• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Diskutiere Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Bin nun auch betroffen. Habe noch etwas über 1Jahr MVLZ. Aber passt schon irgendwie ins Gesamtbild (AFAIK): Neue Konzernchefin „Unsere Leistung...
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #176

Maghook

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
9
Bin nun auch betroffen. Habe noch etwas über 1Jahr MVLZ.

Aber passt schon irgendwie ins Gesamtbild (AFAIK):
  • Neue Konzernchefin „Unsere Leistung war nicht gut“ und baut daher 900 Stellen in DEU ab. Hiervon 400 im Service. Neue Priorität: „Kunden, Vereinfachung und Wachstum“
  • Die weitere Konsolidierung des Kabelnetzes, der die Senderumstellung voraus geht, kann nicht planmäßig im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden. Gerade in den Ex-UM Bundesländern hakt es. NRW wird hier absehbar das Schlusslicht werden.
  • Vom angepeilten DOCSIS4 Upgrade u.a. dann mit Low Latency im Netz hört man nichts mehr, auch wenn von Golem.de aus gelegentlich mal nachgefragt wird. Da wird intern still vor sich erprobt seit längerem.
  • Angeblich finden ja überall mit Hochdruck Node Splits statt. Resultierende Probleme durch auf vCMTS migrierte Anschlüsse inklusive, wie man in den Foren lesen kann.
  • Vierstellige Anzahl an Kabelkunden hat im letzten Jahr gekündigt
  • Beiträge für Mietrouter werden erhöht, Tarifbeiträge gleichzeitig ebenfalls.
  • Über Mitte April bis bald Mitte Mai anhaltende Probleme mit IPv6 Traffic und packet loss im PLZ-Bereich 51/58/59xxx für viele Kabelkunden. War aber keine „Großstörung“
  • Aber dafür haben viele Kunden mit alten, mittleren Tarifgeschwindigkeiten/verträgen noch kostenlos Upgrades im letzten Jahr auf (bis zu) 50Mbit Upload erhalten. Tatsächlich sehr kundenfreundlich. Upload ist ja idR reichlich vorhanden und gar nicht überbucht.
Tja, da muss man als Kunde schon leidensfähig sein oder gar keine Alternativen mehr haben. Glasfaserausbau läuft ja immerhin…langsam und naja - im Wesentlichen nur bei der unliebsamen Konkurrenz.
Würde mit dem hier noch zu realisierenden, anbieteroffenen Glasanschluss nach Ablauf der zugehörigen MLVZ durchaus wieder zu Vodafone wegen des peerings ziehen, aber so langsam kommen mir hier Zweifel 🙈
Zuviel shareholder value, zu viele Milliardenschulden, zu wenig invest?
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #178

blu3bird

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
11
O2 / Telefonica hat auch sehr gute Peerings, das wäre für mich die alternative zu Vodafone.
Wäre, wenn Dual-Stack möglich wäre ;)
Brauche och zwingend für VPN zuhause.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #179

Fleischer

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
5
Neue Konzernchefin „Unsere Leistung war nicht gut“ und baut daher 900 Stellen in DEU ab. Hiervon 400 im Service. Neue Priorität: „Kunden, Vereinfachung und Wachstum“
@Maghook
Es liegt mir fern Vodafon zu verteidigen.
Aber wenn man schon zitiert, dann doch korrekt.
Aus deinem Link:
In Deutschland sollen bis März nächsten Jahres 1300 von 14.300 Vollzeit-Stellen wegfallen - dieses nationale Vorhaben war bereits bekannt. Hierzulande wird der Rotstift vor allem in der Verwaltung angesetzt. In „kundennahen Bereichen“ - etwa im Service und in der Technik - sollen hingegen 400 Stellen aufgebaut werden. Unterm Strich sinkt die Beschäftigtenzahl in Deutschland also planmäßig um 900.
Also anstatt 400 Servicekräfte weniger sollen es 400 mehr werden (wovon ich aber auch noch nicht überzeugt bin.)
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #180

harv

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
11
Wäre, wenn Dual-Stack möglich wäre ;)
Brauche och zwingend für VPN zuhause.
Falls Du VPN zur Fritz meinst: Wireguard kann auch ipV6. Falls VPN zu einem beliebigen Rechner auf diesem openvpn oder wireguard installieren.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #181

