Zagg92
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 2
- Anbieter
- Vodafone
Du kannst den NetBios-Filter bei der Cable ausschalten, auch bei einer von Vodafone. Aber das ist definitiv nicht von VF unterstützt
Du kannst den NetBios-Filter bei der Cable ausschalten, auch bei einer von Vodafone. Aber das ist definitiv nicht von VF unterstützt
Nein.Komme ich irgendwie an die Config der VodafoneBox?
Du kannst den NetBios-Filter bei der Cable ausschalten, auch bei einer von Vodafone. Aber das ist definitiv nicht von VF unterstützt
Ist die Frage was du als normalen Weg bezeichnest. Aber es ist möglichAuf normalem weg geht das nicht.
Fast, aber nicht ganzMit Fbedit eine Konfig auslesen, editieren und zurückspielen.
Hinweise gibt es auf Seite 1 oder 2 dieses Threads.
Exportiert und editiert habe ich die Datei schon. Habe aber vor dem Zurückschreiben in die Fritzbox kalte Füße bekommen. Wenn die nachher nicht mehr sauber funktioniert....
Die Fbedit Version, die ich gefunden habe war mit 7.10 getestet...
Kann ich nicht bestätigen. Alle vier Ports nach wie vor erreichbar. Vodafone Station gerade neu gestartet.Nach meiner Beobachtung ist das Verhalten jetzt so, dass Port 445 offen, aber Ports 135, 137 und 139 wieder (ausgehend) geschlossen sind.
Könnt ihr das - ggf. nach Neustart eures Routers - bei euch auch bestätigen?
Kann ich bestätigen. Ist bei mir der Fall so. 445 geht, Rest nicht."Ich gehe davon aus" ist halt eine Null-Information, wenn du es nicht testest.
Ich persönlich würde in Anbetracht des aktuellen Config-Files davon ausgehen, dass jetzt 445 im Bridge-Modus offen und 135 / 137 / 139 zu sein werden.
Allerdings wüsste ich gern, ob das auch bei anderen Anschlüssen so der Fall ist?
Kann ich bestätigen. Ist bei mir der Fall so. 445 geht, Rest nicht.