• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter?

Diskutiere Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Moin, jetzt habe ich auch mal eine Frage. Und zwar wurde ich vom OFT-Team angeschrieben das aktuell kein TV Tarif in meinem privaten Kundenkonto...
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #501
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
Moin, jetzt habe ich auch mal eine Frage. Und zwar wurde ich vom OFT-Team angeschrieben das aktuell kein TV Tarif in meinem privaten Kundenkonto hinterlegt ist was auch absolut korrekt ist. Jetzt soll ich ein TV-Paket buchen um weiterhin auch am Test der TV Produkte teilnehmen zu können.

Auf Nachfrage hieß es dann das selbst der Tarif "Basic-TV Cable" ausreichen würde welcher nur über die Google Suche zu finden ist für 3.99€ im Monat. Basic-TV Cable

Wenn ich das richtig verstehe wird dafür keine Grundgebühr für den Kabelanschluss nötig oder? Ich habe nur folgenden Zusatz gefunden was mich ein wenig verunsichert:
Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger, vollversorgter Kabelanschluss von Vodafone bzw. Vodafone TV Connect-Vertrag.

Ich habe aktuell privat nur den CableMax 1000 und bezahle keine Grundgebühr für den Kabelanschluss.

Wie seht ihr das? Gibt es diese ehemals ~21€ Grundgebühr nicht mehr sobald man TV Empfangen möchte?

Noch was anderes. Da ich sowieso in Kontakt war mit dem OFT-Team hatte ich noch einmal nach einem Test der Fritzbox gefragt da ich die Anmeldung damals verpasst habe. Und tatsächlich wurde mir angeboten entweder die 6591 oder die 6660 zu testen wenn ich Interesse habe :) Also falls noch jemand Interesse hat vielleicht einfach mal melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #502
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Ich denke, die von Dir als Zitat eingefügte Aussage ist eindeutig ... Um die 21 € wird man wohl nicht herumkommen ...
Ohne eine SCHRIFTLICHE Zusicherung, dass der "kostenpflichtige, vollversorgte Kabelanschluss" nicht gebucht werden muss, würde ich vom Test der TV-Produkte zurücktreten. Mit einer mündlichen Zusage würde ich mich nicht zufriedengeben, sonst kommt kurz vor der Verjährung womöglich eine fette Nachforderung ...
Hier noch eine Tabelle - kannst Dich ja da mal Durchwühlen - sieht aus, als ob es etwas preiswerter sei - etwa 20 € komplett...
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Preisübersicht_für_Vodafone_Kabel_Deutschland#TV_und_Radio_.C3.BCber_Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #503
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
Ich denke, die von Dir als Zitat eingefügte Aussage ist eindeutig ... Um die 21 € wird man wohl nicht herumkommen ...
Ohne eine SCHRIFTLICHE Zusicherung, dass der "kostenpflichtige, vollversorgte Kabelanschluss" nicht gebucht werden muss, würde ich vom Test der TV-Produkte zurücktreten. Mit einer mündlichen Zusage würde ich mich nicht zufriedengeben, sonst kommt kurz vor der Verjährung womöglich eine fette Nachforderung ...
Hier noch eine Tabelle - kannst Dich ja da mal Durchwühlen - sieht aus, als ob es etwas preiswerter sei - etwa 20 € komplett...
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Preisübersicht_für_Vodafone_Kabel_Deutschland#TV_und_Radio_.C3.BCber_Kabel
Danke dir, sieht wohl wirklich so aus.

Wenn ich mir so die Alternativen anschaue wäre Waipu ziemlich vergleichbar. Mit 13€ im Monat nicht wesentlich günstiger und die Bedienung über Fire TV weniger komfortabel :rolleyes:

Muss ich mal überlegen ob es mir die 84€ Differenz im Jahr wert sind darauf zu verzichten :(
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #504
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Ich nutze Sat-TV, an der Schüssel hat es nach ca 14 Jahren Betrieb einen Wassereinbruch in einen LNB gegeben, der bis in die abgehenden Koaxialleitungen hinein zu Feuchtigkeit geführt hat. Natürlich mitten im Winter Anfang Februar (2020).
Bis es dann nach Ostern etwas wärmer wurde habe ich mich um die Bestellung von Ersatzteilen gekümmert, und der Familie gezeigt, wie man über den FIRE TV Stick mit Joyn Fernsehen schaut ... https://www.joyn.de/
Kostet nix - solange man sich auf Free-TV beschränkt, hat aber ziemlich lange Umschaltzeiten. Wir waren alle froh, als Sat-Empfang wieder lief.

