• Kunden mit einem Unitymedia Mobil-Tarif können über die Rufnummer 0176 / 888 66 310 kostenfrei Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard

Diskutiere 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard im Mobiles Telefonieren und Surfen Forum im Bereich Internet und Telefon; Das passiert nunmal, wenn man sich beim Atomausstieg von Emotionen leiten lässt...
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #52
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Das passiert nunmal, wenn man sich beim Atomausstieg von Emotionen leiten lässt...
Und der Bürger darf die Zeche zahlen...
Atomausstieg, nein Danke :traurig:
Man hätte damit warten müssen, bis echte Alternativen greifbar sind, anstatt den Bürger mit Wind-und Sonnenenergie (die teuersten Energieformen) abzustrafen. :wand:

An der Ökosuppe bereichern sich einige Wenige auf Kosten der Allgemeinheit, das gehört verboten und verschandelt die Landschaft. :streber:

Man hätte lieber die ganze Kohle nehmen sollen und massiv in die Entwicklung von Kernfusionskraftwerken stecken sollen.
Unbegrenzte saubere Klimaneutrale Energie :super:

Wenn man nicht die kostbare Zeit und die ganze Kohle in die Ökoenergien versenkt hätte, könnten vermutlich die ersten Kraftwerke schon laufen.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #53

addicted

Beiträge
4.851
Punkte Reaktionen
132
Den Atomausstieg (lies vielleicht mal den Wikipedia-Artikel dazu) gibt es nicht nur in Deutschland.
Ansonsten auch nett: https://www.bmu.de/meldung/atomkraft-behauptungen-im-faktencheck/
Man hätte damit warten müssen, bis echte Alternativen greifbar sind

Hm, gute Idee. Wie weit ist denn Kernfusion? Mal gucken, was Wikipedia dazu sagt...
Falls Kernfusionsreaktoren die technische Reife zur Stromerzeugung erreichen, ist ein erster kommerzieller Reaktor nach heutigem Erkenntnisstand nicht vor 2050 zu erwarten. Ein großtechnischer Einsatz ist im letzten Viertel des 21. Jahrhunderts absehbar, vorausgesetzt die Technologie trifft auf Akzeptanz und ist wirtschaftlich.
Hm, das klingt aber anders als "das ist in jedem Fall die perfekte Energiequelle". Außerdem bin ich dann schon tot. Aber gut, wenn es das nicht wird, wird es bestimmt was anderes danach.
Dann machen wir solange einfach solange weiter wie bisher, uns Deutschen wird so ein Fukushima sicher nicht passieren...
Kernkraftwerke in Deutschland: Meldepflichtige Ereignisse seit Inbetriebnahme

Oder wie?
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #54

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Das passiert nunmal, wenn man sich beim Atomausstieg von Emotionen leiten lässt...
Und der Bürger darf die Zeche zahlen...
Atomausstieg, nein Danke :traurig:
Man hätte damit warten müssen, bis echte Alternativen greifbar sind, anstatt den Bürger mit Wind-und Sonnenenergie (die teuersten Energieformen) abzustrafen. :wand:

An der Ökosuppe bereichern sich einige Wenige auf Kosten der Allgemeinheit, das gehört verboten und verschandelt die Landschaft. :streber:

Man hätte lieber die ganze Kohle nehmen sollen und massiv in die Entwicklung von Kernfusionskraftwerken stecken sollen.
Unbegrenzte saubere Klimaneutrale Energie :super:

Wenn man nicht die kostbare Zeit und die ganze Kohle in die Ökoenergien versenkt hätte, könnten vermutlich die ersten Kraftwerke schon laufen.

