• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Störung in BW

Diskutiere Störung in BW im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; ich vermiete die leitung dann auch, ihr dürft euch mit einbuchen! Ich überbuche auch nur 72:1 ! :3
  • Störung in BW Beitrag #126

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Zieh um nach Kehl, miete dir ne 1 zimmer wohnung in Straßburg, buch ne ftth leitung, pack richtfunk auf die Dächer und hast gescheites Internet 🤪 ;)
ich vermiete die leitung dann auch, ihr dürft euch mit einbuchen! Ich überbuche auch nur 72:1 ! :3
 
  • Störung in BW Beitrag #127

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Hab unser upstreamproblem vorgestern beim Twitter Support gemeldet. Nachdem sie einen Modem Neustart wollten, haben sie die Leitung gemessen und nach ersten Erkenntnissen gesagt, dass die Störung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an unserem Anschluss liegt sondern bei uns im Netz. Das Ticket wurde an die internen Experten weiter gereicht die das nun weiter bearbeiten.
Heute bekam ich eine SMS dass sie mein Anliegen noch nicht klären konnten und ich noch Geduld haben solle.
Bin gespannt was da bei raus kommt.

Achja und seit ich unseren ofdm im 800mhz band geblockt habe, kommen keine mdd timeouts mehr im Log rein.
 
  • Störung in BW Beitrag #128

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Dass die den Stuss mit dem Corona bla bla immernoch bringen is ja echt dumm. Als ob das derzeit noch irgendwie relevant hätte.
Aber immerhin bestätigen sie so dass unser dorfsegment hier auch am kotzen ist und dazu wohl noch gestört ist. ^^
Screenshot_20230202-113659.png
 
  • Störung in BW Beitrag #129
Mike0185

Mike0185

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
77
Anbieter
Vodafone
Ich habe gestern das per SMS bekommen:

Lieber Vodafone-Kunde, derzeit können bei hoher Auslastung Kapazitätsbeschränkungen auftreten, die zu einer reduzierten Bandbreite führen. Wir werden dies so schnell wie möglich ändern. Ihr Vodafone-Team
 
  • Störung in BW Beitrag #130

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Das hat so langsam was von der Bahn, die hat auch die vier unvorhersehbaren Ereignisse die zu Störungen führen. Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die Heimarbeit wird nicht mehr verschwinden, das ist the new normal und die müssen ihre Netze dafür entsprechend rüsten.
 
  • Störung in BW Beitrag #131

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Immerhin nutzen sie bei uns noch das Wort "Störung" was die Hoffnung nicht ganz nimmt, dass noch etwas geschehen könnte.
 
  • Störung in BW Beitrag #132
Mike0185

Mike0185

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
77
Anbieter
Vodafone
Ich bin heute mit meinen 0,62 Mbit/s Upload eigentlich recht zufrieden. :cool:😩

Was ich nur komisch finde ist, dass ich am 17.01.23 ebenfalls schon mal eine Störung gemeldet hatte und rund 30 Minuten später bis ca. 18.1. mittags volle Bandbreite im Upload hatte....

1675337025472.png
 
  • Störung in BW Beitrag #133

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bei dir eine reine Überlastung ist. 0,6mbit um 10 Uhr vormittags? Da müsste ja praktisch dein gesamter Wohnort bei Vodafone sein und Heimbüro betreiben.

Leider ist und bleibt der upstream das best gehütete Geheimnis von Vodafone. Keine Infos über snr oder Codeword Errors, kaum eine Möglichkeit zu erfahren wie viel Modems mit dir am node hängen im upstream.
 
  • Störung in BW Beitrag #134
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Bei einem 35 MHz breiten TAFDM Upstream beträgt die Kapazität, wenn das komplette Band vom OFDMA belegt ist auch nur vielleicht 350 MBit/s Netto...

Wenn es da ein paar ambitionierte Benutzer gibt, die an ihren Anschlüssen Server betreiben, gibt es da schnell Stau ...

