Um dem Geblubber unseres Liebhabers des Reichspropaganda-Fernsehen und "Das analoge Fernsehen leben hoch!"-Apologeten mal etwas Substanz entgegenzusetzen:
Die analoge Belegung wird zu einem Prozentsatz von den Reichs- und Gauregierungen vorgeschrieben, der sich zunehmend den 100% nähert (Da UM nur die sonstigen Sender abschalten kann).
Wenn eine analoge Ausstrahlung stattfindet (D.h. komplett einstellen könnte UM sie), dann
müssen folgende Sender (NRW) eingespeist werden:
Reichspropagandafernsehen Klasse I:
Hier entscheidet die Gaumedienanstalt sogar über die Kanal-Belegung, UM ist bei diesen Sendern nur Erfüllungsgehilfe des Propagandaministeriums und hat deren Order bedingungslos Folge zu leisten.
- ARD
- ZDF
- Reichssender Köln
- Arte
- 3Sat
- KI.KA - Der Kinderkanal von ARD und ZDF
- Phoenix
Reichspropagandafernsehen Klasse II (Vorgetäuschte Meinungsvielfalt):
Diese Sender sind einzuspeisen, weil sie auch terrestrisch empfangbar sind. Außerdem täuschen sie Meinungsvielfalt und -freiheit vor.
- Initiative neoliberale Marktwirtschaft-TV (Senderlogo: RTL)
- Initiative neoliberale Marktwirtschaft-TV 2 (Senderlogo: RTL2)
- SuperRTL
- Verlierer aus Casting-Shows kochen etwas (VOX)
- SAT.1
- Pro Sieben
- Kabel eins
- N24
- Eurosport
- Tele 5
- Viva_CC
Ab hier nicht terrestrisch empfangbar, aber zur Füllung der Sparten-Lücken bzw. Auflösung von Einseitigkeit im terrestrischen Programm vorgeschrieben
- Flächenpartagierung NRW.TV / NPO 2 (ehem. NED2), ggf. BBC World News/TV5MONDE partagiert
- center.tv Region Düsseldorf/Neuss, City Vision, Köln.tv, Studio 47**
- QVC
- n-tv
- Sport1
Damit sind 7 Sender komplett aufdiktiert und für weitere 16 darf Unitymedia sich den Kanal aussuchen, muß sie aber einspeisen.
Quelle:
Gau-Medienanstalt Man beachte insbesondere, daß die partagierten Sender
-
Arte + KI.KA -
3Sat + Phoenix zu den
komplett vorgegebenen Sendern gehören, Unitymedia hat hier gar nichts mitzureden!
21 Sender (23 minus 2 Partagierungen)
von ca. 36 theoretisch verfügbaren Kanälen sind also aufdiktiert! Aus dem analogen Angebot stehen für UM folglich auch nur noch die folgenden Sender zur Disposition:
- DMAX
- sixx/1-2-3
- Disney Channel
- nickelodeon
- Sat.1 Gold
- Channel 21+ServusTV
- HSE24
- RTL Nitro
Nur über diese 8 Kanäle/analoge Sendeplätze kann Unitymedia noch verfügen.
Sat.1 Gold sollte eigentlich den Ankündigungen zufolge abgeschaltet worden sein, dann blieben 7.
Unter den verbleibenden Sendern sind 2 Shopping-Sender (1 ganzer und zwei partagierte). Goldkettchen TV (Also ja wohl am ehesten juwelo) ist gar nicht dabei ...
Hält man Unitymedia zugute, daß sie als Wirtschaftsunternehmen vielleicht auch ganz gerne mal Geld verdienen wollen und analoger Empfang eh ein Auslaufmodell ist, dann ist dafür die analoge Programmbelegung sogar noch sehr kundenfreundlich.
Meiner Meinung nach war die analoge Programmbelegung sogar nie besser als jetzt kurz vor der Abschaltung. Als ich noch mit (analogem) Kabel geschlagen war, durfte ich mich ständig damit ärgern, daß das Reichsfernsehen noch den gesamten - für mich damals empfangbaren - Äther verpestet hat, während das Senderangebot per Sat immer besser wurde.
Wer anderer Meinung ist, kann ja gerne mal sagen, welchen der 7-8 jetzt noch zur Disposition stehenden Sender UM abschalten soll, damit Fips-Asmussen-TV, ostdeutscher Rundfunk, tagesschau-Dauerschleife-TV o.ä. stattdessen auch noch analog eingespeist werden kann.
Oder soll Unitymedia gar Dutzende Digitalsender wieder abschalten und/oder die Bandbreiten für Internet runterschrauben, nur damit Spreewaldgurken-TV auch wieder analog ausgestrahlt werden kann?
Wo ist das verk... Problem?
Ein kleiner Receiver auf die Röhre gestellt ...
... und Oma kann wieder Achim Mentzel und Fips Asmussen gucken.
Ich als Kind hatte diese Möglichkeit nicht, als immer neue ÖR-Schrottsender das was man wirklich gucken wollte immer weiter auf die Sonderkanäle gedrängt hat.