• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile

Diskutiere DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Über die Social Media Schiene darf man wegen Ostern gerne 1 Woche warten. Was du nicht tun solltest: Im großen Stil was einrichten, was du jetzt...
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #101

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Über die Social Media Schiene darf man wegen Ostern gerne 1 Woche warten.

Was du nicht tun solltest: Im großen Stil was einrichten, was du jetzt nicht unbedingt brauchst.
Bei mir wurde einmal ein Factory-Reset mit der Umstellung initiert.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #102

Avatar

Beiträge
200
Punkte Reaktionen
12
Hab ein eigenes Modem, da sollte das nicht passieren.

Angeblich wurden un intern ein Ticket eröffnet. Ich bin gespannt... Und das genau vorm Urlaub damit ich bloß nicht ins Heimnetz komme...
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #103

Avatar

Beiträge
200
Punkte Reaktionen
12
Für die die es interessiert: An der Hotline bin ich 0 weitergekommen. Über FB hats nach 5 Tagen geklappt.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #104
jae1982

jae1982

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hier wurde ja ewig nichts mehr geschrieben.

Ich habe nun dieses Problem auch, man hat mir einfach DS Lite geschaltet, als ich meine eigene Fritzbox angemeldet habe.

Teleofniere seit 7 Stunden nur mit der Hotline, letzte Aussage war nun es kann bis zu 14 Tage dauern. Die meinen wohl eher es wird gar nichts und nach 14 Tagen ist die
Widerrufsfrist verstrichen. Also dieser Verein macht mich wütend
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #106

Conan179

Beiträge
1.136
Punkte Reaktionen
38
wen der Wille da ist, WENN.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #107

Joerg123

Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
ich weiss garnicht, was hier in wenigen Minuten gehen soll "wenn der Wille da ist" und auch wenn ich mich auch schon ab und an mal geärgert habe über die Hotline (welcher Kunde der jemals mit der Hotline zu tun hat, hat sich noch nicht geärgert ? *g*), so muss man diese Mitarbeiter in Schutz nehmen: vorallem wenn es sich um externe Dienstleiter handelt (Callcenter, nutzt UM auch), ist den Mitarbeitern oft (in der Regel) nur ein sehr beschränkter Zugriff auf die Systeme des Anbieters gegeben. Hab selbst mal an ner Hotline gearbeitet, daher weiss ich, dass selbst wenn es schnell gehen könnte, den Mitarbeitern nichts anderes bleibt als eine Mail/Ticket an den Support des tatsächlichen Anbieters zu schicken, wohl wissend, dass das teilweise lange dauern kann.
Anders sieht das aus, wenn man so einen Techniker Vorort hat und was nicht klappt (war bei mir bislang immer, =2-3mal der Fall): die Techniker rufen auch nicht die Kundenhotline an, die haben Rufnummern deren Gegenstelle tatsächlich sofort eingreifen kann (also wahrscheinlich direkt UM).
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #108

noctarius

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Für die Leute die sich für opnsense und DS-Lite interessieren, ich arbeite gerade daran einen entsprechenden Patch zu bauen und die Implementierung / Änderung in den offiziellen opnsense Entwicklerzweig (bzw für den DHCPv6 Client, FreeBSD Sourcen) einzupflegen.

Wer Interesse hat zu helfen, oder entsprechend die Arbeit für pfsense übernehmen mag, kann sich gerne beteiligen :)

Aktueller Status für opnsense: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=7788.0
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #109

Mr.Goodcat

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
10
Ort
Raum Dortmund
Für die Leute die sich für opnsense und DS-Lite interessieren, ich arbeite gerade daran einen entsprechenden Patch zu bauen und die Implementierung / Änderung in den offiziellen opnsense Entwicklerzweig (bzw für den DHCPv6 Client, FreeBSD Sourcen) einzupflegen.

Wer Interesse hat zu helfen, oder entsprechend die Arbeit für pfsense übernehmen mag, kann sich gerne beteiligen :)

Aktueller Status für opnsense: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=7788.0

Top! Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass pfsense Patches für externe Komponenten nur von Upstream (z.B. FreeBSD) nimmt und dort interessiert sich meist keiner dafür.... Einer der Gründe warum OPNSense in meinen Augen die bessere Lösung darstellt, denn dort werden Bugs gefixt und Patches angenommen.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #110

noctarius

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Jo ich bin auch generell eher pro-opnsense, deswegen sagte ich ja "wer das in pfsense einpflegen will" ;)
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #111

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #112
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
So ist es! ;) Mir hat man beim Umzug auch DSlite aufdrücken wollen, ein Mitarbeiter hat es dann nach Beschwerde - innerhalb weniger Minuten - wieder zurückgestellt.