Ich glaube aber eher an Rückwegstörer ...
Vielleicht betreibt da jemand sporadisch CoaxLan Hardware in der Nachbarschaft auf eine Tölpelige Weise ...
Wenn Du eine Fritzbox hast, könntest Du eine Support-Datei ziehen, und schauen, ob es T3 Timeouts gibt ...
Bei mir gibt es ein paar, aber nur sehr sporadisch - vielleicht 3...4 pro Tag ..


DOCSIS CM Eventlog:
345: 2023-01-29 08:01:43 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
346: 2023-01-29 10:14:02 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-29 12:20:13 38 times
347: 2023-01-29 13:23:50 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
- 2023-01-29 13:23:52 5 times
348: 2023-01-29 13:36:01 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-29 13:45:30 3 times
349: 2023-01-29 14:01:19 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
350: 2023-01-29 15:47:35 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-29 16:00:24 4 times
351: 2023-01-29 16:03:43 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
352: 2023-01-29 16:05:23 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-29 17:19:08 2 times
353: 2023-01-29 18:08:57 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
354: 2023-01-29 18:24:46 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
355: 2023-01-29 18:45:58 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
- 2023-01-29 18:46:00 3 times
356: 2023-01-29 19:06:19 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-30 02:42:21 15 times
357: 2023-01-30 05:17:24 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
- 2023-01-30 05:56:06 2 times
358: 2023-01-30 05:56:40 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
359: 2023-01-30 06:40:47 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
- 2023-01-30 08:11:18 4 times
360: 2023-01-30 09:11:48 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
361: 2023-01-30 09:25:43 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
- 2023-01-30 10:52:24 5 times
362: 2023-01-30 11:38:34 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-30 11:39:03 2 times
363: 2023-01-30 12:17:01 82000200 critical No Ranging Response received - T3 time-out
364: 2023-01-30 14:35:37 67061601 notice US profile assignment change. US Chan ID: 5
- 2023-01-30 17:20:00 5 times
##### END SECTION cmlog
 
  • Störung in BW Beitrag #135

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
  • Störung in BW Beitrag #136

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
t3 timeouts haben wir hier täglicham Anschluss. das aber schon seit Jahren. zwar nicht alle paar minuten. aber so zwei mal täglich ist fast standard. Nur bemerkt man die nicht glücklicherweise da dadurch die verbindung nicht zurück gesetzt wird. Aber fakt bleibt bestehen, dass das modem relativ regelmäßig t3 timeouts registriert.
 
  • Störung in BW Beitrag #137
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Das Nachbarskind das auf Youtube hochlädt ist da viel schlimmer.

Oder der penible Nerd, der per Cron-Job alle 10 Minuten einen Upload-Test mit einer 10 GByte-Datei auf seinen vServer bei Strato macht, um zu schauen, ob noch alles in Ordnung ist ;-)
 
  • Störung in BW Beitrag #138

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Oder der penible Nerd, der per Cron-Job alle 10 Minuten einen Upload-Test mit einer 10 GByte-Datei auf seinen vServer bei Strato macht, um zu schauen, ob noch alles in Ordnung ist ;-)
Das ist unwahrscheinlicher als das irgendwer youtube nutzt. Wenn ich mir angucke was OBS für Dateigrößen erstellt wenn man da einfach Standards anklickt ist man mit uploaden auch echt ein bisschen beschäftigt. Das Produziert 12 GB die Minute und wenn du ein 20 Minuten Video hochlädst hast du 240 GB zum uploaden, da ist das Segment erstmal ein paar stunden ausgelastet.
 