OFFTOPIC: Die Renovierung der Satellitenanlage hat mich aber schon ein wenig Zeit gekostet ... Peile drei Satelliten an
19.2°E für die deutschen Programme
28.2°E für britische FreeTV Sender
9°E für ein paar wenige ungarische Sender, damit sich meine Frau, die Ungarisch spricht über Orban aufregen kann ...
Einen Tag neue Kabel zur Schüssel ziehen, und mit Steckern konfektionieren ....
Zweiter Tag neue LNBs auf Multischiene montieren, Ausrichtung einmessen usw....
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #505
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
@MartinP_Do SAT wäre natürlich der Traum aber ist eine Mietwohnung weshalb ich das nicht in der Hand habe. Joyn ist ein guter Tipp, danke :) Zur Überbrückung sicher gut aber auf Dauer würden mir Sender wie VOX fehlen :(
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #506

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
@DerMaas Es gibt übrigens auch spezielle Empfangseinrichtungen für Satellitenfernsehen, die unauffällig genug zum Einsatz in Mietswohnungen sind. Zumindest Astra 19,2 ° Ost kann damit in der Regel empfangen werden. Beispiel: hier Sollte eine solche Empfangseinrichtung nicht marktverfügbar sein, kann man auch eine SAT-Flachantenne an einem Campingstuhl oder ähnlichem befestigen.
Haben Sie bereits geprüft, ob eine solche Empfangseinrichtung für Sie infrage kommt?
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #507
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
@DerMaas Es gibt übrigens auch spezielle Empfangseinrichtungen für Satellitenfernsehen, die unauffällig genug zum Einsatz in Mietswohnungen sind. Zumindest Astra 19,2 ° Ost kann damit in der Regel empfangen werden. Beispiel: hier Sollte eine solche Empfangseinrichtung nicht marktverfügbar sein, kann man auch eine SAT-Flachantenne an einem Campingstuhl oder ähnlichem befestigen.
Haben Sie bereits geprüft, ob eine solche Empfangseinrichtung für Sie infrage kommt?
Danke dir für den Tipp. Ginge es nur um ein Gerät wäre das kein Thema aber da ich für 3 Geräte TV Empfang benötige ist es wieder etwas komplizierter ohne die interne Verkabelung anzufassen :D
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #508
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Zuerst würde ich bei https://www.dishpointer.com/ Deine ungefähre Wohnadresse eingeben z. B. Ort + Straße oder Nachbarstraße, und den gewünschten Satelliten auswählen (19.2E ASTRA ...)
Nach dem Klicken auf "Search!" erscheint eine Google Maps Luftbild-Darstellung Deiner Nachbarschaft. In grün sind eine stilisierte Satellitenschüssel und eine Linie in der Karte eingeblendet. Nach Suchen Deiner Wohnung und hereinzoomen in die Karte kannst Du die "Satellitenschüssel" durch Klicken/Halten und und Schieben mit der Maus an einer der Kanten deines Wohnhauses im Bereich in dem deine Wohnung ist platzieren.
Die grüne Linie ist die Peillinie zum Satelliten. Verspricht diese freie Sicht auf den Satelliten ist schon einmal das erste Problem aus der Welt ... findet man keine geeignete Stelle zur Montage einer Satellitenschüssel ist hier Ende ...
Wie die Fritzbox DVB-C per IP verteilen kann, können das auch spezielle Satelliten-Receiver mit DVB-S - der Standard heißt SAT>IP. Es gibt auch SAT>IP Receiver, die vier Programme gleichzeitig streamen können.
Keine neue Verkabelung nötig (nur der SAT>IP Receiver muss ans LAN und mit Antennenkabel(n) angeschlossen werden), an jedem Fernseher z. B. einen Fire Stick, oder einen SAT>IP fähigen Fernseher kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #509
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
@MartinP_Do Vielen Dank für die ganzen Tipps. Hört sich wirklich sehr interessant an. Da wo der Router steht kann ich leider keine Schüssel stellen auf der Terrasse weshalb ich dann den SAT-IP Server an einen WLAN Repeater anschließen müsste was sicher nicht optimal ist o_O Ich werde mir das Thema aber genauer anschauen weil es mich jetzt auch interessiert :) Später fürs Eigenheim sicher auch eine interessante Option.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #510

