@wwerner
die optimale Konfiguration für Deinen Anwendungsfall hatte ich mal ein halbes Jahr am Laufen.
Hatte mal ein Modem und bin dann auf die Providerfritte 6490 zurückgegangen.
Danach waren die SIP-Daten weiterhin im KC sichtbar und funktional und UM hatte die Telefoniedaten aus irgendwelchen Gründen nicht in die Providerfritte eingetragen.
An der 6490 hatte ich dann den Bridge Port freigeschaltet und dort eine 7580 im Routermodus angeschlossen. Auf der 7580 dann die Telefoniedaten für meine 6 UM Nummern eingetragen.
Das lief perfekt.
2 Mietwohnungen hab ich dann über die 6490 versorgt und mein privates Netzwerk lief über die 7580. (Gleiche Konstellation, wie bei Dir)
Die 6490, sowie die 7580 hatten jeweils eine eigene öffentliche IP, somit waren die beiden Netzwerke komplett getrennt voneinander.
Nach einem halben Jahr bin ich dann aber aufgrund des Puma Bugs auf ein TC4400 gegangen, also TC4400 und die 7580 als Router dahinter.
Ob man genau diese Konstellation heute auch noch hinbekommt, also kurzzeitig ein eigenes Modem provisionieren lassen und dann auf die Providerbox 6490 zurückzugehen, keine Ahnung.
Vielleicht war das in meinem Fall ein reines Zufallsprodukt, warum auch immer, jedenfalls war das für meinen (und auch Deinen) Anwendungsfall perfekt, bzw. die optimale Lösung. :smile: