• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Harmonic vCMTS - Aufbau?

Diskutiere Harmonic vCMTS - Aufbau? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Das geht schon mit dem richtigen Setup
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #51

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
inwiefern ist das nun von vorteil im vergleich zu den normalen cmts, abgesehen von der platz und ggf. energieersparnis?

Irgendwie will mir das noch nicht so ganz in den Kopf, dass ein gewöhnlicher x86 prozessor mit entsprechender software tausende von modems mitsamt ihrem verursachten traffic managen kann mitsamt dem upstream, der ja an sich mit dem zeitschlitzverfahren nochmal eigens rechenkapazität benötigt.
Das geht schon mit dem richtigen Setup
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #52

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Update:
Hänge weiterhin an meinem schönen Arris CMTS 😍

Inzwischen wird es bei der Abfrage wieder angezeigt.

Jetzt Frage ich mich aber wirklich was gemacht wurde, mein Ping ist seit den Wartungsarbeiten ja besser geworden.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #53

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Update:
Hänge weiterhin an meinem schönen Arris CMTS 😍

Inzwischen wird es bei der Abfrage wieder angezeigt.

Jetzt Frage ich mich aber wirklich was gemacht wurde, mein Ping ist seit den Wartungsarbeiten ja besser geworden.
Dein Termin war doch eh erst der
Code:
"plannedImprovement": "2023-02-28"
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #55

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Meinte damit einen evtl CMTS Wechsel auf Harmonics.
Wenn dann wird der ab dem plannedImprovement wohl stattfinden.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #56

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Ich glaube nicht, das Datum kommt mir spanisch vor, bzw. es rutscht wieder automatisch um ein paar Monate nach hinten.

Obwohl könnte ja auch sein, das die Wartungsarbeiten nur Vorbereitungen waren 🤔
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #57

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Update:
Das "planed improvement" Datum scheint doch zu stimmen. Eben kam die E-Mail mit Wartungsarbeiten am 27.2. und 28.2.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #58

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Das Datum ist jetzt auch vom 28.2. auf den 27.2. nach vorne gerutscht:
Code:
 "plannedImprovement": "2023-02-27",
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #59

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Na dann halte uns mal auf dem Laufenden ;)
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #60

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Also am 27.2. haben se wohl nur an den Verstärkern gedreht.

Die Pegelwerte haben sich minimal verändert (sind gestiegen), von im Durchschnitt 7dbmV auf 10dbmV

Das Wartungsfenster gilt ja auch noch für heute, Mal sehen was sich noch tut.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #61

athurdent

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
16
Mein Anschluss wurde vermutlich eben umgestellt, CMTS ist jetzt auch unbekannt und mein IPv6 Präfix ist nur noch /59.
Interessant ist die neue Art, den Upstream zu gestalten. Einfach mal den 3.1 Kanal über die 3.0er legen.
Latenz ist schlechter geworden, ein wenig.
 

Anhänge

  • 26F50B78-B3F9-4C05-8441-EFC12CAA721D.jpeg
    26F50B78-B3F9-4C05-8441-EFC12CAA721D.jpeg
    170 KB · Aufrufe: 25
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #62

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Nope,
bei mir hat sich noch nichts getan.
Der die Upload Kanäle sind jetzt alle 64QAM, es waren eigentlich immer zwei auf 16QAM

ggf. wurde einfach nur einen Teil der User auf ein vCMTS verlagert so dass am CMTS mehr Kapazität frei wird, wobei ich nie Probleme mit der Geschwindigkeit hatte.

Das einzige was sich geändert hat, ist das "planed Impovement" jetzt auf "null" steht.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #63

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Also bei mir ist es so, dass der Anschluss besser lief als noch ein Arris CMTS eingesetzt wurde.
Seit dem Harmonic läufts mal gut und mal schlecht. Seit kurzem hab ich nur noch 3 statt 4 Upstream-Kanäle und ich weiß nicht wieso. :(
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #64

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Hier läuft der Anschluss auch beschissen seit dem von Arris auf Harmonic umgestellt wurde, Latenz und Jitter sind auf Mobilfunk Niveau und ab und zu sind einzelne TCP Verbindungen bei 500 kbit/s in upstream und downstream begrenzt, killt man den Download oder Upload ein paar mal geht es dann irgendwann wieder normal schnell, dann die IP neighbor Geschichte https://www.kabeluser.de/threads/36248/post-498157. Ich fühl mich hier mich wie ein Alpha tester mit den ganzen Bugs. Üblicherweise bezahlt man tester für sowas, den Banenensoftware Ansatz den Vodafone hier fährt kann man nur bei kostenlosen Spielereien machen und nicht bei etwas wofür der Kunde bezahlt und drauf angewiesen ist das es funktioniert 🤬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #65

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Unter Unitymedia hatte es das zumindest nicht gegeben. Die sind schon bei Docsis 3.1 sehr vorsichtig, fast schon zu zögerlich vorgegangen und haben es erstmal in ein zwei Städten ausgerollt
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #66

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Dann hab ich ja Glück gehabt, das ich noch auf dem Arris hänge ☺️
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #67

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Dito. Und hoffe das bleibt auch noch lange so. Hab aber schon Befürchtungen. Der Twitter Support sprach schon davon, dass sie die Auslastung unseres Segments kennen und Planungen für einen Split laufen, aber es gebe noch kein Datum.
Die Frage ist, ob die ein segment überhaupt noch im klassischen Sinn splitten oder das im Zuge einer Virtualisierung der Netzregion dann machen.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #68