  • Störung in BW Beitrag #139

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Da reichen im Grunde zwei oder drei neu hinzugezogene ins segment, die das täglich machen und es ist um mit dem Frieden im upstream.
Eigentlich schon absurd wenn man das Mal bedenkt
 
  • Störung in BW Beitrag #140
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Das ist unwahrscheinlicher als das irgendwer youtube nutzt. Wenn ich mir angucke was OBS für Dateigrößen erstellt wenn man da einfach Standards anklickt ist man mit uploaden auch echt ein bisschen beschäftigt. Das Produziert 12 GB die Minute und wenn du ein 20 Minuten Video hochlädst hast du 240 GB zum uploaden, da ist das Segment erstmal ein paar stunden ausgelastet.

Verteilt werden sie von Youtube dann je nach Auflösung mit maximal 10 MBit/s

12 GB/Min wären das Zwanzigfache ...

So ein Mist belastet doch die Server von Youtube ebenso - gibt es da keine Handreichungen/Hinweise?
Oder sind die Uploader solche Stars, dass man die nicht vergrätzen will?

Daneben:
Mein Nerd produziert alle 10 Minuten 10 GB Traffic, also etwa das, was ein 50-Sekündiges Video benötigt...

Da muss man sich schon ganz schön sputen, wenn man etwa 10% Echtzeit beim Einspielen und Produzieren hinbekommen will. Und kaum ein Youtuber lädt täglich über 2 Stunden Material hoch ... Ich denke, diese Klientel wird einen sehr hohen Wert auf Work/Live Balance legen, und nicht mehr als 4 Stunden täglich am Schneide-Computer verbringen ;-)
 
  • Störung in BW Beitrag #141

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Ich denke, diese Klientel wird einen sehr hohen Wert auf Work/Live Balance legen, und nicht mehr als 4 Stunden täglich am Schneide-Computer verbringen ;-)
diejenigen, die so viel material am Tag produzieren, haben in der Regel eigene cutter engagiert.
Beispiel "Pietsmiet". Die laden täglich 3 videos hoch, welche von drei cuttern geschnitten werden. Und soweit ich weiß versenden die ihr Rohmaterial an jene cutter mittels dropbox. Mit denen will man also nicht in einem Segment sein.
 
  • Störung in BW Beitrag #142
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Angestellte Cutter sollten aber eigentlich wissen, was sie tun....

Und wenn der Youtuber seinen Cuttern wirklich Geld dafür bezahlt, dass sie mit 12 GByte(!) /min (1,6 GBit/s!) produzierte Videos nach einer Einschwingphase mit etwa 1/32... 1/50 Echtzeit über einen Kabelanschluss nach Youtube hochladen, während sie womöglich dabei für ihr Gehalt dem Fortschrittsbalken beim Fortschreiten zuschauen, wird nicht lange ein erfolgreicher Youtuber sein .....
 
  • Störung in BW Beitrag #143

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
die laden die videos ja nicht in der größe hoch in denen sie aus OBS rauskommen. die werden in adobe premiere oder so nochmal neu komprimiert und somit nochmal kleiner.
nichts desto trotz müssen die rohdaten erstmal von System A (video aufnehmendem) zu system B (cutter) und das machen die wohl mittels dropbox. Welche inet anbindung sie haben weiß ich nicht. Wenn sie ftth haben, ist das nochmal "entspannter".
 
  • Störung in BW Beitrag #144

obi76

Beiträge
908
Punkte Reaktionen
53
Dass die den Stuss mit dem Corona bla bla immernoch bringen is ja echt dumm. Als ob das derzeit noch irgendwie relevant hätte.
Aber immerhin bestätigen sie so dass unser dorfsegment hier auch am kotzen ist und dazu wohl noch gestört ist. ^^
Anhang anzeigen 10164
Hi,

habe das gleiche auch am 16.1.2023 erhalten.
 
  • Störung in BW Beitrag #146

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Verteilt werden sie von Youtube dann je nach Auflösung mit maximal 10 MBit/s
Für 4k haut Youtube auch 60 MBit/s raus, maximal 10 MBit/s wären 720p und das hat bis auf vielleicht bei mobile keine Relevanz mehr.

