Unitymedia analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender

Diskutiere analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender im Archiv Forum im Bereich TV und Radio; Was willst du da konkret tun? Es gibt keine Alternative. Auf der Webseite des LFK (...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #51

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Und außerdem: Ich will verdammt nochmal beteiligt werden, wenn eine Firma, mit der ich einen Vertrag habe, ihr Angebot verändert (bzw. wie jetzt: verschlechtert)!
Was willst du da konkret tun? Es gibt keine Alternative.

Auf der Webseite des LFK ( http://www.lfk.de/programme/fernseh-programme/regionale-veranstalter.html ) gibt es eine Fernsehliste, in der u.A. die Must-Carry-Programme aufgelistet sind.
Warum sich da ausgerechnet 4 Sender 2 Plätze teilen müssen, ist auch mir nicht so recht klar. Auf mehr hast du keinesfalls einen Anspruch.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #52
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo
Ich habe hier auch noch 2 Hochwertige DVD/Festplatten Recorder Sony RDR-HX825 und Panasonic DMR-EH585 rumstehen.Die hängen an einem Grundig Megatron 100 hz mit Scart angeschlossen,obwohl beide Recorder schon HDMI haben.
Und ich habe mal Geschaut die letzte Aufnahme ist von 2012,und wenn die Analogen Sender abgeschaltet werden.Hänge ich entweder ein Kabel und Satbox dran,und die Aufnahmen Sehe ich mir dann irgend wann mal an in den nächsten 50Jahren :brüll:

Man könnte hier wirklich Denken die Analogen Sender werden Morgen abgeschaltet,und jetzt steheh die Leute.
Vor Unlösbaren und Finanziellen Problem,abgesehen da von das natürlich eine Kabelbox auch Bedient werden muss.

Und was ja für viele ein Kraus ist eine extra Fernbedienung auf dem Tisch,und ein zusätzlicher Stromfresser.
Das kann einem schon Schlaflose Nächte bereiten.

gruss kalle
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #53

domserv

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Es geht ja hier nicht nur um die analogen Fernseher, sondern auch um die Aufzeichnungsgeräte. Und die haben nur in den seltensten (und teuersten) Fällen, einen DVB-C Tuner eingebaut!

Und außerdem: Ich will verdammt nochmal beteiligt werden, wenn eine Firma, mit der ich einen Vertrag habe, ihr Angebot verändert (bzw. wie jetzt: verschlechtert)!

Die ändern doch auch ständig das digitale Angebot. Willst du auch beteiligt werden, wenn wie jetzt neue HD Programme aufgeschaltet werden? Sollen die immer erst mal ne Umfrage machen, wer das denn haben will? :hammer: :hammer: :hammer:
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #54
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Für alle Analog Fans:
Also ich habe noch zwei alten Röhren Kisten rumstehen, die biete ich immer wie sauer Bier an, zu verschenken. Keiner will die haben, nicht einmal die Heime mit unserern lieben Mitbürgern mit Mitgrationshintergrund.
Selbst unseren alten 82cm Panasonic 16:9 (!!) 100Hz Röhrenfernseher haben wir nur noch durch den Sperrmüll abholen lassen können ...
... und das war jetzt wirklich mal ein Teil, nach dem sich zu Röhrenzeiten viele die Finger geleckt hätten ... relativ plane Röhre, 100Hz, 16:9 ... das war schon was Besseres.
Ich glaube nicht daran, dass noch so viele auf analog angewiesen sind, kenne persönlich keinen einzigen Rentner der noch ne Röhre hat, die hatten alle vor mir einen Flachmann.
Ich glaube nicht einmal, daß der Anteil von nur 70% Digitalnutzern stimmt.
Da ja nun einmal beides am Anschluß anliegt, die Tuner zunehmend auch schon im Fernseher drin sind und niemand erst Unitymedia benachrichtigen muß bevor er jetzt einen digitalen Suchlauf macht, kann man die Zahlen nur raten.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #55
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Es geht ja hier nicht nur um die analogen Fernseher, sondern auch um die Aufzeichnungsgeräte. Und die haben nur in den seltensten (und teuersten) Fällen, einen DVB-C Tuner eingebaut!
Da reden wir aber von Geräten von vor 10-12 Jahren. Wenn die 2018 mal überhaupt noch laufen ...
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #56

domserv

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Passt irgendwie zum Thema

http://www.digitalfernsehen.de/Analogabschaltung-Auch-Arte-unzufrieden-mit-Unitymedia.129980.0.html
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #57
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Passt irgendwie zum Thema
http://www.digitalfernsehen.de/Analogabschaltung-Auch-Arte-unzufrieden-mit-Unitymedia.129980.0.html
Die ÖR K0tze schon wieder. Da werden nur Private abgeschaltet und man hat trotzdem was zu quengeln.
Und dieser Running Gag mit dem "ungehinderten Zugang für alle" ... was ist mit dem ungehinderten Zugang für alle zu ProSieben Maxx?
Dieser Sumpf gehört ausgetrocknet.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #58

Bully

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
...