Dir ist schon bewusst das heute bereits der zweite ist und du mit deinem Text einen Tag zu spät bist? :kafffee:
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #55
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
USA und Südkorea starten kommerzielle 5G-Netze

Wer ist der Erste bei 5G? Beim Aufbau des neuen Mobilfunkstandards sind Netzbetreiber in Südkorea und den USA ganz vorn mit dabei. In beiden Ländern sind jetzt kommerzielle 5G-Netze für Smartphones gestartet, die Nutzeranzahl ist aber noch begrenzt.

https://www.onlinekosten.de/news/usa-und-suedkorea-starten-kommerzielle-5g-netze_219527.html

Und DE entwickelt sich mal wieder zu Schlusslicht :brüll:
Hier läuft noch die Versteigerung der Frequenzen, vom Netzaufbau mal ganz zu schweigen. :hirnbump:
Südkoreanische Nutzer surfen mit dem Galaxy S10 5G

Sowohl Verizon als auch die Anbieter in Südkorea beanspruchten für sich, die weltweit ersten 5G-Smartphone-Nutzer zu haben. In Südkorea wurden sie vorab mit dem neuen, 5G-tauglichen Flaggschiff-Smartphone des Marktführers Samsung, Galaxy S10, ausgestattet. Das Modell wird allerdings erst an diesem Freitag offiziell auf den Markt kommen.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #56

addicted

Beiträge
4.851
Punkte Reaktionen
132
Und DE entwickelt sich mal wieder zu Schlusslicht :brüll:
Es gibt auf der Erde mindestens 193 Staaten, von denen jetzt zwei behaupten 5G zu haben.
Aus 191+, die es nicht behaupten, machst Du, dass ein einzelner Staat das Schlusslicht bildet, also es als einziger noch nicht hat.

Kannst Du Dir die Stammtischparolen nicht verkneifen?
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #57
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Kannst Du Dir die Stammtischparolen nicht verkneifen?
Du verstehst es einfach nicht, worauf ich hinaus wollte :D
DE hatte ganz groß angekündigt, man wollte Vorreiter sein. :winken:
Naja, hat wohl nicht ganz geklappt, andere waren wohl schneller.
Und es werden auch noch weitere vor DE folgen. :zunge:
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #58

addicted

Beiträge
4.851
Punkte Reaktionen
132
Du kannst ein Vorreiter sein ohne erster zu sein. Wenn wir immer nur schnell schnell machen, kommt meistens ganz viel Grütze dabei raus. Vorreiter kann auch sein, wer es besonders ökologisch macht oder wer den wirtschaftlichen Nutzen daraus am besten fair auf die Gesellschaft abbildet.

Guck Dir doch einfach mal Dein eigenes berufliches Umfeld an. Gibt's da irgendwelche Projekte, die am Ende besonders gut gelaufen sind, weil man als erster fertig war/sein wollte?
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #59
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #60

Wechseler

Beiträge
758
Punkte Reaktionen
17
DE hatte ganz groß angekündigt, man wollte Vorreiter sein. :winken:
Natürlich wird eine neue Technologie erstmal in den Ländern der Hersteller von Endgeräten und Netztechnik ausgerollt. Wenn die dann irgendwann versorgt sind, kommt es auch in Konsumentenländer, die ihre Technik im Ausland einkaufen müssen, wobei sich die alten und neuen Hegemone noch darum streiten, aus welchem Ausland diese Technik dann letztlich kommen darf (Huawei anyone?)

Was die Ankündigungen angeht: Wenn der da unten ankündigt, bei 5G ganz vorn dabei zu sein, weiß auch jeder wie ernst man das zu nehmen hat:

 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #61
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
DONALD TRUMP:
USA "müssen Rennen um 5G gewinnen"

Die USA wollen den Ausbau des Mobilfunkstandards 5G mit neuen Frequenzversteigerungen vorantreiben. Dabei setzt die FCC weiter auf hochfrequente Millimeterwellen.

https://www.golem.de/news/donald-trump-usa-muessen-rennen-um-5g-gewinnen-1904-140659.html
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #62

Sascha53721

Moderator
Beiträge
1.574
Punkte Reaktionen
77
Ort
Duisburg
5g ist gut und schön, nur haben wir zurzeit keine Endgeräte die das unterstützen und wenn ich bedenke das 3g abgeschaltet werden soll bin ich mal gespannt ob mein Mobilfunk Anbieter seine dnetz Qualität auf 4g umstellt oder wir zum miserablen enetz gezwungen werden.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #63
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Du kannst ein Vorreiter sein ohne erster zu sein. Wenn wir immer nur schnell schnell machen, kommt meistens ganz viel Grütze dabei raus.