Hexxer

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
9
Ich würde gerne hier mal Frage.
Hauptvertrag: Connect Box (Unitymediavertrag/Hessen) und eben Telefon dran.
In der OFT AVM sind 3 Rufnummern hinterlegt - nur eben nicht "unsere". Kann man den Standardanschluss irgendwie weiterleiten? Online finde ich nichts. Problem ist das einige der älteren Verwandten sich schwer damit tun neue Telefonnummern zu nutzen. WÜRDE ich die AVM als mal als Hauptrouter einsetzen wollen dann wäre die alte Nummer weg oder ich müsste beide Modems/Boxen parallel laufen lassen, was ich blöd finde (nicht nur wegen der Strompreise)
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #513

phantasio77

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
27
Musst ein bisschen probieren. Bei mir hat’s nur mit einem analogen Telefon an der Connectbox geklappt, wenn man über das den Steuercode eingab. Manchmal muss man auch noch mit # und * spielen. Aber ich hatte das Setup auch und es klappte. Im Moment habe ich eine FRITZ!Box und mit der Klappt es aber genauso.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #514

phantasio77

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
27
Aber klar. Ich kann aufgrund dessen dass ich keine Connectbox mehr habe, es jetzt aktuell nicht nachstellen. Aber es klappte bei mir damals. Ob es jetzt noch klappt weiß ich nicht, aber da es mit FB noch geht, denke ich sollte es mit der CB auch gehen.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #515

Hexxer

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
9
Geht nicht durch. Ich hab auch nur ein analoges Telefon. Online gibts auch nichts was ich umstellen kann. Das OTF Team sagt das sie, nachvollziehbar, keine Vertragsnummer in den Test nehmen können.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #516
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.466
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Da im Zuge des Glasfaserausbaus in den nächsten Monaten mein neuer Anschluss aktiv wird, mache ich mir aktuell Gedanken, wie es mit dem Docsis-Anschluss weitergehen soll.
Fakt ist: Beruflich werde ich diesen (vorerst) als Backup behalten, zumal mein Vertrag (29,99€ für den Gigabittarif) noch bis zum 21.02.24 zu den doch guten Konditionen läuft.

Im Anschluss werde ich aber vermutlich auf einen recht kleinen Tarif downgraden.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie verhält sich das Downgrade im Bezug auf den OFT? Wird das Provisioning an den dann kleineren Tarif angepasst, fliegt man ggf. aus dem OFT raus oder (davon gehe ich aktuell aus) hat der Tarifwechsel/Downgrade keine Auswirkungen?
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #517
Henk

Henk

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
3
Ort
Moers
Anbieter
Unitymedia
also ich für meinen Teil bin aktuell Tester für alles was VODAFONE so hat... habe zwei Gigabit-Anschlüsse mit Vodafonestation (einmal eigener Tarif, aber zum Beginn des Netztests hatte ich ne kleinere Leitung), eine GigaTV-Box2 mit VodafonePremiumPlus-Paket, dazu passend ne "Multiroom"-Box (also ne zweite Box ohne Festplatte), habe noch ne Horizon-Box mit GigaTV-Software sowie den "SuperWLAN-Adapter" (ach ja, ne Netztestert-Box läuft bei mir auch, wenn ich in der Heimat bin). Neben dem Internet zahle ich VodafoneWest aber gar nix mehr. Meine TV-Pakete habe ich gänzlich gekündigt (und somit wurde auch meine Horizon mit "alter" Software zurück gefordert), da ich zwischen NIederrhein und Mittelfranken pendle und man mir keine Lösung außer zweiter, eigenständiger, Vertrag anbieten konnte (wollte???)
Das einzige was derzeit in Klärung ist und wo ich mit dem OFT-Team in Kontakt stehe ist die Netztester-Box, da ich pro Monat selbige nur noch für 9 Tage am Netz habe, wenn ich am Niederrhein bin.... sooo schnell sind die nicht zwingend... aber ich bin ja weiterhin zahlender Kunde, nur nicht mehr für all das was ich derzeit teste... ... ...
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #518
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
@Soldierofoc Ich gehe nicht davon aus das du aus dem OFT fliegst. Du würdest nur aus dem OFT fliegen wenn du die Leistung komplett kündigst so wie es bei mir der Fall war. Ich teste die Giga TV2 Box inkl. Multiroom und Vodafone PremiumsPlus und hatte keinen privaten Kabelanschluss mehr für TV. Daraufhin wurde ich vom OFT Team angeschrieben und gebeten zumindest das kleinste TV Paket inkl. Kabelanschluss zu buchen sprich Basic TV. Dann konnte ich weiterhin teilnehmen.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #519
Stiff