Die ändern doch auch ständig das digitale Angebot. Willst du auch beteiligt werden, wenn wie jetzt neue HD Programme aufgeschaltet werden? Sollen die immer erst mal ne Umfrage machen, wer das denn haben will? :hammer: :hammer: :hammer:

Für fast jeden Sch**** bekommst Du momentan Internet-Anfragen a la: "Wie zufrieden sind Sie mit unserem Angebot? Was können wir verbessern?" Telekom, Vodafone, Sparkassen und Banken, u.s.w. tun das und ausgerechnet der größte Kabel- und Internetanbieter traut sich nicht aus dem Gebüsch? Er wird schon wissen, warum.
Jedenfalls haben wir hier im Revier immer mehr Neubauten mit Sat-Schüsseln und immer weniger UM-Kunden - die Kunden wissen schon, warum.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #59
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Für fast jeden Sch**** bekommst Du momentan Internet-Anfragen a la: "Wie zufrieden sind Sie mit unserem Angebot? Was können wir verbessern?" Telekom, Vodafone, Sparkassen und Banken, u.s.w. tun das und ausgerechnet der größte Kabel- und Internetanbieter traut sich nicht aus dem Gebüsch? Er wird schon wissen, warum.
Jedenfalls haben wir hier im Revier immer mehr Neubauten mit Sat-Schüsseln und immer weniger UM-Kunden - die Kunden wissen schon, warum.
Natürlich wird kein Mensch der klar bei Verstand ist und die Möglichkeit hat eine Sat-Schüssel zu montieren per Kabel fernsehen.
Aber ganz sicher nicht aus dem Grund, aus dem wir hier rumdiskutieren.

Analog per Sat? Guter Witz!
Bevor ein Sender den Transponder wechselt wird Bully gefragt ob ihm das genehm ist ... haha, is klar.

Sat ist einfach zuverlässiger, schon allein aus Kapazitätsgründen gibt es mehr Senderauswahl, die Angelegenheit ist preiswerter und nicht zuletzt entgeht man zumindest teilweise den Reichszensurgesetzen.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #60
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Manch einer würde sich alle 10 Finger danach Lecken,wenn er Kabel und Sat hätte. :glück:
Besonders wenn der Kabelanschluss in der Warmmiete mit drin ist. :cool:

gruss kalle
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #61
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Manch einer würde sich alle 10 Finger danach Lecken,wenn er Kabel und Sat hätte. :glück:
Besonders wenn der Kabelanschluss in der Warmmiete mit drin ist. :cool:
Hm, ich habe Kabel und Sat ... und ich bezahl nicht einmal was dafür.
Kabelanschluß muß ja wegen Kabel-Internet liegen und Sperrfilter ist keiner montiert.

Aber was soll ich damit?
Im Moment ist der Kabelanschluß für den TV-Empfang so nützlich wie ein weiteres Loch im Kopf.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #62
Beobachter7

Beobachter7

Beiträge
413
Punkte Reaktionen
2
Ort
Frankfurt am Main
Re: "Goldkettchen 24" statt SWF 3 oder so?

<r><QUOTE author="Bully"><s>
</s>Ist ja alles richtig, was Du schreibst, Space-Ratte, aber das Argument der "Technikverweigerer" wird dadurch nicht entkräftet: <br/>
<br/>
"UM schmeißt qualitativ hochwertige Sender aus dem Netz, um Platz für Reklame-Müll zu schaffen. Warum soll man sich für diesen Mist neue Fernseher kaufen. Wenn da wenigstens was Tolles käme ..."<br/>
<br/>
Wo wäre denn der Mehrwert für die Menschen (=Kunden)? Dass sie "Goldkettchen 24" in HD sehen können?<br/>
<br/>
Wenn man die Menschen mitnehmen will, sollte man bessere Anreize schaffen!<e>
</e></QUOTE>

Indem man Versandhandelskanäle vermehrt und dafür ARTE, Phoenix, Kika und 3Sat nur noch zeitpartagiert laufen läßt? <br/>
<br/>
Getretener Quark wird breit, nicht stark.</r>
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #63

domserv

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Die Abschaltung geht weiter! :super:

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymedia-Analogabschaltung-im-Kabel-geht-weiter.134943.0.html
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #64
laurin

laurin

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Und die Kunden werden dann da durch weniger :D
Viele NUR Analog Kunden können dann mit Kabel-TV nix mehr anfangen.