blu3bird

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
11
Falls Du VPN zur Fritz meinst: Wireguard kann auch ipV6. Falls VPN zu einem beliebigen Rechner auf diesem openvpn oder wireguard installieren.
Mag schon sein.
Aber keine Lust auf überlastetes AFTR ;)
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #182
rambus

rambus

Beiträge
513
Punkte Reaktionen
23
Wie sieht es beim Wechsel zu O2 aus, die werben ja auch mit dauerhaft für 39,99 Cable Max 1000.
Wie sieht es bei denen aus mit der Übernahme der Telefonnummer?
Hat hier schon jemand Erfahrung?
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #183
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Wie sieht es beim Wechsel zu O2 aus, die werben ja auch mit dauerhaft für 39,99 Cable Max 1000.
Wie sieht es bei denen aus mit der Übernahme der Telefonnummer?
Hat hier schon jemand Erfahrung?
Ja ich. Klappt problemlos. Nur dran denken den Kabelanschluss selber zu kündigen. o2 kündigt nur die TV und Telefonkomponente.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #184
rambus

rambus

Beiträge
513
Punkte Reaktionen
23
Ja ich. Klappt problemlos. Nur dran denken den Kabelanschluss selber zu kündigen. o2 kündigt nur die TV und Telefonkomponente.
Der Kabelanschlussvertrag ist vom Vermieter und kann nicht gekündigt werden.
Es soll nur bei O2 Internet (1000) und Telefon gebucht werden.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #185

Tom_123

Beiträge
438
Punkte Reaktionen
139
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,

dann brauchst du den TV Kabelanschluss nicht separat kündigen und kannst nur Internet + Telefon bei O2 bestellen.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #186
rambus

rambus

Beiträge
513
Punkte Reaktionen
23
Habe heute die Preiserhöhung von Cable Max 1000 für 44,99 € akzeptiert, aber jetzt für 44,99 € GigaZuhause 1000 genommen,
da sind die Gespräche ins Festnetz und Mobilnetz inbegriffen.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #187
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.514
Punkte Reaktionen
507
Ort
Ruhrgebiet
Habe heute die Preiserhöhung von Cable Max 1000 für 44,99 € akzeptiert, aber jetzt für 44,99 € GigaZuhause 1000 genommen,
da sind die Gespräche ins Festnetz und Mobilnetz inbegriffen.
Hmm - warum steht im Produktinformationsblatt "ohne Router"?

https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/gigazuhause-1000-kabel-pib-apr-04.pdf

Bei meinem alten CableMax (2020) steht noch "incl. Router":

https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/Vodafone_CableMax_1000_Sep_2020.pdf
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #188
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
Ich denke mal weil Vodafone mittlerweile keinen kostenlosen Inklusivrouter mehr im Angebot hat.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #189
rambus

rambus

Beiträge
513
Punkte Reaktionen
23
Habe eine eigene FB 6690
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #190
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.514
Punkte Reaktionen
507
Ort
Ruhrgebiet
Das muss man aber im Hinterkopf haben, wenn man sich entscheidet, ob man seinen alten Cable Max weiterlaufen lässt, oder in einen anderen Tarif wechselt. Wenn man vorher die Vodafone Station kostenlos hatte, kostet die ja wahrscheinlich dann 2,99 € on Top ...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #191
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
Genau so schaut es aus.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #192
rambus

rambus

Beiträge
513
Punkte Reaktionen
23
Das muss man aber im Hinterkopf haben, wenn man sich entscheidet, ob man seinen alten Cable Max weiterlaufen lässt, oder in einen anderen Tarif wechselt. Wenn man vorher die Vodafone Station kostenlos hatte, kostet die ja wahrscheinlich dann 2,99 € on Top ...
Wie oben schon erwähnt, habe ich eine eigene FB 6690, die im MESH mit einer FB 7590 geschaltet ist.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #193