Stiff

Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
20
Das wars dann wohl mit dem Horizon OFT. Hab ne Mail bekommen, dass die bis zum 30.09. wieder zurück muss.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #520
Henk

Henk

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
3
Ort
Moers
Anbieter
Unitymedia
bei mir das Gleiche... habe schon gemailt dass ich erst im November wieder an der Anschlussadresse sein werde, nicht dass man mir die Box in Rechnung stellt...
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #521

Hexxer

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
9
OK. Den hab ich zum Glück nicht, nur die 6690. Ich hab zum Ende des Monats TV/Kabel gekündigt, behalte aber Internet.
Waipu 12 Monate für 50%, dann noch Waipu zum Ende des Testmonats gekündigt (gibts nochmal 1xzahlen/3 Monate schauen).

Wir machen das über den FireTV Stick. Die Fernbedienung ist zwar ein wenig mies, aber der Waipustick kann ja leider nur Stereo.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #522
DerMaas

DerMaas

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
50
Habe auch die Mail zur Horizon Box bekommen.

Mir sind seit dem Wochenende Probleme mit Disconnects während des Online Gamings aufgefallen was ich dann mal mit Ping Plotter "untersucht" habe. Scheinen Vodafone Knotenpunkte zu sein wo Probleme machen wenn man sich den Packet Loss anschaut.

War dann auch egal ob ich an meinem DS-Lite Crowdtest Anschluss schaue oder an meinem privaten Anschluss mit Dual Stack.

Ich bin mal gespannt was der Support dazu sagt.

Kann das von euch auch jemand beobachten? Wenn ich mir die Graphen bei Thinkbroadband anschaue ist aber alles in Ordnung.
 

Anhänge

  • PingPlotter_google_2_crowd.png
    PingPlotter_google_2_crowd.png
    79,3 KB · Aufrufe: 7
  • pingplotter_ipv4google_blank.png
    pingplotter_ipv4google_blank.png
    79,3 KB · Aufrufe: 7
  • pingplotter_ipv6google_blank.png
    pingplotter_ipv6google_blank.png
    90,1 KB · Aufrufe: 7
Thema:

Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter?

Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? - Ähnliche Themen

Vodafone West VF-West (Hessen): Connect Box funktioniert nicht mehr im Bridge-Mode?: Am 29.08.2023 begann vormittags meine Connect Box zu blinken und ging offline. Ich spare mir mal die Darstellung der Odyssee der Fehlersuche, das...
Vodafone Erreichbarkeit von Vodafone zur Abgabe einer substanziellen Störungsmeldung: Ich bin selber aus dem Thema schon etwas heraus, weil ich seit einiger Zeit kein Kabel-Internet/Telefonie von Vodafone mehr habe. Aktuell habe ich...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Unitymedia Vodafone Freischaltcode für mail kommt nicht: Ich habe jetzt nach einigen Verkäufen (Kunden sind wie Sklaven, die werden mitverkauft) die Idee gehabt leg dir doch mal eine vodafone.de Adresse...
Unitymedia Aktueller Stand Bridge Mode Ex-Unitymedia NRW: Guten Tag, bin ehemaliger Unitymedia Kunde und habe bis dato an meinem 150Mbit 2-Play Altvertrag mit Cisco EPC3208 festgehalten, da ich zwingend...
Oben