So kann man bei der AVM FritzBox (Vodafone Leihgerät) - ohne unzulässige Modifikation der Firmware - den Netbios-Filter deaktivieren:
(1) Oben rechts auf die 3 Punkte und "Erweiterte Ansicht" aktivieren.
(2) Dann habe ich unter Internet -> Zugangsdaten -> Anbieterdienste den Eintrag "Diagnose und Wartung durch den Internetanbieter zulassen (SNMP)" deaktiviert (weiß nicht, ob das notwendig ist)
(3) Unter System -> Sicherung -> Sichern ein Backup der aktuellen Einstellungen anfertigen
(4) Mit dem
FBEditor die erstellte Backup-Datei öffnen, und nach "filter_netbios" suchen. Bei mir gab es 3 Treffer, einmal in der Section "pppoefw" (das bleibt wie es ist), und zweimal unter "dslifaces". In dem dsliface mit dem name "internet" stellt man "filter_netbios" auf "no" um. In dem dsliface mit dem name "voip" lässt man es auf "yes".
(5) Settings-Datei unter neuem Namen abspeichern
(6) In der FritzBox GUI unter System -> Sicherung -> Wiederherstellen die editierte Settings-Datei einstpielen ("alle Einstellungen wiederherstellen")
(7) Nach dem Klick auf "Wiederherstellen" geschieht einen Moment lang gar nichts (nicht wundern), danach erfolgt ein Neustart der FritzBox. Und anschließend steht unter Diagnose -> Sicherheit:
NetBios-Filter: nicht aktiv