DVB T2 Receiver sind billiger als DVB-C Receiver in der Anschaffung
und man hat keine Monatlichen kosten
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #65

Joerg

Beiträge
885
Punkte Reaktionen
27
Ort
Steinfurt, NRW
Fernseher ohne Triple-Tuner sind seid vielen Jahren nur noch im absoluten Billigstsegment zu finden, so viele Kunden dürften das nicht sein.

Zudem verliert TV aufgrund der Konkurrenz durch Streaminganbieter auf Dauer stark an Bedeutung.

Jörg
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #66

domserv

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Fernseher ohne Triple-Tuner sind seid vielen Jahren nur noch im absoluten Billigstsegment zu finden, so viele Kunden dürften das nicht sein.

Zudem verliert TV aufgrund der Konkurrenz durch Streaminganbieter auf Dauer stark an Bedeutung.

Jörg

:super: :super: Genau so ist das. Hab aber auch keine Bedenken, dass Kunden abspringen werden (was mir persönlich auch egal wäre), hat beim SAT ja auch funktioniert. Ich versteh das ganze gejammere nicht. :kafffee:
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #67

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Vor allem bekommt jeder Kunde seit mindestens 2008 einen Digitalen Kabelreceiver kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer also so eine uralte Billigmöhre ohne DVB-C hat, muss trotzdem nicht kündigen oder sich teuere Hardware kaufen.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #68
eye of the tiger

eye of the tiger

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
BaWü
... und trotzdem hat mir erst am Dienstag ein Fersehtechniker erzählt, dass er so viele ältere Kunden hat, die WOLLEN ihren voll funktionsfähigen Röhrenfernsehr nicht wegwerfen und einen neuen kaufen (oder so ne komische Zusatzbox mit extra Fernbedienung, die sie vielleicht auch garnicht verstehen) - komisch :wand: Auch wenn viele das nicht verstehen (wollen), gerade die ältere Generation wirft häufig nichts weg so lange es noch funktioniert - die sind wiederum die gearschten...
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #69

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Klar hat der Fernsehtechniker unheimlich viele Kunden mit alten Röhren :D die anderen lassen nicht mehr reparieren, weil Neu günstiger kommt. :glück:

Sorry, diese Komletverweigerer machen höchstens ein hunderstel Promille der Bevölkerung aus. Wegen denen eine total veraltete Technik aufrecht zu erhalten die schon alle anderen (Sat und Terrestrisch) abgeschafft haben..... man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #70
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Ich sehe tagtäglich immer mehr Geräte mit DVBC Receiver integriert .. Vor allem auch bei älteren Kunden.
Einfache kleine günstige DVBC Reiceiver für alte Zweitgeräte sollten auch kein Problem sein.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #71

Wasserbanane

Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden, Hessen
Ich kann mich noch erinnern, dass zur analogen SAT-Abschaltung diverse Sondersendungen auch zur besten Sendezeit oder Beiträge in Magazinen kamen, die alles relativ positiv darstellten und Tipps zum Übergang gegeben wurde. Etc pp

Beim Thema Kabel Analog wird iwie alles totgeschwiegen oder es landen Statements in Unterrubriken auf deren Websites, die eh keiner liest. Lieber wird geklagt, um doch noch noch mehr analoge Plätze zu besetzen und gleichzeitig selbst davon gesprochen, dass man der Analog-Technologie lieber sofort den Rücken zukehren will.

Also entweder liegt es daran, dass beide Parteien noch wegen des Streits um die Einspeisegebühren eingeschnappt sind oder es fehlt an einem konkreten Datum für die Komplettabschaltung.

Allerdings tut sich UM keinen gefallen mit dieser schrittweisen Abschaltung. Die immer gleichen Diskussionen werden immer wieder neu hochkochen (u.a. dieser Thread) und die ÖR werden sich bestimmt auch jedes mal an den neuen Belegungen stören und drauflosklagen.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #72
laurin

laurin

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Vor allem bekommt jeder Kunde seit mindestens 2008 einen Digitalen Kabelreceiver kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer also so eine uralte Billigmöhre ohne DVB-C hat, muss trotzdem nicht kündigen oder sich teuere Hardware kaufen.

