Guten Morgen,
ein paar kurze Fragen an die Fachleute unter euch und an die, die schon auf die 6690 umgestellt haben.
Für heute Mittag ist mir die Zustellung der neuen FB 6690 angekündigt worden.
Umstellung von CableMax 1000 (FB 6591) auf gleichbleibendes CableMax 1000 mit FB 6690. IPv4 soll erhalten bleiben.
Bevor mir jeder Hotliner wieder etwas anderes erzählt, frage ich lieber hier nach:
Kann/darf/soll ich die FB 6690 nachher einfach umstöpseln, also die 6591 austauschen? Provisioniert sich die 6690 dann automatisch selbst?
Oder muss man die Hotline anrufen, damit das "Anmelden" manuell angestoßen werden kann?
In der Auftragsbestätigung steht "Voraussichtliche Aktivierung: 18.08.2022", was natürlich recht schwammig ist.
Auf der AVM Webseite steht für NRW-Kunden:
"Kontaktieren Sie den telefonischen Kundenservice von Vodafone, um die FRITZ!Box für Ihren Kabelanschluss freischalten zu lassen. Halten Sie dafür
Seriennummer und
MAC-Adresse des Kabelmodems Ihrer FRITZ!Box (CM MAC) bereit. Sie können diese von der Geräteunterseite ablesen." Wenn es so läuft, was sollte zuerst passieren? Router austauschen, oder zuerst die Freischaltung beantragen und danach austauschen?
Ich frage so penibel nach, weil ein früherer Routertausch mal in einen "Fehler" gelaufen ist und (damals noch) Unitymedia dann zwei volle Wochen benötigt hat, bis ich wieder Internet hatte.
Weiß jemand, wie es in der Praxis läuft?
Zweite Frage:
Wie kann ich schnell und einfach den Namen des aktuellen Config-Files für die 6591 herausbekommen und wie kann ich dieses Config-File auf die Festplatte "downloaden"? (an einem "unverbastelten" Leih-Router)
Und funktioniert es bei der 6690 genauso?
Vielen Dank für eure Hilfe!