12 GB/Min wären das Zwanzigfache ...

So ein Mist belastet doch die Server von Youtube ebenso - gibt es da keine Handreichungen/Hinweise?
Oder sind die Uploader solche Stars, dass man die nicht vergrätzen will?
Weder noch, das ist halt was dabei rauskommt wenn man das ganze nicht weiter komprimiert, was man grundsätzlich erst im letzten schritt macht und da Youtube immer alles reencoded bekommen die halt die großen Datenberge.

Da muss man sich schon ganz schön sputen, wenn man etwa 10% Echtzeit beim Einspielen und Produzieren hinbekommen will. Und kaum ein Youtuber lädt täglich über 2 Stunden Material hoch ... Ich denke, diese Klientel wird einen sehr hohen Wert auf Work/Live Balance legen, und nicht mehr als 4 Stunden täglich am Schneide-Computer verbringen ;-)
?

die laden die videos ja nicht in der größe hoch in denen sie aus OBS rauskommen. die werden in adobe premiere oder so nochmal neu komprimiert und somit nochmal kleiner.
Ja wenn man denn die Videos schneidet, viele machen das aber auch einfach nicht wenn sie nicht die Fähigkeiten dazu haben und schieben einfach so die Datei zu youtube.
Und selbst dann werden die Dateien massiv beim export da es auch solche Empfehlungen für den export nach youtube gibt.

- Use closed GOP whenever possible.
- Use a fixed Key-Frame Interval of 1/2 GOP length.
- Use few B-Frames when encoding, their decoder is horrible.
- Use few Reference Frames, same reason.
- Use MP4 or MOV, preferably generated with faststart.
- Upscale with Bicubic or Bicublin to 2x or 4x resolution (1080p -> 2160p) if sourcefile is 1080p or lower
- 4:2:0 reduces quality more than expected, just stick with 4:4:4. - No gain for using ProRES, Cineform, or similar large formats - x264 crf=0 is just fine.

Angestellte Cutter sollten aber eigentlich wissen, was sie tun....
Ich fürchte das was Video Produzenten und du unter "wissen was sie tun" verstehen ziemlich unterschiedlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Störung in BW Beitrag #147

obi76

Beiträge
908
Punkte Reaktionen
53
Hatten sie ebenso von einer Störung gesprochen?
Hi,
Das:
Lieber Kunde, die Störungsbehebung dauert leider länger als erwartet. Sobald uns Neuigkeiten vorliegen, informieren wir Sie umgehend. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Vodafone Team
 
  • Störung in BW Beitrag #148

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Schmälert die Hoffnung dann wieder, dass sie bei dir auch die Floskel rausgehauen haben und sich nix besserte.
 
  • Störung in BW Beitrag #149
Mike0185

Mike0185

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
77
Anbieter
Vodafone
Meine Störung wurde lt. Kundenportal geschlossen. Keine Rückmeldung mehr erhalten....
 
  • Störung in BW Beitrag #150

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
:(

unser ticket ist noch offen
 
Thema:

Störung in BW

Störung in BW - Ähnliche Themen

Unitymedia Wechsel auf 3Play Premium 100, zu langsames Internet: Hallo, habe im April mein Vertrag umgestellt auf 3 Play Premium 100. die Downloadgeschwindigkeit von bis zum 100mbit/s erreiche ich leider nicht...
Unitymedia

Es tut sich nix

Unitymedia Es tut sich nix: Hallo. Bin schon seit Jahren Kunde bei Unitymedia und bin bis zum 9.11.2012 eigentlich sehr zufrieden gewesen. Habe einen 3 Play 50 Anschluss...
Unitymedia Erfahrungsbericht 3Play bei Iesy / Unitymedia: An dieser Stelle ein Erfahrungsbericht zum Thema Unitymedia bzw. damals noch Iesy. Es war einmal ... das ein arbeitsbedingter Umzug in eine neue...
Oben