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
die Preispolitik von VF geht aktuell gar nicht. Die 5 Euro zusätzlich für Bestandskunden sind verglichen mit den Neukundenpreisen doch völlig harmlos. Aber selbst das regt die Kunden auf, insbesondere wenn in der MVLZ erhöht wird. Mag rechtlich OK sein, aber ist moralisch ein NoGo, da fühlt man sich zu Recht verarscht = VF "schafft sich" bestenfalls Kunden die nicht kündigen, welche aber nicht mehr hinter dem Anbieter stehen und weg sind, wenn es was vergleichbares gibt. Gleiches gilt für die "dauerhaft Kunden", wie man so eine Werbung überhaupt umsetzen konnte, wo doch eigentlich schon bei der Einführung klar ist, dass ich diese Kunden irgendwann (ebenfalls schon gerne in der MVLZ) enttäuschen wird/enttäuschen muss. So ein Versprechen, mag es rechtlich noch so wertlos sein, sorgt selbst nach MVLZ + 1-2 Jahren noch für Unmut beim Kunden, wenn die Preise angezogen werden.

Wie viele Neukunden aktuell wohl den GB-Tarif buchen ? man guckt ja eigentlich schon erstmal nach Preisen und hat Bekannte, die zahlen dann eben 40€ oder verärgert nun auch 45€ - ein Neukunde soll mal eben von jetzt auf gleich für das selbe Produkt 50% mehr zahlen wie noch vor 2-3 Monaten und wie eben die Bekannten die man so hat und das quasi auf unabsehbare Zeit, die Altkundenkonditionen wird es so direkt ja nicht mehr geben für jemanden der jetzt abschliesst, auch nicht in 2 Jahren zu erwarten. In meinen Augen hat man insbesondere den GB-Tarif zu 40€ inkl. Modem schon jahrelang verramscht, den Grund habe ich nie verstanden. Aber jetzt mit der Holzhammer-Methode die Preise rauf zuziehen als gäbe es kein Morgen, welcher Kunde der jetzt einen Zugang buchen will/muss soll sowas ernst nehmen und dabei denken er habe ein gutes Neukundenangebot erhalten?

Irrwitzig halt weil noch vor Wochen (zumindest wenigen Monaten) die Situation exakt anders rum war, da hat man die Bestandskunden in den Arsch getreten. Wenn ich nicht schon letztes Jahr im Februar ein Update gemacht hätte, wäre mein Preis laut üblichem Standardvertrag von 35 auf 55€ (bei Business immer noch + MwSt) gestiegen im November, während Neukunden nach Vergünstigung von einem halben Jahr dauerhaft 5€ weniger zahlen mussten. Da musste auch ich die Frage stellen, die jetzt halt die Neukunden interessieren wird: über wie viele Jahre soll das denn bitte so bleiben ? Die ehemalige Preispolitik war ja auch zum Scheitern verurteilt, also schon vom System her: 24 Monate hat man Neukunden und Altkunden die den Tarif gewechselt haben einen günstigen Preis geboten und dann wenn es drauf ankommt "will der Kunde bleiben, oder sucht er sich nach 2 Jahren was anderes ?" dann "lockt" man ihn mit "ach übrigens, wenn du nicht kündigst kostets nach der MVLZ 50% mehr" - gibt es jemanden, der das nicht klasse findet ? also bei dem Tarifmodell hat man sicherlich keinen Psychologen befragt, wie erfolgreich er so ein Tarifmodell und dauerhafte Kundenbindung einschätzt. Aber gut, daraus hat man nach vielen Jahren gelernt, jetzt werden die Neukunden ab dem 7ten Monat an die korrekten Preise gewöhnt, da muss man nicht Freud heissen um zu erkennen, dass das psychologisch nach 24 Monaten eine ganz andere Wirkung auf den Kunden hat, vorher konnte man meinen, VF hat alles dafür getan, dass ein Kunde bloß kein Interesse daran hat über die MVLZ hinaus zu bleiben, oder zumindest nicht glücklich dabei ist.

Aktuell, wenn man die Neukundenpreise so sieht, muss sich wohl hauptsächlich der Bestandskunde fragen, wie oft so eine Preiserhöhung wohl möglich ist ? ein solcher Abstand zwischen Bestands- und Neukundenpreisen kann unmöglich zufriedene Neukunden generieren, die sich nicht verarscht vorkommen. Von daher muss die nächste Preiserhöhung, zumindest bei den ganz schnellen Tarifen, nicht lange auf sich warten lassen.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #194
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.514
Punkte Reaktionen
507
Ort
Ruhrgebiet
....

