Sooooo... ich hab nochmal etwas Zeit gefunden mit dem Modem zu spielen.
Allerdings hab ich keine guten Nachrichten.
- Die Motorola MIBs waren schonmal der richtige Ansatz. Die passen bis auf ein paar Ausnahmen alle.
- Per DOCSIS-File lassen sich nicht alle Parameter setzten. Allerdings nachträglich per SNMP aus der Console heraus.
- Mir ist es gelungen per SNMP die FreqPresets zu löschen bzw zu überschreiben. Allerdings werden diese Änderungen nicht dauerhaft gespeichert bzw von anderer Stelle wieder überschrieben.
im MIB-File ist dazu zu lesen, dass die Änderung erst im NVRAM abgelegt wird und durch einen "manual reset" dauerhaft gespeichert wird. Nach etwas recherche scheint dieser Reset durch drücken des kleinen Reset-Knopfes am Modem ausgelöst zu werden.
Nach dem neuen Boot sind aber alle Einstellungen wie vor der Änderung. Sprich Presets und anderes Werte sind alle wieder gesetzt. An dieser Stelle komme ich leider nicht weiter.
Das vielversprechendste MIB Object ist "cmConfigFreq1" (OID: enterprises.1166.1.19.3.1.1), da hier anscheinend die Startfrequenz gesetzt wird. (Im WebIF ist diese Option zwar sichtbar aber disabled)
- ein "resetToDefaults" hat leider auch keinen Effekt.
So wie es für mich aussieht, sind doch doch einige Parameter fest in der FW verankert, sodass diese bei jedem Reboot auf jeden Fall geladen werden.
