZ!Box 7590
Es ist damit zu rechnen, dass der Rollout bei anderen Modellen auch nicht lange auf sich warten lassen wird, da auf vielen aktuellen Modellen ausgiebig die Labor-Version 7.39.xx getestet wurde.

Quelle: AVM
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #817
MrHonk

MrHonk

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
229
Ma dann schauen wir mal wie lange Vodafone braucht um das Update auch für seine Kabelreceiver freizugeben.

Ich bin ja niemand der jetzt immer sofort das neueste Update haben muss wenn mit dem aktuellen alles bestens läuft (was derzeit der Fall ist), aber die Wireguard Integration in die Firmware ist echt mal ein Feature, auf das ich mich freue.

Bei mir daheim übernimmt das zwar der Unraid-Server, aber es gibt schon einige Familienmitglieder, die sowas für sich daheim auch gerne hätten, keinen extra Raspberry dafür laufen lassen wollen aber ne Fritzbox im Einsatz haben.
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #818

Jojo-Schmitz

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
1
Seit gerade eben ist auch für die 9591 die 7.50 verfügbar. (Zeit den Thread-Title anzupassen?)
Bin mal gespannt ob und wann sie auch für Vodafone Kunden bzw. deren Provider-Boxen kommt
 
  • FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 Beitrag #819
MrHonk

MrHonk

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
229
Seit gerade eben ist auch für die 9591 die 7.50 verfügbar.
9591??? So weit sind die schon? 😁

Aber da die 6690 ja auch schon vor einiger Zeit mit dem Update beglückt wurde und Vodafone bisher noch nicht ausgespielt hat, könnte ich mir vorstellen, dass das noch einige Zeit dauern wird, bis auch die Router mit Vodafone Branding das zu sehen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27

FRITZ!Box 6591 Cable (lgi) FRITZ!OS 7.22 / 7.26 / 7.27 - Ähnliche Themen

Kein Zugriff mehr auf Synology NAS per DDNS über o2online Kabelinternet: Hallo Zusammen, ich habe mit meiner 1000Mbit-Leitung von Vodafone zu o2online gewechselt. Jetzt stellt sich heraus, dass o2 kein DualStack für...
Unitymedia Firmeware 7.29 aufgespielt in 60437: un da wurde gerade die neue Firmware auf die Fritz!Box 6591 aufgespielt, bin kein Buissenes kunde
Unitymedia FRITZ!Box 6591 Cable / FRITZ!OS 7.22 - VPN extrem langsam: Hallo, ich bin nicht sicher ob es mit dem Fritz!OS Update von 7.13 auf 7.22 etwas zu tun hat, aber seit mindestens 3-4 Wochen ist meine VPN...
Unitymedia Fritz!Box 6591 v7.22 inkompatibel mit Mikrotik RB4011: Kleine Warnung an alle, die die Fritz!Box 6591 mit einem anderen Router kombinieren wollen: Beim direktem Anschluss eines Mikrotik RB4011 (und...
Unitymedia FritzBox6691 kein Internet per Lan aber W-Lan geht: Hallo, Frage an die Profis und Leidensgenossen, habe eine Fritz 6591 Cable und seit einigen Monaten immer wieder mal das Problem über alle 4...
Oben