Aktuell, wenn man die Neukundenpreise so sieht, muss sich wohl hauptsächlich der Bestandskunde fragen, wie oft so eine Preiserhöhung wohl möglich ist ? ein solcher Abstand zwischen Bestands- und Neukundenpreisen kann unmöglich zufriedene Neukunden generieren, die sich nicht verarscht vorkommen. Von daher muss die nächste Preiserhöhung, zumindest bei den ganz schnellen Tarifen, nicht lange auf sich warten lassen.

Bei uns ist meines Wissens nach noch nichts von der ersten Preiserhöhung angekommen ...
Da bis 100 MBit/s herunter im Up 50 MBit/s verfügbar sind, würde ich ggfs. dann auf 250/50 oder sogar 100/50 wechseln.

Wenn man die Preiserhöhung akzeptiert UND dadurch gleichzeitig wieder 24 Monate Laufzeit aufgebrummt bekommt, wäre das für mich ein weiteres Argument, sofort bei Erhalt der Preiserhöhung in einen niedrigeren Vertrag zu wechseln...
Wie schaut es in den Rechnungen der Foristen aus, die die erste Preiserhöhung akzeptiert haben, und zum Zeitpunkt der Preiserhöhung aus der MVLZ heraus waren? immer noch 1 Monat Kündigungsfrist, oder 24 Monate?
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #195

Sonnenwetter

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
7
Der CableMax läuft laut Rechnung ganz normal weiter, auch die Kündigungsfrist hat sich bei mir nicht geändert (2 Jahre sind im Spätsommer erreicht). Vodafones „Trick“ ist einfach einen zweiten monatlichen Tarif “Basispreisanpassung“ hinzu gefügt zu haben. :(
Da es hier keine brauchbare Alternative gibt werde ich erstmal weiter bei denen bleiben. Immerhin ist der CableMax ja jetzt immer noch 15€ günstiger als deren regulärer Tarif mit 60€…
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #196

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
also ich hab schon (hier oder in anderen Foren) Kopien der neuen Rechnung gesehen, da sind die Laufzeiten (Angaben zum Kündigungstermin) unverändert, was auch logisch ist. Hier im Thread gibt es auch ein paar Auszüge der neuen Abrechnung: am Tarif, selbst am Tarifpreis ändert sich nichts, sondern es kommt eine Basispreisanpassung von 4,20€ netto (bei Privatkunden) hinzu.
Anders wird es aussehen, wenn du den Tarif wechselst, egal ob höherwertig, oder mit geringerer Leistung, selbst wenn du von Cable-1000-bla nach Zuhause-Cable-1000-blablabla, ist das eine Tarifänderung mit neu beginnender MVLZ. Ein Wechsel in einen hochpreisigeren Tarif ging schon immer jederzeit, ein Wechsel in einen günstigeren Tarif mit weniger Leistung kannst du in der aktuellen Situation unabhängig einer bestehenden MVLZ durchführen, du kannst aufgrund der Preisanpassung von jetzt auf gleich kündigen, so viel zur MVLZ bezogen auf die Preisanpassung.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #199

meeven

Beiträge
710
Punkte Reaktionen
128
Genau so schaut es aus.
Verstehe ich das richtig, zu den auf 44,98€ erhöhten Gebühren kommt jetzt die VF Station mit 2,99€ dazu?

Die war ja vorher bei den 39,98€ inklusive
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #200
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
Das verstehst du so vollkommen richtig. Das Ganze betrifft aber nur Neukunden oder solche, die ihren Tarif ändern und keinen eigenen Router besitzen.
 
Thema:

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung - Ähnliche Themen

Vodafone Verbraucherschützer wollen gegen Vodafone-Preiserhöhung vorgehen: [...] Millionen Festnetzkundinnen und -kunden von Vodafone stehen zurzeit vor der Wahl: Sollen sie eine Preiserhöhung akzeptieren oder den Vertrag...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591?: Hallo, ich habe seit Freitag die Vodafone Station 6 von TC und surfe nun im Cable Max 1000 (zuvor 500er) Geschwindigkeit liegt wie immer bei mir...
Oben