Allerdings können das wohl die Service-Mitarbeiter (externe Callcenter) nicht mehr. Die können maximal noch den Dual Stack nativ buchen, wenn die Voraussetzungen (entweder Power Upload oder Telefon Komfort Option) vorhanden sind. Eine reine Rückstellung auf IPv4 müssen die wohl scheinbar mittlerweile direkt an UM weiterleiten - und da ist dann der Flaschenhals.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #113

un1que

Beiträge
790
Punkte Reaktionen
0
Genau so sieht es aus. Die Abteilung, die sich mit diesen Rückstell-Anträgen beschäftigt, scheint aber überlastet zu sein (oder es ist so gewollt). Die Wartezeit der Überprüfung kann bis zu 7 Tage betragen. Daher ist es natürlich besser sich direkt auf DS umstellen zu lassen, falls die Voraussetzungen erfüllt sind. Das dürfte übrigens auch vom Vorteil sein, da man in Zukunft wohl hoffentlich nicht so einfach auf DS-lite umgestellt wird.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #114
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Genau so sieht es aus. Die Abteilung, die sich mit diesen Rückstell-Anträgen beschäftigt, scheint aber überlastet zu sein (oder es ist so gewollt). Die Wartezeit der Überprüfung kann bis zu 7 Tage betragen. Daher ist es natürlich besser sich direkt auf DS umstellen zu lassen, falls die Voraussetzungen erfüllt sind. Das dürfte übrigens auch vom Vorteil sein, da man in Zukunft wohl hoffentlich nicht so einfach auf DS-lite umgestellt wird.

Nö, DS wird dann ja Vertragsbestandteil, somit müsste UM dann ja erstmal änderungskündigen, bevor eine Umstellung auf DS lite vorgenommen werden kann. Das war für mich persönlich auch in Hinblick auf die Übernahme durch VF ein ganz klarer Vorteil.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #115

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
So ist es! ;) Mir hat man beim Umzug auch DSlite aufdrücken wollen, ein Mitarbeiter hat es dann nach Beschwerde - innerhalb weniger Minuten - wieder zurückgestellt.

Allerdings können das wohl die Service-Mitarbeiter (externe Callcenter) nicht mehr. Die können maximal noch den Dual Stack nativ buchen, wenn die Voraussetzungen (entweder Power Upload oder Telefon Komfort Option) vorhanden sind. Eine reine Rückstellung auf IPv4 müssen die wohl scheinbar mittlerweile direkt an UM weiterleiten - und da ist dann der Flaschenhals.

Also meine Umstellung ist 1,5 Wochen her und es ging problemlos über die Unitymedia Hotline auch ohne DS-Nativ. Allerdings gehe ich auch entsprechend heran:

- ist jemand inkompetent, rufe ich so lange an, bis ich einen passenden Mitarbeiter dran habe
- kommt man mir blöd, storniere ich sofort und behalte mir eine Kündigung vor und mache das auch deutlich unter Notierung des jeweiligen Mitarbeiters-Namens

Habe z.B. mein Upgrade auf 400Mbit einen Tag vor Ablauf der 14-Tage-Frist storniert und gewartet ob der Techniker die Probleme hier in den Griff bekommt weil alles tot war, man das zunächst aber mir Anlasten wollte. Nun der Techniker hat es aber gelöst bekommen und ich habe eine Gutschrift erhalten. Nun habe ich wieder geupdatet und eine Stunde später waren die 400 Mbit da.

Hätten sie es verbockt, hätte ich die 200er Leitung behalten und wäre dann in ein paar Monaten aus dem Vertrag rausgekommen und wäre zur Telekom gewechselt.