Sieht man ja aktuell mit dem 4G Netz, wo sogar Albanien vor Deutschland ist was Abdeckung angeht. :D

Sorry, aber Deutschland ist in vielen Dingen hinterher.

Beispiele:
-Flughafen BER: Eröffnung 2011 geplant, seitdem steht es brach... während die Türkei einen Flughafen in knapp 4 Jahren hoch zieht.
-4G Netzabdeckung bzw. die Netzabdeckung allgemein. Selbst Länder wie Rumänien oder eben Albanien sind Deutschland voraus. Nicht nur was die Abdeckung angeht, sondern auch preislich. Nein, kommt mir nicht mit Lohnniveau an. Die skandinavischen Ländern haben ein höheres Niveau und haben günstige Tarife bei einer besseren Netzabdeckung.
-Transrapid: In Deutschland entwickelt und fährt nun in China, weil man es in DE nicht gebacken bekommen hat.

Deutschland macht nicht schnell schnell schnell, und es kommt trotzdem ganz viel Grütze bei raus.

Daher wird auch das 5G Netz in DE eine Farce werden. Die haben es ja noch nicht mal hinbekommen, dass 4G Netz ordentlich auszubauen, wie soll das dann mit einem 5G Netz funktionieren, was allein von den Frequenzen her aufwendiger ist es auszubauen, weil man mehr Sender dafür braucht?

LTE800 Sender erreicht, wenn günstig gelegen, auch Ortschaften bis zu einer Entfernung von 30km. Selbst DAS haben die ja nicht mal hinbekommen, aber die wollen ein 5G Netz ausbauen, was alle naselang einen Sender erfordert? Dazu gibt es noch nicht mal Auflagen, flächendeckend auszubauen. Ich kann mir vorstellen, wie so ein 5G Netz später aussehen wird. Wenn man die Großstadt verlässt, aus die Maus.

Ich hab mal spaßeshalber mein Handy auf 4G Only gestellt. Tja, was soll ich sagen: Selbst in einer Großstadt wie Stuttgart war ein schönes X oben zu sehen. (X= Kein Netz). Im Stadtbahntunnel gar nichts, tot. Da geht nur 3G, was sowieso überlastet ist und man faktisch offline ist.

Daher brauchen die mir nicht mit 5G ankommen. Wir wissen ja aus der Vergangenheit, wie der 3G oder 4G von statten ging.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #64
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Der Versteigerungswahn nimmt kein Ende
https://www.onlinekosten.de/news/5g-auktion-1-1-drillisch-wirbelt-wieder-alles-durcheinander_219783.html

Die Kohle wird nachher beim Netzausbau fehlen.
Der Staat sackt sich alles ein und jammert nachher rum, das der Netzausbau nicht geklappt hat :hirnbump:
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #65
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Samsung: Galaxy S10 5G ab Juni in Deutschland erhältlich

https://www.onlinekosten.de/news/samsung-galaxy-s10-5g-ab-juni-in-deutschland-erhaeltlich_219817.html
Die Telekom und Vodafone wollten am Mittwoch unter Verweis auf die noch laufende Frequenzauktion keine Angaben dazu machen, wo in Deutschland man das Telefon zum Start im Juni in einem 5G-Netz nutzen können wird. Keine Angaben gibt es bisher auch zu entsprechenden Tarifen sowie eventuellen Möglichkeiten, das Telefon per Roaming in anderen Ländern zu Nutzen, die beim 5G-Ausbau bereits weiter sind.

DE hinkt mal wieder deutlich hinterher :wand:
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #66

monster

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
21
Ort
Hessen
Samsung: Galaxy S10 5G ab Juni in Deutschland erhältlich

https://www.onlinekosten.de/news/samsung-galaxy-s10-5g-ab-juni-in-deutschland-erhaeltlich_219817.html
Die Telekom und Vodafone wollten am Mittwoch unter Verweis auf die noch laufende Frequenzauktion keine Angaben dazu machen, wo in Deutschland man das Telefon zum Start im Juni in einem 5G-Netz nutzen können wird. Keine Angaben gibt es bisher auch zu entsprechenden Tarifen sowie eventuellen Möglichkeiten, das Telefon per Roaming in anderen Ländern zu Nutzen, die beim 5G-Ausbau bereits weiter sind.