In welche Vergangenheit Lebst du :winken:
Das mit Gratis gibst seit Jahren nicht mehr
Aus denn AGB von UM
2 Bereitstellung von Kabelanschlüssen und Hardware (Miete & Kauf)

2.1.8 Miete HD Receiver / HD Modul (CI+)* monatlich 2,99
2.1.9 Kauf HD Receiver einmalig 129,00
2.1.10 Kauf HD Modul (CI+) einmalig 79,00

*Mindestvertragslaufzeit 24 Monate

Es gibt noch nicht mal einfache Receiver
Was wilst du mit einen HD Receiver bei einen Röhrenfernseher
Bei denn HD Receiver gibts (meist) noch nicht denn Passenden FBAS (Scart anschluss)
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #73

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Ich habe neulich im Real!!! 2 Kabel-Receiver gesehen:
Nur Scart: 20 Euro
Scart + HDMI 50 Euro.

Einen DVB-T2 Receiver für den deutschen Markt gibt es IMHO noch gar nicht zu kaufen, da die endgültige Spezifizierung noch nicht feststeht.

Die Benutzergruppe, die aktuell noch analog via Kabel schaut, weiss wahrscheinlich nicht mal, dass sie u.U. knapp 20 Euro Grundgebühr bezahlen muss.

Ich halte dieses langsame Sterben von Analog für absolut schwachsinnig.
Es wäre wesentlich sinnvoller, das so zu machen, wie im Bereich SAT und terestrischem TV: Massive Werbung mit einmaliger Totalabschaltung.
Es wird immer ein paar Haushalte geben, die sich davon bis zum Tag X nicht betroffen sehen.
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #74

domserv

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
... und trotzdem hat mir erst am Dienstag ein Fersehtechniker erzählt, dass er so viele ältere Kunden hat, die WOLLEN ihren voll funktionsfähigen Röhrenfernsehr nicht wegwerfen und einen neuen kaufen (oder so ne komische Zusatzbox mit extra Fernbedienung, die sie vielleicht auch garnicht verstehen) - komisch :wand: Auch wenn viele das nicht verstehen (wollen), gerade die ältere Generation wirft häufig nichts weg so lange es noch funktioniert - die sind wiederum die gearschten...

Und weil die das wollen muss die analog Technik aufrechterhalten werden????? :kratz: :kratz: :kratz: :kratz: :wand:
 
  • analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender Beitrag #75
eye of the tiger

eye of the tiger

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
BaWü
Ich gehe jetzt schlicht weg mal davon aus, dass so ziemlich keiner von denen die schreiben "einfach eine digital Box zum Fernseher stellen" viel Kontakt zu älteren Menschen hat. Es gibt genügend alte Leute, die tun sich schon mit der Fernbedienung schwer, die sie schon seit Jahren besitzen - und es wird immer schwieriger mit dem Alter. Trifft nicht auf alle zu, aber auf viele. Ich habe es selbst schon erlebt, dass mit einer zweiten Fernbedienung garnichts mehr ging.

Natürlich ist es möglich, die vielen tollen neuen Möglichkeiten von digitalem Kabel zu nutzen und dafür alles Analoge abzuschalten - allerdings geht das hauptsächlich auf die Kosten unserer älteren Mitbürger. Dieses Glattbügeln von vielen hier finde ich einfach wenig auf die Gesellschaft reflektiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender

analoge Abschaltung zu Gunsten digitaler Sender - Ähnliche Themen

Unitymedia Wegfall von analogen Sendern - bis zu drei Kanäle weniger...: Ab Mitte Januar werden die Sender EURONEWS, BBC WORLD NEWS und CNN nicht mehr analog verbreitet. Zwei dieser Sender sind hier (Moers, NRW) ohnehin...
Unitymedia HD-TV / HD-Sender Update ab dem 01.09.2015: Offizielle Pressemitteilung: Nach den Erweiterungen des frei empfangbaren HD-Senderangebots im Juli und August schaltet Unitymedia nun weitere...
Unitymedia Freie Digitale Sender ohne direkten UM Vertrag: Eine Frage, es geht im den Kabel Anschluss bei meinem Bruder. Er Wohnt in Krefeld in einem Mehrparteien Haus, und hat einen Kabelanschluss der...
Unitymedia DVB-C von UM: Empfang von digitalen ÖR-Sendern: Hallo zusammen, ich habe schon die ganze Nacht nach einer Lösung für mein Problem gesucht. Konnte leider keine Lösung finden. Zum Problem: Ich...
Unitymedia Umstellung analag auf digital/HD: Hallo Leute, vielleicht könntet Ihr einen nicht ganz so in Sachen Technik bewandertem Menschen helfen. Insgesamt 3 Anrufe bei der...
Oben