Ein großer Grund für die Service-Wüste-Deutschland ist eben auch, dass zu viele Leute einfach zu viel mit sich machen lassen. Ich weiß, wer als Alternative nur 6 Mbit-DSL hat, der muss natürlich kleinere Brötchen backen, aber viele Leute lassen sich auch aus purer Bequemlichkeit zu viel gefallen.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #116

un1que

Beiträge
790
Punkte Reaktionen
0
Genau so sieht es aus. Die Abteilung, die sich mit diesen Rückstell-Anträgen beschäftigt, scheint aber überlastet zu sein (oder es ist so gewollt). Die Wartezeit der Überprüfung kann bis zu 7 Tage betragen. Daher ist es natürlich besser sich direkt auf DS umstellen zu lassen, falls die Voraussetzungen erfüllt sind. Das dürfte übrigens auch vom Vorteil sein, da man in Zukunft wohl hoffentlich nicht so einfach auf DS-lite umgestellt wird.

Nö, DS wird dann ja Vertragsbestandteil, somit müsste UM dann ja erstmal änderungskündigen, bevor eine Umstellung auf DS lite vorgenommen werden kann. Das war für mich persönlich auch in Hinblick auf die Übernahme durch VF ein ganz klarer Vorteil.

Ja genau, das meinte ich. Mit IPv4-only ist halt nichts garantiert und die kann einem problemlos von heute auf morgen weggenommen werden.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #117
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Ein großer Grund für die Service-Wüste-Deutschland ist eben auch, dass zu viele Leute einfach zu viel mit sich machen lassen. Ich weiß, wer als Alternative nur 6 Mbit-DSL hat, der muss natürlich kleinere Brötchen backen, aber viele Leute lassen sich auch aus purer Bequemlichkeit zu viel gefallen.
Das mit der Bequemlichkeit kann man aus verschiedenen Richtungen betrachten. Wenn ich ein technisches Problem auf der Leitung habe, dann werde ich sehr aktiv, und zwar so lange, bis das Problem behoben ist. Wenn allerdings kein Problem vorliegt, und die Features der Leitung (z.B. Bandbreite) befriedigen meine Bedürfnisse, dann bin ich still. Auch wenn es mittlerweile neue Features gibt oder auch gesunkene Preise.

Es ist mir tatsächlich zuviel Aufwand, ständig nachzuschauen was sich wieder mal ändern könnte, damit ich mehr fürs selbe Geld bekomme oder dasselbe für weniger Geld. Meine Freizeit hat auch einen Wert. Wenn ich die Freizeit, die ich fürs Nachschauen und Beauftragen und Nachhaken verbrate, in entsprechenden Lohn umwandle, dann sind geänderte Preise plötzlich überhaupt nicht mehr günstiger als alles einfach nur weiterlaufen zu lassen.

Erst wenn es neue Features gibt, die ich neu haben will, z.B. höhere Bandbreite, mehr Programme, DS statt ip4-only, dann werde ich wieder aktiv.

Es gibt ja Leute, zumindest einigen Forenbeiträgen zufolge, die kündigen ständig und handeln ständig neue Konditionen aus, um ein paar Euro zu sparen. Das wäre mir jetzt ehrlich gesagt wirklich zuviel Aufwand. Wobei man dann ja bei Fehlschlägen in der Verhandlung auch konsequent sein müsste und z.B. bei einer Kündigung von einer 200er Leitung von UM auf eine 50er Leitung eines Mitbewerbers runtergehen müsste (weil es üblicherweise keinen Mitbewerber gibt, der ebenfalls 200 anbietet). Das wäre aus meiner Sicht das Kind mit dem Bad ausschütten. Schließlich will ich schnelles Internet haben, und bei welchem Anbieter das am Ende ist, ist zweitrangig.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #118

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Bequemlichkeit kann man aus verschiedenen Richtungen betrachten. Wenn ich ein technisches Problem auf der Leitung habe, dann werde ich sehr aktiv, und zwar so lange, bis das Problem behoben ist. Wenn allerdings kein Problem vorliegt, und die Features der Leitung (z.B. Bandbreite) befriedigen meine Bedürfnisse, dann bin ich still. Auch wenn es mittlerweile neue Features gibt oder auch gesunkene Preise.