DE hinkt mal wieder deutlich hinterher :wand:

Deutlich hinter wem?
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #67
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Bundesnetzagentur: Hohe Frequenzpreise keine Gefahr für 5G-Ausbau
https://www.onlinekosten.de/news/bundesnetzagentur-hohe-frequenzpreise-keine-gefahr-fuer-5g-ausbau_219826.html
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #68
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
5G-Auktion: Gebote nähern sich der Marke von 6 Milliarden Euro

https://www.onlinekosten.de/news/5g-auktion-gebote-naehern-sich-der-marke-von-6-milliarden-euro_219838.html
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #69
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Dilemma der 5G-Versteigerung:
»Am Ende nur Verlierer«

https://www.crn.de/telekommunikation/artikel-119983.html
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #70
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
United Internet und Drillisch zahlen nur noch Mini-Dividende

https://www.onlinekosten.de/news/united-internet-und-drillisch-zahlen-nur-noch-mini-dividende_219853.html
United Internet und Drillisch streichen die Dividende an ihre Aktionäre drastisch zusammen. Die Kürzung war für den Fall einer erfolgreichen 5G-Auktion bereits angekündigt. Die Frequenzversteigerung läuft allerdings immer noch.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #71
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
5G-Auktion: Gebote klettern auf über 6 Milliarden Euro - wer gibt nach?
https://www.onlinekosten.de/news/5g-auktion-gebote-klettern-auf-ueber-6-milliarden-euro-wer-gibt-nach_219876.html
Experten waren ursprünglich lediglich von maximalen Erlösen zwischen 3 und 5 Milliarden Euro ausgegangen. Nun sind die Frequenzen bereits deutlich teurer - und ein Ende ist trotz schleppendem Verlaufs weiterhin nicht abzusehen. Dies sind keine guten Aussichten für günstige 5G-Tarife.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #72
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Telefónica-Chef erbost über Frequenz-Auktion

https://app.handelsblatt.com/technik/it-tk/5g-versteigerung-telefnica-chef-erbost-ueber-frequenz-auktion/24373374.html?ticket=ST-4261034-0xbTSCni7AXi62VYaCAX-ap6
Der Milliardenpoker um den Mobilfunk-Standard 5G spitzt sich zu. Das Geld werde fehlen, um zu investieren, kritisiert Telefónica-Chef Markus Haas.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #73
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
5G-Auktion: Netzbetreiber blasen zum Angriff auf die Bundesnetzagentur
https://www.onlinekosten.de/news/5g-auktion-netzbetreiber-blasen-zum-angriff-auf-die-bundesnetzagentur_219979.html

Langsam wird die Frequenzvergabe zur Lachnummer :hirnbump:
Der Staat sackt sich die Kohle ein und der dumme Kunde kann die Suppe dann über extrem teure Verträge auslöffeln. :streber:
Von der verschenkten Zeit durch die nicht endende Auktion wollen wir jetzt garnicht erst sprechen. :brüll:
Typisch für Deutschland :wand:

Eine Regeländerung mitten in einer schon lange laufenden Auktion, auf so etwas kann auch nur der deutsche Staat kommen.
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #74
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
5G-Auktion: Netzbetreiber blasen zum Angriff auf die Bundesnetzagentur
https://www.onlinekosten.de/news/5g-auktion-netzbetreiber-blasen-zum-angriff-auf-die-bundesnetzagentur_219979.html

Langsam wird die Frequenzvergabe zur Lachnummer :hirnbump:
Der Staat sackt sich die Kohle ein und der dumme Kunde kann die Suppe dann über extrem teure Verträge auslöffeln. :streber:
Von der verschenkten Zeit durch die nicht endende Auktion wollen wir jetzt garnicht erst sprechen. :brüll:
Typisch für Deutschland :wand:

Eine Regeländerung mitten in einer schon lange laufenden Auktion, auf so etwas kann auch nur der deutsche Staat kommen.

