Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter äußerte ebenfalls Kritik. Die hohen Kosten für die Firmen seien ein «Desaster für Deutschland», schließlich sollte man das Geld lieber in den Netzausbau stecken. Der Manager schätzt, dass die Mobilfunkanbieter mit den Milliarden, die nun an den Bund gehen, mehr als 50.000 komplett neue Mobilfunkstationen hätten bauen können. "Damit hätte man Digital-Deutschland einen deutlichen Schub verleihen können."
Der einzige Gewinner bei dieser Auktion ist der Staat, der sackt sich die ganze Kohle ein und stopft damit andere Löcher, das Geld wird niemals zu 100% in den Netzausbau zurückfließen :traurig:
Der deutsche Michel muss dann mit total überzogenen Mobilfunktarifen die Zeche zahlen.
Wie naiv bist Du denn drauf?
1. Dass die Mobilfunkanbieter von den Lizenzkosten 50.000 Mobilfunkstation
hätten bauen können, heißt keineswegs, dass das auch passiert wäre. Ametsreiter hätte genauso vorrechnen können, um wie viel Prozent man damit die Manager-Boni hätte anheben können, oder wie viele Werbeplakate/-flyer/-anrufe man damit hätte machen können - hättest Du Dich dem dann genauso angeschlossen? Da siehst Du, wie leicht man manipulierbar ist...
2. Glaubst Du ernsthaft, dass die Mobilfunkanbieter erst mal munter um die Lizenzen bieten, und sich erst
danach Gedanken darüber machen, wie viel Umsatz und Gewinn sie denn damit machen könnten? So stümperhaft werden die wohl kaum (alle) drauf sein. Da rechnet man sich erst aus, wo das Maximum der Funktion Kundenzahl(Monatspreis) * Monatspreis etwa liegen würde, und hat damit seine Schätzung für Umsatz und Gewinn, woraus sich die Gebote ergeben. Und glaubst Du etwa wirklich, dass wenn die Lizenzen günstiger ausgefallen wären,
irgendein Anbieter nur deshalb auf den maximalen Umsatz verzichtet hätte?
Die Realität ist, dass die Preise schon
vor der Lizenzauktion abgeschätzt wurden. Die Behauptung, durch die Lizenzkosten würden die Preise höher, ist IMHO erstunken und erlogen. Die hohen Preise schmälern nur den Gewinn.
Und übrigens ist gerade Vodafone doch eher als Gewinner aus der Auktion hervorgegangen: Die haben genauso viel Spektrum wie die Telekom ergattert, zahlen dafür aber 300 Mio € weniger! Und jetzt beobachte mal schön, ob Vodafone dafür 2272 komplett neue Mobilfunkstationen mehr als die Telekom aufbaut, oder demnächst deutlich höhere Boni an das Management ausbezahlt... oder mehr Werbung macht.