War auch nichts anders gemeint ;) Ich bin sogar bis vor kurzem bei der 200er Leitung geblieben, weil ich so probemlos mein Cisco-Modem behalten konnte. Nur durch den Umzug und der Verfügbarkeit des TC4400 bin ich aktiv geworden. Man muss kein Querulant sein oder zwangsweise auf Kosten der Freizeit jeden Cent optimieren - nur wenn man etwas fundamental schief läuft, sollte man eben schon aktiv dranbleiben - das wollte ich sagen.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #119
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
So seh ich das auch, kunde337. Allerdings bin ich Anfang des Jahres aktiv geworden, weil ich für die 200er dann 34,99 € hätte zahlen müssen und es den 150er mit gleichem US für 10 € weniger gab. Also erst Kündigungshotline angerufen, die konnten nix machen, da Laufzeit noch 14 Monate. Also Kündigung per Email eingereicht und innerhalb von 3 Tagen hatte ich die Kündigungsbestätigung mit Rufnummer der Retention. Da war auf einmal ein sofortiger Wechsel gar kein Problem mehr - und ich hab monatlich 10 € mehr im Säckel - ok, jetzt nur noch 7 € wegen des Power Uploads mit DS nativ :D
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #120

ehnoah

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Bin seit heute Dual Stack Besitzer. Der Mitarbeiter im Chat meinte "Du hat eine Komfort Option und deine Horizon Box hat eine Zugesicherte IPv4" also hat er mich auf Dual Stack umgestellt. 2 Minuten später hatte ich dann IPv4 und IPv6 in meiner FritzBox :)
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #121

Fr1tz

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
redet ihr jetzt von den Privatkundentarifen oder business? Wenn ich normalen Privatkundentarif habe + Telefon Komfort, kann ich mich dann auf DS umstellen lassen von DS-Lite?
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #122
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
redet ihr jetzt von den Privatkundentarifen oder business? Wenn ich normalen Privatkundentarif habe + Telefon Komfort, kann ich mich dann auf DS umstellen lassen von DS-Lite?

Das gilt ausschließlich für Privatkunden-Verträge. Allerdings darf dein Tarif nicht älter als von 2015 sein, das ist Voraussetzung.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #123

Fr1tz

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ich denke der Vertrag ist 2014 gestartet, 2016 dann Angebot nach Kündigung angenommen. Gilt dass dann trotzdem als Altvertrag? Wie komme ich ggf. aus der Schleife raus? Reicht es, dass ich dann bei Angebot nach Kündigung von 120 in den "neuen" 150er wechsele?
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #124
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Nö, 2016 ist ja nach 2015. Also passt das. Allerdings solltest du trotzdem kündigen oder die Kündigungshotline anrufen, damit du die Neukunden-Konditionen bekommst. Der 2play JUMP150 hat ja nicht nur 30 Mbit/s mehr Downstream, sondern auch 4 Mbit/s mehr Upstream und mit dem Power Upload für 2,99 € als Voraussetzung für den DS nativ (wenn keine Telefon Komfort Option gebucht ist) sogar 14 Mbit/s mehr Upstream.
 
  • DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile Beitrag #125

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Ich wurde im Zuge einer Tarifumstellung in 2015 auf DS-Lite umgestellt, was mir bis dato eigentlich egal war. Allerdings nutze ich nun Homeoffice mittels VPN und da gibt es dann leider Probleme. Kurze Info an UM und die Umstellung auf IPv4 war dann innerhalb eines Tages vollzogen. :super:

Klappt allerdings nur, wenn der Anschluß ursprünglich auch auf IPv4 geschaltet wurde, da ich knapp 10 Jahre nutze war das damals der Fall.
 
Thema:

DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile

DS-Lite Problematik und seine Vor/Nachteile - Ähnliche Themen

MTU über DS-Lite: Moin, Wie ist denn bei euch die MTU durch den DS-Lite-Tunnel? Ich bekomme grundsätzlich keine IPv4-Pakete >1240 Bytes durch, bekomme aber auch...
Unitymedia

IPv4 mal wieder weg

Unitymedia IPv4 mal wieder weg: Nach genau 2 Monaten wurde wieder zum zweiten mal die IPv4 Adresse per interner Beauftragung entfernt. Zitat Hotline "wer macht den sowas"...
Unitymedia DS-Lite (ConnectBox) und starke Belastung der Leitung: Hallo Leute, Ich wollte mal fragen, ob ihr auch Probleme mit eurer Internetanbindung bekommt, wenn ihr sie ungewöhnlich stark auslastet. In...
Unitymedia IP Kamera über FB (DS-Lite) nicht erreichbar (zum X-ten)?: Hallo, ich habe bereits einige Themen hier im Forum zum Thema IPv4 / IPv6 und dem blöden DS-Lite von UnityMedia gelesen, dennoch bin ich noch...
Oben