Am besten finde ich "Je mehr Ausbauversprechen ein Anbieter mache, um so mehr Spektrum solle er (natürlich gratis) erhalten. "

Ein Regularium, was passiert, wenn das "Versprechen" gebrochen wird möchte man aber wahrscheinlich lieber nicht ....

Meiner Meinung nach haben diese Regeländerung ja die Provider selber mit ihrem Bieterverhalten provoziert ... Wenn man sie gewähren ließe mit diesen Mikro-Trippelschritten, liefe die Auktion bis Weihnachten ...
Ob man da von Vornherein die Regularien (eventuell auf Kosten eines Teils des Erlöses) anders hätte auslegen sollen, steht aber auf einem anderen Blatt ...
 
  • 5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard Beitrag #75
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
5G-Auktion beendet: 5G-Frequenzen kosten 6,6 Milliarden Euro

Überraschenderweise wurde die Auktion jetzt doch schon beendet. :brüll:
https://www.onlinekosten.de/news/5g-auktion-beendet-5g-frequenzen-kosten-66-milliarden-euro_219993.html
Die Versteigerung hinterlasse einen "bitteren Nachgeschmack". Das Ergebnis sei ein Dämpfer für den Netzausbau, da das Spektrum viel teurer sei als in anderen Ländern. "Das Geld für die Auktion fehlt den Netzbetreibern in Deutschland"

Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter äußerte ebenfalls Kritik. Die hohen Kosten für die Firmen seien ein «Desaster für Deutschland», schließlich sollte man das Geld lieber in den Netzausbau stecken. Der Manager schätzt, dass die Mobilfunkanbieter mit den Milliarden, die nun an den Bund gehen, mehr als 50.000 komplett neue Mobilfunkstationen hätten bauen können. "Damit hätte man Digital-Deutschland einen deutlichen Schub verleihen können."

Na, Prost Mahlzeit :wand:

Der einzige Gewinner bei dieser Auktion ist der Staat, der sackt sich die ganze Kohle ein und stopft damit andere Löcher, das Geld wird niemals zu 100% in den Netzausbau zurückfließen :traurig:

Der deutsche Michel muss dann mit total überzogenen Mobilfunktarifen die Zeche zahlen.
Irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen, das wird nicht mehr allzulange dauern. :streber:
Wenn die so weitermachen, ist DE irgendwann Schlusslicht.
 
Thema:

5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard

5G-Mythen im Check: Mehr zum neuen Mobilfunkstandard - Ähnliche Themen

Unitymedia Kein Einloggen mehr beim Vodafone HomeSpot möglich: Hallo zusammen, seit Anfang April kann ich mich unterwegs vom Handy aus nicht mehr im mobilen WLAN ("Vodafone HomeSpot", ehemals "Unitymedia...
Swisscom erreicht 50 Gbit/s auf Festnetzanschluss: Auf einem Festnetzanschluss in einer realen Netzumgebung hat der Schweizer Anbieter Swisscom jetzt erstmals Bandbreiten von 50 Gbit/s realisiert...
Unitymedia VF-Internet mit FB 6591: Timeouts bei Android-Apps seit Wechsel der Provider-IP: Hallo zusammen, Hinweis: Eben bin ich noch auf die Idee gekommen, bei der FB mal IPv6 zu deaktivieren (also sicherzustellen, dass die...
Unitymedia Vodafone: Bundesweit nun vier Millionen WLAN-Hotspots verfügbar: Vodafone Deutschland verfügt nach Integration von 1,4 Millionen Unitymedia WifiSpots nun über ein WLAN-Netz von bundesweit vier Millionen...
Unitymedia Eazy: Neue "flex-Option" bietet Kabel-Internet mit kurzer Laufzeit: Die Internet-Tarife von eazy im Kabelnetz von Unitymedia lassen sich mit der neuen "flex-Option" nach drei Monaten monatlich kündigen. Kunden...
Oben