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Das ganze hatte bei mir nichts mit einem Notesplit zu tun, hier wurden nur 3 Tage Wartungsarbeiten angekündigt. Das PlannedImprovement Datum wandert nach wie vor alle 3-6 Monate weiter, seit Jahren. Durch die Umstellung hat sich auch nicht wirklich was an der Auslastung der Kanäle geändert.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #69

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
was ich damit sagen wollte ist, dass es mich nicht wundern würde wenn sie nicht noch extra in das vorhandene cmts geld investieren wollen wenn es geplant ist es abzubauen
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #70
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Bei dieser "Virtualisierung" verstehe ich manches nicht. Letztendlich muss man doch dafür sorgen, dass aus den Koaxialkabeln des urspünglichen Segments nun auch signaltechnisch getrennt mehrere Segmente gebildet werden ...
Wenn die Leitungen mehrerer Straßenzüge Sternförmig zu einem PoP zusammengeführt werden, kann man natürlich dort irgendetwas Virtualisierungsfähiges aufbauen, und dann je nach Lust und Laune die abgehenden Leitungen in die Straßenzüge zu neuen Segmenten gruppieren ... das ist für mich noch vorstellbar.
Auch andere Hardware in Multifunktionsgehäuse am Straßenrand in denen vorher Linienverstärker untergebracht wurden, könnte für einen Split genutzt werden ...
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #71

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
die koaxverbindungen werden dann natürlich gekappt sodass dieses segment nicht mehr mit em alten teil verbunden ist
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #72

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
ab und zu sind einzelne TCP Verbindungen bei 500 kbit/s in upstream und downstream begrenzt
Das hab ich an unserem Anschluss beobachtet, seit ich den miesen upstream gemeldet hatte und man mir sagte, die Technik wurde intern Maßnahmen vornehmen um dem Abhilfe zu schaffen.
Seither sind Speedtests mit Einzelverbindungen im upstream absolut mies. Da erreiche ich wenn's gut läuft 8mbit. Mehrfachverbindungen erreichen dabei immerhin ~30 bis 40mbit.
Ich hab das Gefühl, Vodafone schummelt sich so langsam echt mit allen möglichen Konfigurationen durch ihr mieses Netz und nutzt alle schmierigen Einstellungsmöglichkeiten seitens cmts konfig aus.

Einzelverbindungen kastrieren um Segmente zu schonen? Kann man ja Mal machen, das sind meist Videokonferenzen oder sonstige Programme zur Kommunikation, da brauchts ja Ned den vollen Speed und der Kunde merkts nicht.

Zu doof dass aber Programme wie Steam oder abload.de auch nur Einzelverbindungen im upstream nutzen... Derzeit laden Spielstände bei Steam mit 5mbit hoch und Bilder bei abload.de mit 700kb/s.
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #73

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Also bei mir ist es so, dass der Anschluss besser lief als noch ein Arris CMTS eingesetzt wurde.
Seit dem Harmonic läufts mal gut und mal schlecht. Seit kurzem hab ich nur noch 3 statt 4 Upstream-Kanäle und ich weiß nicht wieso. :(

Seit ein paar Tagen läuft der Anschluss wieder besser und ich habe wieder alle Upstream-Kanäle.
War vermutlich eine Rückwegstörung oder sonstiges...
 
  • Harmonic vCMTS - Aufbau? Beitrag #74
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Meine Erfahrungsbericht zu den ersten paar Wochen mit Harmonic CMTS
Speedtest mit Ookla Speedtest App unter Windows
- Ping ist nicht schlechter, sondern eher besser als vorher mit CASA-CMTS
- Down im Rahmen dessen, was möglich ist, über Gigabit Lan 910 ... 930 MBit/s ...
- Up viel näher an 50 MBit/s, als am CASA aktuell 49 MBit/s statt vorher 30 ... 35 MBit/s
Thinkbroadband ist deutlich "glatter" als vorher am CASA CMTS, deutlich weniger Packet Loss, aber immer noch vorhanden (Muss ma im Thinkbroadband Plot aber mit der Lupe suchen) ...
 
Thema:

Harmonic vCMTS - Aufbau?

Harmonic vCMTS - Aufbau? - Ähnliche Themen

Unitymedia Welches CMTS (Hersteller) ist das?: Hi zusammen & frohes Neues. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, welcher Hersteller 02:9F:0E:XX:XX:XX für seine CMTS verwendet? Eine Suche...
Unitymedia Eine kleine Sammlung von Infos zum Thema OFDM: Immer wieder kommt im Forum ja das Thema OFDM und dessen Qualität auf. Viele wundern sich über eher mittelmäßige Werte, ab wann moduliert welcher...
Unitymedia Alle 24 Stunden Probleme beim Seitenaufbau: Hallo Zusammen, ich bin erst vor gut zwei Wochen von DSL auf 1 GBit Kabel gewechselt, da wir leider eine schlechte und lange Telefonleitung bis...
Unitymedia Umstellung auf Gigabit ohne messbaren Erfolg: Hallo, ich konnte meine FB 6490 nun gegen eine FB6591 tauschen. Mein ursrünglich bestellter Cable Max 1000 Vertrag wurde problemlos aktiviert...
Unitymedia Defekten Datenpakete an der FritzBox. Ärger mit Vodafone (meine FritzBox legt gesamtes Haus lahm!?): Hallo zusammen! Ich habe seit Jahren (ca. 2) immer mal wieder das Problem, vorzugsweise in den späten Abend Stunden / in der frühen Nacht, dass...
Oben