Ich habe in den letzten Wochen auch noch ein paar Feinarbeiten an unserem Anschluss im Keller gemacht. Neue Kabel verlegt, die F-Stecker ausgetauscht, verschiedene Dosen getestet und so etliche Varianten durchprobiert. Am Ende bin ich dann dazu übergegangen und habe es einmal ganz ohne Dose versucht. Sprich ich bin sofort mit dem Kabel vom Verstärker „out“ auf die Fritzbox gegangen. Die Werte waren natürlich eine totale Katastrophe. Mir ist dann aber aufgefallen, dass an dem Verstärker noch ein weiterer Ausgang mit der Aufschrift TP-20dB gibt. Bis Dato hing das Kabel immer an dem Ausgang mit der Beschriftung „out“. An dem TP-20dB Anschluss sahen die Werte dann schon wesentlich besser aus gegenüber dem "out" Ausgang, aber halt immer noch außerhalb der Toleranz. Zusätzlich habe ich dann noch ein Dämpfungsglied mit 6dB an den Anschluss geschraubt und bin dann so mit dem Kabel direkt auf die 6690 gegangen. Bis Dato hatten wir keine einzige Störung mehr in der Telefonie (bloß nicht zu Laut sagen) aber seht euch mal alleine die Werte vom Upload an.
Ich denke, da kann man gut mit Leben, oder was meint ihr? Kann ich das Kabel an dem TP-20dB Anschluss lassen, oder wofür ist der genau da? Ich konnte bis jetzt an dem Anschluss nichts Negatives feststellen, ganz im Gegenteil.