Muss man vielleicht den Reset gedrueckt halten und dann erst das Modem einschalten, um in den Upgrade Mode zu gelangen? Moeglichkeiten gibt es viele
Drücken des Reset und dann einschalten hat glaube ich keinen wirklichen Effekt. Also dieser typische 30-30-30 Reset hat auf das Modem keinerlei Einfluss, außer dass es bei >10 drücken einen factory reset macht.
Ich kann dir leider nur berichten, wie die Blinkfolge beim Update via CMTS aussieht..
- ganz normale Blinkfolge des Bottvorgangs
- Power LED dauerhaft an, DS blinkt alleine, Link-LED abhängig ob Gerät angeschlossen oder nicht
- Power LED dauerhaft an, DS nach erfolgreichem Sync dauerhaft an, US LED blinkt, Link-LED...
- Power LED dauerhaft an, DS dauerhaft an, US LED nach erfolgreichem sync dauerhaft an, Online-LED blinkt, Link-LED...
- Power LED kurz aus (<1 sec), DS und US LED blinken parallel, Online-LED dauerhaft an, Link-LED...
## Jetzt erfolgt das Update.
FW wird per TFTP unter der im config-file hinterlegten IP abgeholt und geprüft. Passt die FW und ist per SNMP alles sauber gesetzt, wird die FW installiert. Wenn die Installation abgeschlossen ist (egal ob erfolgreich oder mit einem Fehler) startet das Modem automatisch neu und die Blink-Prozedur geht von vorne los.
Wenn das Update nicht erfolgreich war, dann versucht es das Modem beim nächsten mal direkt nochmal, sobald es den DOCSIS-File bekommen hat. Im Event-Log kann man dann einen oder mehrere spartanische Fehler lesen.
War das Update vorher allerdings erfolgreich, macht das Modem gar nix mehr und alle LEDs bis auf die Link-LED sind dauerhaft an.
das Vorgehen krankt an den Diagnosemoeglichkeiten.
Ja das hab ich auch schon festgestellt. Also das Logging im Event-Log ist mehr als dürftig und warum die Error-Message auch noch am Ende abgeschnitten ist, entzieht sich meinem Verständnis. Aber das ist ja selbst mit aktuellster FW immer noch nicht behoben :wand:
Ich koennte mal an den seriellen Schnittstellen mitlesen. Irgendwo hat jemand mal was geschrieben, wie er dem Teil zumindest beim Boot ein paar Zeilen entlocken konnte...
Das wäre so noch die letzte Möglichkeit, die da auch sehen würde, um irgendwie noch an debugging Infos zukommen.
Ich glaub aber so richtig viele Infos standen in der einen Zeile jetzt nicht drin...
Ich tippe einfach mal, dass in der "eroutercfg" nicht das drinsteht, was das Modem an dieser Stelle erwartet. Hab allerdings auch mal überhaupt keine Ahnung, wie man an einen validen Inhalt oder gar eine Keyword Liste kommen kann.
Finde es aber schonmal cool, dass das Modem dann trotzdem weitermacht und normal bootet... Mein CMTS hatte sich ja erstmal Urlaub genommen, nachdem die DHCPD-Config einen Fehler hatte

:wand: